Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2005, 16:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Max,

lese bitte in den Leitlinien über Interferon nach:

1. Adjuvante Therapie
Bei Melanomen mit hohem Metastasierungsrisiko (Tumordicke mehr als 1,5 mm) und bei Zustand nach Resektion einer Lymphknotenmetastasierung in kurativer Intention ist die Behandlung mit IFN-alpha weiterhin vorzugsweise im Rahmen von Studien in Erwägung zu ziehen. Eine Verlängerung des Gesamtüberlebens konnte bisher nicht eindeutig belegt werden. Therapieoptimierungsprotokolle prüfen gegenwärtig die bessere Verträglichkeit und Wirksamkeit unterschiedlicher Dosierungen und Präparationen von IFN-alpha (z.B. pegyliertes Interferon-alpha).
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/032-024.htm

Ich selbst mache auch schon seit September 2003 eine Interferontherapie.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2005, 17:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Max,

Interferon wird nunmal sehr kontrovers diskutiert. Lt. Studien hat es eine aufschiebende Wirkung von ca. 8%. Wenn das jemand weiß und sich nach einer persönlichen Schaden/Nutzen-Abwägung dafür entscheidet, ist das natürlich völlig ok. Das Problem ist aber, daß Interferon leider oft ohne genauere Information an Patienten gegeben wird. Einen Schutz vor Metastasen gibt es derzeit nicht - weder durch Interferon noch durch irgendetwas anderes! Du darfst mir gerne glauben, daß ich mit meinen 4,7mm heilfroh wäre, wenn es etwas derartiges gäbe!

Gruß

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2005, 17:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Babs,
danke dir für deine Antwort. hast mir sehr geholfen. Ich halte euch auf dem laufenden, vielleicht brauche ich eure unterstützung noch öfters. hab mich hier einwenig schlau gemacht, damit ich meinen ärzten sagen kann, was ich will. hoffentlich bin ich da in guten händen. nächsten donnerstag weiß ich mehr.
gruß
susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2005, 17:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Vor lauter hin und her die liebe Susanne vergessen, watt? ;-)

Hi Susanne nochmal!

Bitte bekomm keinen Schreck durch die Info von Babs_Tirol, d. h. nicht, dass Du auch eine Metastase bekommst!!!

Wir haben hier alle im Forum gelernt, dass gerade das Melanom eine sehr individuelle Krankheit ist. Statistiken sagen gerade hier nicht allzuviel aus - sind nur ein ungefährer Richtwert.

Wir haben hier Leute, die mit über 4 mm keine Metastase haben und eben auch welche, die bei einer Eindringtiefe unter 1 mm leider eine bekommen haben, so wie Babs.

Wichtig ist in meinen Augen, die Krankheit als Anlass zu nehmen und zu gucken:

Wie habe ich mich in den letzten Jahren verhalten, dass so etwas passieren konnte?

War ich zuviel in der Sonne?

Wie geht es meinem Immunsystem?
Ist mein Darm ok? (80 % der Immunabwehr sitzt im Darm - das wusste ich früher z. B. auch noch nicht).

Ernähre ich mich zu "sauer"? (zuviel Fleisch, Zucker, Weißmehlprodukte, Alkohol, Zigaretten) > Es ist erwiesen, dass sich Krebs in saurem Milieu gut weiterentwickelt und eine solche Umgebung zum Wachsen benötigt.

Hatte ich in den letzten Jahren extremen psychischen Stress? Es gibt hier viele Leute, die der Meinung sind, dass die Haut uns Grenzen aufzeigt, innere wie äußere Grenzen und dass man manchmal dann doch besser lernen sollte "nein" zu sagen und nicht versuchen sollte, es allen und jedem recht zu machen.

Diese Fragen führen dazu, dass man sich mit seiner eigenen Situation beschäftigt und Dinge ändert und alles tut, damit das Immunsystem top in Ordnung ist, damit etwaige Blödzellen, die noch kursieren abgewehrt werden können bzw. man nie wieder etwas mit der Krankheit zu tun bekommt.

