![]() |
![]() |
|
|||
![]()
Da ich ab und an mal hier mitlese, will ich mich den Glückwünschen natürlich nicht entziehen und wünsche dir, liebe Renate, einen wunderbaren Tag und noch viele weitere wunderbare Geburtstage!!!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Susi, dieses weisse Zeugs, welches heute morgen bei uns vom Himmel fiel, das hättest Du mal behalten können. GsD war es dann gegen später mehr Regen als Schnee. Dafür ist heute ein richtiger November-Blues-Tag.
Eigentlich wollte ich heute mit meinem "Adventzkalender" für mein großes kleines Töchterchen anfangen, aber irgendwie habe ich da morgens keine Lust zu und abend geht eine 18jährige nicht mehr so zeitig ins Bett, dass ich da mal bei Kerzenlicht und Glühwein in die Gänge kommen könnte. Immerhin weiss ich jetzt schon, wie ich ihn bestücke. Barbara, als ich dieses etwas andere Sparschwein sah musste ich sofort an Dich (und noch an jemanden anders auf vier Pfoten) denken, und habe es sofort mitgenommen und natürlich kommt das auch an den Kalender, damit kann ich schon mal locker mindestens drei Tage bestücken mittels beschriebenen Zettelchen ("ich habe - heute - Schwein ![]() ![]() ![]() ![]() Katharina, bist Du schon heftig am Kofferpacken? Vorsichtshalber würde ich noch ein paar Kerzen einpacken, bestimmt haben die da oben keinen elektrischen Strom und im Dunkeln ist Windschnitzen etwas anstrengend. Liebe Grüße aus dem ungemütlichen Ländle
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
Bei beschriebenen Zettelchen fällt mir was ein, Christel. Vielleicht ein kleiner Tipp für Dich, falls nicht alles in die kleinen Fächer passt.
Mein Exmann hatte eine ganz besondere Art zu schenken. Einmal, es war Weihnachten 1974, hatte ich alle meine Ersparnisse geopfert um ihm einen Riesenwunsch zu erfüllen und was bekam ich? Einen kleinen Steingutvogel für meinen Setzkasten ![]() Da war es ganz schön schwer, Dankbarkeit zu zeigen. Aber die Geschichte geht ja weiter: Er meinte, ich solle mir das Geschenkpapier noch einmal aus dem Papierkorb heraussuchen, ich hätte was übersehen. Gesagt, getan, ich fand einen kleinen Brief, den der Vogel recht krakelig und fehlerhaft geschrieben hat. Er teilte mir mit, dass er genau wüsste, dass der Weihnachtsmann da war, aber nichts genaues weiß. Da müsste ich die kleine Maus fragen, die unter der Palme wohnt. Unter der Palme im Esszimmer fand ich ein kleines Packchen mit einer kleinen Maus drin. Sie schrieb mir, dass sie den Weihnachtsmann genau beobachtet hat, aber nichts sagen darf. Wenn ich wissen will, was er gebracht hat, sollte ich auf den Geheimplan schauen, der im Lexikon auf Seite 64 liegt. Den hat sie extra für mich gezeichnet. ![]() Wir hatten eine ganze Reihe Lexika. Endlich war der Zettel gefunden und ich konnte dank des Geheimplans mein Geschenk finden. Es war eine wunderschöne silberne Armbanduhr, die in einer alten bemalten Milchkanne versteckt war. Boah, war das Schön. Und so romantisch ![]() romantisch-nostalgische Grüße |
|
||||
![]()
Ach, Barbara, war das schön!
