![]() |
![]() |
#1501
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nicolas12,
ein Hallo ersteinmal. Deine Nachricht ist genau richtig platziert ![]() Der Grund Deines Schreibens ist natürlich nicht so tolle. Beim Lesen Deines Postings haben sich mir einige Fragen aufgedrängt. Einerseits schreibst Du, dass das Melanom im Mundbereich war und dass der Kieferchirurg aktiv wurde. Es handelt sich bei Deiner Mutter um ein Melanom, nicht um ein Plattenepithelkarzinom? Die Nachsorgetermine sind bei ihr regelmäßig gemacht worden (Ultraschall, Blutbild, Röntgen der Lunge)? Nur so nebenbei, ein PET-Untersuchung ist nicht Standard bzw ein Teil der Nachsorge, ebenso wenig ein Kopf-MRT. Da Du keine Einstufung angegeben hast, meine weitere Frage: Hat sie eine Interferontherapie angeboten bekommen? Es gibt neben dem Hautkrebs auch noch den Bereich Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. Auch dort kannst Du einige Informationen sammeln. Du siehst also, es ergeben sich schon einige Fragen. Eine Antwort auf Deine Frage kann Dir leider keiner geben, dazu wissen wir zuwenig. Nicht nur von dem Krankheitsverlauf. Und mit Mutmassungen ist leider niemanden geholfen. Sorry. Aber warum soll die Bestrahlung und die Chemo nicht anschlagen? Lebensverlängert bedeutet ja Leben, wenn auch eventuell mit Einschränkungen durch die Chemo, Auswirkungen der Metastasen und der Bestrahlung. Und wann wir letztendlich gehen müssen, das weiss sowieso keiner. Viele Grüsse JF |
#1502
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben.
ich hatte gehofft hier nie wieder etwas schreiben zu müsen,aber jetzt hab ich ein echtes Problem. In letzter Zeit habe ich viele neue kleine Muttermale bekommen.Manche hell,manche dunkel,alle scharf abgegrenzt und rund. manche davon sind etwas erhoben. ich meine,viellciht sind sie schon länger da und ich hab nur nicht hingesehen,aber einer war direkt neben der Brustwarze und je mehr ich geguckt habe,desto mehr habe ich gesehen. ist wie beim kratzen,je mehr man kratzt,desto mehr juckt es. ![]() ich muss einfach nur mal meine Angst loswerden hier. meine mama starb 06 an Lungenkrebs und mein Opa hat auch Krebs und der Bruder von meinem Opa auch. leider hab ich eine totale Phobie vor Ärzten,den Stümpern.deswegen wollte ich erstmal hier die Lage checken. Muss ich zum Arzt,soll ich noch ne Woche warten und kontrollieren? Im Moment bin ich etwas überfordert. bitte helft mir! Lieben dank schon mal. |
#1503
|
|||
|
|||
![]()
Hallo angel2205,
für uns ist es natürlich nicht mögich, Ferndiagnosen zu stellen. So, wie Du Deine Muttermale beschreibst, hört es sich für mich nicht dramatisch an. Du bist auf der sicheren Seite, wenn Du Dir einen Termin beim Hautarzt holst und Dich untersuchen läßt. Nicht jeder Arzt ist schlecht, vielleicht kannst Du Dich mal umhören und findest so einen recht guten Arzt. Ich wünsche Dir alles Gute. LG Angela |
#1504
|
|||
|
|||
![]()
Hallo angel2205,
auch ich kann Deine Nävi`s natürlich nicht beurteilen, daß kann ich noch nicht einmal am eigenen Körper. Ich kann Deine Situation aber sehr gut nachvollziehen. Ich habe am ganzen Körper verteilt (geschätzte) mehrere hundert Nävis: Dunkle, helle, rote, braune, schwarze, große, kleine, runde, ovale, scharfe, unscharfe, flache und erhabene. Mit meiner MM-Diagnose in 01/2007 wurde meine Aufmerksamkeit geweckt und ich begann die Nävis zu beobachten. Das ging soweit, daß ich zeitweise mindestens zweimal am Tag einen Ganzkörpercheck gemacht habe. Es hätte sich ja etwas über den Tag verändern können oder ich hätte beim "Früh-Check" etwas übersehen können. Je mehr ich beobachtet habe, um so mehr habe ich den Eindruck gewonnen, die Nävis würden sich explosionsartig vermehren. Bereits vorhandene würden sich in rasantem Tempo zum Bösen verändern. Zwei Mal bin ich wegen Nävis, auf die ich mich ganz besonders fixiert hatte, ohne Termin und außerhalb der Nachsorgetermine in die Poliklinik des UK gefahren und habe mir diese "Sorgenkinder" entfernen lassen. Ich war mir jedesmal sicher, daß ich nun mein Zweit-, Dritt- oder Viert-MM habe. Ergebnis: Nix. Alles gutartig. Das Aha-Erlebnis hatte ich dann in diesem Januar. Parallel zu meiner MM-Nachsorge gehe ich noch zur Nävi-Sprechstunde in der Unilinik. Dort wurde Mitte `07 damit begonnen, meine Nävi`s zu fotografieren. Die Vergleichskontrolle findet halbjährlich statt. Im Januar war dann also der zweite Termin. Ich, mit dem Glauben daran, daß sich meine Nävis massiv vermehrt und verändert haben, mußte (durfte) dann aber erfahren, daß sich speziell die ganz "üblen" Nävi´s nullkommanull verändert haben. Was will ich Dir damit sagen? Zumindest ich habe