Und da stehen die Chancen bei 0,8 mm gut. Ich glaube, dass auch viel von einem persönlich abhängt.

Wenn Du noch Fragen hast, dann schreib einfach nochmal oder lies Dir die anderen Threads durch (vor allem die, wo es um die Stabilisierung der Immunabwehr geht "Vitamine, Enzyme .." okay?

Bis dann Susanne
Viele Grüße von Sabine!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.03.2005, 17:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Susanne,

auch von mir ein herzliches Willkommen! Im allgemeinen hast Du bei Deiner geringen Eindringtiefe sehr gute Chancen mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein! Ich drücke Dir die Daumen, daß Du - erwartungsgemäß - alle kommenden Untersuchungen ohne Befund abhaken kannst! Ich rate Dir, Deine Nachsorgen einzuhalten, mehr auf Dich selbst zu achten und Dein Immunsystem aufzupäppeln, das ist gerade für uns enorm wichtig! Erzähl mal, wie es bei Dir weitergegangen ist, ja?

Alles Gute für Dich

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2005, 17:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle, die sich z. Zt. mit ner dicken Grippe rumplagen, hier die Nachricht zum Aufrichten:

Hohes Fieber schützt:
Hautkrebsrisiko nach Infektionskrankheiten niedriger

Schwere Infektionskrankheiten, die mit hohem Fieber verbunden sind, wie z. B. Lungenentzündung, Grippe oder Blutvergiftung, haben offensichtlich auch ihr Gutes. So teilt der KKH-Geschäftsstellenleiter Andreas Solero mit: "Wer die Erkrankung überstanden hat und anschließend völlig gesund geworden ist, hat ein deutlich niedrigeres Melanom-Risiko als diejenigen, die solche Infektionen nicht bekommen haben."

Sogar leichtere Infektionen mit erhöhter Temperatur scheinen schon einen, wenn auch geringen Schutz vor der bösartigen Form des Hautkrebses aufzubauen.

Das hat nach Angaben der Kaufmännischen Krankenkasse eine Studie der Hautklinik an der Universität Göttingen unter Leitung von Prof. Dr. Klaus Kölmel ergeben. Für die Studie wurden 603 Patienten mit Melanom sowie als Kontrollgruppe 627 gesunde Teilnehmer untersucht, wie in der Mitgliederzeitschrift der Kasse berichtet wird.

Weshalb Infektionen vor Hautkrebs schützen, ist derzeit noch unklar. Möglicherweise trainiert eine Infektion die Immunabwehr, so dass das Immunsystem noch aufmerksamer wird und die Vernichtung der Tumorzellen noch häufiger glückt, so vermutet Kölmel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2005, 18:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo ihr Lieben,

es gibt inzwischen Studien, die belegen, dass der Sonnenschutz in Form von Cremes, Gels oder Sprays (egal welcher LSF) gegen ein "malignes Melanom" völlig unwirksam ist. Das einzig wirksame ist, die Sonne zu meiden, sich im Schatten aufzuhalten und entsprechende Kleidung zu tragen!

Ich weiss leider nicht mehr genau, wo ich es gelesen habe, aber es war in irgend einem Ärzteblatt letzten Herbst! Also, lieber nicht auf den LSF verlassen, ok?!

Drücke Euch!

Liebe Grüße

Piper
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.03.2005, 13:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Danke Sabine und Claudia J.- finde es toll von Euch, dass Ihr mir u. natürlich auch anderen zur Seite steht, denn irgendwie bin ich ja noch unaufgeklärt und da ist es gut mit Betroffenen zu "reden". Muß auf jeden Fall den "Streß" abbauen,habe sehr schlechtes Arbeitsklima im Büro, da muss sich was ändern. Werde auch meine Ernährung umstellen - geraucht u. übermäßig Alkohol hab ich nicht. Sonnenanbeter war ich auch nie, also kanns vielleicht auch am Streß und an der Ernährung liegen (bin nämlich eine Süße). Hab heute schon mit Vitamen u.Selen-Tabl. begonnen. Hat jemand von Euch Erfahrung i.S. Aloe Vera und diesen Drinks die es von FLP gibt? Meine Freundin will mich dazu überreden. Einerseits will ich alles ausprobieren, was mir hilft, andererseits will ich mich aber auch nicht finanziell ausnehmen lassen.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende
Susanne aus Franken
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.03.2005, 15:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Susanne!

