Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.08.2011, 16:42
Benutzerbild von engeline80
engeline80 engeline80 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: kaufbeuren
Beiträge: 5
Standard AW: Lk-Forum-User stellen sich vor

hallo ihr lieben,

ich heisse melanie und bin 30 jahre alt. ich lebe zusammen mit meinem mann und unseren drei kindern im allgäu. bin schon lange stille mitleserin hier im forum. das hat mir in der chemo-zeit sehr geholfen. (da hatte ich einen anderen account, für alle die sich über das anmeldungsdatum jetzt wundern) allerdings hatte ich nicht die kraft darüber zu schreiben. ich hatte einen nichtkleinzelligen tumor im rechten mittleren lungenlappen. seit der letzten chemo im februar 2008 habe ich keine rückfälle erlitten. mir geht es sehr gut und jetzt habe ich irgendwie das gefühl, das ganze nochmal aufarbeiten zu müssen. ich bin sehr froh und dankbar, dass es bei mir bisher so gut läuft. es lohnt sich zu kämpfen. bei mir waren vor allem mein mann und die kinder (das jüngste, unsere tochter entstand übrigens 10 monate nach der letzten chemo) der grund mich zusammenzureissen und es durchzustehen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2012, 07:40
elfieheiss elfieheiss ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Beiträge: 1
Standard AW: Lk-Forum-User stellen sich vor

auch ich möchte mich vorstellen,bin elfriede ,54 jahre bald 55 und habe seit märz vorigen jahres lungenkrebs cT4 c N3 ,Mo,nicht operabel ,im oktober wurde auch ein tumor auf der leber festgestellt. liebe grüße elfriede

Geändert von Anhe (23.03.2012 um 07:57 Uhr) Grund: PN an Userin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2012, 11:41
Benutzerbild von panter61
panter61 panter61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: NRW
Beiträge: 38
Unglücklich AW: Lk-Forum-User stellen sich vor

Hallo,
bin seit Dezember 11 stiller Mitleser ,weil ich seitdem weis das ich an LK erkrankt bin.Adeno 3b weil Metas in den Lympfknoten waren.Danach 4x Chemo und 30 Bestrahlungen 2 mal am Tag.Dann konnte ich im April doch operiert werden,entfernung von 2 Lungenlappen rechts .Anschliessend AHB ,wo ich mich sehr gut erholt habe.Ärzte waren so begeistert das ich ab August wieder Vollzeit arbeiten sollte.Erneutes Staging jetzt im Juli,Lympfknoten auf der linken Seite etwas vergrössert und bei CT Meta im Hirn gefunden4mm.Seit Anfang August wieder Chemo,erste habe ich gut vertragen und hinter mir und Ganzhirnbestrahlung war geplant.Das gefiel mir und meinem Hausarzt so gar nicht.Erneutes MRT mit 2mm Schnitten und Termin in Essen.Gestern besprechung mit dem Strahlendoc, der meinte ich solle in 8 Wochen nocheinmal wiederkommen mit neuem MRT um zu sehen was passiert unter der Chemo und vieleicht war bei letztem MRT die Meta oder was auch sonst ,auch schon da weil da mit 6mm geschnitten wurde.Kurzum ich kämpfe und hoffe wie viele hier und möchte mich bei allen einmal bedanken,weil ihr mir unbekannterweise immer wieder Mut gemacht habt.

Liebe Grüsse an alle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2013, 22:25
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Lk-Forum-User stellen sich vor

Hallo zusammen
auch ich möchte mich euch hier vorstellen. Im Aug.2012 erhielt ich die Diagnose nichtkleinzelliges BC im Stadium 4. Es folgte Chemo/Bestrahlungstherapie mit dem Resultat das der Tumor eingekapselt ist. Diese Erkrankung hat mein Leben und das meiner Familie verändert. Ich habe 2 erwachsene Töchter und 2 süße Enkel. Ich lebe, lache und weine hier am schönen Niederrhein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2013, 22:26
Chris 63 Chris 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2013
Beiträge: 23
Standard AW: Lk-Forum-User stellen sich vor

Hallo,

jetzt bin ich also auch hier. Ich bin 63 Jahre alt, habe 2 Kinder und 4 Enkel. Ich arbeite als Sekretärin in einer Wirtschaftsprüfer/Steuerberaterkanzlei und lebe alleine.

Die Diagnose (Bericht steht im Profil) kam passend zu Weihnachten. Dabei war ich nur bei meiner Ärztin weil ich neuerdings bei Stress im Job (2 meiner 4 Chefs sind jung, dynamisch, stressig) Herzrasen hatte, na ja in meinem Alter .

Die Zeit bis zur Rente hatte ich mir auch anders vorgestellt. Meine Stelle wurde natürlich mittlerweile besetzt, kann ich auch verstehen, nur mit Halbtagskraft geht´s halt nicht, aber nach 25 Jahren ist das schon bitter. Bin ja mal gespannt, wie die sich das vorstellen, wenn ich nach der Reha da wieder antanze.

Ich hoffe, ich kann ganz viel Nutzen aus diesem Forum ziehen oder selbst Sinnvolles oder auch nicht Sinnvolles beitragen.

