![]() |
![]() |
#1741
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Malaba,
danke für Deine guten Wünsche. 2 mal die Woche kommt so eine Art Flies drauf, welches dann auch das Wundwasser auffängt. So bis in 2 Wochen sollte es dann mit der Transplantation losgehen können. Viele Grüße aus Ulm ![]() Jürgen Geändert von Jürgen1969 (19.11.2008 um 09:51 Uhr) |
#1742
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen,
musst Du auch eine Augencreme auf das Vlies geben? Das musste ich damals machen, damit die Wunde und das neugebildete Gewebe geschmeidig bleibt. Bei mir lagen zwischen Transplantation und Interferonbeginn auch knapp vier Wochen. Dass das Ergebnis der Untersuchungen ohne negative Ergebnisse ausgefallen ist, finde ich genial. Dass da die Erleichterung spürbar wird, ist ohne Frage. Die Daumen sind gedrückt, dass die Wundheilung gut vorangeht. Selbst wenn Du der Meinung bist, dass die Gewebebildung uneinheitlich ausfallen sollte, mach Dir da nicht zu sehr einen Kopp. Bei der Transplantation wird die obere Schicht sowieso noch mal etwas begradigt bzw. abgetragen, so dass es nachher ein "einheitliches" Bild gibt. Auch dauert es etwas bis das Transplantat vom Körper sozusagen vereinnahmt worden ist, aber von Tag zu Tag wird das immer besser. Jucken wird dieses Ding, das kann ich Dir jetzt schon versprechen ![]() Jetzt aber erst einmal, freu Dich über das tolle Ergebnis und tanke Kraft für die nächste Runde, auf dass die auch an Dich geht ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#1743
|
|||
|
|||
![]()
Das mit der Krankengymnastik interessiert mich - ich habe nach der Nachexzision zwar ein vergleichsweises kleines "Loch" zurückbehalten, das sich problemlos ohne irgendwelche Hauttransplantationen schließen ließ. Die narbe ist knapp 9cm lang und sitzt genau da, wo eine handelsübliche Unterhose über den Hintern läuft.
Meine Hausärztin hat mir vorgeschlagen eine Art osteopathische Narbenbehandlung machen zu lassen, weil ich auch knapp 4 Wochen nach der OP immer noch Probleme mit dem Sitzen habe. Sie vermutet da irgendwelche Verwachsungen. Würde hier alternativ auch Krankengymnastik helfen ? Ich versuche zu Hause immer mal den Bereich zu dehnen (beste Übung: Socken anziehen und Schnürsenkel binden ![]() Und noch mal zurück zur Physiotherapie: ab wann macht so eine Narbenmobilisierung Sinn ? Muss die narbe erst mal einigermaßen schmerzlos sein ? Oder kann man darauf warten bis zum Sanktnimmerleinstag ?
__________________
Liebe Grüße Pavot ------------------------------------------------ 29.09.2008 SMM 0,5mm Clark Level II pT1a 22.02.2017 SMM 0,4mm Clark Level III pT1a |
#1744
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pavot,
Krankengymnastik wird vom Arzt verordnet und man hat eine Zuzahlung. Die osteopathische Behandlung ist eine Leistung, die man komplett aus eigener Tasche zahlt. Das schon mal vorweg. Am Anfang war ich beim Physiotherapeuten, dann habe ich gemerkt, dass da das Ende der Fahnenstange, wie man so schön sagt, erreicht war, dann bin ich zum Osteopathen. Der hat dann nochmal einiges in Gang gebracht. Den Osteopathen würde ich jederzeit empfehlen. Er "bearbeitet" nicht nur das Narbengewebe, sondern, ganz wichtig, die ganze Muskulatur und das Zusammenspiel zwischen allem. Was das schmerzfreie anbelangt, da würde ich nicht drauf warten. Geh zu einem Osteopathen und lass ihn entscheiden, wann er wie an die Sache herangeht. Ist er gut, dann wirst Du einmal im Monat Kontakt mit ihm haben, die restliche Zeit braucht der Körper um das Inganggebrachte umzusetzen. Wenn der Osteopath jemanden häufiger (sogar mehrmals in der Woche sehen möchte) ist Vorsicht angeraten. Dann ist das eine bessere Massage, aber keine Osteopathie.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#1745
|
|||
|
|||
![]()
Ok - ziehe morgne los und such mir einen Osteopathen.....bin gespannt.
