Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16426  
Alt 23.10.2015, 19:13
Benutzerbild von Juule
Juule Juule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 77
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend liebe Mitstreiterinnen!
Ich lese schon seit einer Weile leise mit und möchte mich gern bei euch einreihen. Infos über mich findet ihr bei der Vorstellungsrunde

Ich bin seit ein paar Wochen in der Chemo und es läuft bisher ganz gut außer einer Kleinigkeit. Und dazu habe ich noch nichts konkretes im Forum gefunden. Es geht um den Leberwert GTP. Der ist bei mir in kürzester Zeit von 14 auf 114 gestiegen, was die Ärzte dazu veranlasst hat, meine Dosierung runterzusetzen. Außerdem haben sie mir ein bisschen Angst gemacht, dass man die Chemo umstellen müsste, wenn es schlimmer wird. Und das möchte ich auf keinen Fall.
Wie hat sich euer Wert unter der Chemo verändert? Ist 114 wirklich so kritisch?
Ganz viele herzliche Grüße und viel Kraft.
Jule
Mit Zitat antworten
  #16427  
Alt 23.10.2015, 20:18
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Janina,

du hast schon so viel gute Worte gelesen, da möchte ich mich einreihen und dir sagen, zusammen kriegen wir das hier hin!

Natürlich ist es Mist, wenn Verdacht und Diagnose derart auseinanderklaffen, aber wie schon gesagt, Krebs bleibt Krebs. Mein Tumor erwies sich letztlich auch als 5,5 cm groß, die unauffälligen Lymphknoten waren letztlich acht befallene. Im Grunde ist es egal, wichtig ist,dass der Krebs eliminiert wird.

Ich hatte zunächst vor fünf Wochen eine Ablatio, letzten Montag die erste Chemo (ich bekomme jetzt auch das Komplettprogramm Chemo, Bestrahlung, Antihormontherapie). Und heute bin ich gut eine Stunde am Strand spazierengegangen! Welch Gefühl! Am Montag hätte ich das für undenkbar gehalten.

Ich wünsch euch ein schönes und möglichst komplikationsfreies Wochenende!

LG
Mit Zitat antworten
  #16428  
Alt 24.10.2015, 08:29
Benutzerbild von Sharky:-)
Sharky:-) Sharky:-) ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr tapferen Mädels,

ihr seid eine richtige tolle, motivierende und konstruktive Runde geworden, das ist sehr schön zu lesen, mir ging es damals genauso und wir helfen uns gerade im After Chemo auch so gut!

Zu den Paranüssen: Um den Selen-Haushalt zu decken reichen, soweit ich gehört habe, zwei mittelgroße Nüsse pro Tag.

Zu den Leber-Werten: Meine gingen während der Pacli mal ganz schön nach oben, aber da hatten wir zusätzlich eine Medikament gegen die Neuropathien ausprobiert (Ly...a), dass habe ich auch so nicht vertragen und dann haben wir es wieder ausgeschlichen und die Leberwerte haben sich wieder "normalisiert"!
Es schreibt bestimmt noch eine der anderen Mädels etwas dazu!

Liebe Grüße in die Runde und ein schönes, nebenwirkungsfreies (oder -geringes) Herbstwochenende
__________________
"Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tu, was du mit deinen Kräften zustande bringst - darauf kommt alles an." (Tolstoi)
Mit Zitat antworten
  #16429  
Alt 24.10.2015, 21:17
Jellosubmarine Jellosubmarine ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 7
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben!
Danke für die lieben Wünsche! Ich habe meinen 2. Cocktail ganz gut überstanden. Habe wieder 5(!) Stunden in der Tagensklinik verbracht Dauert das bei Euch auch immer so lange?
@ Janina: Das tut mir sehr leid, dass Du so eine niederschmetternde Diagnose bekommen hast. Mein Tumor ist auch von anfangs 2,5 über 7 auf schlussendlich 9,5cm angewachsen, wesshalt ich nun auch das ganze Programm durchlaufen darf. Es ist ein Riesenschock, aber schlussendlich die einzige Möglichkeit, den Sch... loszuwerden. Ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft. Hier sind so viele nette Mädels, die einem den Weg echt erleichtern!
@ Resi: das mit den Paranüssen muss ich auch mal ausprobieren. Meine Leukos waren letzte Woche aus 200 runter. Habe aber dei der letzten Chemo am Donnerstag zum Glück keine Spritze für die Leukos bekommen, da ich auch schon so genug Knochenschmerzen habe. Danke für den Tipp.
So das wars für heute. Meine Haare haben bis 2 Tage vor der 2. Chemo mehr oder weniger durchgehalten. Zum Glück hatten die Herbststürme noch nicht eingesetzt
Morgen werde ich meine 3mm Frisur, die ich eigendlich ganz nett finde, in eine Glatze umwandeln. Ich haare sonst noch die ganze Wohnung voll...
Euch noch einen wunderschönen Schmerz und Nebenwirkungsfreien Sonntag!

