Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1636  
Alt 25.06.2009, 19:17
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Micra,

man wächst an seinen Aufgaben. So platt wie das klingt, aber ich empfinde es tatsächlich so. Wenn ich anfangs ganz genau gewußt hätte, was auf mich zukommt, wäre ich sicher schnell an meine Grenzen gekommen.
Aber so, servierte mir das Leben ja, den Mist häppchenweise.

Aus dem Kellerfenster springen ja, das ist eine Möglichkeit. Aber nur von dort, alles andere wäre ja zu schade.
Natürlich ist man nicht immer stark. Das geht gar nicht. Aber ich (ich kann da nur für mich sprechen) sag mir, ich versuche drumrum soviel Spaß wie nur möglich zu bekommen. Und ich laß mir von dem blöden Krebs nicht zuviel meiner kostbaren Lebenszeit versauen.
Das sich um andere kümmern, kann auch nicht immer. An manchen Tagen kann ich nur wenig lesen und an anderen Tagen fühle ich mich gut und pack das dann.

Du wohnst also auch in der Nähe von Homburg na dann ist das Kaffee trinken ja schon mal gesichert

Apropos Kaffee...

heute Nachmittag dachte ich mir, die Zeit ist reif, das Wetter toll, heute schleppe ich Mütterchen mal mit in mein 2. Wohnzimmer, ihr wißt schon, durch'n Wald und auf die Ludwigshöhe rauf...

gedacht, getan - Mütterchen war willig und gut zu Fuß.

Oben angekommen, es war schön warm, erstmal Milchkäffchen und Kuchen gefuttert. Nach etwa 30 Min. wurde es trüb. Dann noch trüber, es zog Wind auf, der Wirt sammelte die Stuhlkissen ein...ich dachte, hey was ist mit meiner Wettervorhersage, die sagten nix von Regen.
Was kam war ein feiner kleiner Sommerregen. Dachten wir. Binnen weniger MInuten goß es in Strömen und wir schnappten unseren Kram um unters Dach zu kommen. Der Wind wurde kälter, also Umzug in die Blockhütte. Ich wollte schon einen Grog bestellen, da klarte es auf. Denkste Puppe, war nur angetäuscht.
Immer wenn wir dachten, jetzt machen wir uns auf den Weg, fing es wieder an. Und wir müßten ja quer durch den Wald zum Auto.
So verbrachten wir 2 Stunden mit warten auf besseres Wetter, dabei haben wir die Karte hoch und runter gefressen und zum Abschluß einen Wodka-Feige gekippt. Und dann hab ich ein Taxi angerufen

wieder trockene Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #1637  
Alt 25.06.2009, 21:57
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate


Nun, ich will Dich nicht ärgern, aber die Sonne war hier bei uns in Aachen, ganz ehrlich, ich finde wir hatten sie auch verdientsmiley_emoticons_applaus.gif.
Und, wenn ich mir das so überlege habt ihr doch den Nachmittag tatsächlich sinnvoll genutzt: Mutter - Tochter Gespräch mit Karte in der Hand. Nun, ich kann ja verstehen dass ihr euch noch einen genehmigt habt, hoffe er ist euch gut bekommen. Alk tötet auch alle unsinnigen Viechter wie Viren und Bakterien in euch ab .
smiley_emoticons_biggrin.gifSchön dass ihr dann später gut mit der Taxe nach Hause gekommen seid, Du von Außen und Innen wieder richtig trocken bist. Tja, auf das Wetter ist eben kein Verlass, und auf die Vorhersage schon gar nicht.

Liebe Grüße und das mit einem sonnigen Gemüt smiley_emoticons_hurra3.gif


Deine Ina
Mit Zitat antworten
  #1638  
Alt 26.06.2009, 11:58
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Soo, heute war also die Erstbesprechung der Strahlentherapie.

