Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2004, 15:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo mal wieder,

da schau ich mal 2 Tage nicht rein und hier wird gepostet wie wild. Danke für eure Rückmeldungen, ich versuch mal aus dem Gedächtnis zusammenzukriegen was ich sagen wollte...
Ich bin durcheinander, denn mitten in der Melanomgeschichte verliess mich auch noch mein Freund und so geht es mir richtig "gut" :-(.
Eine Narbenpflegesalbe habe ich mir geholt, weiss nur grad nicht wie die heisst, ist von Merz glaub ich.
Die stationäre Therapie ging am Mittwoch in die Genehmigung, nun kann ich hoffen dass ich bald (2-3 Monate) einen Brief mit einem Termin, anstatt einer Absage bekomme.
Gestern war ich zum ersten Mal seit der OP wieder im Garten gesessen, hatte irgendwie richtig Angst vor der Sonne und nachher gleich alles kontrolliert. Eingecremt habe ich mich mit Sunblocker von Ladival, das hab ich aus der Apotheke, soll sehr gut sein.
Meine Narbe spannt leider ziemlich, wenn ich den Arm ausstrecke, ich hoffe dass das noch vergeht.
Ich bilde mir dauernd ein, neue Pigmentflecke an mir zu entdecken *argh* das ist echt schlimm. Meine Mutter beruhigt mich dann immer und meint dass ich die schon lange habe. Über 5 mm grosse erhabene Muttermale habe ich auch, Grundfarbe braun mit teilweise dunkleren "Punkten" drauf. Das sind aber "nur" 5 Stück insgesamt, der Rest ist kleiner. Müssen die alle herausgeschnitten werden? Oder können die auch wenn sie 2 Farben haben trotzdem ok sein?
Ich werde nicht jedes halbe Jahr erst zum Arzt gehen, sondern alle 3 Monate.
Soll ich vorsichtshalber ein CT von mir machen lassen? Und die ganz wichtige Frage für mich: Bekommt man da ein Kontrastmittel gespritzt oder geht das ohne Spritze? Und wäre ein MRT nicht besser, sprich gesünder? Ich denke da an den Strahlungsaspekt beim CT. MRT ist ja nur Magnetfeld.

Noch was, dazu muss ich ein bisschen ausholen: Ich hatte schon oft angeschwollene Lymphknoten am Kopfbereich (hinterm Ohr und unter dem Kiefer), plagte mich sehr viel mit Mandelentzündungen herum (herausgenommen wurden sie nicht), und ausserdem hatte ich bis Anfang des Jahres ständig Zahnprobleme (auch Phobie). Ich begann täglich Zink zu nehmen, meine Zähne wurden mittlerweile vollkommen in Ordnung gebracht, und die Zahl der Erkältungen reduzierte sich auf null. Ich hab mir früher jeden Schnupfen eingefangen, heute gar nichts mehr. Im Februar etwa hatte ich einmal einen angeschwollenen Lymphknoten in der Leiste, hatte daneben einen sehr grossen schmerzhaften Pickel, als dieser abheilte ging der Knoten wieder zurück. In der Zeit bevor mir der Leberfleck herausgeschnitten wurde, war der Lymphknoten hinter dem Ohr vergrössert, und seit das Melanom entfernt ist, ist er verschwunden. Allerdings weiss ich nicht ob das zeitgleich passiert ist, weil ich schlicht nicht drauf geachtet habe. Erst als ich dann im Zusammenhang mit Krebs von vergrösserten Lymphknoten las, bekam ich grosse Angst. Das Melanom befand sich auf meinem rechten Arm, neben dem Ellenbogengelenk. Der Wächterlymphknoten dafür müsste doch dann eigentlich im Ellenbogen sitzen wenn mich nicht alles täuscht oder? Der hat sich aber nie gerührt. Muss ich mir aufgrund der Lymphknotensache nun Sorgen machen, dass der Krebs schon gestreut hat?