die Selbstkontrolle der Muttermale nicht im Griff. Mit einer MM-Diagnose im Rücken fällt es extrem schwer tatsächliche Veränderungen wahrzunehmen. Da spielt die Psyche einem oftmals einen großen Streich. Auch heute kann ich es nicht ganz lassen, im Badezimmer einen verstohlenen Blick in den Spiegel zu werfen, speziell auf Körperregionen wie den Rücken. Meine Ärztin in der Nachsorge am Uniklinikum hat mir einen "Deal" vorgeschlagen: Sie übernehmen das körperliche und übernehmen die Kontrolle meiner Muttermale und ich konzentriere mich auf das Leben. Ganz so werde/kann ich auf dieses "Geschäft" sicherlich nicht eingehen. Die Selbstkontrolle ist ja auch ein wesentlicher Teil der Nachsorge. Es gilt einen Mittelweg zu finden. Das klappt natürlich nicht immer, ich kann davon ein Lied singen. Viele liebe Grüße Michael |
#1505
|
||||
|
||||
![]()
Vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten.
Die Panik hat sich gelegt...alles halb so schlimm. Aber zur Vorsorge,werde ich trotzdem beim hautarzt alles checken lassen. Ihr habt mir wirklich geholfen die Nerven zu bewahren! Vielen Dank! |
#1506
|
|||
|
|||
![]()
Ich wünsche einen guten Tag und möchte mich hier vorstellen.
Ich bin Mitte dreißig und mir wurde ein verändertes MM entfernt. Die histologische Untersuchung dauerte über zwei Wochen und die Diagnose lies mich nun etwas ratlos zurück. Laut Ärztin hat man Krebszellen gefunden und ich hätte Hautkrebs im 1. Stadium. Mich verwundert es, dass aber dann nicht die Wächterzelle untersucht wird. Außerdem wachsen immer mehr kleine schwarze Flecken - was mich stark verunsichert - und die größten soll ich beobachten. Allerdings sind selbst die zu klein zum operieren. Ich habe nun die Unterlagen angefordert und dachte, ich könnte übers I-net herausfinden, was die Begrifflichkeiten bedeuten, bin nun aber eher verwirrt und weiß immer noch nicht mehr. ![]() Nachdem ich nun auch hier schon viele Beiträge gelesen habe, wollte ich fragen, ob es hier eine Möglichkeit gäbe (gibt, aber noch nicht gefunden? ), ein Stichwortverzeichnis einzufügen, bei dem man die Fachausdrücke übersetzen könnte? Oder könnte man ein Thema eröffnen, bei dem man seine Diagnose angeben könnte und die "Profis" hier, diese eventuell erklären könnten? Danke im Vorfeld! Murmel |
#1507
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Murmel,
du kannst ruhig deinen kompletten histologischen Befund hier in diesen Thread reinschreiben. Irgendwer wird dir schon bei der Übersetzung helfen. Morgen gegen Mittag könnte ich es dann machen, falls dir noch keiner dabei behilflich war. Dein Melanom war sicherlich unter 1 mm, daher wird keine Sentinel Node Biopsie gemacht. Alles Gute für dich - babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1508
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Babs,
danke für deine schnelle Antwort. Hier der Befund: 0,5cm langes Hautexzisat mit braunen Herd (Makroskopisch) In den zentralen Regionen ist ein mit elongierten Reteleisten verbreitertes Epithelband sichtbar. Die basalen Kreatinozyten sind stark pigmentiert. Bandförmige Proliferation pleomorpher spindelzelliger Melanozyten mit hellem breitem, staubförmig pigmentiertem Zytoplasma. In basalen Schichten mehrfache Nestbildung auffindbar mit gelegentlicher Konfluenz und inhomogenem Pigmentgehalt. Melanophagen im oberen Korium. Basalmembran intakt. Fokale lymphozytäre Infiltrate. ![]() Laterale Exzisionsränder nicht sicher in sano. Tiefer E. in sano. Diagnose: Junktionaler Naevuszell-Naevus mit Dysplasie Grad 1 der Adominalhaut. Das hört sich doch nicht nach Krebs an, oder? Soweit ich hier gelesen (und verstanden ??) habe ist doch ein Naevus nur ein auffälliger Leberfleck? Warum also Hautkrebs? Ist dies eine andere Form? "In sano" bedeuted doch "im Gesunden" - dachte ich. Was bedeuted es dann für mich, wenn die Exzisionsränder nicht sicher sind? Müsste da nicht doch nachgeguckt werden? Warum steht nichts von der Dicke des Leberfleckes drin? Ich denke für den Anfang habe ich euch genug gelöchert und würde mich freuen, wenn ich durch die Länge niemanden abgeschreckt habe. Danke Murmel |
#1509
|
|||
|
|||
![]()
In den zentralen Regionen ist ein mit mit elongierten Reteleisten(winkeliges was in die Hautschichten geht) verbreitertes Epithelband sichtbar. Die basalen Kreatinozyten sind stark pigmentiert. Bandförmige Proliferation pleomorpher spindelzelliger Melanozyten mit hellem breitem, staubförmig pigmentiertem Zytoplasma. In basalen(oberen) Schichten mehrfache Nestbildung auffindbar mit gelegentlicher Konfluenz (Medizin), die Verschmelzung von Geweben bei entzündlichen Prozessenund inhomogenem Pigmentgehalt.
