Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1771  
Alt 31.12.2006, 15:10
HeidiHeidi HeidiHeidi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 102
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo,

wünsche euch für das kommende Jahr Gesundheit und nur Positives, möge alles Negative von uns einen grossen Bogen machen

Bin überaus glücklich dass ich das neue Jahr mit meiner Mama begrüssen kann, zur Zeit geht es ihr einigermassen gut, wenn es bloss nur so bleiben würde!

Ich danke euch allen für eure ständige Hilfe bis bald liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #1772  
Alt 01.01.2007, 08:07
Fussel Fussel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Steinmauern
Beiträge: 144
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben!

Wir haben gestern ein sehr ruhiges und besinnliches Silvester "gefeiert".

Meine Mutter kann nicht mehr aufstehen und so sassen wir mit meinem Paps um den Tisch und haben mit ihm gegessen, uns unterhalten etc. und waren dann immer im Wechsel oben bei Mama! Sie nimmt immer mehr ab und kann im Bett aus eigener Kraft nur noch mit Schwierigkeiten ihre Beine anheben!

Einen "Po" hat sie fast gar nicht mehr - nur noch "Hautlappen". Sie hat deshalb unheimlich Probleme beim Liegen, da ihr das Steissbein so weh tut! Ich werde morgen mal im Sanitätshaus nachfragen, ob es da nicht irgendetwas gibt, was ihr Erleichterung bringt ...

Um 12.00 Uhr haben wir alle mit Sekt angestossen - Mama hat ihren wieder ausgespuckt ... ich habe mich sooo gegen Tränchen gewehrt - aber es hat nichts geholfen ... der Gedanke, dass dies das letzte Silvester mit Mama ist, ist einfach zu traurig!

Euch allen wünsche ich, dass Euch das neue Jahr nur GUTES und SCHÖNES bringt!

Ganz liebe Grüsse

Fussel
Mit Zitat antworten
  #1773  
Alt 01.01.2007, 23:08
HeidiHeidi HeidiHeidi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 102
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo,

Hallo liebe Fussel,

soweit ich weiss gibt es z.B. wenn man einen Steissbeinbruch hat, ein Sitzkissen (sieht aus wie ein Schwimmring mit einem Loch in der Mitte).

Ausserdem gibt es etwas zum Einreiben gegen Wundliegen fördert die Durchblutung. Vielleicht bekommst du das auch auf Rezept.

Der Zustand deiner Mutter geht mir wirklich sehr nahe, sie ist eine beneidenswerte starke Frau. Dir wünsche ich ganz viel Kraft.


Diese Momente wo meine Mutter so leidet werde ich mein lebenlang nicht vergessen...

Ich habe zur Zeit wieder Angstzustände obwohl es meiner Mutter recht gut geht, nur diese Ansgt vor der Zukunft. Ich meine wieviel Schmerz hält ein Mensch aus? Man hat ja auch noch andere Probleme Famile, Beruf usw. Gott möge uns die Kraft geben....

Ich habe einfach nur Angst, bald kommen ja wieder die Nachuntersuchungen usw.

Am besten schlucke ich jetzt eine von meinen Beruhigungspillen damit ich schlafen kann


Sorry wenn ich mit meinen neg. Gedanken genervt habe
Mit Zitat antworten
  #1774  
Alt 05.01.2007, 21:33
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 384
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,
im Moment klappt das Leben über mir zusammne, ich hab das im Forum "Nachsorge und Rehabilitation" unter der Überschrift "AHB Termin kurzfristig verschiebbar? "
aufgeschrieben, deswegen schreib ich das hier nicht nochmal. Wenn eine von Euch mir helfen kann wäre ich sehr dankbar, mir gehts im moment schlecht, ich mach mir große Sorgen, vor allem um meinen Mann, und weiß nicht was tun. ich hab kein enges Verhältnis zu meine Schwiegereltern.
Aber mein Mann ist schon durch meine Erkrankung sehr angeschlagen (es hat ihn sehr geschockt, dass es mir zwischendurch so schlecht ging und das steckt noch in ihm drin, obwohl die Diagnose ja dann gar nicht schlecht war
zumindest wenns schon Eierstockkrebs sein muss)
und ich finde es schwer ihn jetzt alleine lassen zu sollen.
Gruß Birgit
Mit Zitat antworten
  #1775  
Alt 06.01.2007, 12:00
Krystyna Krystyna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 16
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo meine Liebe !! Mein neme ist Kristina auch ich habe in 2005 die schrekliche diagnoze Eierstockkrebs bekommen. Jezt in Nowember ein Rezidiw und neue chemo Carbo-Platin un Taxanol . Gester habe ich meine erste chemo ist gut gelaufen und mir geht gut.Aber der geschprech mit Arzt hat mich fertig gemacht. Mein Krankheit ist unhailbar und was erhoffe ich mir von eine operation? Ich weis nicht wie sohl ich mit diese information umgehen wie viel zeit bleib mir noch ich bin ganz durcheinander,. Biete schreib mir wie geht Dir ich wurde gern mit dir in kontakt bleiben.Alles gute für dich Krystyna
Mit Zitat antworten
  #1776  
Alt 06.01.2007, 18:07
Benutzerbild von Sonne62
Sonne62 Sonne62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 38
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,

