Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #166  
Alt 07.11.2008, 18:29
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Iris
Leider habe ich noch immer keine Codeintropfen da mein Hausarzt Freitags zu hat . Bei dem Chemoarzt bin ich ja nun erst am Mittwoch dran. Kann ich auch nicht richtig verstehn warum das so lange dauert bis die erste Chemo gemacht wird. Ich hoffe doch aber er versteht was er macht . Schlieslich ist es eine rein Onkologische Praxis trotzdem komisch. Mit dem Husten ein Infekt glaub ich nicht da ich sonst nichts habe.
Wie gehts denn bei Euch so. Ich habe einfach nur Angst vor dem Nittwoch bin aber gleich 8 Uhr dran .Das ist gut.
Also sei lieb gegrüsst Nettie
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 08.11.2008, 11:45
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Ein nschönes Wochenende an Euch alle.
Wünscht Nettie
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 08.11.2008, 20:28
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Netti,
bei uns geht es zur Zeit gut. Es gibt keinen Grund zu klagen.
Mein Mann hatte sonst auch keine Anzeichen eines Infekts, nur den Husten, trotzdem hat das Antibiotikum gewirkt.
Mensch geh doch einfach in die Notdienstzentrale und lass die die blöden Tropfen verschreiben. Das quält dich doch. Ich würde nicht so lange warten, dass verschreibt dir doch eigentlich jeder Arzt.
Alles liebe Iris
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 09.11.2008, 12:51
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo an Euch alle
Gestern hat mein Mann Mucosulvan Saft aus der Apotheke geholt. Es hilft sehr gut. Morgen gehe ich wieder zum Hausarzt und lass mir die Codein Tropfen verschreiben ich gehe nicht ohne das Rezept aus der Praxis.
Ich habe so Angst vor Mittwoch aber auf der anderen Seite bin ich auch froh das endlich was gemacht wird.
Einenschönen Sonntag noch Nettie
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 09.11.2008, 15:19
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Nettie,
ich bekomme Tiamon gegen Reizhusten. Diese Kapseln helfen mir sehr gut, allerdings habe ich mit eben nur trockenem Husten zu tun.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #171  
Alt 09.11.2008, 15:38
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Zitat:
Zitat von münchfriedel Beitrag anzeigen
Hallo an Euch alle
Gestern hat mein Mann Mucosulvan Saft aus der Apotheke geholt. Es hilft sehr gut. Morgen gehe ich wieder zum Hausarzt und lass mir die Codein Tropfen verschreiben ich gehe nicht ohne das Rezept aus der Praxis.
Ich habe so Angst vor Mittwoch aber auf der anderen Seite bin ich auch froh das endlich was gemacht wird.
Einenschönen Sonntag noch Nettie
Liebe Nettie,
ich werde Mittwoch ganz fest an dich denken,kann deine Angst sehr gut verstehen.
Zum abhusten hat mein Mann immer ACC bekommen,bekam ihm super.

Alles Liebe für dich......Marita
Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 09.11.2008, 15:54
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Zitat:
Zitat von kartharina Beitrag anzeigen
Warum entsteht ein Reizhusten bei Lungenpatienten?
Bei meinem Mann war das der Schleim,der abgehustet werden musste.
Mit Zitat antworten
  #173  
Alt 09.11.2008, 18:28
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Marita,Gitta und alle anderen
Acc habe ich auch hilft aber nicht, es ist auch ein richtig trockener Husten.
Werde morgen mal sehn was mein Arzt mir verschreibt. Ob sich das bei der Chemo legt ,hat da von Euch jemand erfahrung. Ich hoffe es sehr. Es ist schon so schlimm das ich bei jeden Wort Husten muss. Ist echt blöd.
Also viele liebe Grüsse aus Chemnitz und danke fürs Daumen drücken am Mittwoch. Nettie
Mit Zitat antworten
  #174  
Alt 09.11.2008, 18:38
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Nettie,
bei meinen Kindern habe ich inzwischen bei Husten gute Erfahrungen mit Globuli gemacht. Allerdings ist es ja dort immer ein Infekt der dahintersteckt. Aber vielleicht hast du einen Homöopath an der Hand oder einen erfahrenen Apotheker. Ich weiß halt nicht woher bei dir dieser Reizhusten kommt also bringt es vermutlich nix, wenn ich dir die Globuli-Kombination meiner Kinder nenne.

Aber wie gesagt ein Homöopath vielleicht?

LG
Jutta
Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 09.11.2008, 18:44
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Jutta
Danke für die Antwort,aber ich denke das kommt von dem Lungernkrebs, genau kann ich es aber nicht sagen.Nettie
Mit Zitat antworten
  #176  
Alt 09.11.2008, 22:49
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Netti,
ich denke auch das dein Husten von dem Tumor kommt, dass hatte mein Mann auch und nicht wenig.
Ich kann nur immer wieder sagen uns hat Paracodin geholfen. 20 Tropfen mit lauwarmen Wasser. Man soll diese Tropfen nicht mit kaltem Wasser nehmen. Sie helfen besser, wenn das Wasser so lau ist.
Hoffentlich bekommst du damit Erleichterung.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #177  
Alt 10.11.2008, 05:59
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Guren Morgen Iris
Du bist ja zeitig heute Morgen am PC gewesen. Heute hole ich die Tropfen.
Tschüss Nettie
Mit Zitat antworten
  #178  
Alt 10.11.2008, 15:57
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Ihr lieben
Also ich bin heute beim Arzt gewesen er hat mir Codein Tropfen verschrieben aber nur auf Privat Rezept 30ml 14,40 Euro zimmlicher Schock. Nun hab ich bei der KK angerufen die wollen sich morgen noch mal melden machen mir aber keine Hoffnung auf Kostenübernahme . Alles was mit Codien ist wird nicht übernommen und Erkältungsmittel sowieso nicht. Wie ist das denn bei Euch so mit der Kostenübernahme. Viele Grüsse Nettie
Mit Zitat antworten
  #179  
Alt 10.11.2008, 17:08
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.126
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Nettie,
ich hatte ja schon mal geschrieben. Das erste mal habe ich die Tropfen von meinem Strahlendoc aufgeschrieben bekommen. Ganz normal Rezeptgebühren bezahlt.
Das zweite Mal habe ich sie in der Reha bekommen, da aber kein Rezept, sondern gleich ein Fläschchen.
Wenn nicht der Hausarzt, vielleicht noch mal beim Chemo Doc versuchen?
Liebe Grüße
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #180  
Alt 10.11.2008, 18:48
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 541
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo, Nettie!
Versuch's direkt in der Klinik nochmal - meine Mutter hat ihre Tropfen auch dort direkt bekommen ...

Hast du eigentlich mal bei deiner KK wegen Zuzahlungsbefreiung gefragt? Du giltst doch als chronisch krank ....

Meine Eltern bekommen dadurch (natürlich auch, weil sie relativ wenig Rente haben) praktisch alles zuzahlungsfrei, was über 150 Euro im Jahr hinausgeht. Auch die Fahrten zur Bestrahlung werden von den AOK (Bayern) voll übernommen - mein Vater bekommt pro km 30 Cent, weil meine Mutter eine Begleitperson braucht.
Außerdem wurde ihr Schwerbehindertenstatus auf 100 % angehoben - hast du das schon beantragt?

LG - und alles Gute für deine Behandlung!!!
Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55