Melanophagen im oberen Korium. Basalmembran intakt. Fokale lymphozytäre Infiltrate(normales Gewebe). Laterale Exzisionsränder nicht sicher in sano(Gesunden). Tiefer E. in sano. Diagnose: Junktionaler Naevuszell-Naevus Diese Art von Nävus ist eine kongenitale gutartige Ansammlung von Melanoyzten innerhalb der Dermis oder Epidermis mit Dysplasie Grad 1(milde Dysplasie) Dysplasie eine Abweichung der Gewebestruktur vom normalen Bild. Treten Dysplasien gehäuft im mikroskopischen Untersuchungsbefund auf, so können diese Krebsvorstufen sein. der Adominalhaut.(Bauchraums liegend) Das hört sich doch nicht nach Krebs an, oder? Soweit ich hier gelesen (und verstanden ??) habe ist doch ein Naevus nur ein auffälliger Leberfleck? Warum also Hautkrebs? Ist dies eine andere Form? "In sano" bedeuted doch "im Gesunden" - dachte ich. Was bedeuted es dann für mich, wenn die Exzisionsränder nicht sicher sind? Müsste da nicht doch nachgeguckt werden? Warum steht nichts von der Dicke des Leberfleckes drin? Hallo Murmel! ![]() Der Befund besagt, dein entferntes Mal hätte sich mal zu einer Krebsvorstufe entwickeln können. Man ist sich nicht sicher ob es komplett entfernt wurde.Es war entzündet. Da es kein Melanom ist, wird die Größe nicht angegeben. An deiner Stelle würde ich alle 6 Monate meine Muttermäler kontrollieren lassen, damit sich auch weiterhin kein bösartiges Mal bilden kann. Alles Gute für dich - babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1510
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Babs, danke für deine "Übersetzung"!
Das hört sich wirklich nicht nach Krebs an, oder? Warum erschreckt mich dann der Arzt so? ![]() Ich habe weitere tiefschwarze, glänzende neue Flecken bekommen und das beunruhigt mich, weil ich kein Sonnenanbeter bin und die Flecken hauptsächlich an verdeckten Körperstellen wachsen. Ein paar Leberflecken verändern sich auch von Form und Farbe her und ich würde sie gern entfernen lassen, weil mich die Schnelligkeit der Veränderung beängstigt. Allerdings sind diese nicht groß genug (etwa 3- 4mm) dafür. Sebst in den Schwangerschaftsstreifen entstehen innerhalb weniger Wochen aus blutroten Pünktchen dunkle Flecken. Sie fallen zwischen den vielen Sommersprossen richtig auf. Wieso entzünden sich MM? Ich habe in deiner HP gelesen und bewundere deine Stärke! Du wirst sicherlich nur müde lächeln können über meinen Befund. Umso mehr bin ich dir dankbar, dass du so prompt mir geantwortet hast. Jetzt habe ich schon wieder so viele Fragen, sorry! ![]() |
#1511
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Murmel,
wie ich bereits in meinem vorherigen Eintrag schrieb: An deiner Stelle würde ich alle 6 Monate meine Muttermäler kontrollieren lassen, damit sich auch weiterhin kein bösartiges Mal bilden kann. Natürlich kann sich mal ein Muttermal in seltenen Fällen wiederbilden, bei einem entfernten. Ist mir auch mal passiert. Ich hatte sogar Melanomen an Stellen, die eigentlich niemals der Sonne ausgesetzt waren. Nach deiner Beschreibung ( Anzahl vieler Muttermale), könnte es sein, dass du am dysplastischen Naevus-Syndrom ( ab 50 unregelmäßige Male) leidest. Ein Muttermal kann sich entzünden indem man unbewußt an dieser Stelle kratzt! Desweiteren wenn man sich rasiert. Mein einziger Tipp an dich ![]() Mein Wunsch für dich, dass du niemals ein Melanom bekommst!!!! ![]() LG aus Tirol - babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1512
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Babs,
