![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia, ich habe schon mein Mann gefragt, aber
er kann die E-Mail nicht finden. Bitte schick sie mir doch ins Forum danke |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Biggi,
prima, daß das doch noch mit der Adresse geklappt hat. Es ist nicht einfach ohne nähere Angaben irgendwas zu sagen, vielleicht kannst Du mir mal den genauen Befund und die Krankheitsgeschichte in Stichpunkten mailen, vor allem, wie Deine Schwester im Moment behandelt wird. Es gibt auch bei uns im Forum verschiedene Wege, dieser gemeinen Krankheit zu begegnen. Wenn es DIch interessiert, kannst Du meine Geschichte im Forum Mitte Mai 2003 nachlesen. . Ich möchte Dir auch sagen, daß es in jedem Stadium noch eine Wende geben kann! Das ist der Hauptgrund, warum ich Dir gerne persönlich schreiben wollte. Wenn ich mich richtig erinnere, schreibt im Forum so ca. auf Seite 77 Hans von seiner Geschichte. Er hatte eine MM 5,7mm - das ist irre groß - hatte schon mehrere Metas und die Ärzte haben ihm nur noch wenige Wochen Überlebenszeit gegeben. Er ist Ingenieur und ist die Sache deshalb ganz kühl und berechnend angegangen. Er hat sich seine eigene "Behandlung" zurechtgelegt. HANS LEBT IMMER NOCH, NACH MEHR ALS 11 JAHREN!!! Ich habe regelmäßigen persönlichen Kontakt mit ihm. Ich weiß weder, wie es Deiner Schwester körperlich oder seelisch geht. Grundsätzlich würde ich, wenn Geld keine Rolle spielt, folgendes vorschlagen (manches mußt Du im Forum leider selbst nochmal nachschauen, weil ich fast blind bin und mit dem Lesen Schwierigkeiten habe). Außerdem möchte ich ausdrücklich sagen, daß das meine persönliche Meinung ist. Ob und was Deine Schwester machen möchte, kann nur sie allein entscheiden. Ab SOFORT jeden Tag früh und abends je 10 GRAMM (kein Tippfehler!) Calciumascorbat (sehr sehr teuer 250gr ca. € 90,-) ab sofort jeden Tag 3x ? Wobe Mugos. Ich hatte einen Rechnercrash und komme deshalb an den Schriftverkehr, den ich mit der Herstellerfirma deshalb hatte nicht heran, habe diesen gesamten Schriftverkehr, der die genaue Dosierung enthält vor ca. 8 Wochen ins Forum gestellt, bitte schau genau nach! Auch dieses Medikament ist sehr teuer 100 St. ca. € 150,-, aber wenn Du schreibst, daß das keine Rolle spielt, würde ich das auf jeden Fall probieren! Dazu würde ich täglich mindestens 300µg Selen nehmen (Achtung! NIEMALS zusammen mit Vitamin C, also auch auf keinen Fall zusammen mit Calciumascorbat einnehmen, mindestens 2-3 Stunden dazwischen verstreichen lassen!) Bine hat eine Tante, die auch ein sehr schlimmes MM hatte, täglich 600µg Selen nimmt und die bis jetzt nach vielen Jahren, immer noch putzmunter ist! Allerdings liegt die Höchstdosis bei ca. 600µg - soweit ich das im Kopf habe, der Mist ist eben, daß an meine Dateien nicht rankomm! Ich selbst nehme u.a 300µg, würde aber sagen, daß das für Deine Schwester zu niedrig ist. Ein sehr gutes, leider auch teueres Medikament heißt Cefasel 100 St. ca. € 15,-. Zusammen mit Selen würde ich die Höchstdosis an Zink nehmen. Das Medikament heißt Zinkorodat und das gibt es, wie alles andere auch, in der Apotheke. Übrigens lohnt es sich bei einem Großeinkauf in der Apotheke zu handeln! 10 - 20% sollten drin sein, mach ich immer! Dazu würde ich noch raten, täglich 6000 i.E Vitamin A, eine Megadosis (hab ich jetzt nicht im Kopf, aber ich glaube so ca. 400 i.E., wenn Du willst, kann ich deshalb noch mal nachschauen), eine normale Dosis Beta Carotin, einen gutdosierten Vitamin B Komplex und dazu täglich 2 x 2 Teelöffel Basica Vital. Angeblich ist die Pulverform der Tablettenform überlegen. Es gibt viele Leute im Forum, die schwören auf Visualisieren. Schau Dir mal den Beitrag von Betty an, sie ist seit ca. 4 Wochen im Forum und es lohnt sich, ihre Geschichte zu lesen. Sie hatte auch mehrere Metas und ist jetzt seit 3 1/2 Jahren FREI!!!! Das heißt leider nicht geheilt, aber sie hat bis jetzt und hoffentlich in alle Ewigkeit Metastasenfreiheit erreicht und das ist eine enorme Leistung! Sie schreibt auch über Hyperthermie! Es kommt auf den Allgemeinzustand Deiner Schwester an, ob das bei ihr noch möglich ist, aber Betty gibt auch Klinikadressen an, ich würde diese Klinik SOFORT anschreiben oder anrufen! Mit Hyperthermie sind schon sehr sehr gute Erfolge erzielt