Der OA ein ganz Netter. Mit Zeit und Bereitschaft alle Fragen zu klären, nachdem er mir seinen Vortrag gehalten hat, hatte ich aber keine Fragen mehr, denn das hat er sehr gut gemacht.

Jetzt muß ich nä. Woche noch zur Planung und dann kommt die Simulation...und erst dann wird es ernst. Falls jemand vorher absagt, ziehen wir das alles vor. Er denkt so an insg. 4-5 Wochen, 5x die Woche 40 Gray, na klasse, dann ist der Sommer bald rum und ich kann wieder nicht schwimmen gehen.
Er murmelte was von Kopfmaske ja ich weiß, ist durchaus üblich, er hat mir auch eine gezeigt. Da krieg ich ja vom hingucken schon Beklemmungen.
Ich habe ihm mein großes Indianerehrenwort gegeben, ich halte auch ganz bestimmt ganz still...

Übrigens Ina, ich mußte leider wirklich den Briefträger verhauen

Hallo Eva, danke der Nachfrage (bei Mika) mir geht es so ganz o.k.

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #1639  
Alt 28.06.2009, 07:34
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 655
Standard AW: Morgen in die Röhre

hallo beate!

uiii...auf so eine kopfmaske würde ich wohl auch dankend verzichten und dafür lieber ganz lieb still halten. temporär sind diese bestrahlungen doch eher gering, zwei, vielleicht drei minuten, oder? die zeit kann man durchaus zur salzsäure erstarren, wenn man muß...

beate, ich hab mal ne frage. du hast ja auch dhap bekommen, hattest du danach auch extrem mit nachtschweiß zu tun? diese woche kann ich jede nacht die bettwäsche wechseln, weil sie einfach komplett durch ist. abgesehen von dieser nervigen nächtlichen aktivität, die mich hellwach macht, hab ich ja bald sorge, diesem ständigen flüssigkeitsverlust nicht entgegen trinken zu können. werde das morgen auch im krankenhaus ansprechen, aber vielleicht kannst du mich schon beruhigen...

liebe grüße,

dat zickchen
Mit Zitat antworten
  #1640  
Alt 28.06.2009, 08:55
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Beate!
Hab erst jetzt Deinen Beitrag gelesen und gar nicht mitgekriegt,dass Dein Schlachtplan läuft...
Das angenehme an der Strahlenbehandlung ist der geringe Zeitaufwand,man kommt pünktlich dran und das geht rucki-zucki,glaub bei mir waren es 20sec und man spürt absolut nichts.Nur in der letzten Phase wird die Haut etwas in Mitleidenschaft gezogen,vergeht aber auch wieder rasch und ist nicht bei allen gleich.
Kann nur immer von meinen Erfahrungen berichten,aber das ist ja jetzt schon 7 Jahre her und da hat sich sicher auch inzwischen schon vieles verbessert.
Das ist für Dich sicherlich kein Auftrag,mach's gut,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #1641  
Alt 28.06.2009, 11:49
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Zickchen,

zum Thema Nachtschweiß kann ich nicht viel erklärendes aus eigener Erfahrung beitragen...leider denn ich schwitze irgendwie durch.
Ich hatte von Anfang an (2007) diese B-Symptome, die wurden unter R-Chop deutlich weniger, fingen irgendwann wieder an und ich hab das immer noch an der Backe mit kleinen Unterbrechungen.

Die Gyn meinte ich wäre zusätzlich in den Wechseljahren. Unter Chemo blutet man nicht mehr, aber das heißt nicht zwangsläufig, dass die Hormone alle im Eimer sind. Zum schwitzen reicht es noch

Aber, unter Dhap und auch unter IEV habe ich ebenfalls noch mehr geschwitzt. Und wenn ich im Klinikum nachts klingeln musste zum umziehen (man mußte mich ja abstöpseln) sagte mir mal die Schwester, weil ich so genervt war, dass diese starken Chemos die Leute schwitzen lassen. Ich denke, bei Dir ist das auch so.
Bei den Blutkontrollen am Aufnahmetag werden bestimmt auch immer die Elektrolyte gemacht, oder? Da kann man genau sehen, ob Dir was fehlt.
Unterstützend sind viel Apfelschorle, oder wenn die E-Werte mal nicht gut sind (war bei mir aber nie) mal isotonische Getränke.

