Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16456  
Alt 29.10.2015, 12:37
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Jule,

Durch die Chemo bist Du postmenopausal, also in den Wechseljahren. Daher bleibt die rote Armee aus. Ca. 2 Jahre bleibt das so. Dann sollten sie wieder kommen. Es sei denn Du bist in dem Alter wo man sowieso in die Wechseljahre kommt.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #16457  
Alt 29.10.2015, 13:36
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben!

Liebe Petra,
Dein Foto ist sehr schön! Das ist doch ein Pustefix in Deiner Hand???
Da schaut uns eine fröhliche schöne Frau an!

Liebe Conny,
es sieht nicht schön aus, ja das ist der erste Gedanke. Bei mir kam der auch.
Wir haben dann ein wenig Zeit uns an den Anblick zu gewöhnen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass andere das ganz anders sehen.
Meine Tochter kam einen Tag nach der Rasur rein, als ich keine Perücke trug. Ich meinte erschrocken: „Mist, das wollte ich Dir ersparen“ Ihre Reaktion war dann: „wieso, sieht doch gut aus, ein bisschen wie Sinéad O´connor“
(Na, ja ein bisschen…, so einen schönen Kopf habe ich nicht, finde ich, aber Dank sei der Frau trotzdem für den Mut zur „Kurzhaarfrisur“, machte es für meine Tochter jedenfalls normaler)
Ich habe Schminkkurse für Krebspatientinnen besucht und Spass am Schminken bekommen. Mit grossen braunen geschminkten Augen sah ich nicht mehr ganz so krank aus.
Jetzt sind meine Haare wieder 5-6 mm lang. Und ich habe 1000 Wirbel, Hhm?!
15 km Laufen? Wahnsinn, da sollt ich mir mal ein Scheibchen abschneiden…
Hihi, die vertrauenswürdige Frau im Spiegel versuche ich mir gerade vorzustellen, aber nicht dass Du mir jetzt ein Zeitungsabo andrehen kommst!

Liebe Christina,
die Tablette die so lange wirkt würde mich auch mal interessieren, ich fand ja außer Cortison nichts was mir gegen die Übelkeit half. Für das Kortison habe ich jetzt die Quittung mit dem hohen Augendruck, den das bei empfindlichen Menschen auslöst.
Schön, dass es Dir soweit gut geht!

Liebe Juule,
Verdacht auf Fettleber hatte ich auch. Da war ich erstaunt und erschrocken. Ich dachte auch ich lebe gesund und mein Haus ist auch schadstofffrei. Tja, da gibt es wohl noch anderes. Danke für den Tipp mit der Mariendistel, ich wird mich mal darüber informieren.

Liebe La vie est belle,
schön, dass Du in Holland warst. Ich denke das puscht das Immunsystem schön hoch! Ich war ja auch in den guten Zeiten der Chemo unterwegs, unter anderem in Holland am Meer. Daher kann ich das, was Du schreibst gut nachvollziehen. Bin sogar selbst mit dem Auto 1500 km (hin und zurück) gefahren. Die Verbindung zu den Menschen und die Abwechslung haben mir so gut getan und die 5 – 10 Tage Flachliegen wett gemacht.

Liebe(s) Kamel ,
das mit dem Ball ist fies! Aber ich sehe, Du lässt dich nicht unterkriegen und tanzt kräftig weiter. Tanzen ist wirklich sooo schön.

Lieber Steffen,
deine Frau ist echt mutig! Bei anderen finde ich die Glatze auch meist schön. Aber das Selbstbewusstsein ohne Haare herum zu laufen habe ich nicht. Bei mir sehe ich nur die Makel und kaschiere das lieber mit verschiedenen Perücken. Ich bin jetzt besonders empfindlich und ein schräger Blick würde mich umhauen…
Dabei bietet das sicher eine große Freiheit.
Ich find es prima wie Ihr durch die Therapiezeit geht.

Liebe Drachenkopf,
mit Neoprenanzug in den See? Na du hast ja eine Energie! Finde ich super.
Man sollte glaub ich nicht Schwimmen wegen der Ansteckungsgefahr oder? Wenn die Leukos in Ordnung sind, müsste das doch nicht schlimm sein. Oder gibt es noch einen anderen Grund?