LG, Kitana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2004, 18:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Kitana

Das mit Deinem Freund tut mir sehr leid für Dich. In der momentanen Situation kannst Du sowas eigentlich gar nicht gebrauchen. Manchmal kommt einfach alles zusammen. Aber denke dran es kommen auch wieder glücklichere Zeiten und Du findest bestimmt den "Richtigen", der im Moment irgenwo da draußen rum läut.
Habe ja auch erst am Montag meinen Befund erhalten und befinde mich was das MM angeht so ziemlich im gleichen Gefühlsstadium wie Du. Gestern war ich im Garten zum Grillen eingeladen (Hatte eigentlich keine große Lust aber zur Ablenkung ) und saß mit Lichtschutzfaktor 40 eingecremt unterm Sonnenschirm und sah zu wie sich alle anderen in der Sonne brutzelten und immer röter wurden.
Meine Pigmentmale sehen seit dieser Diagnose auch immer bedrohlicher aus und meinen Mann und meinen Sohn nerve ich auch andauernd indem sie diese begutachten sollen. Werde erst mehr Ruhe finden wenn meine Ärztin alle nachgesehen hat, was sie noch nichtgetan hat.
Eine Freundin war übrigens kürzlich erst mit einem großen braunen Muttermal mit dunklem Punkt in der Mitte beim Hautarzt und der muß nicht entfernt werden.
Eine CT wird ohne Kontrastmittel gemacht aber ich kann Dir nicht sagen ob dies für Dich sinnvoll wäre. Vertraue Deinem Arzt, wenn dies nötig wäre,hätte er dies sicher veranlasst.

Geschwollene Lymphknoten bei Infekten oder großen Pickeln sind ganz normal. Ich hatte mal einen stark geschwollenen Halslymphknoten wegen einer Mittelohrentzündung und es hat Wochen gedauert bis er wieder normal war.
Gestern habe ich auch solange an meinen Halslymphknoten herumgedrückt bis mir alles weh getan hat. Denke Du mußt Dir keine Gedanken machen, dass die Lymphknoten etwas mit dem MM zu tun haben. Rede doch auch noch mal mit Deinem Arzt darüber, das hilft Dir vielleicht auch.
Übrigens nehme ich auch Zink und hatte lange keine Erkältung mehr.
Mit unserem Befund können wir froh sein,es hätte viel schlimmer kommen können. Ich hab jetzt am Montag erst mal den Nachschnitt, Röntgen und Sono vor mir. Werde dann berichten. Kopf hoch, wir schaffen das!!
LG Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2004, 21:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

hallo kitana,
wegen deinen lk brauchst du dir sicherlich keine sorgen zu machen. dein befund war doch klein oder? ich habe jetzt extra mal die letzten seiten durchgelesen- war unter 0,5 mm?
aber ich kann dir nachfühlen, nach so einer diagnose ist man erst mal durch den wind, und es wird auch noch ein weilchen dauern bis man sich damit abgefunden hat. die angst sitzt immer im nacken, ich kann da mitfühlen. mein smm war auch nur 0,31mm, CL II. aber wenn sich irgendwas bei mir verändert krieg ich die hosen voll. meine lk sind momentan auch geschwollen. ich habe eine ordentliche halsentzündung und ohrenschmerzen. war seit 2 jahren nicht mehr erkältet, noch nicht mal den schnupfen, dank ständiger vitaminzufuhr. und nun das! dank meinem mann der mir da ein virus angeschleppt hat und schon seit 14 tagen mit der grippe kämpft. jetzt gibts vit c in rauhen mengen.

@ marion- viel glück bei deiner untersuchung am montag- wird schon nix sein. aber ich weiß wie aufgeregt man dann doch ist. bei mir ist das alles ein knappes jahr her und ich war letzten monat auch zum röntgen und sono (nachuntersuchung einmal im jahr mit bildgebender diagnostik)- meine freundin ist mit mir gefahren, so war ich aufgeregt!

also genießt das wochenende und lasst euch ein bißchen verwöhnen, wenn möglich!

viele liebe grüße an alle von der elke aus der pfalz!