Hallo Eva,

ja, das wird schnell gehen. Mir wurde gesagt, dass an- und ausziehen dauert länger als die Bestrahlung selbst. Ich hab halt Sorge, dass mir das die Haut wirklich schnell schädigen wird, denn sie ist ja jetzt schon sehr entzündet.
Auch der Radiologe sagte, könnte sein, dass es aufgeht. Naja ich werd's merken. Ändern kann ich es eh nicht.
Aber mein Aloesaft wird wieder zum Einsatz kommen. Trinken und auf die verbrannte Haut tupfen.
Alles in allem hab ich da aber weniger Bammel als damals vor der SZT. Und die hab ich ja auch gepackt.

Lieben Gruß
Beate
Mit Zitat antworten
  #1642  
Alt 28.06.2009, 13:40
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.542
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallochen Beate
Wie du schon informiert über Zeit Bestralung
müchte ich nur zustimmen es geht sehr schnel ,
Habe in zirker 2 Jahre vor meine Ganzkörper Bestrahlung,
aoch Bauch raum Bestrahlunge gehabt.
Wor GKBe... hatte ich Medikament alergie ,ganze Körper Haut wa
sehr enzündet und hatt sehr gejukt,wo ich mir all Die Nebenwirkunge
gelesen habe,wolte ich nur noch Abhauen besonderes schlim wa die info vom ausenstehende die nie damit selbst betrofen waren.
Ich habe dörch Bestralung keine zusetliche Endzündung bekomen, auser dass der Haut etwas Graubraun wa,habe keine Kremen oder Puder gebraocht.
Meine Haut ist Hoite noch glat wie Kinder popo
Liebe Beate
Ich wünce Dir schönen rest Sontag
und weiter hin alles Gute.
Bussi Beba
__________________

Geändert von Beba (28.06.2009 um 13:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1643  
Alt 28.06.2009, 14:38
marie09 marie09 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 2
Frage AW: Morgen in die Röhre

hallo, ich bin marie - und ganz neu hier im forum.
alles ein wenig verwirrend - themen und beiträge und natürlich der anlass.
bin seit eingen tagen im internet auf suche nach verlässlichen informationen. Also zur meiner person: bin 44 jahr und habe vor einigen wochen in der rechten leiste einen kleinen knoten entdeckt, aber mir nichts dabei gedacht. da ich viel rennrad fahre kommt es schon mal zu kleineren und größeren pickeln im leistenbereich. bei dem knötchen habe ich eher an eine verkapselung eines solchen pickels gedacht. seit anfang mai kann man ihn auch äußerlich sehen - aber er ist schon noch klein - ca. bohnengroß. beim tasten sind mir sowohl rechts als auch links weitere kleine knötchen aufgefallen, so dass ich mit der infosuche in netz begonnen habe. nun wird immer wieder - sicherlich zu recht - daraufhin gewiesen, dass auch "harmlose" krankheiten zu knötchen führen können.
nun meine erste frage: krankheiten die aus einer infektion etc entstehen müssten doch im blutbild auffallen? da ich keine erkältung, fieber etc habe könnten es nur eine "versteckte" Infektion - zahnentzündung, gelenkentzündung .. sein. doch müssten dann doch evtl. schmerzen vorhanden sein - oder.
habe meinen körper sehr genau abgescheckt und bisher noch nichts entdeckt.
zumal ich als ausdauersportler immer pulsorientiert trainire bin ich stark verunsichert. durch meine recht gute fitnes habe ich bzw. hatte ich einen recht niedriegen ruhepuls und ein gute polster, um imunteren pulsbereich zu trainieren. ende märz bei der leistungsdiagnostik war eine erfolgreiche wintersaison bemerkbar - dh. gute arbeit im grundlagenbereich. ab april sollte dann die grundlage weiter mit langen einheiten ausgebaut werden und zudem die kraft durch entsprechedes training aufgebaut werden. der trainingsplan war anspruchsvoll aber mit ausreichenden erholungsphasen gewählt. seit 4-5 wochen aber merke ich keinen zuwachs - eher das gegenteil. ich bin oft schlapp, mein puls steigt bei kleinsten anstrengung in extremwerte. da wir in der gruppe trainieren -und ich immer zu den stärksten innerhalb dieser gezählt habe - macht es mich total fertig, nun kaum noch dem tempo der anderen zu folgen. und wenn, dann in einem pulsbereich der einem wettkampf gleich kommt.
natürlich habe ich angst vor schlechten ergebnissen - doch möchte ich vor dem arztbesuch gerne mehr erfahren. welche möglichkeiten für die knoten kann es geben. zum thema blutuntersuchung - vor gut 2 wochen war ich zur blutspende - wird das blut nicht auch genau untersucht und bei schlechten werden wird doch der hausarzt informiert - oder.
hoffe auf viele interessante zuschriften. lg. marie
Mit Zitat antworten
  #1644  
Alt 28.06.2009, 15:16
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Marie,