Ich wünschen Euch einen guten Tag.
Alle NW in die Tonne, aber Ihr bietet dem ganzen ja gut Paroli!
Alles liebe
Resi

Geändert von Resi HST (29.10.2015 um 18:26 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
  #16458  
Alt 29.10.2015, 16:38
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

Das die Periode ausbleibt ist auch eine normale Reaktion des Körpers, der schaltet nämlich alles ab was in Notsituationen nicht unbedingt gebraucht wird. Das ist bei der Chemo so, (oder bei starken Untergewicht oder Hungersnot, u.a), damit frau nicht in so einer Situation ein Kind austrägt und dem Kind und sich mehr schadet. Hängt natürlich auch von der Chemo ab. Und es dauert einfach seine Zeit bis der Körpern entscheidet wieder fit genug dafür zu sein.

Blähbauch könnte auch mit Schleimhautproblemen - der Darm wird ja auch angegriffen, oder Leber zusammenhängen - muss aber nicht, war aber bei mir so. Krämpfe vielleicht auch mit Verstopfung?

Und ich durfte für die Leber keine Mariendistel oder Scharfgarbentee trinken, weil einige Wirkstoffe mit meiner Chemo nicht kompatibel sind. Aber ich denke dass meine ambulante Chemoärztin ist sehr streng in der Hinsicht.
Ich habe erst jetzt Vit B Komplex bekommen, nachdem ich pelzige Füße bekommen habe - nicht vorbeugend...

Lieber Drachenkopf - genieß das Schwimmen für mich mit, ich darf nicht wegen Thrombosearm und den ganzen Bakterien.

Sagt mir bitte, was ihr gegen Übelkeit nehmt ohne Cortison, das wirkt und nicht schlaflos macht....ich schlafe gerade nur 4 Stunden, seit 4 Tagen - das ist eindeutig zu wenig und ich werde ungerecht zu meiner Frau.
Danke.

Heute habe ich mit Ausmisten begonnen, denn nach der ganzen Behandlung wollen wir uns nach einer neuen Wohnung umsehen, da will ich die guten Tage nutzen. Es sammelt sich so viel Zeug an - irgendwie denke, dass kann ich nicht alles gesammelt haben, obwohl ich vieles wiedererkenne!!

Habt einen guten Nachmittag,
Kamel
Mit Zitat antworten
  #16459  
Alt 29.10.2015, 17:07
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen schönen Nachmittag an euch Mädels,

Ich melde mich wieder zurück, ich hatte die ganze Zeit keine Internet und somit war ich von der Außenwelt abgeschnitten :-). Nun hatte ich viel nachzulesen

Meine Haare fingen 13 Tage nach der ersten Gabe von EC auszufallen. Ganz plötzlich. Morgens war noch nichts und am Nachmittag ging es dann büschelweise los. Das ist genau der Tag, auf den ich gewartet habe und der so grausam war. Natürlich weint man da. Ich hatte mir vorgenommen, sie abrasieren zu lassen, wenn der Tag gekommen ist. Das tat ich dann auch. Bin mit meiner Tochter und einem Sektchen zum Friseur gegangen (wollte es keinem aus der Familie zumuten die Haare abzurasieren). Wir tranken den Sekt und hatten komischer Weise viel Spaß dabei. Es war danach sehr ungewohnt in den Spiegel zu gucken. Ich fand mich die ersten drei Tage hässlich. Jetzt sechs Monate nach diesem Tag, kann ich das nicht mehr verstehen. Ich fühle mich ganz wohl ohne Haare (wenn man das so sagen kann ). Als es diesen Sommer so heiß war, bin ich auch schon mal ohne Mütze aus die Straße gegangen. Und nun fangen die Kopfhaare wieder an zu wachsen.
Meine Wimpern und Augenbrauen, samt Schamhaare sind unter Pacli ausgegangen. Die fehlen immer noch. Aber auch sie werden wieder wachsen .
Am 4.11.15 habe ich mein Abschlussgespräch der Chemo und da bekomme ich auch mitgeteilt, wie viele Bestrahlungen ich bekomme. Bis dahin habe ich "Urlaub". Das ist so schön, mal nirgends hin zu müssen. Nur Physiotherapie für den dicken Arm. Aber das ist ja eher angenehm als störend.

Eine Frage hätte ich auch noch. Bei mir lösen sich fast alle Fingernägel ab. Außer dass es sehr hässlich aussieht ( die Nägel sind dunkelbraun bis schwarz) tut es doch sehr weh und seid gestern fangen einige Nägel an zu eitern. Habt ihr Erfahrungen damit? Was kann man gegen das Eiter tun?