Ich war damals auch unendlich froh dieses Forum gefunden und immer einen kompetenten Ansprechpartner zu haben, den ich mit meinen 1000 "blöden" Fragen löchern konnte! Also, immer raus damit, wenn Du Fragen hast, in den allermeisten Fällen wird sich jemand finden, der etwas dazu sagen kann. Wegen Aloe Vera bei MM aus eigener Erfahrung muß ich passen. Aber bitte was ist FLP??????? Vitamine und Selen sind sehr gut, aber bitte informiere Dich selbst darüber und höre nicht auf irgendwelche dubiose Leute wie Dr. Rath & Co. Es gibt immer wieder unseriöse Geschäftemacher, die sich mit der Krankheit anderer eine goldene Nase verdienen.
Ja sag mal, Du bist aus FRANKEN????? Endlich mal wieder jemand, auch wenn der Anlaß nicht so toll ist... Ich bin aus Bayreuth - wo kommst Du denn her?

Ich wünsch Dir und auch allen anderen ein recht schönes Wochenende!

Liebe Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.03.2005, 07:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Susanne,

habe vor einigen Jahren selbst Aloe Vera vertrieben und glaube nicht, dass das vor etwaigen Blödzellen schützen kann.

Firmen wie Forever Living haben ein Multimarketing-System, da verdient jeder an jedem (bzw. an dem, was er verkauft), da steht oft Werbugn und Geldinteresse im Vordergrund.

Es empfiehlt sich daher die gegen freie Radikale wirkende Stoffe separat einzunehmen, als da waren Vit. A, E, Selen, dann noch Enzyme in Form von Wobenzym oder viel Ananas essen.

Über Zucker (Genuss-GIFT) könnt ich jetzt nen ellenlangen Vortrag halten, eines musst Du aber bedenken: Es macht den Körper total SAUER und die Darmflora kaputt!

Da Du so ne Süße ;-) bist, empfehle ich Dir, zum Doc zu gehen und Deine Darmflora untersuchen zu lassen; ggfs. müsstest Du dann auch ne Darmspülung machen lassen und die Flora danach mit Symbioflor, Omniflora N, Heilerde, Brottrunk etc. wieder aufbauen.

Furchtbar so ne üble Arbeitsatmosphäre - hatte ich früher auch mal. Wenn man privat STress hat, kann man das sofort abstellen, zumindest in den meisten Fällen, aber was machste mit Arbeitskollegen/-innen? ;-) Die kann man ja nicht fernhalten.

Bis denne und mach's hübsch.
Sabine
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.03.2005, 13:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Ihr Lieben!

Suche gerade etwas zu meinem Immunprofil und bin auf diese interessante Seite hier gestoßen:

http://info.multimedica.de/public/ht...XXFF00401.html

Da findet man Infos zur Behandlung mit Eigenblut, zur Orthomolekulartherapie und es wird aufgeführt, welche positiven Auswirkungen Akupunktur (pieks!) und Autogenes Training auf die olle ;-) Immunabwehr haben.

Bis dann und viele Grüße an alle!
Sabine
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.03.2005, 14:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo zusammen