__________________
Liebe Grüße Pavot ------------------------------------------------ 29.09.2008 SMM 0,5mm Clark Level II pT1a 22.02.2017 SMM 0,4mm Clark Level III pT1a |
#1746
|
|||
|
|||
![]()
Hallo J.F,
also eine Creme musste ich bisher nicht einreiben, ginge auch nicht, weil die Wunde komplett zu ist und der Verband nur vom Arzt gewechselt wird. Krankengymnastik danach zu machen habe ich auf jeden Fall vor, weil der Fuß doch mittlerweile ziemlich schlaff ist. Ebenso werde ich ne weile Lymphdrainage machen müssen, ich habe immer noch ein riesen Hämatom an der Leistengegend. Aber das wird alles erst im Januar sein, jetzt warte ich mal auf die Transplantation. Und wenns juckt ![]() ![]() Viele Grüße aus Ulm Jürgen |
#1747
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen,
und genau das ist der Grund, warum ich hier schreibe. Bei jedem wird anders verfahren. Ich durfte die Verbände im Gesicht regelmässig selber austauschen. Hat mich nach Abnahme des OP-Verbands durch den Arzt, ich war neugierig und habe vor dem erneuten Zukleben in den Spiegel geschaut, fast umgehauen. Ich war sowas von entsetzt. Und der Arzt hellauf begeistert, wie toll das doch schon aussehen würde. Mmmh, watt soll ich sagen, es liegt doch im Auge des Betrachters. Die Meinungen zur Lympdrainage gehen sehr weit auseinander. Auch ich habe ein Jahr lang Lymphdrainage mein genannt. Viele, auch Ärzte, weisen so etwas mit der Begründung, dass Metastasen verbreitet werden könnten, weit von sich. Aber ich persönlich bin der Meinung, deshalb jetzt auch keine Ödembildung mehr zu haben. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. Geändert von J.F. (20.11.2008 um 20:39 Uhr) |
#1748
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
habe mich in diesem Forum angemeldet um vielleicht etwas Hilfe zu bekommen.Ich bin 25und bei mir wurde im Mai ein malignes Melanom fest gestellt.Clark Level 4,Stadium 3a ! Lasse mich momentan in der Uni Hautklinik Kiel behandeln...hätte gerne eine 2. Meinung, da es so einige Dinge gibt, die mir nicht so gefallen. Kann mir jemand eine Klinik oder einen Spezialisten in Schleswig Holstein oder Hamburg empfehlen?Hat jemand mal Erfahrungen in HH Eppendorf gesammelt?Die sollen ja einen sehr guten Ruf haben. Danke für eure Hilfe! Tijuana ![]() |
#1749
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tijuana,
tut mir leid, dass Du auch diese Diagnose bekommen hast. Ich lasse mich in der Hautklinik Buxtehude behandeln und bin wirklich zufrieden. Von Kiel wäre Buxtehude ca. 1 1/2 Std. entfernt. Über HH-Eppendorf kann ich Dir leider nichts sagen. LG Angela |
#1750
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tijuana,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
__________________
|
#1751
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!!!