erst einmal allen hier Anwesenden ein GUTES NEUES JAHR
und immer ganz viel Hoffnung!!!!

ich bin seid kurzer Zeit "lesendes" Mitglied und sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben.
Leider ist der Anlass eher nicht so schön, aber es tut gut zu wissen wohin, wenn man selbst nicht mehr weiter weiß.
Ich möchte Euch kurz unsere Geschichte erzählen.

Es geht um meine Mama (63), sie hat Ende Juli 2006 die Diagnose Eierstockkrebs bekommen.
Das hat unser aller Leben Kopf gestellt.
Es ging alles Holter die Polter.
OP (leider konnten die Eierstöcke und Gebärmutter nicht entnommen werden - da schon zu groß, zu viel)
Dann 6x Chemo mit allen Nebenwirkungen.
Sie hat sie aber überstanden und ist nun zur REHA in Buckow.

Dort hat Sie etwas von einer neuen Therapie mit Ingwerpulver aus Amerika erfahren. (leider nicht mehr)
Und ich habe im Netz auch nichts dazu gefunden,
vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen????

Es geht Ihr insgesamt leider gar nicht gut.
Sie leidet zusätzlich an Morbus Bechterew,
was Ihr große Schmerzen bereitet und Sie in Ihrer Bewegung sehr beeinträchtigt.

Ach ja und noch etwas, hat jemand Erfahrung, wie lange es dauert, bis nach der Chemo die Haare wieder wachsen???

liebe Grüße und viele Dank
Sonne62
Mit Zitat antworten
  #1777  
Alt 06.01.2007, 18:20
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 570
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Sonne
Herzlich willkommen in unserer Runde auch wenn es wie immer kein schöner Anlass ist.

Zu dem Ingwerpulver kann ich dir leider gar nichts sagen.
Zu dem Haarwachstum kann ich allerdings etwas aus meiner Erfahrung beisteuern.
Meine Chemo endete im Juli 2006 und jetzt trage ich zwar immer noch meine Perücke aber meine Haare sind schon etwas gewachsen.Es kommt so langsam die Zeit den Mut zum super Kurzhaarschnitt zu zeigen.
Du kannst also mit 5-6 Monaten nach Chemoende rechnen.
Ich wünsche dir und deiner Mama alles gute
Dorle
Mit Zitat antworten
  #1778  
Alt 06.01.2007, 18:28
Benutzerbild von Sonne62
Sonne62 Sonne62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 38
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Dorle,

danke,
das ist ja wirklich eine lange Zeit.
Meine Mama ist jetzt schon ganz ungeduldig,
(wobei das natürlich zweitrangig ist)

Dir, nur Mut zur Kurzhaarfrisur und alles Gute

liebe Grüße
Sonne62
Mit Zitat antworten
  #1779  
Alt 12.01.2007, 20:11
argentino argentino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 45
Standard AW: Erfahrungsaustausch

liebe freundinnen und freunde,

tumormarker geht bei der doppelten dosis ixoten (4 tabletten) tendenziell runter. der wert liegt jetzt bei 39,9.

jetzt stellen sich auch nebenwirkungen. sabine verliert mehr haare. fällt bisher nur uns auf. die blutwerte sind relativ niedrig. seit heute bekommt sie epo. die weißen blutkörperchen sind auch bald grenzwertig.