Lieben Gruß
Chris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2013, 22:37
Benutzerbild von Pünktchen58
Pünktchen58 Pünktchen58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2013
Ort: in der Eifel
Beiträge: 12
Standard AW: Lk-Forum-User stellen sich vor

.
Hallo Ihr Lieben ,

ich bin Christa, Baujahr 1958, verheiratet, wohne in der wunderschönen Eifel, habe einen lieben Sohn, zwei süße Enkelkinder
und liebe klassische Musik ( http://www.youtube.com/user/TranskriptionenFan )
Gerne möchte ich noch recht viel Zeit mit meiner lieben Familie verbringen - und auch die Herren Kompositeure müßte ich nicht wirklich gleich persönlich kennenlernen. Ich hoffe sehr, gute Chancen zu haben, das auch hinzukriegen.

--------------------------------------------------------------------------

Diagnose nach trockenem, harten Husten (1/2 Jahr lang):
nicht-kleinzelliges Bronchialcarcinom rechter Oberlappen
Adenocarcinom, G2
CK7 positiv; TTF1 schwache Positivität; Napsin-A
fraglich positiv; Mammoglobin, GCDFP negativ; keine EGFR Mutation
Stadium: T3 cN3 cM1b - Stadium nach UICC: IV
( eine sehr kleine Filia ist in der Oliva cerebelli und
kontralaterale kleine pulmonale Metastase nicht auszuschließen )
Tumorgröße: 4,3 x 3,7 cm
--------------------------------------------------------------------------
Stanzbiopsie Lymphknoten links supraclvikulär:
Formationen eines mittelgradig diferenzierten Adenocarcinoms G2,
das nach den ergänzenden immiunjistochemischen Untersuchungen
einem Adenocarcinom der Lunge entspricht
--------------------------------------------------------------------------
Infiltrate eones Adenocarcinoms in der Biopsie der Carina B3
Aufgrund der immunhistochemischen Untersuchungen entspricht der
Befund einem Adenocarcinom der Lunge mit einem Differnzierungsgrad G2
inzwischen fragliche Raumforderung der Milz
--------------------------------------------------------------------------
03D/'13: Lungenemboie rechter Unterlappen bei
tiefer Beinvenenthrobose rechts
--------------------------------------------------------------------------
"große Serie" seit 2011:
Nebendiagnosen:
1. wegen Schmalbalkentachykarie stationär eingewiesen
Coronare Herzerkrankung mit Z.n. PTCA & 2 Stents 06/'11
zuviel vorhandene 'Leitung' am Herz verödet
2. Dorsale Spondylodese LWK3 - LWK5 mit Laminektomie LWK3 - LWK5
und intercorporelle Fusion LWK3 + 4 ; 03/'12
3. Deg. lumbale Skoliose mit höchstgradiger Spinalkanalstenose LWK 3/4
und LWK 4/5
2.+3. 'repariert' in einer siebenstündigen OP am 06.03.2012
in der Universitätsklinik in Heidelberg
einen Tinitus habe ich auch noch
--------------------------------------------------------------------------
01-06/'13: 6 x palliative Chemotherapie mit Cisplatin & Alimta
haben den Tumorprogress gestoppt
--------------------------------------------------------------------------
anschließend geplant war ambulante Erhaltungstherapie mit Alimta
--------------------------------------------------------------------------
08/'13: Ablehnung der Universitätsklinik Heidelberg
bezgl. der Entfernung meines rechten Oberlappens:
"Bei metastasierten Tumorleiden besteht unsererseits
keine sinnvolle OP-Indikation"
--------------------------------------------------------------------------
08.10.2013: erste isolierte Thoraxperfusion via rechte A. femoralis
mit Cisplatin, Adriamycin & Mitomycin C bei gleichzeitiger Chemofiltration.
Lokale TEA der A.femoralis
--------------------------------------------------------------------------
geringfügige Nebenwirkungen
nervig: Mißempfingungen in Händen & Füßen nochmals leicht verstärkt
( kaum Empfindung bei Berührung; stärkeres Empfinden von Hitze & Kälte )
--------------------------------------------------------------------------
Verlaufskontrolle (CT) nach zweiter isolierter Thoraxperfusion am 11.11.2013
bin gespannt ...................
--------------------------------------------------------------------------

Herzliche Grüße
Christa
.

Geändert von Anhe (03.11.2013 um 09:04 Uhr) Grund: Link entfernt, Begründung per PN
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.12.2013, 21:58
rose40 rose40 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Lk-Forum-User stellen sich vor

Hallo an alle zusammen,

ich möchte mich kurz vorstellen.

Bin 40 habe 4 Kinder und am 25.11.13 die Diagnose Lungenkarzinom erhalten.

Meine 1.Chemo habe ich am 17.12.13 erhalten.

Ich weiß nicht so recht was ich erzählen soll.

Man fühlt sich so hilflos.

