![]() |
![]() |
#1696
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Spanierin,
habe gerade gar nicht gemerkt, dass mein Mann noch angemeldet war. LG Angela ![]() |
#1697
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Küwalda,
schön dass du wieder Daheim bist. Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass die entfernten Lymphknoten ohne Metastasen sind. Es ist so wenn man ein Melanom hat dann bekommt man 50 % GdB. Wenn aber eine Lymphknotentotalausräumung wegen befallener Lymphknoten erfolgen muß, dann sind es 80 % GdB auf 5 Jahre. Diese Emotionen nach dem Melanom vor 5 Jahren sind mir auch noch sehr im Gedächnis, mir und meinem Mann sowie unserer z.d.Z. 13 jährigen Tochter ging es auch so - wir haben nur geweint. Als auch noch die Wächterlymphknoten befallen waren, da brauchte ich sogar einen Klinikpsychologen und Seelsorger. Nach 6 Monaten hielt meine psychische Krise immer noch an, da habe ich mir Hilfe bei einer speziellen onkologischen Psychotherapeutin geholt. Es hat mir sehr geholfen, mittlerweile weiß ich auch die Kleinigkeiten des Lebens sehr zu schätzen. Alles erdenklich Gute für dich und deine Gattin -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1698
|
|||
|
|||
![]()
Buenas tardes,
vielen Dank fuer das Willkommen, es ist schon verrueckt, aber irgendwie habe ich einen irren Schaffensdrang seit gestern, ich habe das Gefuehl als koennte und muesste ich Baeume ausreissen. Wie gut das wir am bauen sind, da gibt es Arbeit ohne Ende. Auf der anderen Seite merke ich, wie ich insbesondere in der Kueche durch den Wind bin, Salz suche obwohl es schon draussen steht. Am Mi. steht mein PET-CT an und ... und Kuewald:::: REALISIER DEINE TRAEUME! nach meiner Sklerodermie vor 13 Jahren, Stress im Job, Eigenheim fertig, Vater hatte Krebs, Mutter schwere OP, Schwiegervater an Krebs gestorben... habe ich ueber den Sinn des Lebens nachgedacht und entschieden: Geld und Karriere zaehlen nicht, wenn man nicht zufrieden ist! Man LEBT nur einmal und das sollte man auch geniessen. WANDER AUS, Kuewald! Sobald du koerperlich in der Lage bist, fang an deine Plaene zu konkretisieren, setze neue Ziele, veraender dein Leben und dein Koerper wird sich auch veraendern! Wir haben in Deutschland Job und Haus aufgegeben! Mein 1. Projekt hier in Spanien habe ich realisiert, alles verkauft und bin beim 2. fuer spanische Verhaeltnisse hier in der Pampa das groesste private Projekt und fuer mich wohl leider zu nervenaufreibend. Kurioserweise habe ich in ein und der selben Woche den groessten Schritt unseres Projektes geschafft und gleichzeitig meinen persoenlichen niederschmetternden Schlag erhalten, aber ich halte fest an meinem Projekt, auch wenn es etwas laenger dauern wird. Und wenn du innerhalb Europa bleibst, ist die medizinische Versorgung kein Problem, seh nur zu das du eine gute Versicherung, ggf. privat hast, aber informiert dich vorher wegen Risikoausschluesse usw.! Ich drueck dir die Daumen, das deine Ziele in Erfuellung gehen, tu`s! liebe Gruesse aus Spanien |
#1699
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Küwalda,
schön dass Du wieder aus dem Krankanhaus raus bist. Ich geh dann am Montag. Ich hoffe Du erholst dich jetzt gut. Und lass Dich nicht entmutigen. ![]() Leider hatte ich gestern den Schlussbericht erhalten. Die Dicke nach Breslow wurde korrigiert von größer 2mm auf größer 3,8mm ![]() Hallo Babs, Dein Bericht wird noch nicht dasein? Na dann drück ich Dir noch ein bisschen die Daumen weiter und hoffe das Beste für Dich. ![]() Liebe Grüße aus Ulm Jürgen |
#1700
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