Ich habe schon seit Jahren nichts mehr von meinem Mann bekommen. Er hat mir aber auch meist nur das geschenkt, was er selber schön fand und ist nicht auf mich eingegangen und mir sieht man leider sofort an ob ich mich freue oder nicht. Und er kann sich auch nicht freuen, d.h. er packt das Geschenk immer erst gar nicht aus und da macht das Schenken dann auch keinen Spass mehr. Ängel
__________________
![]() ![]() |
|
||||
![]()
Barbara,
Fest steht nun dass "keine Phantasie beim Schenken" nicht der Scheidungsgrund war. Und apropro Scheidung, ich bekam vor ein Jahren vom Weihnachtsmann ein Buch. Titel: "die perfekte Scheidung - the perfect divorce". Was fuer ein Gesicht ich machte weiss ich nicht mehr, aber ich habe das Buch schweigend auf den Tisch gelegt und bloed aus der Waesche geguckt. Mein Mann forderte mich auf das Buch zu lesen. Ich sagte "nein danke, zuerst suche ich mir einen Anwalt". Er bat doch mir wenigstens die ersten paar Seiten anzusehen. Nach langem Hin und Her habe ich das Buch aufgeschlagen. Die Mitte des Buches war sorgfaeltig ausgehoehlt und in der Mulde lag eine goldene Kette. Leider konnte ich das Buch nie lesen da die Mitte total weg war. Aber es steht noch in meinem Buecherregal. Christel, Bin ich froh dass meine Kinder sich selbst einen Adventskalender gekauft haben, ich haette den vielleicht fuer Weihnachten 2011 fertig. Habe einen huebschen fuer meine beiden "Ersats Enkelchen" gekauft, habe aber wie immer nicht weiter gedacht wie eine fette S.. springt. Die taeglichen Oeffnungen war zu klein um etwas anstanediges rein zu tun, geschweige denn fuer 2 Dinge, da der Kalender fuer alle beide war. So habe ich eine Woche lang hin und her probiert, die meisten Taschen haben nun Geld und Kaugummi, das passt wenigstens, ist aber nicht gerade phantasievoll. Silverlady, Ich habe leider keine Ahnung wer den Beitrag eingesetzt hatte, muesste so um die Zeit gewesen sein als Renates Bekannte ein Kind hatte dem sie einen komischen Namen gab. Ich werde mal suchen. Aengel, Maennern etwas zu schenken ist meistens schwierig. Mein Mann kriegt etwas was er essen kann, damit geht man nie falsch (und braucht es nicht umzutauschen). Nun eine Weihnachtsliste schreibende Gruesse (das ganze Gerede ueber Geschenke hat mir einen Schubs gegeben).
__________________
![]() Lola |
|
||||
![]()
Barbara und Lola, Eure Männer bzw. Ex sind ja ganz schön einfallsreich was das Verstecken von Geschenken angeht, erinnert mich irgendwie an Osterhasi anstatt Nikolausi.
Mein Adventzkalender hat im Übrigen keine Fächer sondern Ringchen zum dranhängen der Zettelchen bzw. Kleinigkeiten und er ist natürlich selbstgebastelt wie sich das in einem ordentlichen schwäbischen sparsamen Haushalt gehört. Das wäre dann das Vorher-Foto ![]() Barbara, ist das eine Henne in Deiner Signatur? Heisst das, Du kannst zu Weihnachten jetzt Eier legen? Keine Eier legen könnende Grüße Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]() ![]() erst einmal für die lieben Grüße und Wünsche zu meinem Geburtstag, den ich dieses Jahr in der schönen Stadt Hamburg gefeiert habe. Ich melde mich somit zurück. Näheres folgt noch. Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]()
Herzallerliebste Renate,
schön, dass Du wieder da bist! Dass ich jetzt abhau, hat üüberhaupt nichts mit Dir zu tun.... nein.... auch nicht damit, dass du in Hamburg warst und Barbara und mich nicht besucht hast.... nein... damit hat das alles nichts zu tun..... ![]() Also, ich geh dann mal... meinen Klapprechner nehm ich mit, in der Hoffnung euch ab und an mal belästigen zu können... Verabschiedende Grüße Katharina
__________________
|
|
|||
![]()
Na dann wünsche ich dir mal eine gute Anreise und eine noch bessere Reha auf Sylt. Wenn ich daran denke, was wir am Freitagabend gelacht haben, muss ich schon wieder schmunzeln. Du wirst schon für Stimmung sorgen...
Erhol dich schön und komm runderneuert zurück. Lieben gute-Reha-wünschenden-Gruß
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
||||
![]()
Katharina,
Ich bin mal wieder zu spaet zum Winken. Aber ich hoffe dass entgegen aller Voraussagen vielleicht irgendwo auf der dunkeln Insel ein leuchtendes Internet liegt und Du vielleicht Deinen PC ankurbeln kannst. Ich wuensche Dir was, und denk daran, man haette Dir auch eine Reha im schwarzen Walde verordnen koennen, da ist es noch viel finsterer. Erholungsgruesse, bis bald ![]() ![]()
__________________
![]() Lola |
|
||||
![]() Zitat:
Schnelle Grüße aus dem Umzugschaos, Czilly |
|
||||
![]()
Czilly, die waren sogar schon zu meiner Kurzeit im schwarzen dunklen Walde ein Auslaufmodell, wahrscheinlich sind die Vögelchen dort sogar zwischenzeitlich ausgeflogen.
![]() Aber, wäre das Modell nicht was für Dein neues Domizil? Hat doch was nostalgisches und solange die Uhr nicht rückwärts läuft . . . Eigentlich ganz gerne im Schwarzwald zur Reha gewesen seiende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
Ich nehme mal an, dass unser Monchichi heute noch hier in die Villa schaut.
Deshalb stelle ich mal das hier ein, obwohl wir das schon öfter hatten. Also Katharina, wenn mal kein Wind zum Schnitzen da ist, Sand gibt es da immer: http://www.youtube.com/watch?v=o2pLHLOnG6I&feature=related Sonst kannst Du natürlich auch Wattweitwerfen üben. fröstelnde Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9) | |
|
|