Gruß
Ina
Mit Zitat antworten
  #16430  
Alt 25.10.2015, 11:07
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben Chemoschwestern,

gerstern konnte ich nicht auf den Ball - hatte üble Migräne - außgerehnet an diesem Tag, auf den ich mich schon ein halbes Jahr gefreut habe! Und Tabletten wollte ich nicht nehmen wegen meiner Leber. Hab es mit Akkupressur und Tigerbalsam und Schlaf durchgestanden. Heute geht es mir schon besser, es geht mir meistens nur einen Tag schlimm.

Liebe Juule: ich habe auch Probleme mit den Leberwerten (und hatte nach dem Essen immer einen sehr gebähten Bauch - ein mögliches Anzeichen dafür): Got war bei 146 und Gpt: 268, Gamma GT: 377 Ich musste die Chemo um eine Woche verschieben. Mit Chemo habe ich weitergemacht mit GOT: 66 GPT: 186, Gamma 316.
Ich bekomme alle 2 Wochen Chemo( 3x E, 3x T, 3x C).

Wenn geht, sollten die GOT und GPT sollten unter 100 sein um Chemo weiter zu machen. Gamma wird unter Chemo immer hoch sein und wird nicht so beachtet. Daher denke ich, dass ein Wert über 100 noch nicht so kritisch - aber ich denke die Ärzte reagieren sehr unterschiedlich...

Die Aussage der Ärtin war, dass ich nichts dafür oder dagegen machen kann, dennoch mache ich mir Leberwickel (im Internet gibt es viele Anleitungen dazu) und esse Schonkost: nur leicht Verdauliches, nichts Fettiges und Gebratenes und wenn Öl dann nur gutes und wenig und in Verbindung mit Milchproduktz,B Joghurt z.B. im Salat).Und ich habe 3 Liter am Tag getrunken. Und ich habe mit meiner Leber immer wieder geredet, bzw Visualisierungen gemacht: wie gutes Wasser alle Giftstofe aus der Leber herausspült.
Und ich glaube, dass all das hilft - es fühlt sich gut an, etwas dafür zu tun und der Glaube versetzt bekanntlich Berge!
Ich wünsche dir, dass deine Leber sich wieder gut erholt und fit wird für die nächste Runde.

Liebe Jello: Ich bin auch bei Taxol mit 5 Stunden in der Ambulanz. Manche Medikamente dürfen nur langasm einlaufen, bei anderen z.B. E, war ich in 3.5 Std. fertig. Aber die Schwester hatte mich vorgewarnt und ich habe meine Tasche mit vielen Dingen eingepackt, die ich brauchen könnte - ein halber Umzug!

Morgen werden nochmal meine Leberwerte geprüft und wenn alles gut ist, darf ich am Di zur 5 Chemo - Halbzeit!

Bis bald mal wieder,
Kamel
Mit Zitat antworten
  #16431  
Alt 27.10.2015, 06:31
Christina33 Christina33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

heute komme ich in die 3. Woche nach der ersten Chemo. Meine Blutwerte sind wohl nicht so toll, denn die Leukos liegen bei 2,75. Also etwas unter der Norm. Soll aber wohl normal sein. Meine Haare sind aber immernoch dran und auch gesundheitlich fühle ich mich recht gut. Nur meine Schleimhäute machen jetzt Probleme. Trinke viel Salbeitee und schmiere Infekto Gingi auf die wunden Stellen. Hat jemand noch einen Geheimtipp?