2 wochen haben wir jetzt vor der nächste kontrolluntersuchung ruhe. zwischendurch wird aber das blutbild kontrolliert, die nächste kontrolle ist dafür schon am montag vorgesehen.

sabine bewegt sich aus ihrem seelischen tief um weihnachten herum wieder heraus, es geht bergauf. ich bin zuversichtlich, dass wir es noch in diesem jahr einmal schaffen, wieder unseren traum von australien weiterzuträumen.

liebe grüße

euer argentino
Mit Zitat antworten
  #1780  
Alt 17.01.2007, 14:17
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 570
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben

Heute möchte ich hier auch mal etwas positives berichten.
Ich war gestern beim PET/CT und es war alles ok. Es war keine einzige Metastase zu sehen,OP und Chemo haben scheinbar ganze Arbeit geleistet.
Ich weiß zwar das man noch nicht von Heilung sprechen kann aber es ist ein ganz tolles Gefühl endlich mal wieder
einen Gedanken an eine Zukunft ohne Krebs zu denken.
Zumindest im Augenblick habe ich ein tolles Gefühl von Sicherheit und Hoffnung.
Ich wünsche euch allen ebenso gute Ergebnisse und positive Untersuchungen.

Eine super glückliche Dorle
Mit Zitat antworten
  #1781  
Alt 17.01.2007, 14:27
dodo11 dodo11 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo mitbetroffene
habe das forum erst vor ein paar tagen gefunden und möchte gern an eurem austausch teilnehmen
ich selbst bin seit juni 2004 an eierstockkrebs erkrankt und hab am 22.12.2006 zum 4 mal eine chemo beginnen müssen
ich bewundere euren mut und zuversicht
die chemo die ich jetzt bekomme heist hycamtin kennt jemand diese chemo??
lieben gruß dodo
Mit Zitat antworten
  #1782  
Alt 17.01.2007, 16:11
elisabeth_s elisabeth_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 88
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo, dodo,

willkommen
ich kenne hycamtin unter dem namen topotecan. ich habe es selbst bekommen letztes jahr.

lieben gruss,
elisabeth
__________________
I'm going to beat this cancer or die trying.
Michael Landon, 1991
Mit Zitat antworten
  #1783  
Alt 17.01.2007, 17:25
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 232
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Dorle,
herzlichen Glückwunsch. Ich freue mich dass alle deine Ergebnisse so gut sind, es ist toll auch endlich mal wieder was positives hier zu lesen. Das gibt mir richtig Auftrieb und ich hoffe ich kann mich bald auch mit einer positiven Nachricht anschliessen (Nachsorge 31.1.).
Geniesse die Zeit der Hoffnung und Zuversicht und versuche nicht an morgen zu denken, niemand weiss was irgendwann mal passiert und ich bin sicher, bei dir wird alles gut bleiben.
Feier schön , ich trinke heute mal ein Gläschen auf dich,
liebe Grüsse Nena
Mit Zitat antworten
  #1784  
Alt 17.01.2007, 20:05
Anne-Margarethe Anne-Margarethe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 8
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo all Ihr Lieben!
Ja, ich kann mich Dorle gut anschließen und auch etwas positives berichten.Hatte meine Nachsorge und nun ein Jahr nach Chemo alles in bester Ordnung. Super gücklich, konnte die Nacht nicht schlafen, war so voll mit guten Gefühlen,hätte platzen können. Der TM steht noch aus und die obligatorische jährliche Brustuntersuchung habe ich am Montag, aber ich bin sehr guter Dinge und kann jetzt wieder 3 Monate beruhigt sein.Habe gedacht ich bin eine coole Socke, aber die Tage vor der Untersuchung waren doch nicht so ohne, konnte mich nicht konzentrieren und war immer unterwegs um mich abzulenken.Aber geschafft!
Hoffentlich habt ihr auch bei euren Untersuchungen gute Ergebnisse, ich wünsche es euch von ganzem Herzen.
Ich habe da noch eine Frage.Geht es euch vielleicht auch so oder hat jemand einen Tipp? Seit der Chemo traue ich meinem Kopf nicht mehr.Wenn ich z.Bspl. Überweisungen oder andere wichtige Dinge mache,baue ich ständig Mist,sprich falsche KT.NR falscher Betrag etc.,das demoralisiert mich mächtig.Die immer noch vorhandenen Gefühlsmissempfindungen sind nicht so schlimm, wie zu merken, dass ich meinem Kopf nicht mehr trauen kann.Mein lieber Mann hilft mir oft, aber ich möchte die Dinge wieder alleine regeln können. Ab und zu spiele ich mit meiner Tochter Memory,aber das ist die Hölle,was früher so einfach war ist heute wahnsinnig anstrengend.Kennt ihr das auch und wenn ja was hilft euch?
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #1785  
Alt 17.01.2007, 21:37
HeidiHeidi HeidiHeidi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 102
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Dorle,
freu mich über die super Werte! Es ist schön auch mal positives zu hören.

Geniess es und nicht weiter grübeln, nur das hier und jetzt zählt!

Wünsche allen Betroffenen nur gute Werte.....

Liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55