@sabine, ich finde es wird zeit, dass claudia j. wieder aus dem urlaub kommt! ich vermisse sie hier richtig, mit ihrem trockenem humor. sie wird sich doch nun so langsam erholt haben! wünsch dir auch ein schönes wochenende. hast du was von christiane gehört? auch wenn ich nciht so oft schreibe, verfolge ich hier alles. würde mich freuen, wenn du nachricht von ihr hättest, dass alles soweit ok ist.

machs mal gut - bis denne- lg von elke.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2004, 22:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Elke

Danke für Deine Aufmunterung und gute Besserung für Deine Erkältung.

LG und schönes Wochenende aus Frankfurt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.05.2004, 12:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,
wir melden uns hier bis zum 1.6.04 ab, da wir in der Zeit in Urlaub auf Fuerteventura sind! Falls man uns vermißt.*grins*
Viele Grüße an alle und laßt es euch gut gehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bettina und Chris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2004, 20:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

@ Christian:

Jaaaaaaaaaaaaaaa, wir vermissen DICHHHHHHHH!!!

;-)

Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.05.2004, 20:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Elke,

nee, leider nichts von Christine K. gehört. Shit! Ich steh ja auch nicht in privatem Kontakt mit ihr oder so - ich dachte vielleicht eine/r von Euch würde sich privat mit ihr schreiben????

Sabine

PS. Ich bin auch auf Claudia-Entzug!! ;-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.05.2004, 20:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Kitana,

nee, in der Ellenbeuge sitzen keine Wächter-LK. Die befinden sich in der Achsel. Es gibt zwar auch LKs in der Ellenbeuge, aber anschwellen tun wohl nur die LK-"Stationen".

Weißte, was ich im letzten Jahr gemacht hab als ich so durch'n Wind war und merkte, dass ich in den ersten Tagen nach dem Befund dauernd meine Leberflecke beobachtet und hypnotisiert hab? Und mir das voll auf den Keks ging? Ich hab ein Heft zur Hand genommen und die wichtigsten Flecke aufgezeichnet, also die an den Beinen, am Bauch, an den Armen etc. und hab sie genau vermessen. Und dann hab ich alle 3 Monate nachgeschaut.
Und da hatte sich null verändert und so wurde ich immer ruhiger und irgendwann hab ich auch nicht mehr in dieses Heft gesehen.
Ich vertrau jetzt voll auf meine Ärtzin und kümmer mich da nicht mehr so drum, weil sie mit dem Auflichtmikroskop sehr gut etwaige Veränderungen erkennen kann.

So hat jeder seine Methoden mit der blöden Angst klarzukommen. Du wirst auch noch eine für Dich finden. Das ist ja alles noch recht frisch.

Es tut mir echt leid, dass Du jetzt auch noch Kummer wegen Deines Freundes hast, aber überleg Dir das gut - manchmal ist es nicht schlecht, von vorn zu beginnen. Ich war übrigens in einer ähnlichen Situation wie Du und jetzt bin ich froh, dass es so gekommen ist. Seelischer Streß ist auch Gift für die Immunabwehr.

Meine Leberflecke haben fast alle "Punkte", das liegt daran, dass einige Melanozyten höher oder eben tiefer in der Haut liegen. Das hat aber null mit Unebenheiten in der Struktur zu tun, meint meine Ärztin. Meist werden diese Flecke dann irgendwann ganz dunkel. Sie werden es ja nach und nach und nicht plötzlich von einer Sek. auf die andere ... ;-)

Hey, versuch doch was Schönes zu machen, was richtig Schönes!

Viele liebe Grüße
Sabine.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.05.2004, 20:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Marion!