Ansonsten habe ich mir die Woche ein bisschen was vorgenommen (ordnen, sortieren...), da alle Kinder wieder fit sind. Am Donnerstag treffe ich meine Freundin, gehen lecker Frühstücken und anschließend ab zu Ikea.

@kamel: Tut mir sehr Leid, dass es mit dem Ball nicht geklappt hat. Da freut man sich so und dann macht einem die Migräne einen Strich durch die Rechnung. Geht es dir denn wieder besser?

Achso, hab der Schwester gestern nochmal mein Leid geklagt, wegen der Übelkeit, die mich 7 Tage gequält hat nach der ersten Runde. Nun bekomme ich eine einzige Tablette, die ich eine Stunde vor der nächsten Runde einnehmen soll und die Wirkung hält 100 Stunden an. Ist wohl so das neueste. Kennt das jemand?


LG
Christina
Mit Zitat antworten
  #16432  
Alt 27.10.2015, 08:25
Benutzerbild von Juule
Juule Juule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 77
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben

Vielen lieben Dank für eure Antworten zur Leber v.a. an Kamel. Ja leider kann man nicht viel machen um die Werte runter zu kriegen. Ich probiere es gerade mit Mariendistel. Morgen wird das Blutbild zeigen ob es was gebracht hat
Ist schon komisch. Da lebt man sein Leben lang einigermaßen gesund, ist schlank und sportlich und muss sich auf einmal mit einer "fettleber " auseinander setzen
Ich wünsche allen eine gute Leber und einen schönen Tag
Mit Zitat antworten
  #16433  
Alt 27.10.2015, 09:11
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Christina, meine Haare fingen erst am Tag 18 nach der ersten EC an, sich zu verabschieden.

Wegen der Schleimhäute hatten wir noch den Tipp bekommen, einen Löffel Sahne im Mund zergehen zu lassen. Da dort "zergehen" stand, nehme ich an, dass Schlagsahne gemeint war.

Juule, wir werden ja mit Gift abgefüllt, da ist es kein Wunder, dass die Leber Alarm schlägt.
Mit Zitat antworten
  #16434  
Alt 27.10.2015, 15:04
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich auch mal kurz wieder - und setze mit euch zusammen ebenso auf eine gute Leber

Wir sind vier Tage nach Holland gefahren und es war grandios. Soll mir nochmal einer sagen, wo ich wie nach der Chemo zu sein habe von Freitag an ging es jeden Tag besser und die Bleibeine verschwanden wieder. herrlich! Lange Strandspaziergänge, Kaffeetrinken auf der Terrasse - so, als ob gar nichts ist. Und die Familie konnte sich endlich live und in Farbe davon überzeugen, dass alles soweit okay ist.

Gesternmittag mussten wir dann zurück, damit ich noch pünktlich zur Blutkontrolle kam und den ersten Zahlschein für die Krankenkassenausfüllen lassen. Ich hab trotz Chemo und Megaerkältung immerhin Topblutwerte

Hat sich bei euch was an Nebenwirkungen im Laufe der Zeit verschlimmert? Oder ist es wie beim ersten Mal geblieben? Ich würde das Ganze gern etwas kalkulieren können. Nächsten Montag ist die nächste Chemo.

Auf 18 Tagen komm ich bei den Haaren wohl nicht...seit dem Wochenende kribbelt die Kopfhaut, es arbeitet unweigerlich an den Nerven und wenn ich durch die Haare fahre, dann hab ich immer welche in der Hand...schade, ich dachte, ich könnte mich noch kurz an meinen Pixie gewöhnen. Dafür weiß ich jetzt schon mal, dass mir das entgegen jeder Erwartung steht, wenn die Haare wieder wachsen.

Weil man so wenig dazu findet: fallen die anderen Körperhaare auch aus? Hätte an der ein oder anderen Stelle ja auch Vorteile

LG
Mit Zitat antworten
  #16435  
Alt 27.10.2015, 16:20
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe La vie est belle

Dein Name passt gerade so wunderbar zu deinem Bericht. Wie schön, dass es dir so gut geht und du deine Kurzreise in Holland so hast geniessen können.
Und - ihr lieben Mädels, die das erste Mal noch vor euch habt - das ist doch ermutigend zu hören, nicht wahr?