Infektionskrankheiten, die z.b. eine Entzündung beinhalten, sieht man idR an den erhöhten Leukozyten. Bei anderen sind es auch andere Parameter.

Dass Du nun entgegen Deiner Erwartung 'schwächelst; kann natürlich vielfältige Ursachen haben. Ich würde sagen, irgendwas (muß ja nix Schlimmes sein) ist jedoch faul.

Was genau bei der Blutspende untersucht wird, dass weiß ich nicht, darüber kann Dir aber sicher ein Anruf beim DRK weiterhelfen. Ich denke aber nicht, dass die den Hausarzt informieren. Wenn, dann evtl. Dich.
Bei mir und vielen anderen, waren jedoch trotz Lymphomerkrankung, am Anfang alle Werte o.k.

Auf jeden Fall würde ich an Deiner Stelle zu einem Internisten gehen, ein Anruf bei der Ärztekammer kann Dir auch Spezialisten nennen. Evtl. jemand der hämatologisch ausgerichtet ist, das wäre zumindest in Richtung Lymphome der Spezialist.
Vielleicht gehst Du auch den ganz kurzen Weg und der wäre in eine hämatologische-onkologische Ambulanz einer großen Klinik, z.b. eine Uniklinik.

Das wär mein Weg, ich geh lieber zum 'Schmidt' statt zum 'Schmidtchen'

Liebe Grüße
Beate

P.S.: Dein Beitrag ist 2x drin. Wenn Du auf ändern gehst und dann auf löschen, so kannst ihn 1x rausnehmen.
Mit Zitat antworten
  #1645  
Alt 28.06.2009, 15:29
marie09 marie09 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Morgen in die Röhre

danke für die schnelle antwort,
wo genau finde ich den button "ändern". habe aus versehen meinen ersten beitrag doppelt verschickt. wollte eigendlich innerhalb dieses themas einen neuen beitrag erstellen, weiss aber nicht wie. deshalb habe ich auf deinen beitrag geantwortet. vielleicht seit ihr ja so nett und gebt mir ein paar nachhilfestunden. danke marie
Mit Zitat antworten
  #1646  
Alt 28.06.2009, 15:42
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Kein Problem, ich bin anfangs hier ziemlich unsicher herumgetappt, und auch heute noch merke ich, es gibt viele die einfach fitter sind als ich - Struwwlelpeter z.b.

Du musst den Beitrag den Du ändern oder löschen willst suchen. Und dann unten am Rand des Beitrages steht ändern (oder zitieren) klick auf ändern, es öffnet sich ein neues Fenster, suche löschen.