Ich wünsche euch allen einen schönen Nachmittag.
Seid weiter so tapfer wie bisher!!!! Ich habe auch gedacht, dass die Zeit der Chemo nie vorbei geht. Aber es geht doch schneller als man denkt :-))

Alles Liebe für euch von Jacqueline
Mit Zitat antworten
  #16460  
Alt 29.10.2015, 18:43
Benutzerbild von Juule
Juule Juule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 77
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend

Wenn bei mir die Neuropathien anklopfen nehme ich auch ein Vitamin B Komplex. Das ist auch mit den Ärzten abgesprochen und hilft mir wahnsinnig gut. Nach zwei Tagen war alles vorbei.
Gegen Übelkeit nehme ich Vomex oder Iberogast.

Mens ist tatsächlich ausgeblieben..
Ich weiß das ist normal aber es macht mir doch bissl Angst. Bin ja erst 28.
Krämpfe habe ich immernoch bissl. Verstopfung ist es nicht
Mit Zitat antworten
  #16461  
Alt 30.10.2015, 11:10
Christina33 Christina33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

melde mich mal kurz, da es viele Fragen hinsichtlich Übelkeit gibt. Nun habe ich das Rezept bekommen und es handelt sich um eine Hartkapsel namens Akynzeo. Aber ob und wie sie wirkt kann ich erst nächste Woche mitteilen.

Ansonsten kann ich mir die Haare büschelweise rausziehen und im Moment trage ich nur einen Zopf mit viiiiiiieeeeel Haarspray. Aber heute Abend kommt meine Mama und wir machen kurzen Prozess. Das mit dem Sektchen klingt gut. Darf man das während der Chemo? Einen Schnaps oder Sekt brauche ich bestimmt. Komischerweise ist das Thema Haare echt schlimm. Fast so schlimm, wie die Diagnose selber. Mein Mann kann das ja garnicht verstehen. Naja, habe dann wenigstens das WE um mich vom größten Schock zu erholen und hoffe, dass ich mich am Montag mit Perücke unter Leute traue. Wie war das bei euch so die ersten Tage? Hab echt Angst, dass ich mich zu sehr geniere. Daher Hut ab vor allen Frauen, die sich komplett oben ohne raus trauen.

Ansonsten hatte ich gestern einen sehr schönen Tag. Meine Freundin und ich waren zunächst schön frühstücken und anschließend im Ikea. Haben viel gelacht, gequatscht und geschlemmt. Muss mir ja Reserven für nächste Woche anfuttern.

Dann habt alle ein schönes und entspanntes Wochenende und viel Spaß bei euren Vorhaben, egal ob planschen (alle Achtung Drachenkopf) oder sonstige Ausflüge.


LG
Christina
Mit Zitat antworten
  #16462  
Alt 30.10.2015, 14:54
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebes Kamel,

ich hatte gegen die Übelkeit Emend bekommen und Vergentan. Hat spitze geholfen.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #16463  
Alt 30.10.2015, 15:15
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Resi ja das sind Seifenblasen in meiner Hand. Das Bild entstand am 19. Juni also ca 3 Monate nach der letzten Chemo. Jetzt sind die Haare länger und ich versuche gerade die Nerven zu behalten und sie nicht abzuschneiden. Diese Übergänge.....aaaaaaaaahhhhhh
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann!
Peter Maffay
Mit Zitat antworten
  #16464  
Alt 30.10.2015, 16:10
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Christina,

wir dürfen alles, womit wir uns gut fühlen der Sekt schadet sicherlich nicht. Toi,,toi, toi - mir steht das ja noch bevor, aber lange kann es nicht mehr dauern...und wahrscheinlich ist es dann gut, wenn die Haare endlich weg sind. Die Angst davor ich sicherlich fast größer...

Liebe Drachenkopf,

was macht der Cortison-Schub? Deine Schwimmaktion finde ich echt mutig, ich brauch selbst in der Karibik ewig, bis ich im Wasser bin. Aber, mein Mann ist auch Taucher und daher kann ich die Wassersucht nachvollziehen. Viel Spaß beim Schwimmen!

Liebe Susi,

ja, das ist dann sicher nicht Fisch, noch Fleisch da braucht man Geduld.

Ansonsten hoffe ich, dass es allen halbwegs gut geht!

Die letzte Woche war abgesehen von der blöden Erkältung eigentlich alles wie immer. Und das ist surreal. Zudem haben die Kinder diese Woche noch Herbstferien, heute waren wir in einem Indoorspielplatz, die letzten Tage haben wir Freunde getroffen, Kaffee trinken, klönen, lachen. Wie Ferien eben. Keine Krankheit weit und breit.

Ich hoffe, dass sich meine Erkältung bis Montag weiter reguliert, da steht Chemo Nummer 2 an.