bin wieder aus dem Krankenhaus zurück. Und merke, dass innerhalb der drei Tage einiges passiert ist...... Hallo Jürgen, gutes Gelingen in der Klinik wünsche ich Dir. Mach Dir wegen des Nachschnitts nicht zu viel Gedanken. Bei mir hat man den vorgeschriebenen Nachschnittradius nicht vornehmen können, dann wäre Lippe und Nase drangewesen ![]() ![]() Hallo Spanierin, ja ja, das Schaffenspotential nimmt auf einmal zu ![]() Hallo Küwalda, das in Norwegen kein Interferon angeboten wird, glaube ich nicht unbedingt. Denn laut Flyer zur Hautkrebswoche in der Schweiz wird daraufhingewiesen, dass die Schweizer direkt nach den Norwegern an zweiter Stelle stehen (http://www.hautkrebswoche.ch/fileadm...semappe_08.pdf). Schau mal nach, ob Du über die Webseiten der Pharmazie etwas entdeckst. Oder vielleicht auch über das Multiferon. Da Du norwegisch kannst, wirst Du bestimmt auch ein Forum wie unseres nur in norwegisch finden. @ all, die sich entweder vor oder nach einer OP befinden, ihre Nachsorgetermine wahrnehmen müssen, auf irgendwelche Ergebnisse warten oder einfach mal geknuddelt werden wollen, fühlen sich am Besten mal geknuddelt.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#1701
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen,
tut mir leid, dass das MM nun doch größer ist. Trotzdem wünsche ich dir von ganzem Herzen, dass die zu entfernenden Wächterlymphknoten ohne Metastasen sind. An welcher Körperstelle war eigentlich dein Melanom? Konnte darüber in deiner Kurzbeschreibung nichts lesen. Habe gelesen, dass du gerne Bergwanderungen machst. Vielleicht können wir im kommenden Jahr mal eine gemeinsame Wanderung durchs Kaisergebirge machen. ![]() Mein Befund vom MRT der Wirbelsäule kommt frühestens Montag Abend bei meinem Hausarzt über Intranet an. Ehrlich gesagt ich denke es kommt doch von meinem Bandscheibenvorfall vor 2 Jahren. Ich drücke dir auf jeden Fall weiterhin die Daumen! Liebe Grüße -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1702
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Spanierin,
herzlich willkommen hier im Hautkrebsforum. Auch dir Wünsche ich von ganzen Herzen, dass dein Melanom noch keine Metastasen gebildet hat. Ich habe nach meiner Diagnose auch gleich angefangen ein Tagebuch zu schreiben, dazu hatte mir mein Hautarzt geraten. In meinem Profil findest du den Link zu meinem Online-Tagebuch. Im EU-Raum sind die Melanom-Leitlinien meist gleich, man bekommt überall die gleiche Behandlung. Ich wohne in Österreich und werde in einer Uni-Klinik behandelt. Liebe Grüße aus Tirol nach Spanien -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1703
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mitstreiter,
@ Spanierin ... danke für deine Worte und die Zuversicht aber wir müssen zunächst das Gespräch am 5.11. mit der Onkologin abwarten und dann entscheiden ob wir uns für oder gegen Interferon entscheiden. Dann können wir weiter sehen, denn sollte ich mich für Interferon entscheiden ist Norwegen zunächst nicht möglich da Interferon in Norwegen nicht angewendet wird. @ all ... wir lange hat das komische taube Gefühl als hätte man ein "Ei" unter dem Arm bei euch nach der Sentinel Entfernung angehalten ??? Gruß an alle Küwalda |
#1704
|
|||
|
|||
![]()
Hey Küwalda,
also ich selbst hatte das Interferon gespritzt über mehre Jahre. Die Nebenwirkungen, na ja darauf will ich einfach nicht weiter eingehen. Dann sind zwei Hautmetastasen aufgetreten und nun musste die Uni handeln. Mittlerweile spritze ich seit September das Multiferon aus Schweden. Na und da sind auch die Nebenwirkungen in anderer Weise, aber sie sind auch wieder da. Das Multiferon werde ich aber nur bis 14. März spritzen und dann ist Schluss. Zuvor musste ich noch zwei Zyklen Chemo machen. Grüße Christiane |
#1705
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Forum!