worden, leider kommt es auch auf den Kreislauf an, wenn der labil ist, wird es schwierig werden. Liebe Biggi, es kommt darauf an schnell zu handeln und, daß Deine Schwester nicht aufgibt!!! Es wird nicht leicht werden, aber ohne ihren genauen Zustand zu kennen sage ich, daß ich schon viele Wunder erlebt habe!! Wichtig halte ich persönlich auch eine psychotherapeutische Unterstützung, weil ohne gesunde Seele bei einer derartig schweren Erkrankung zumindest immer mit betroffen ist, aber darüber können wir nochmal reden, wenn Du ihr über die Medikamente gesprochen hast. Ich weiß ja gar nicht, ob sie etwas davon machen will. Wenn Du möchtest, können wir auch mal telefonieren, leider habe ich aber nur wenig Zeit, sodaß es da am besten vormittags wäre. Sag halt Bescheid. Ich wünsche Deiner Schwester und auch Euch, als ihrer Familie, ganz viel Mut und Kraft! Laßt Euch nicht unterkriegen! Alles Liebe Deine Claudia soweit die mail, die ich Dir heute in aller Eile getippt hatte. Es kam mir darauf an, daß Du schnell Kontakt bekommst. Es gibt aber noch ganz viele Leute hier, die Dir wegen spezieller Themen viel besser als ich helfen können! Wenn Du Fragen hast, stell sie! In der Regel wirst Du immer eine gute Antwort bekommen. Macht es gut!!!!! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bitte keine Dosierungen von orthomolekularen Substanzen angeben, wenn man weder die Werte der Menschen kennt noch die Wirkungen versteht. (Claudia) Egal ob Selen, Vitamin C oder Enzympräparate: Es gibt für jeden eine angepasste Dosierung und ein Präparat was dem einen hilft. Besonders bei Selen muss erstmal ein Bluttest erfolgen. Es gibt anorganisches Selen und organischen die auch unterschiedlich eingenommen werden müssen! Dr. Schmidt (Hamburg) www.f-o-m.dename@domain.dename@domain.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Biggi,
vielleicht kennt ihr das auch schon, es geht um die Vakzinierung bei dem MM! Vielleicht ruft ihr dort mal an, hier die Adresse: Ansprechpartner: ° Prof. Dr.med. Eckhard Thiel UKBF, Medizinische Klinik III, Hämatologie, Onkologie und Transfusionsmedizin Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin Tel.: (030)8445-2337, Fax: -4468 E-Mail: ethiel@zedat.fu-berlin.de ° Prof. Dr.med. Ulrich Keilholz Tel.: (030)8445-3906 E-Mail: Keilholz@flintstone.ukbf.fu-berlin.de Viiiel Glück und gaaaanz viiiel Kraft!!!! Viele Grüße, Christian |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Biggi,
es tut mir wirklich leid mit deiner Schwester. Dr. Mohr ist im Vorstand des Arbeitskreises dermatologische Onkologie und arbeitet eng mit der Uni Kiel zusammen. Er gehört in der Melanomforschung zu den führenden Ärzten. http://www.dermatology.uni-kiel.de/g..._synopsis.html Wenn deine Schwester noch soviel Mut und Zuversicht hat soll man Dr. Mohr doch bitten- wenigstens experimentelle Dinge zu versuchen um die Lebenserwartung deiner Schwester noch um einige Zeit zu verlängern. Er hatte sich ja schon mal geirrt - als er die Lebenserwartung mit Ende letzten Jahres als beendet ansah. Die empfohlene Therapie von Claudia J. ist hier nachzulesen über genaue Dosierung würde ich aber einen Arzt zur Rate ziehen. http://www.pflaum.de/nhp.dir/nh/arch...a_nh-kf01.html Viel Kraft und alles Liebe wünscht babs aus Tirol |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Sybille,
Du wirst es nicht glauben, aber ich hab Antoplex bei google eingegeben; mehr nicht und da kamen gleich ganz viele Links. Vielleicht haste Dich ja vertippt ;-). Frag doch mal bitte Deine Ärztin, was nun genau an diesem Medikament "besonders" sein und wirken soll, ja? Dankeschön! Lieben Gruß! Sabine |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Biggi,
also ich kann mich der ausführlichen mail von Claudia J. nur anschließen! Vielleicht kannst Du ja das alles besorgen und die mail auch Deiner Schwester vorlegen, ja? Seelische Unterstützung und Hoffnung haben schon Wunder gewirkt. Allerdings - und das hatte ich ja schon angetextet - nützt es nix, wenn Du die ganze action machst und Deine Schwester nicht ... wie steht sie denn dazu? Nimmt sie denn irgendetwas ein oder hat sie irgendetwas woran sie stark und fest und unerschütterlich glaubt??? Kopf hoch, Biggi!!! Lieben Gruß von Sabine. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Herr Dr. Schmidt!