Nach meinen Erfahrungen - und auch nach dem, was mein Onkodoc sagt und andere hier schreiben - darfst du dich mehr oder weniger auf die Nebenwirkungen einstellen, die du beim ersten Mal hattest. Bei mir war das 2. Mal kaum anders als das erste Mal. Was noch ein bisschen einfacher war: Man weiss schon, worauf man sich einstellen muss, kennt vielleicht das flaue Gefühl schon und hat etwas Erfahrung, wie man damit umgehen kann. Ich habe jedenfalls beim 2. Mal nur noch 2 Mal eines der Reserve-Medis gegen Übelkeit gebraucht, verglichen mit 4 Tabletten an Tag 1 der ersten Chemo.

Bei mir geht's jetzt morgen zum 3. Mal an die Cocktail-Bar und ich rechne nicht mit grossen Änderungen, so lange ich den gleichen Cocktail kriege. Trotzdem kribbelt die Aufregung schon langsam ein bisschen in mir rum.

Bei mir ging's mit den Haaren auch schneller. An Tag 14 der ersten Chemo war noch gar nichts, kein Kribbeln, kein Haarausfall, kein winziges Anzeichen und an Tag 15 blieben beim Bürsten die Haare dann auf einmal in deutlich merkbarem Ausmass. Nicht gerade "büschelweise", aber doch so, dass ich mir nichts mehr vorzumachen brauchte. Am Tag darauf habe ich sie dann abgeschnitten.

Zu den restlichen Körperhaaren kann ich noch nichts sagen, habe aber schon von Augenbrauen und Wimpern gelesen und auch im Schminkkurs gehört. Ich habe mir mit Klarsichtfolien Vorlagen gebastelt, damit ich dann später weiss, wohin ich die Wimpern malen soll, wenn die dann weg sind. Diese Folien klebe ich mir dann auf die Augen und zeichne die Wimpern in die ausgeschnittenen Löcher.

Von den übrigen Köperhaaren habe ich nur gehört, dass genau die, auf die man gerne verzichten würde, nicht ausfallen. Aber hier gibt's vielleicht Mädels mit Erfahrung diesbezüglich.

Mit Zitat antworten
  #16436  
Alt 27.10.2015, 16:33
Kaye Kaye ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oberalm bei Salzburg
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe La vie est belle

bei mir sind alle Körperhaare ausgefallen, das war nach der 2. Chemo.
Hatte im Sommer durchaus den Vorteil, da ich keine Beinrasur und auch keine Achselhaare hatte.

Alles Gute
Natalie
Mit Zitat antworten
  #16437  
Alt 27.10.2015, 17:22
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mir sind bei 8x TAC im Laufe der 6 Monate ALLE Haare ausgefallen. Kopf, Körper, Augenbrauen und Wimpern. Am längsten haben die Gesichtshaare durchgehalten. Jetzt, 8 Wochen nach der letzten Chemo wachsen alle Haare ganz langsam wieder.
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote."
Mit Zitat antworten
  #16438  
Alt 27.10.2015, 18:03
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich hatte wirklich sämtliche Körperhaare verloren. Wimpern und Brauen erst am Ende vom Taxol.
War teilweise ganz praktisch - denn ohne Körperbehaarung riecht man nicht! Die Bakterien, die den Schweißgeruch machen, sitzen an den Haaren...
Mit Zitat antworten
  #16439  
Alt 27.10.2015, 18:47
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Belle,

ich hatte 6 x TAC und hatte keinerlei NW oder Übelkeit. Mein Onkodoc sagte zu mir, wie ich die erste vertrage, so vertrage ich alle. Und das war auch so. Also locker rein und sage zu Dir, wie die erste, so alle
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #16440  
Alt 27.10.2015, 19:14
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von allgaeu65 Beitrag anzeigen
Mein Onkodoc sagte zu mir, wie ich die erste vertrage, so vertrage ich alle. Und das war auch so. Also locker rein und sage zu Dir, wie die erste, so alle
Im Prinzip geh ich auch davon aus. zumindest für die erste Mischung. Ich bekomm drei Zytostatika je vier Mal. Angefangen hat es jetzt mit Doxorubicin.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55