Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2010, 11:01
Lea123 Lea123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 3
Standard Warze am Kopf

Hallo miteinander,
ich hab mich erst kürzlich angemeldet, um wegen meinem VAter etwas im Blasenkrebs Forum zu fragen, und ich dachte, dann kann ich ja auch hier nach "meinem Problem" fragen. Es ist eigentlich kein richtiges Problem, ich bin aber nachdenklich geworden.
Also ich hab seit mehr als 10 Jahren 2 Warzen auf dem Kopf. Eigemtlich weiß nicht wirklich, wie lange. An der einen, fast ein Cm großen, spiele ich ständig. Reiße Fetzen ab, kratze rum, so wie andere Leute an den Fingernägeln kauen. Jetzt war ich diese Woche wegen verschiedenen SAchen nach ganz vielen Jahren wieder beim Hautarzt. Ich dachte, zeig ihr mal die WArze, es kann nicht gut sein, dass ich daran immer rumzupfe, vielleicht kann sie mich beruhigen, dass man durch rumspielen keinen Krebs an der WArze kriegt. So ähnlich lautete auch die Antwort und wir wollen jetzt versuchen, sie mit Eisspray wegzukriegen. Nur der Form halber hab ich ihr dann die andere auch gezeigt, die kleiner ist, vielleicht 5 mm, vielleicht auch weniger. An der spiele ich nicht. Sie ist ziemlich klein. Uninteressant. So dachte ich. Nun, als sie das sah, sagte sie, das sei keine Warze, und sie will es sofort und noch vor meinem Urlaub rausschneiden, also am nächsten Montag "OP", wenn man das für so ein Miniding überhaupt sagen kann. Es könnte angeblich bösartig sein. Irgendwie hat mich das erschreckt. DAs Wort bösartig und dass sie es noch vor meinem Urlaub (am 8.10.) machen will. Einen anderen braunen Fleck, der ihr nicht gefällt, den will sie erst nach dem Urlaub mal rausmachen, das ist ihr nicht so eilig. Nun hab ich da das Ding auf dem Kopf,für mich eine Miniwarze, für die HAutärztin etwas, das bösartig sein könnte und sofort weg muss. Dabei hab ich das schon so viele JAhre. Ich bin ehrlich überzeugt, dass es nichts ist, aber irgendwie.... ich finds komisch. WAs könnte das denn sein? Ich dachte, Hautkrebs sind nur Flecken und keine Knubbel??
Wenn euch irgend was dazu einfällt, ich wäre sehr dankbar.
Liebe Grüße
Lea
  #2  
Alt 21.09.2010, 11:28
Antiironie Antiironie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Nordsee
Beiträge: 326
Standard AW: Warze am Kopf

Hallo Lea,

wir sind hier ja keine Ärzte, aber vielleicht war es bisher auch immer harmlos und ist einfach an der Grenze. Manche gutartige Sachen können bösartig werden. Das heißt jetzt nicht das es von Anfang an bösartig war.
Warte erstmal das Ergebnis ab. Hautäzte schneiden auch gerne mal vorsorglich Muttermale weg. Lieber einmal zuviel als einmal zu wenig.

Alles Gute
Anja
__________________
Mama 09.2006 kleinzelliges Bronchialkarzinom seit 03.2007 krebsfrei
Papa 03.2008 kleinzelliges Bronchialkazinom, 10.2008 Hirnmetastasen - gestorben Juli 2009
  #3  
Alt 16.10.2010, 16:44
yellowblue yellowblue ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2010
Beiträge: 3
Standard Neu und Fragen bei Verdacht

Hallo,

ich hoffe hier eine Frage stellen zu können. Mein Freund hat bei sich übel aussehende Leberflecken gefunden und ist sofort zum Arzt gegangen. Die Flecken wurden als kritisch befunden und er gilt jetzt als "Prioritetspatient", d.h. er soll schnellst möglichst weiter untersucht werden (vermutlich mikroskopisch). Wir wohnen in Norwegen. Die erste Untersuchung war vor einer Woche, und er muss jetzt vier Wochen auf den nächsten Termin warten. Es wurde aber schon von Rausschneiden etc. gesprochen. Wir sind natürlich sehr besorgt. Er ist 33 und hat Leberflecken am ganzen Körper. Außerdem hat er oft Fieber in den letzten Monaten und ist schlapp.
Nun meine Frage: Ist das verantwortbar, vier Wochen zu warten? Müssten die Flecken nicht sofort rausgeschnitten werden? Was wenn es sich wirklich um Krebs handelt, und der einfach weiter wächst?