deine Tipps kann und werde ich gerne befolgen! ![]() Ich selber vertrage keine direkte Sonne, da mir schnell schwindelig wird. Ich laufe also meistens mit Sonnenhut im Garten herum. Eincremen ist so eine Sache. Nachdem ich meine Kleinen recht ausgiebig eincreme, fällt es mir dann auch ein, mich selber einzucremen. Wenn die Kinder nicht da sind, vergesse ich es leider öfters. Was mich sehr nervt, sind die Aussagen meiner Zeitgenossen. Da meine Kinder meist in der Zeit zwischen 12 und 15 Uhr im Haus verbringen und ich sie bei schönen Wetter oft in den Schatten zurück scheuche, werde ich oft als "übervorsichtige Glucke" angegriffen. Meine Kleinen sind sehr hellhäutig und mir wurde vorgeworfen, sie würden sich schon an an die Sonne gewöhnen und dann auch "robuster" von der Haut her werden. Ich denke, solange ich kann, werde ich auf die Haut meiner Kinder achten. Meine Große hat jetzt schon MM und die Kleine bekommt auch welche. Wie sie es später handhaben, weiß ich nicht. Ich hoffe auf Verstand und Einsicht.Der Schreck der letzten Wochen hat schon gereicht, ich denke an sämtliche Sonnenbrände zurück, die ich vor allem als Kind hatte. Die Arztbesuche werde ich gerne in Anspruch nehmen. Die Hautkrebsvorsorge wird ja nun seit Juli ab 35Jahren bezahlt. Noch eine Frage: ![]() Ich habe an der Fußzehe einen Leberfleck, der häufig blutet und juckt. Leider niffeln Sandalen die Stelle auf (weshalb ich kaum mehr welche anziehe) und wenn mir jemand auf die Zehen steigt, ist meist der Leberfleck betroffen, da er direkt am Nagelbett liegt. Er ist laut Untersuchung harmlos, auch wenn er sich verändert hat. Kann man so etwas nicht einfach rausschneiden, damit daraus nichts entstehen kann? Diese häufige Reizung kann doch nicht so gut sein, oder? Liebe, dankbare Grüße Murmel |
#1513
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Murmel,
lasse dich von den Aussagen deiner lieben Mitmenschen nicht irritieren!!!! Der Hautkrebs gehört mittlerweile zu den 10 häufigsten Krebsarten in Mitteleuropa, allerdings ist da auch der weiße Hautkrebs mitgezählt. Ich habe mein Kind auch immer vor der Sonne geschützt und regelmäßig mit Sonnencreme mit hohen Schutzfaktor eingecremt. Da ich schon vor der Geburt meines Kindes mal ein Melanom in situ hatte, war ich auch bei mir sehr vorsichtig! Murmel, auch du solltest dich mit Sonnencreme eincremen! Zusätzlich noch ein langärmiges T-Shirt und eine Kappe tragen. Erkläre deinem Hautarzt genau wie hier, warum du dein Muttermal am Zeh entfernt haben möchtest. Ich denke es ist nicht gut- wenn ein Muttermal ständig blutet und nässt- auch wenn es gutartig erscheint. Murmel, schreibe bitte nicht immer MM für Muttermal, denn MM bedeutet malignes Melanom ( schwarzer Hautkrebs). Alles Liebe - babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1514
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Babs,
danke für den Hinweis mit der Abkürzung. Gestern nach dem Absenden ist es mir auch gekommen, als ich hier noch etwas weiter gelesen habe, dass hier im Forum MM eine andere Bedeutung hat. Sorry, wenn ich dadurch für Verwirrung sorgte. Was bedeuted in situ? Meine Hautärztin meinte, als ich auf den Leberfleck hinwies, wenn sie alle Leberflecke entfernen würde, die die Patienten entfernt haben wollen, käme sie aus dem OP nicht mehr heraus. Liebe Grüße und beste Wünsche Murmel |
#1515
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte vor 5 JAhren ein Muttermal das dann wieder verschwunden ist. Hab mir damals nix gedacht dabei. Neulich hab ich aber ein Bild gefunden was so ähnlich aussah und da stand Melanom darunter.Jetzt hab ich Angst das es ein Melanom geesen sein könnte. Mein Arzt sagt ich bin der gesündeste Mensch. Trotzdem macht mir das Teil Angst. Was soll ich tun?
Geändert von mani (10.07.2008 um 18:19 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|