Ich hab mich damit abgefunden, dass es mir mindestens in den nächsten 10 Jahren so gehen wird, diese Aufregung 1 Tag vor und am gleichen Tag der Untersuchung. Danach ist wieder alles ok.

Meine Hautärztin meinte auch, es ist normal, das Leben war von einer Sekunde auf die andere bedroht, weil man diese K-Diagnose bekommen hat. Da bekommt fast jeder nen gehörigen Schock! Und immer, wenn dann wieder dieselbe Situation kommt, kriegt man tierischen Bammel. Sie meint, man solle es zulassen, es geht vorbei ... solange es sich nur um wenige Tage und ab und zu handelt, sei das ok.
Schlimm wäre es nur, wenn man täglich sich verrückt macht und dran denkt, dann würde man schon nicht mehr unter den "Lebenden" weilen ...

Du hattest doch auch so'n Mini-Melanom, nicht?
Da kommt nix nach. Versuch irgend eine Methode für Dich für die Zeit vor der Untersuchung zu finden, die Dich bisschen entspannen läßt oder geht mit jemandem zusammen hin und unterhalt Dich viel ... ich war letztes Mal mit meinem Sohn zusammen und er hat mich vorher dermaßen zugetextet und mir lustige Sachen erzählt, dass es nicht so schlimm war wie beim Mal davor, als ich allein hingegangen bin.

Tschüssi und viele Grüße aus Berlin.
Sabine
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.05.2004, 21:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Sabine!

Danke für Deine Aufmunterung.
Habe heute gearbeitet. Damit habe ich mich ganz gut abgelenkt und es gibt so ein Gefühl von Normalität.
Morgen werde ich, wenn es das Wetter zuläßt in den Garten gehen.

Herzliche Grüße aus dem Hessenland
Marion



An Alle

Ich arbeite im Schichtdienst und habe gehört, dass man mit Schwerbehindertenausweis keinen Nachtdienst mehr machen muß. Weiß vielleicht jemand darüber bescheid?

Grüße an alle von Marion



An Christian

Wunderschönen Urlaub, gute Erholung und Grüße an mein geliebtes Spanien.

Hasta luego
Marion
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.05.2004, 15:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo mal wieder!

@ Elke: Mein Melanom hatte 0,4 mm Eindringtiefe, CL II. Ich hab nun irgendwo gelesen, dass wenn das bei dieser Tiefe mit 1 cm Sicherheitsabstand herausgenommen wurde, es keine weitere Gefahr mehr birgt. Dieser Abstand wurde eingehalten, ich hab extra nochmal meine Mutter gelöchert, die hat sich die OP nämlich angesehen. *brrrr* Ich kann das nicht sehen, schon allein bei ihrer Beschreibung wurde mir schlecht.
Ich wünsch dir gute Besserung, mach den Grippeviren den Garaus :-)

@ Sabine: Das kann ich mir lebhaft vorstellen ich mach mich ja auch so verrückt. Die Flecke aufzuzeichnen ist eine gute Idee, wenn ich mich gar nicht mehr beruhigen kann, dann werd ich das auch machen.
Was ist denn ein Auflichtmikroskop? Ich hatte noch keine Komplettbegutachtung, soll erst gemacht werden wenn ich zur Kontrolle muss. Eigentlich erst im Oktober, aber ich werde schon im Juli / August gehen, dann ist die Diagnose 3 Monate her.
Apropos Unebenheiten in der Struktur: Bezieht sich das auf die mikroskopische Struktur, oder auf die die mit blossem Auge sichtbar ist? Denn meine grossen Muttermale sind teils schon uneben erhaben, kann das schlecht beschreiben.
Seelischen Stress habe ich leider ständig, aufgrund meiner Komplexe und Depris - das hatte ich schon lange vor der Diagnose. Ich hoffe daher auf meine stationäre Therapie um endlich auch mein privates Leben in den Griff zu bekommen. Denn so habe ich das Gefühl dass das Leben mit mir macht was es will und ich Zuschauer bin, also dass ich mein Leben nicht selbst in der Hand habe. Das mit meinem Freund hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt und so muss ich wirklich ganz von vorn anfangen. Ich hoffe dass das Ergebnis diesmal besser wird.