LG rose40
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.11.2013, 21:41
Benutzerbild von SehnsuchtnachHoffnung
SehnsuchtnachHoffnung SehnsuchtnachHoffnung ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 1
Standard AW: Lk-Forum-User stellen sich vor

Luftleerer Raum

Liebe Foris,
ich bin 41 Jahre jung, alleinstehend, und befinde mich seit dem 07.11.13, dem Tag der Diagnose, in einem luftleeren Raum.
Diagnose: kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4,N3,M0, limited disease.
Erster Chemozyklus Cisplatin/Etoposid bereits von 11.-13.11.13. Am 02.12.13 geht`s damit weiter...
Ja, und nun sitzte ich hier, nachdem die letzten 2 Wochen im Zeitraffer dahin geflogen sind, in meiner Wohnung, meiner vertrauten Umgebung, und nichts ist mehr wie es war.
Ich fühl mich alleine, klein und gar nicht stark, und würde mich freuen, ein Teil dieser / Eurer Gemeinschaft sein zu dürfen.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.09.2019, 11:23
Speed69 Speed69 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2019
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 1
Standard AW: Lk-Forum-User stellen sich vor

Hallo Liebe mit Leser und mit streiter gegen einer Bösen Krankheit.
Ich wollte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Wolle.Ich bin 50 Jahre jung.Verheiratet und habe einen Sohn von 4Jahre.
Das Ruhrgebiet ist meine Heimat. Wo ich auch gerne lebe und arbeite.
Nun zu meiner Krankheit: Anfang Juni 2019 bekam ich nach einer OP ,wo man mir eine Narbe aus dem unteren rechten Lungenlappen rausschneiden wollte ,die Nachricht man hat dort etwas Böses gesehen. Die Op mit probennahme davon beendet. Zwei Tage danach das Ergebniss. Schwer differenziertes Adenokarzinom rechts mit Metastasen im Rippenfell und Metastasen im oberen rechten Lungenlappen. Nicht Operabel da 3×7 cm groß und verlaufend unteren und mittlerem Lungenlappen. Ich bin dann mit diesen Ergebnissen ab zur Uniklinik in Essen. Dort bin ich zur Zeit in Behandlung mit eine Chemotherapie mit anschließender Immuntherapie..
Ich bin leider nicht der große Schreiber. Seht es mir bitte nach. Aber dafür lese ich gerne und viel.

Gruß Wolle
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.03.2020, 13:44
CBR009 CBR009 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2020
Ort: Peine
Beiträge: 2
Daumen hoch AW: Lk-Forum-User stellen sich vor

Moinsen,
mich hat der Krebs nun erwischt und stehe mit dem gesamten Mist am Anfang von allem.
Ich bin knappe 60 Jahre jung, Vater von zwei Kindern und mittler Weile- nach zweiter Ehe- Opa von 5 Enkeln.
Meine Hobbys haben sich bis vor kurzem auf die Sanierung unseres Hauses beschränkt- das pausiert erstmal.

Ich bin ein großer Freund solcher Foren wie dieses hier, zu meine Aktiven Zeit als Motorradfahrer lernte ich hier das die Unterstützung, Hilfestellung und Rat nicht zu unterschätzen sind.
Ich freue mich auf Euch
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.05.2020, 14:34
Stantheman Stantheman ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Grossraum Stuttgart
Beiträge: 22
Beitrag Lk-Forum-User stellen sich vor

Hallo zusammen,

mein Name ist Manni, bin 60 Jahre, und habe ein Plattenepithelkarzinom im rechten Unterlappen mit Staging T4N0M1c (cerebral). Diagnose erfolgte am 12. März 2020, 1 Therapiezyklus (Kombi aus Chemo und Immuntherapie) begann am 19.3.2020
Bisher las ich hier still mit, nun kommen für mich immer mehr Fragen auf. Zudem denke ich, dass hier am besten nachvollzogen werden kann, was mir im Kopf vorgeht.
Mein Erlebnis mit LK von Beginn bis jetzt würde ich gern in einem neuen Beitrag veröffentlichen - wenns Recht ist.
Liebe Grüße
Manni
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.11.2022, 20:22
Johanna7 Johanna7 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2022
Beiträge: 2
Standard AW: Lk-Forum-User stellen sich vor

Hallo in die Runde,

ich sehe gerade, dass hier schon einige Zeit nicht mehr geschrieben wurde, hoffe aber, hier dennoch richtig zu sein.

Mein Name ist Johanna. Ich bin 43 Jahre alt und habe fünf Kinder.
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde bei mir ein Lungenkarzinom (Mukoepidermoides Karzinom in der Lunge) diagnostiziert. Im Pet-CT war dann außerdem die Schilddrüse auffällig, was sich als zweites Karzinom rausstellte.
In den letzten Monaten hatte ich 6 Operationen, plus diverse Biopsien und Spiegelungen (nicht alles hatte mit Lunge und SD zu tun). Im Dezember steht noch eine weitere Radiojod-Therapie an, dann bin ich mit Therapie tatsächlich durch (Chemo wurde in Erwägung gezogen, dann aber dich nicht für nötig befunden).

Ich hoffe hier auf Austausch, auf Verständnis, auf..., ja, mal sehen.

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55