Sind Sie ein Dermatologe und haben Erfahrung auf dem Gebiet MM? Da die Ärzte die Situation wohl als verloren geben denke ich mal, dass die von Claudia J. angeratenen Medikamente durchaus vertretbar sind und m. E. nach keine Risiken bergen, da sie entweder im - z. B. durch die Gesellschaft für biolog. Krebsabwehr - Normbereich angewandt werden oder in höherer Dosierung, die aber auch allgemein von Ärzten, die Krebspatienten betreuen empfohlen werden. Ich finde es eher verantwortungslos, dass manche Ärzte mit Sätzen wie: "Sie haben nur noch 1 1/2 Monate" alle Hoffnung zunichte machen. Denn gerade beim MM (!) hat es eine Zahl von Spontanheilungen gegeben, auch wenn diese niedrig ist, so kann es doch die nächste Patienten, die hier im Krebskompass mit fortgeschrittenem MM auftaucht sein, die genau den hoffnungsspendenden Anstoß wie von Claudia J. empfohlen braucht, um dann mit eigener Energie und Willenkraft weiterzumachen und die Krebszellen in ihre Blöd-Schranken zu weisen!! Beste Grüße aus Berlin Sabine |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Herr Dr. Schmidt!
Wenn ich mich nicht irre, haben Sie doch vor nicht allzu langer Zeit hier im Forum Blutuntersuchungen mit privater Abrechnung angeboten? Gruß Claudia J. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sabine,
ich bin orthomolekulare Medizinerin, Heilpraktikerin und promovierte Molekularbiolgin, darüber hinaus kenne ich die biologische Krebsabwehr gut und betreue selbst zahlreiche Patienten mit Krebs. Wenn man orthomolekular behandelt werden möchte, dann ist es sinnvoll eine entsprechende Therapie aufzusetzen die angepasst ist und individuell zugeschnitten. So nach dem Motto viel hilft viel ist nicht richtig. Besonders zu hohe Dosierungen können ähnliche Symptome wie eine Chemotherapie machen und fügen noch mehr Leiden zu. Eine Möglichkeit Vitamin C in hohen Dosierungen einzunehmen ist per Infusion, wenn sich die Killerzellrate dann erhöht hat, spritzt man zeitgleich oder versetzt Aspisol. Auch Selen in hohen Konzentrationen sollte grundsätzlich nur per Injektion erfolgen. Alles andere macht keinen Sinn. Natürlich helfen begleitend Heilmeditationen, Bachblüten oder auch Germaniumanwendungen. Das Spektrum ist riesengroß. Wichtig ist immer eine kompetente Begleitung. Und es gibt zahlreiche kompetente Kollegen die diese Medikationen sinnvoll und in richtigen Dosierungen aufsetzen können. Man findet sie im Forum für orthomolekulare Medizin, dort sind sie nach Postleitzahlen sortiert. Aber wer Fragen hat, kann mich auch gerne anmailen, ich helfe gerne. Und diese hohe Dosierungen sollten nicht oral angewendet werden, da man den Magen-Darm-Trakt umgehen muss. Also bitte als Infusionen oder intramuskuläre Spritzen. Die Kosten auch nicht mehr als Tabletten und es kann gezeigt werden wie man es dann zu Hause allein machen kann. Viele Grüße Dr. L-M. Schmidt info@praxis-dr-schmidt.com |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frau Dr. Schmidt,
vielen Dank, dass Sie sich nunmehr hier vorgestellt haben. Mich würde aber doch interessieren, warum eine orale Gabe nicht hilfreich und eine Umgehung des Magen-Darm-Traktes nötig ist. Ich hatte mich seinerzeit in der Apotheke informiert und dort wurde mir erklärt, dass Calciumascorbat um ein Vielfaches länger im Körper verbleibt und auch chemisch stabiler ist als Ascorbinsäure und somit intensiver wirken kann. Ist dies einer Infusion nicht gleichzusetzen? Ich habe eine Bekannte, die vor 6 Jahren ein tiefsitzendes MM hatte und die gleich Chemo