Übrigens - bitte steinigt mich nicht - bin ich starke Raucherin. Der Gedanke ist bei mir, etwas zum Festhalten zu haben, also in meinem Fall die Kippe. Ich schaffs nicht den Mist zu reduzieren, geschweige denn aufzuhören. Immer wenn ich so weit bin, dass ich nicht mehr rauchen will, kommt was Schlimmes für mich und ich rauche weiter. Raucht ihr? Habt ihr nach der Diagnose aufhören können? Mein Arzt sagte mir zwar dass Hautkrebs nicht durch Rauchen ausgelöst wird, aber gesund ist es halt dann doch nicht.

LG, Kitana
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.05.2004, 15:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Huhu Kitana!

Toller Arzt ... nee, klar wird durch Rauchen kein Hautkrebs ausgelöst, aber das Rauchen frißt ne Menge Vitamine z. B. auf, daher benötigen Raucher auch eine vielfache Dosis. Das ist aber bestimmt nur ein Aspekt. Ich hab vor 3 Jahren aufgehört, da wußte ich noch nix vom MM.

Paß mal auf, Du machst da diese stationäre Therapie und nach und nach wirst Du ein neuer Mensch. Du wärst nicht die erste auf dieser Welt, die aus ner schlechten Situation viel herauszieht und daraus was Gutes für sich macht! Du weißt ja: Jedem Ende wohnt ein Anfang inne. Das ist wirklich so. Wir haben immer die Chance, etwas besser zu machen.

Äh, wie jetzt? Hier wird keiner gesteinigt, Kitana!! ;-) Das sind hier ausnahmslos alles total liebe und verständnisvolle Menschen. Jeder hier hat sein Päckchen zu trägen - es ist doch niemand perfekt.

Auflichtmikroskop ist das beleuchtete Mikroskop mit dem der Hautarzt sich die Male ansieht. Eine veränderte Struktur kann meines Wissens auch nur damit gesehen werden! (es sei denn das MM ist riesig groß und schon so eindeutig als solches zu identifizieren, siehe dazu diverse Bilder im Internet).

Bis dann!
Einen schönen Sonntag!
Sabine
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.05.2004, 19:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine!

Bei mir kommts immer auf die Situation an, ob ich viel oder wenig bis gar nicht rauche. Als ich wochenends immer bei meinem Freund war, er ist Nichtraucher, da rauchte ich übers Wochenende verteilt vielleicht 3-4 Zigaretten. Bin ich allein vorm Computer oder beim Autofahren, hab ich zusätzlich noch Sorgen, oder habe ich viele Termine auf der Arbeit, dann rauche ich wesentlich mehr. Teils schon soviel, dass ich schon gar nicht mehr rauchen will und trotzdem zünde ich mir immer wieder eine an. Furchtbar! Bei mir ginge das Aufhören nur über den Willen, mir hilft kein Pflaster oder Kaugummi oder ähnliches, weil ich was zum in der Hand halten brauche... Kugelschreiber hab ich schon probiert, aber der brennt so schlecht ;-)... So langsam nervt mich der Geruch tierisch und ich hoffe nach der Therapie so stabil zu sein, dass ich keine Kippen-Krücke mehr brauche.

Was die Ernährung angeht lebe ich doch recht gesund. Esse viel Gemüse, viel Salat, Käse & Quark, weniger Fleisch und Wurst. Meistens esse ich nur Geflügel, oder ein Stück Lachs oder sonstigen Fisch der mir schmeckt. Ganz selten mal Süssigkeiten oder Fast Food. Zusätzlich nehm ich jeden Tag mein Zink und noch 1-2 Eunova.