Ich als Freundin finde es unheimlich schwer, mit der Situation umzugehen, da ich einerseits stark sein möchte aber andererseits so Angst habe.

Alles Liebe.
Yellowblue
  #4  
Alt 16.10.2010, 19:43
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo Yellowblue,

es ist durchaus auch in Deutschland normal, daß man 2 Wochen und mehr auf einen OP-Termin warten muß. Diese Zeit ist für Dich natürlich furchtbar, und es wird danach mit Warten weitergehen, vermutlich dauert es 1-2 Wochen, bis das genaue Ergebnis vorliegt.

Du machst Dir Sorgen, weil Dein Freund oft Fieber hat und schlapp ist. Sowas kann bedeuten, daß es ziemlich schlimm aussieht, aber es kann kann auch nur ein langwieriger Infekt sein. Und ob die Leberflecken jetzt 1 Woche früher oder später rauskommen, das hätte darauf dann garkeinen Einfluß.

Überleg bitte mal: gehst Du immer davon aus, daß das Schlimmste eintritt ? Morgen kannst Du vom Auto überfahren werden - fürchtest Du Dich davor ?
Also solltest Du auch bei Deinem Freund auf einen guten Ausgang hoffen.

Ich weiß, wie schwer es ist, sich an die Ungewissheit zu gewöhnen. Neben meinem eigenen Krebs habe ich jetzt das 2.Mal auf das Ergebnis der Darmuntersuchung bei meiner Frau warten müssen, und in der Zeit war ich wie gelähmt. Ich finde, es ist schwerer, sowas als Partner mitzuerleben als selbst betroffen zu sein.

Abschließend möchte ich Dir raten, alles zu tun, was Ihr beiden gemeinsam gerne macht, nehmt Euch viel Zeit füreinander. Ich drücke Euch die Daumen, das alles gut ausgeht, Ein Schreck ohne Folgen, der nur den Zweck hatte, Euch Eure Eigene Endlichkeit klarzumachen.

Liebe Grüße,

Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
  #5  
Alt 20.10.2010, 16:48
yellowblue yellowblue ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2010
Beiträge: 3
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo und vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.

Mein Freund wurde beim Hausarzt untersucht und soll in der Poliklinik hautärztlich untersucht werden. Die Hausärztin meinte, die Flecken würden vermutlich gleich rausgeschnitten. Aber auf diese Untersuchung müssen wir jetzt noch 3,5 Wochen warten. Allerdings hat er sich jetzt auf eine Liste setzen lassen, dass er angerufen wird, wenn jemand absagt.
Wir versuchen es uns trotzdem gut gehen zu lassen. Denn ja - es kann ja immer was geschehen. Niemand garantiert uns den nächsten Geburtstag.
Ich bin nur so beunruhigt, weil wir noch nicht mal was wissen und ich mich frage, wie wesentlich diese Wochen sein könnten, die wir grad "verstreichen" lassen. Neben der Angst.

Aber vielen lieben Dank noch mal und alles, alles Gute!

Yellowblue
  #6  
Alt 15.11.2010, 20:19
goldrausch goldrausch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: allgäu
Beiträge: 1
Standard neu und unsicher

Hallo an alle da draußen....

Ich bin auf dieses Forum gestoßen und dachte mir,das ich vielleicht Menschen kennenlerne,die in einer ähnlichen Situation sind wie ich.....