Ich heiße Steffi bin noch 27 Jahre jung und habe einen 1 1/2 jährigen Sohn. Ich war heute beim Hautarzt, eigentlich wegen einem Leberfleck an der Brust der mir schon seit ca. einem Jahr aufgefallen ist. Nun hat der sich laut Ärztin als völlig ok rausgestellt, Aaaaber: ![]() ![]() Nun habe ich völlig Angst... ich mein mir geht es schon eine weile sehr schlecht (ständig übel, müde etc...), mein Hausarzt sagt das ist alles psychisch... frag mich wie der darauf kommt. Er hat mich nicht mal richtig untersucht ![]() Könnte mir mal bitte jemand bissel Mut machen? Sie sagte zwar, dass es wenn überhaupt was ist es noch rechtzeitig wäre, aber ![]() LG und vielen vielen Dank!!!! |
#1752
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen :-)
Nachdem ich jetzt schon eine ganze weile hier mitlese, wird es glaub ich mal zeit mich vorzustellen :-) ich bin 31 jahre alt , dunkler Hauttyp mit unter 50 Muttermalen , und vor 3 wochen das erste Mal , nach Jaaahhhhhren beim Hautarzt ( ich weiß , das ist echt Mist ![]() ![]() damit hab ich nicht gerechnet ....mittlerweile sind 10 entfernt ... die ergebnisse sind wahrscheinlich morgen , spätestens mittwoch da .... 5 weitere müssen noch entfernt werden ![]() ich hab angst davor , zu erfahren , das ich vielleicht ein melanom habe.... von 10 könnte ja eins entartet sein ... ich weiß ich mach mir über noch ungelegte eier gedanken, es dominiert meinen ganzen tagesablauf ... immer nur muttermale und krebs :-( letztens hab ich davon geträumt .... horror .......... kann man eigentlich ein dysplastische von einem mm mit dem auflichtmikroskop unterscheiden ? liebe, verwirrte grüße jelly |
#1753
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jellibelli,
ich würde die 5 weiteren Muttermäler baldigst entfernen lassen. Dränge auf einen Termin.Warnzeichen sind Muttermäler ab 5 mm mit vielen Farbschattierungen, dunkel allein ist nicht so schlimm. Mir wurde vor kurzem auch ein dunkles Muttermal ziemlich groß mit vielen Farbschattierungen entfernt -weil es sich binnen 3 Monaten extrem verändert hatte. Ich hatte schon richtig Angst -aber in der letzten Woche erhielt ich den Befund es war nur " dysplastisch" verändert. Bei mir wird übrigens das Videoscrenning seit Jahren angewendet, richtig sagen kann man wohl bei einem kleineren Melanom nicht -ob es nicht doch noch dysplastisch ist. Jedoch sieht ein Arzt sofort die Veränderungen genauer als mit der Auflichlupe. Genau ist immer nur der histologische Befund. Ich drücke dir die Daumen, dass die histologischen Befunde von den 10 entfernten Muttermälern noch alle im grünen Bereich sind. Bitte teile uns das Ergebnis mit. Alles erdenklich Gute für dich -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- Geändert von babs_Tirol (25.11.2008 um 12:32 Uhr) |
#1754
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steffi,
dunklere Muttermäler die nicht schuppig, und Mehrfarbig sowie unter 5 mm können harmlos sein. Ich denke der Termin zur Entfernung in 3 Wochen ist noch okay. Psychisch fühlt man sich sicherlich besser wenn das Muttermal was einem komisch vorkommt und es bald vom Hautarzt entfernt wird.Hinterher freut man sich wenn es als harmlos eingestuft wird. Man hört soviel von Melanomen da ist man schon sehr verunsichert. Hast du schon mal etwas von der November-Depression gehört? Viele Menschen fühlen sich in dieser Jahreszeit krank obwohl alles okay ist. Würde mal ein großes Blutbild beim Hausarzt machen lassen um zu schauen ob alles in Ordnung ist. Alles Gute für dich -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1755
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
wie schon mal beschrieben bin ich seid Mai 2008 wegen einer Krebserkrankung zuhause. Das größte Problem sind bei mir die Finanzen...von dem bißchen Krankengeld kann ich nicht leben geschweige denn meine Rechnungen bezahlen! Die Arge kann mir da nicht helfen!Deutschland is echt ne Schande,denn man wird dafür bestraft,dass man krank ist. Über jeden Tipp wäre ich euch dankbar! Eure Tijuana ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|