Das wird schon.

lg Beate
Mit Zitat antworten
  #1647  
Alt 28.06.2009, 17:51
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Marie!
Herzlich willkommen und alle Achtung vor Deinen Leistungen,das ist ja toll!
Zu Deinen Fragen kann ich nur Beate beipflichten.Bei Unklarheiten immer rasch zum Arzt,es muß ja gar nichts aufregendes sein und es läßt einen eh nicht los,bevor es heißt,da ist nix.Auf der anderen Seite erspart man sich oft viele Strapazen,wenn man im Falle einer Erkrankung rasch handelt.Aber Du hast auch sicher schon ein bißchen durchgelesen und erfahren,dass es viele Ursachen für Deine Beschwerden gibt
Alles Gute und baldige Entwarnung,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #1648  
Alt 28.06.2009, 18:11
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Beate!
Bei uns bekommen die Patienten gleich vom KH was zum Schmieren mit.Aber das ist nur so ca. in der letzten Woche,bei mir war außen überhaupt nichts entzunden,nur die letzten paar Tage innen,ich hatte die Bestrahlung im Speiseröhrenbereich,da ist die Schleimhaut sicher auch empfindlicher.
Auch kann ich mir vorstellen,dass die bestehende Entzündung bald besser wird,wenn das "Darunter" eine anständige verpasst bekommt.
Eine Schwester gab mir auch den Rat,von Anfang an ANTHOZYM-PETRASCH_SAFT einzunehmen (konzentrierter Roter-Rüben-Saft),da bei manchen die Blutwerte etwas beeinträchtigt werden,wenn blutbildende Organe von Bestrahlung betroffen sind.War bei mir zwar nicht der Fall,rote Blutkörperchen trotzdem niedriger,weiß nicht warum.Saft und Erypo-Spritzen (hießen die so?)haben wieder geholfen,bißchen Doping muß auch sein.
Alles Gute jetzt schon,wirst sehen,das wird nicht so wild.Liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #1649  
Alt 28.06.2009, 19:30
Benutzerbild von Big Sister
Big Sister Big Sister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Zernsdorf
Beiträge: 955
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebes Äpfelchen,
Zitat:
und auch heute noch merke ich, es gibt viele die einfach fitter sind als ich
- vielleicht am PC, aber Dein Humor übertrifft hier alle.
Also, lass diesem Humor auch in der nächsten Woche freien (Aus) Lauf !
In der richtigen Dosis erleichtert er so einiges.

Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche mit einem häufigen Lächeln im Gesicht.

Sei lieb gegrüßt von Rika, die meist über sich selber lacht


__________________
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28&translated=1
Für Per http://www.youtube.com/watch?v=OOlDp...eature=related
Mit Zitat antworten
  #1650  
Alt 28.06.2009, 20:12
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Bißchen fit war ich heute auch, aber es war echt drückend.

Ich war heute mal wieder im Wald, wir saßen draußen, Apfelschorle, Erdbeerkuchen, Latte...setzt sich ein älterer Mann (Typ Dummbabbeler) in unsere Nähe. Unsere Blicke treffen sich, er beginnt das Gespräch mit den Worten: "Ach ich muß mich entschuldigen, meine Haare sind ganz durcheinander, ich hatte das Autofenster offen..." häh mir doch egal was der für'ne Frisur hat
Ich streiche über meine Glatze: "Oh mit sowas habe ich ja überhaupt keine Probleme..."
Das war für ihn der Einstieg in den Versuch uns vollzulabern, diskrete Versuche wie Rücken zukehren hat er nicht kapiert - wir sind dann auf eine andere Bank geflüchtet...

ich weiß nicht, ob der schon ein paar intus hatte oder ob der einfach nur blöd war.

Na egal.

wieder zuhausene und Zecken suchende Grüße

Beate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55