erhalten sollte, was sie aber ablehnte. Sie ist auf Anraten eines schulmed. Arztes zur TCM gekommen und hat eine Störfeldtherapie gemacht. Sie hat 600 mcg Selen oral verschrieben bekommen und heute nach 6 Jahren ist noch nichts nachgekommen!, was bei dem schlimmen Befund den sie hatte fast an ein Wunder grenzt. Toxizität beginnt bei Selen wohl bei 500 mcg wobei auch "nur" leichte Beschwerden wie Durchfall, Magen-Darmbeschwerden auftreten können. Eine Infusion ist doch sicherlich teurer? Es gibt auch viele Patienten, die sich den Besuch bei einem Heilpraktiker o. ä. gar nicht leisten können! Viele Grüße aus Berlin und danke nochmal für Ihren diesmal ein wenig detaillierteren Beitrag. Sabine |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frau Schmidt nochmal,
hab grad Ihre website besucht, wo Sie sich auf Linus Pauling beziehen. Meines Wissens nach hatte er Calciumascorbat oral (teilweise bis zu 20, dann sogar 30 Gramm) eingenommen?? Viele Grüße von Sabine |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fr. Dr. Schmidt,
was das Vitamin C angeht und die anderen aufgeführten Präperate, die sind doch eigentlich zur Vorbeugung, damit erst kein Krebs entsteht. Und wenn er endstanden ist und noch nicht metastisiert hat. Wenn sich aber Metast. abgelöst haben und abgesandt wurden, sich dann weiter in Organe abgesetzt haben, wie ist es dann mit Vitamin C usw.? Das würde doch heißen, daß das Vitamin C die Zellteilung verhindern müßte. Da ja die eine Krebszelle irgendwann den Impuls zum Wachstum bzw. zur Zellteilung und somit zum Metastasenwachstum führt. Ist das überhaupt möglich? Das Problem ist doch eigentlich die Entdeckung der Krebszelle, da sie sich mit einem Schutzmantel umgibt. Der eigene Organismus erkennt die Krebszelle doch erst gar nicht als anzugreifende Zelle? Vielen Dank und viele Grüße, Christian |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also Ca-Ascorbat hält sich nicht länger im Körper, man verwendet es eher bei Menschen mit Bluthochdruck, Knochenproblemen und Allergikern. Da die Resorption (Aufnahme) in den Magen-Darm limitiert ist, denn die Resorption von Ascorbinsäure ist je höher die Konzentration ist, desto schlechter.Besser ist es zeitlich REtardierte Produkte zu nehmen oder sogar stündlich einfach 100mg zu lutschen (z.B. von Pascoe). Die besten Aufnahmen sind immer in Verbindung mit sekundären Pflanzenstoffen, also Produkte mit Anthocyanen usw. Deshalb ist die Infusion am Besten. Dabei kann man von einmal die Woche bis drei Mal empfehlen, abhängig vom Krankheitszustand und natürlich vom Geldbeutel. Aber bei sehr ernsten Situationen sehe ich derzeit keine andere Möglichkeit außer Infusionen. Leider übernehmen das nur Privatkassen, aber vielleicht bietet ein guter Onkologe in der Nähe das auch an. Wenn man die Killerzellen in Gang gebracht hat, dann steigt man um auf ein individuelles Präparat, das man vorher im Blut austestet. Viele Grüße Dr. L-M. Schmidt |
#15
|
|||
|
|||
![]()
das Vitamin C hat die Funktion die Killerzellen im Körper zu erhöhen. Je höher der Killerzellstatus desto besser die Chancen. Es gibt dazu sehr schöne Untersuchungen und Studien von Pascoe, die schicken auch diese zu, dort ist alles erklärt. www.pascoe.de Dort kann man diese Broschüren auch umsonst erhalten. Es gibt dazu zahlreiche Veröffentlichungen in der Naturmedizin Zeitung.
Wenn ich Zeit habe, werde ich diese mal einscannen und zuschicken, wenn Sie möchten. Viele Grüße Dr. L-M. Schmidt |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|