Bin aus dem Spital zurück. Die Operation an und für sich ist gut gelaufen. Leider fanden sich während der Operation Infiltrationen ins Gefässsystem (steht so im Arztbericht). Das haben die Aerzte wahrscheinlich schon vorher befürchtet oder auf CT gesehen. Deshalb war auch schon vor der Operation die Rede von ev. Bestrahlung. Danke noch an diejenigen die mir zum Thema Bestrahlung was geschickt haben. So also, dass heisst nun zuerst muss die Naht und alles gut verheilt sein und dann geht es los mit Planungs-CT und Bestrahlung. Laut meinem Onkologen habe ich gute Chancen diesen Rest mit Bestrahlung in den Griff zu bekommen.
Im Sommer 05 beginnt in Zürich eine neue Studie. Mit körpereigenen Zellen, sollte die Bestrahlung nichts nützen oder schon wieder was neues da sein, wurde mir diese Studie sehr empfohlen. Diese Studie ist angeblich aber nur sinnvoll wenn es Metastasen im Körper hat, wenn keine da sind ist die Studie nicht sinnvoll. Macht jemand an einer solchen Studie mit oder hat mir jemand einen Link dazu?

Besten Dank für eure Anworten, bin etwas depressiv zur Zeit habe mir wohl zu viele Hoffnungen gemacht, dass nach dieser Operation alles rausgeschnitten ist und jetzt dieses Ergebnis.

Alles Liebe an alle.
Tamara
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.03.2005, 14:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Tamara,

es ist schön, daß du wieder Daheim bist.
Vertraue auf deinen Onkologen, daß die Bestrahlungen helfen werden.
Ich wünsche dir einen schönen Frühlingsbeginn.
Die Daumen werde ich dir natürlich weiterdrücken.

LG
babs_Tirol
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14.03.2005, 15:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Tamara!

Welcome back! Schön, daß Du alles soweit ganz gut hinter Dich gebracht hast.
Es tur mir leid, daß da scheinbar doch noch mehr ist, aber offensichtlich hast Du ja noch etwas Zeit, bis es mit der Bestrahlung losgehen soll. Willst Du Dir nicht vielleicht sicherheitshalber noch eine zweite Meinung in einer anderen Klinik oder so einholen? Oder zumindest mal bei www.biokrebs.de anfragen? Vielleicht haben die Zahlen zum Erfolg von Bestrahlungen oder können Dir sonst einen Tipp geben, vielleicht auch, wie man eventuelle Nebenwirkungen mildern kann.
Kann es sein, daß es sich bei dieser Studie um eine Impfung handelt? Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist, daß für diesen einen Patienten aus vorhandener Tumormasse ein spezieller Impfstoff hergestellt wird. Meint Dein Arzt vielleicht das? Oder meint er, daß man nur dann ins Design dieser Studie paßt, wenn man Metas hat/hatte? Ich bemühe mich nämlich schon lange in eine Impfstudie zu gelangen, passe aber nirgends hinein, weil ich zwar high-risk-Patientin bin, trotzdem aber noch keine Metas hatte/habe.

Ich wünsch Dir eine gute Heilung und recht viel Erfolg bei allem!

Alles Liebe und viele Grüße!

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.03.2005, 16:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia

Ja die Studie ist eine Impfung. So wie ich das verstanden habe nimmt man mittels OP oder Punktion Zellen aus meinem Körper und die werden dann verarbeitet und mir wieder gespritzt. Es ist aber wirklich so, dass man in diese Studie nur kommt wenn in diesem Moment Metas oder eben Resttumore da sind. Sollte die Bestrahlung ja erfolgreich sein passe ich dann auch nicht in diese Studie. Was ich nicht genau weiss ob das mit dem Erfolg der Studie zu tun hat, denn sonst können sie ja nicht kontrollieren ob der tumor zurückgeht oder sogar verschwindet. Auf jedenfall habe ich ja schon die Telefonnummer dieses Arztes der die Studie in Zürich leiten wird. Ich mache mich dann mal daran ihn anzurufen, dann werde ich dir ganz genau darüber berichten.

Zu deinem Fall, ich habe gemeint schon mal darüber gelesen zu haben über vorbeugende Impfstudien für Leute wie Dich. Muss nur alles durchwühlen. Habe in der letzten Zeit soviel über diese Krankheit gelesen, dass ich ab und zu nicht mehr weiss wo genau. (Alzheimer lässt grüssen, haha).

Melde mich dann wieder bis dann halt die Ohren steif.

Liebe Grüsse
Tamara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55