Ich war wie so viel hier bei meinem Hautarzt zur Kontrolle.Ich habe ein 12 cm langes und 5 cm breites Muttermal auf meiner oder eher an meiner linken Brust.Bisher immer unauffällig.Seit der letzten Kontrolle hat es sich allerdings verändert und der Arzt hat mich jetzt für den kommenden Montag zur Komplettentfernung zur Uniklinik nach Tübingen überwiesen.Je näher der Termin rückt,desto nervöser werde ich und ich hab Angst vor dem entfernen.Angst vor dem Ergebnis und ich hoffe ich treffe hier auf jemanden,der mir vielleicht Tipps geben kann.Oder jemanden,der das auch schonmal hat machen lassen.....liebe Grüße
  #7  
Alt 16.11.2010, 19:16
adelfi adelfi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 7
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo,
ich bin eigentlich hier im Forum angemeldet weil meine grosse Schwester ein malognes melanom hatte.
Jetzt habe ich auch eine Frage, wie oft sollte man seine Muttermale untersuchen lassen?
Habe ich als nahe Verwandte ein höheres Hautkrebsrisiko?
(meine Mutter starb an Bauchspeicheldrüsenkrebs- meine Schwester an Hautkrebs)
Zahlen die Krankenkassen vielleicht anteilmässig etwas dazu? Wenn ein Muttermal juckt- ist das auffällig? Weis gar nicht warum ich mich jetzt erst damit auseinander setzte!
Einen schönen Abend wünsche ich euch!
  #8  
Alt 17.11.2010, 09:52
Benutzerbild von elisabethc
elisabethc elisabethc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 25
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Guten Morgen an Alle,
gia sou adelfi,

meine Familie lässt einmal im Jahr die Muttermale untersuchen und da alle über 35 Jahre alt sind, übernimmt die Kasse die Kosten für die Vorsorge.

Mein Melanom hat lange vorher gejuckt, aber ich kann nicht sagen, daß es immer so ist. Denke, es ist von Fall zu Fall unterschiedlich.

Wünsche Dir einen schönen Tag.

Gruß
Elli
__________________
Das Glück verlässt uns nicht, es verreist nur von Zeit zu Zeit..
  #9  
Alt 22.11.2010, 10:44
paulinax55 paulinax55 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 1
Standard Bin neu und habe eine Frage..

Hallo !!

ich (knapp 40 Jahre) habe nun seit ein paar Tagen bzw ca 1Woche einen "Ausschlag" zwischen dem Busen,der rot ist, ca 0,5cm groß, flach und es juckt, wenn ich Creme drauf schmiere.
da ich das noch nie hatte und vorher dort auch nichts war, habe ich zunächst Linola Akut draufgeschmiert, doch eine Änderung kann ich nichzt feststellen außer das es ab und an juckt!Schuppen tut es nicht!
Ich habe einmal ein Bild gemacht, leider etwas unscharf da ich keine gute Kamera besitze aber vielleicht erkennt man ja ein wenig:


*** Bilder gelöscht by Mod ***


Meine Frage wäre, ob zb ein Basaliom juckt?

ich habe eben echt Panik, da es auf Linala Akut nicht anspricht...

Vg paulina

Geändert von Dirk1973 (22.11.2010 um 11:20 Uhr) Grund: Deine Fragestellung hier im Forum ersetzt keinen Arztbesuch
  #10  
Alt 22.11.2010, 17:59
Schlumpel65 Schlumpel65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: Eifel
Beiträge: 9
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo Paulina...Willkommen im Forum...Um ein genaues Bild zu erhalten, sollte schnellstmöglichst ein Dermatologe ausgesucht werden...Eigentherapie ist nicht immer sinnvoll...Als:::: Termin machen und nicht selbst behandeln oder verrückt machen...Das bringt absolut nichts....Drücke die Daumen, dass es nichts schlimmes ist...
__________________
Hallo...Bin zum 1.Mal hier...Bei mir wurde Basalzellkrebs festgestellt...Vor 10 Tagen OP eines Muttermals und histologisch untersucht..Gestern kam das Ergebnis....Wer hat das auch durchgemacht und kann mir sagen, wie es weitergeht???????..Neue OP soll folgen..größer und tiefer...und dann???
  #11  
Alt 05.01.2011, 14:28
HansW37 HansW37 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 3
Standard Wann zum Arzt?

Hallo

Ich bin 37 und habe bemerkt, dass sich einige meiner Muttermale stark verändert haben. Ich muss gestehen, ich war das letzte Mal mit 20 beim Hautarzt, der einen Leberfleck entfernt hatte (Diagnose war aber negativ). Ich habe weit über 100 Muttermale und auch viele starke Sonnenbrände in frühester Kindheit gehabt. Außerdem bin ich sehr hellhäutig. Jetzt habe ich Folgendes bemerkt bzw. realisiert:

1) Im Laufe der letzten fünf Jahre ist ein neues Muttermal hinzugekommen ist. Es ist hellrosa und an den Rändern etwas "wolkig" oder zackig. Durchmesser etwa 1 cm.