Zunächst einmal schön dass es Internet und Forum gibt und das man sich mit Betroffenen austauschen kann. Da fühlt man sich doch nicht gleich ganz so alleine. Ich möchte mich hier mal kurz vorstellen. Ich bin 30 Jahre alt. Im Oktober 2004 wurde auf meinem Oberschenkel (Vorderseite) ein unpigmentiertes malignes Melanom CL II rausoperiert und nachoperiert. Die Ergebnisse der NachOP waren vollkommen ok. Lymphknoten in der Leiste waren laut Ultraschall nicht befallen und ich habe mich entgegen dem Vorschlag der Ärzte dazu entschieden diese nicht zu operieren sondern alles so zu belassen wie es ist. Nun 4 Jahre später wurde mir am linken Oberarm ein weiteres unpgmentiertes malignes Melanom entfernt CL 0. 3 Wochen später wurde mir in unmittelbarer Nachbarschaft davon auf der linken Schulter ein weiterer Minifleck herausgeschnitten, da dieser äußerlich dieselbe Beschaffenheit hatte wie der zuvor operierte. Ich habe seit heute die Gewissheit, dass es sich dabei um eine Absiedelung handelt. Wie die Abseidelung bei CL0 zustande kommt ist fraglich! Wo kommt das her, wie kann das sein???? Nun möchte man gern aus Sicherheitsgründen nachoperieren. Ich bin nicht dafür, da ich einerseits am Arm nicht viel Fleisch zusetzen kann (bin sehr schlank) und zweitens ich mir denke das ein Nachschnitt nichts bringt ausser der Gewissheit für die Ärzte sich an Richtlinien gehalten zu haben. Abgesehen davon ziert bereits meinen Oberschenkel eine 12 cm lange häßliche Narbe. Ich weiß es geht nicht nach Schönheit, aber irgendwie erschließt sich für mich daraus kein Vorteil. Letzte Woche wurde ich über die Inteferon Therapie informiert. Seitdem beschäftige ich mich damit und habe auch die mehr als 1000 Beiträge dazu hier im Forum gelesen. Heute informierte mich der Arzt, dass diese Therapie bei mir durchgeführt werden soll und ich es mir überlegen soll. In Anbetracht der möglichen und wahrscheinlichen Nebenwirkungen und in Anbetracht der wirklichen Anfangsstadien in denen sich meine beiden letzten Melanome befanden, bin ich mir nicht sicher ob ich diese Therapie machen sollte. Ich habe Kinderwunsch und mir macht meine Arbeit Spaß. Ich möchte es am Liebsten bei der engmaschigen Hautkontrolle belassen. Was meint ihr denn dazu? Ich bin sooooo traurig! Liebe Grüße ellispirelli |
#1706
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ellispirelli,
erst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Runde. Warum soll die Absiedlung vom Clark 0 kommen? Du schreibst selbst das im Oktober 2004 das Melanom Clark II hatte. Ob Du nachschneiden solltest oder nicht, ist die Entscheidung Deiner Ärzte inklusiv Histologen und bedingt, sorry, Dir. Denn Du darfst davon ausgehen, dass die Ärzte nicht einfach mal so, weil sie gerade nichts zu tun haben oder irgendwelche Richtlinien dazu animieren an Leuten rum zu schnippeln, sie dazu veranlasst Nachschnitte zu tätigen. Aber letztendlich trägst Du die Konsequenzen und entscheidest damit auch. Was die Interferon-Therapie anbelangt, hast Du ja geschrieben, dass Du unserern Thread gelesen hast. Auch hier stellt sich die Frage, was würdest Du stattdessen machen. Irgendwelche Mittelchen aller Art in erhöhter Dosis zu Dir nehmen, so dass auch hier das Gleichgewicht im Körper eventuell aus dem Takt gebracht wird? Nun, das Interferon ist auch eine körpereigene Substanz, die jetzt in erhöhter Dosis zugeführt wird. Und welche Nebenwirkungen sich bei Dir einstellen (können), weiss bisher keiner. Okay, das Thema Kinderwunsch müsstest Du während der Therapie zurückstellen. Und arbeiten, was sollte Dich daran hindern. Ich arbeite unter der Therapie immer noch Vollzeit. Aber all diese Entscheidungen kann Dir keiner abnehmen. Du musst Dich entscheiden und mit der Entscheidung auch leben. Ist leider so. Von daher kann ich Dir leider nur einen Rat geben, rede mit Deinem Partner und dann je nach Gusto, zieh Dich zurück und geh in Dich oder geh nach darußen, mach etwas was Dich ablenkt, um so eine Entscheidung treffen zu können. Auf das Du Jahre später immer noch dahinterstehen kannst ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#1707
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