Habt ein schönes Wochenende und genießt die Herbstluft! Es soll ja nochmals sehr schön werden.
Mit Zitat antworten
  #16465  
Alt 30.10.2015, 19:17
Benutzerbild von Pitti70
Pitti70 Pitti70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: bei Kassel
Beiträge: 26
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

tipp tipp tipp.... mal vorsichtig vor Neugierde rein schaue.. .. ich komme ab nächsten Dienstag auch in die Chemo-Zeit.. bin die Anita und schaue mal, was ich so rein vorsorglich mir noch so für die Chemo zulegen/anschaffen sollte...

Erst mal habe ich 4 Zyklen (3 Wochen - Rhythmus) mit EC. Hat jemand damit Erfahrungen?
__________________



(ED:02.10.2015)
Mit Zitat antworten
  #16466  
Alt 30.10.2015, 20:10
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe c.onny, ich hatte alles, auch das Dexamethason zusammen mit Emend (Tag 1-3) und Vergentan (Tag 2-5)

Also nicht alternativ sondern parallel.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #16467  
Alt 30.10.2015, 20:22
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Die MCP Tabletten hab ich auch bekommen. Ich hab zwei davon zum Emend genommen und hatte nichts.

@Anita: schön,dass du hier bist

Ich hab Montag meine zweite Chemo, bekomm aber auch einen anderen Stoff. EC haben aber sehr viele und viele kommen da gut durch. Ich rate dir, nicht zu viel auf andere zu hören, sondern auf dich zu achten. Was man schnell lernt: Chemo ist nicht gleich Chemo. Das läuft bei jedem anders und gegen Gängiges wie die Übelkeit gibt es gute Medikamente. Da muss keiner leiden.

Geh einfach vom Besten aus! ich drück dir die Daumen
Mit Zitat antworten
  #16468  
Alt 30.10.2015, 22:03
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen

Meine Kortisonbacken sind wieder weg, und auch sonst scheine ich die EC Nr. 3 inzwischen hinter mir lassen zu können. Der heutige Tag 3 war dieses Mal der schlimmste, aber wieder auf ganz mildem Niveau, ein wenig müder als sonst und etwas unwohl, am Mittag nicht so Lust auf essen - das war's. Hat mich aber nicht wahnsinnig beeinträchtigt - im Gegenteil, weil ich dann am besten in Bewegung bleibe, ist jetzt mein Badezimmer mal wieder ausgemistet. Frau kann ja nicht den ganzen Tag spazieren. Letztes Mal war's das Schlafzimmer. Zum Glück habe ich noch eine EC zu gut, weil der Keller hat's auch noch nötig.

Nun bin ich heute mit Neopren im Gepäck ins Ferienhaus verreist und werde wohl tatsächlich morgen das schöne Herbstwetter nutzen, um mal endlich wieder schwimmen zu können. Zum Glück ist mein Schatz mindestens gleich verrückt wie ich.

Liebe Anita, willkommen in dieser Runde . Du wirst sehen, wir sind eine aufgestellte Truppe. Es ist wunderbar hier Tipps oder Kraftpakete geschickt zu bekommen. Obwohl ich mich hier auch noch als Neuling fühle, habe ich doch schon ¾ der EC jetzt hinter mir. Wichtigste Tipps, die mir geholfen haben: Viel Bewegung, möglichst draussen, viel trinken und keine Zurückhaltung mit den Übelkeits-Medis. Wenn du darüber nachdenkst, ob du sie vielleicht jetzt brauchst, dann nimm sie. Sobald das Brechzentrum mal gereizt ist, ist es viel schwieriger zu besänftigen.
Ansonsten ist es natürlich sehr individuell und ich drücke dir die Daumen, dass du von den starken Nebenwirkungen verschont bleibst, wie einige von uns. Ich hatte nach der Diagnose alle Aktivitäten aus meinem Kalender gelöscht, weil ich nicht geglaubt hätte, dass ich noch Energie für Chorproben und Tanzkurs habe. Aber ich habe noch keine davon ausgelassen. Es ist also durchaus möglich, trotz Chemo relativ viel von dem beizubehalten, was dir wichtig ist, sei es die Arbeit oder in der Freizeit.

Liebe Christina, dich wollte ich auch schon mal tröstend in den Arm nehmen. Das Haare abschneiden war auch für mich viel schlimmer als die Ablatio. Für mich selbst kaum verständlich, da die Haare ja irgendwann wieder nachwachsen, die Brust nicht. Und doch - es war erst dann, wo ich selbst ein wenig begreifen konnte, dass ich krank bin. Vielleicht ist es das, warum es so schwierig ist. Vorher geht alles so schnell, Schlag auf Schlag, immer neue Informationen, Termine, Behandlungen - frau macht das Schritt um Schritt, aber eigentlich kommt sie ja gar nicht richtig mit.
Für mich ist das ein längerer Prozess, das Akzeptieren, dass die Haare ausfallen, damit umgehen lernen, ob mit Perücke, Tüchern und Mützen oder ohne und vielleicht auch mal die Vorteile der neuen Frisur schätzen lernen. Parallel dazu geht wohl dann auch das Akzeptieren, dass mit der Erkrankung einiges nicht mehr gleich ist wie vorher und nicht mehr gleich sein wird.