2) Ein Muttermal hat dunkelbraune erhabene Punkte bekommen und ist an den Ränern ausgefranst, Durchmesser etwa 1cn.

3) Ein weiteres Muttermal ist ebenfalls unscharf an den Rändern. Durchmesser etwa 1 cm.

4) Auf dem Rücken habe ich ein sehr großes ungleichmäßig geformtes dunkles Muttermal mit unterschiedlicher Farbgebung und unscharfen Rändern, Durchmesser etwa 2cm

5) Ein Muttermal auf dem Arm sieht aus wie ein Floh, klein, erhaben und sehr dunkel, fast schwarz.

6) Auf meiner Haut gibt es Verfärbungen, die ab und zu jucken. Ein Haar, das manchmal auf dieser Stelle wächst, kann ganz leicht "abgerieben" werden, bzw. fällt sofort aus.

Nun eigentlich die Frage: Ich habe einen Termin beim Hautarzt bekommen, der ist aber erst in drei Wochen. Sollte ich einen Kurztermin wahrnehmen, d.h. einen Termin für "akute Fälle" oder noch die drei Wochen abwarten?

Beste Grüße,
Hans

P.S. Vielen Dank für das Verschieben. Jetzt ist meine Frage dort, wo sie hingehört. Ich habe nicht richtig aufgepasst beim Posten. Sorry.

Geändert von HansW37 (05.01.2011 um 14:33 Uhr)
  #12  
Alt 22.01.2011, 10:19
Schlumpel65 Schlumpel65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: Eifel
Beiträge: 9
Standard AW: Wann zum Arzt?

Hallo Hans...An Deiner Stelle würde ich sofort zum Hausarzt damit...Bei mir war es ähnlich und der Hausarzt hat das Muttermal rausgeschnitten und eingeschickt-zur weiteren Abklärung und Behandlung bin ich anschliessend zum Hautarzt, wo ich auch Heute noch regelmässig viele Muttermale rausgeschnitten od.ausgeschabt bekomme.
Ich drücke Dir die Daumen..Liebe Grüße
__________________
Hallo...Bin zum 1.Mal hier...Bei mir wurde Basalzellkrebs festgestellt...Vor 10 Tagen OP eines Muttermals und histologisch untersucht..Gestern kam das Ergebnis....Wer hat das auch durchgemacht und kann mir sagen, wie es weitergeht???????..Neue OP soll folgen..größer und tiefer...und dann???
  #13  
Alt 05.01.2011, 15:20
HansW37 HansW37 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Danke Nicky1507, hast sicher Recht. Mir war halt etwas komisch zumute. Melde mich wieder, wenn die Befunde da sind.

Hans
  #14  
Alt 05.01.2011, 15:26
Mischa1409 Mischa1409 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 22
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo Hans,
gehe bitte gleich zum Hautarzt zum abklären.
Nehme lieber lange Watezeiten in Kauf als noch 3 Wochen zu warten.
LG
Mischa
  #15  
Alt 14.01.2011, 10:03
nevis nevis ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 3
Standard Leberfleck entfernen lassen?

Hallo,
heute morgen war ich beim Frauenarzt zur Vorsorgeuntersuchung. Ich hab ihn darauf angesprochen, dass ich so einen großen blauen Fleck an den inneren Schamlippen habe. Er musste dann etwas lächeln und meinte, dass sei kein blauer Fleck sondern ein Leberfleck. Hab jetzt im Internet mal etwas rumgeschaut und da wird eigentlich empfohlen, so einen Leberfleck entfernen zu lassen. Hat jemand so was auch? Gerade dieser Bereich ist ja sehr empfindlich. Hab schon irgendwie angst, dass der Leberfleck doch entarten könnte.....da er vorallem sehr groß ist.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
aktiv, angst, basaliom, dysplastisch, fest, haut, hautkrebs, ist das hautkrebs?, knoten, krebs, krebsvorsorge, malignes melanom, melanom, muttermal, rot, sonne, stirn, verdächtiger leberfleck


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55