Das was du mir über die stationäre Therapie schreibst macht mir Mut, lieben Dank! Ich habe schon einiges an ambulanten Therapien hinter mir und nichts half wirklich dauerhaft. Doch vielleicht bringt es gerade etwas wenn ich die "geballte Ladung" bekomme und noch gleichzeitig den privaten Stress hinter mir lassen kann weil ich ja nicht in meinem gewohnten Umfeld bin.

Dass es hier total liebe und verständnisvolle Menschen gibt habe ich schon gemerkt :-). Ich habe halt gedacht, dass vielleicht nun jemand wegen meiner Raucherei schimpft. Aber klar, perfekt ist keiner und gut wenn mans zugibt und das auch anderen zugesteht :-).

Ahja, dann habe ich mit dem Auflichtmikroskop schon Bekanntschaft gemacht als der Arzt das Melanom begutachtet hatte. Muss man sich eigentlich bei der kompletten Hautuntersuchung ganz ausziehen, oder darf man zumindest den Slip anbehalten? Ich hätte da eine gewisse Scham, mich ganz vor meinem Arzt zu entblössen, wenns sein muss, naja ist für die Gesundheit, aber wohl ist mir dabei bestimmt nicht...

Hab jetzt mal geschaut, die Narbenpflege die ich gekauft habe heisst Contractubex - wurde glaube ich ein paar Seiten vorher genannt - sieht aus als würde sie helfen. Die Rötung des Schnittes wird schon blasser :-).

Übrigens bin ich 26, habe aber gelesen dass das Melanom im Normalfall erst ab 40-50 Jahren auftritt. Muss ich mir jetzt mehr Sorgen machen?

Schönen Sonntag Abend noch!
LG, Kitana / Daniela
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.05.2004, 19:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Kitana

auch ich hatte zu Beginn meiner Diagnose <(vor 2 Jahren) Probleme im privaten Bereich - eine ziemlich schmerzhafte Trennung. Ganz bin ich noch nicht darüber weg. Aber ich hoffe, dass ich irgendwann darüber stehe. Jemand, der einen in einer solchen Situation einfach im Stich läßt, hat Dich sowieso nicht verdienst. Ander Mütter haben auch schöne Söhne (grins).
Ich habe auch stark geraucht und habe es locker auf 2 Schachteln am Tag gebracht. Zu Beginn meiner Chemo hatte ich jedoch Zusammenbruch des Immunsystems und in der Folge dadurch eine schwere Lungenentzündung mit Verklebungen, die operativ beseitigt werden mußten. Als ich nach 14 Tagen an diversen Schläuchen das erste Mal die Lungenklinik für ein paar Minuten verlassen durfte, habe ich mir eine Zigarette mitgenommen. Im Eingangsbereich saßen ein paar ältere Männer, die durch einen Kehlkopfschnitt geraucht haben. Dieser Anblick hat mich so schockiert, dass ich mir gedacht habe, dass es das eigentlich nicht sein kann und habe seit dieser Zeit (August 2002) keine Zigarette mehr geraucht. Das hat mich zwar einiges an Kilos gekostet, aber was macht das schon, wenn es um die Gesundheit geht. Mir ist es auch sehr schwer gefallen. Irgendwann macht es auch bei Dir "Klick" und dann kannst Du das auch. Von irgendwelchen Hilfsmitteln halte ich ehrlich nichts. Das hilft nur der Wille.
Ich wünsche Dir was. Laß Dich nicht unterkriegen.

Sybille
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.05.2004, 19:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Kitana,

wenn Du das Contractubex regelmäßig anwendest, wirst Du höchstwahrscheinlich in einigen Tagen einen starken Juckreiz verspüren. Keine Sorge, das ist normal. Den genauen Grund kannte ich mal, es hat aber auf jeden Fall mit der Rückbildung der Narbe zu tun.

Falls dies bei dir auftritt, einfach für zwei, drei Tage absetzen und weiter im Programm.

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55