Euch allen anderen lieben tapferen Mädels wünsche ich ein schönes Wochenende, gute Erholung und Genesung von Schnupfen und Viren, damit ihr frisch gestärkt in die nächste Chemo-Runde dürft.

Mit Zitat antworten
  #16469  
Alt 31.10.2015, 12:24
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

In der Tat war bei mir das Warten auf diesen Tag, an dem die Haare ausfallen, das Schlimmste. Als der Tag dann da war, war es auch noch mal schlimm. Viele Tränen flossen. Aber als die Haare dann weg waren, war ich unglaublich glücklich, dass es vorbei ist. Dieses ständige warten auf diesen Tag hat doch ganz schön an den Nerven gezuppelt. Es war wie ein Befreiungsschlag ) .
Im Spiegel betrachtet musste ich zum Anfang immer lachen, ich sah soooo komisch aus. Die Ohren mitten im Gesicht. . Ich habe mich dann immer gefragt, welche Wette ich wohl verloren habe . Aber jetzt so ein halbes Jahr später finde ich mich doch ganz hübsch ohne Haare. Man gewöhnt sich sehr schnell an diesen "Anblick" Die Natur (oder meine Mama durch den ständigen Lagerungswechsel als Baby) hat mir eine sehr schöne Kopfform mit auf den Weg gegeben :-). Ich bin auch oben ohne auf der Straße gewesen. Zum Anfang weil ich vergessen habe mein Mützchen aufzusetzen und zum Ende der Chemo dann ganz bewusst. Es hat mich dann auch nicht mehr gestört, dass die Leute mit offenem Mund stehen geblieben sind . Und nun, nun habe ich gemerkt, dass die Haare wieder anfangen zu wachsen. Ganz sanft. Und ich glaube, dass sie diesmal nich abbrechen ))). Ein ganz weichet Flaum. Ich komme mir vor wie ein Küken . Nur die Wimpern und die Augenbrauen wachsen noch nicht. Aber das kommt bestimmt auch noch

Gegen meine starke Übelkeit habe ich Dexametason in den Vorläufer bekommen. Für zu Hause Emend. Dann noch dazu Vomex oder MCP-Tabletten. Leider hat bei mir nichts geholfen. Aber ich habe hier erfahren dürfen, dass es auch anders geht.

Für alle die am Anfang ihrer Therapie stehen wünsche ich viel Glück. Man kann es schaffen. Ich habe nach der ersten EC - Gabe gedacht, ich überlebe das nicht und nach der dritten wollte ich abbrechen. Aber Gott sei Dank habe ich das nicht und ich bin fertig geworden. Ein unheimlich schönes Gefühl es doch geschafft zu haben. Durch dieses Tal muss man körperlich alleine gehen. Und wenn man es dann geschafft hat, dann ist man irgendwie auch ein wenig stolz auf sich. .

Und ein kleines Glas Sektchen tut keinem was. Ich war auch während der Chemo zur Massage, weil ich durch das ganze liegen im Bett völlig blockiert war. Und es tat unendlich gut. Wie geschrieben, alles was gut tut ist erwünscht.

Ich wünsche euch allen ein schönes Halloween - Wochenende. Viel Spaß.
LG Jacqueline

Geändert von jacobine (31.10.2015 um 12:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16470  
Alt 31.10.2015, 13:38
Tomba36 Tomba36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2014
Beiträge: 120
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle,

entschuldigt bitte das ich vom Hodenkrebsforum hier mal was schreibe.
Ich selbst hab Hodenkrebs aber eine Freundin meines Alters Bruskrebs.

Nun zu meiner Frage : sie war 2 Jahre nach ihrer Erkrankung unter Beobachtung nach OP und Chemo/Bestrahlung.

Jetzt das Rezidiv in einem Lymphknoten.

Nun soll sie Bestrahlung und ne Chemo erhalten .
Könnt ihr mir sagen ob man daraus die Zyklen ableiten kann???

Carboplatin(AUC4),d1plus Gemcitabin(1000),d1plus8 in q21d mal6

Was heißt das? Ich würde sie gern mit Infos unterstützen.

Vielen Dank
Tomba
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55