schön dass doch jemand auf meinen Beitrag geschrieben hat, ich habe gestern den ganzen Tag darauf gewartet. Zur Zeit sitze ich wie auf Kohlen, denn auch innerfamiliär jagte die letzten Wochen eine Hiobsbotschaft die Nächste. Nun muß ich aber dringend an mich denken und mir meine Gedanken über mich machen. Ich war gestern nachmittag nochmal fix bei meiner Hautärztin. Sie hat mir dringend zu dem Nachschnitt und der Interferontherapie geraten. Der Nachschnitt scheidet für mich definitiv aus. Da sehe ich keinen Sinn drin und diese große Narbe und damit verbundenen Schmerzen und Einschränkungen (linker Oberarm/Schulter) möchte ich mir ersparen. Bei der Therapie bin ich nun allerdings ins Schwanken geraten, weil ich mich ja selber frage wo die Absiedelung her kommt. Vielleicht gibt mir die Therapie doch die Chance den Krebs zu bekämpfen, möglicherweise besser als gar nix zu machen. Meinen Partner kenne ich noch nicht so lange. Gerade mal 1 1/2 Jahre. Ich habe natürlich Angst davor, dass er meine Therapie nicht aushält/durchhält. Ich weiß, dann ist er nicht der Richtige, aber ich möchte ihm nicht mein ganzes Leid zumuten. Er hat ja auch Träume und wünscht sich eine Familie mit Kindern. Wenn ich diese Therapie mache, dann können wir das erstmal vergessen. Meint ihr es ist eine gute Idee erst ein Kind zu zeugen und dann die Therapie zu beginnen? Auf ein paar Monate kommt es ja nun vielleicht auch nicht an. Wisst ihr ich habe Angst davor, wenn ich die Therapie mache und meinen Kinderwunsch auf Eis lege und es ist ja nicht gesagt das mir das Interferon hilft, wer weiss was mich in den nächsten Monaten/Jahren noch erwartet. Wird es mir überhaupt möglich sein noch Kinder zu bekommen? Habe so das Gefühl die Luft wird für mich immer dünner. In meiner vorherigen Beziehung wurde das Thema Kinder immer verschoben. Lifestyle etc. waren damals wichtiger. Traurige Grüße ellispirelli |
#1708
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ellispirelli
![]() Es wird wirklich Zeit das Du anfängst an Dich zu denken. Du musst sehen das Du gesund wirst!!!Wenn mir ein Arzt den Nachschnitt und Interferon anrät,dann mache ich das auch!!! Partner oder Kinder haben nur etwas von Dir wenn Du Gesund bist. ![]() Man kann kein Leben Schritt für Schritt planen,aber Gesund zu sein ist das A und O. Alles weitere findet sich von selbst ![]() Hoffe Du triffst die richtige Entscheidung. Liebe Grüsse und schönes Wochenende,Tina ![]() |
#1709
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei mir ist der Kinderwunsch auch immer noch da. Mittlerweile spritze ich ja das Multiferon und war auch in der Kinderwunschambulanz. Ich kann hinterher immer noch Kinder bekommen. Sie hatten mich während der zwei Zyklen Chemo in die Wechseljahre versetzt, damit nichts passiert. Es ist war eine schwere Zeit mit dem Multiferon aber ich werde es schaffen bis zum 14. März 2009. Das ist ja absehbar. So wie J.F. schreibt DU musst dahinter stehen und es wird auch eine schwere Zeit sein in der Partnerschaft. Da müsst ihr aber durch. Für meinen Partner war es auch schwer. Grüße Christiane |
#1710
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die weiteren Antworten!
Der Nachschnitt lässt mich nicht wegen meinem Partner zögern. Ich zweifele da selber, bzw. schließe es für mich aus. Wie ich bereits geschrieben habe, hatte ich bereits einen Nachschnitt bei CL2 Breslow 0,66mm am rechten Oberschenkel im Jahr 2004. Der Befund dazu war Tumorfrei. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der jetzige Nachschnitt etwas bringen soll. Meine neuen Melanome waren ja CL0 und das andere eine Absiedelung die gar nicht ins CL eingestuft wurde. Mögliche abgerutschte Zellen können sonst wo in meinem Körper sein. Da nützt auch der Nachschnitt nix. Das Gewebe um die neuen Narben am linken Oberarm wurde mit Ultraschall beleuchtet. Auffälligkeiten wurden nicht festgestellt. Lymphknoten sind iO. Ich selber kann oberflächlich ebenfalls nix entdecken. Irgendwie habe ich auch nicht das Gefühl, dass dort was ist, auf mein inneres Gefühl ist eigentlich Verlass. Sowohl das erste Melanom am Oberschenkel als auch die beiden Melanome am Oberarm waren aus Hautärztlicher Sicht unauffällig. Meine Hautärztin hatte mir in beiden Fällen nicht dazu geraten die Hautveränderungen entfernen zu lassen und fiel aus allen Wolken mit den Befunden. Wie ich ja schon schrieb, waren alle unpigmentiert und von rosa/rötlicher Farbe. Sie diagnostizierte beides als Hystiozytom! Tja, ich werde am Wochenende mit meinem Partner sprechen, mal sehen was der dazu sagt. Unsere Beziehung steckt in den Kinderschuhen, wir wohnen ja noch nicht mal zusammen. Einerseits möchte ich unsere schöne Liebe damit nicht belasten andererseits wünsche ich mir aber auch einen Partner der hinter mir steht. Mein Ex hatte mir am Tage seines Auszuges damals gesagt, er wünscht sich eine gesunde Frau! Das hat mich hart getroffen. Ich möchte nicht noch einmal so vor den Kopf gestossen werden und würde meine Hautkrebsgeschichte am liebsten unter den Teppich kehren. Traurige Grüße ellispirelli |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|