![]() |
![]() |
#166
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolfgang,
mir geht es gut, danke der Nachfrage. Die Leber macht keine neuen Probleme, trotzdem haben sich die TM teilweise verdrei- teilweise verfünffacht. Daraufhin habe wir die Chmeo mit Taxol erstmal ausgesetzt und schnellstmöglich ein MRT Lerb Abdomen veranlasst. Terminmorgen früh. Mal sehen wie es in der Leber wirklich aussieht. Bei Wachstum oder Stillstand neue Chemo, wohl 2 kombiniert, bei Teilremission (was unwahrscheinlich ist) suchen wooher der TM-Anstieg kommt.... Schön das deine Frau die neue Chemo bisher gut verträgt, hoffen wir inbrünstig auf eine gute Wirkung. Hatte mich 2 Wochen hier nicht blicken lassen (manchmal hängt mir das Thema Krebs selbst zum Hals raus.....) und bin immernoch total schockiert über Carmens Schicksal. Knabber da echt schwer dranrum, warum ging das so schnell ????? Hallo Birgit, lieb deine Anteilnahme, habe auch bei Diagnose gesagt, ich mache eine Chemo und nicht mehr, bei erneuter Progression "geniesse" ich ohne Chemo den "Rest" meines Lebens... aber glaub´mir, wenn du deinem baldigen Ableben ins auge blickst, willst du leben, und zwar um JEDEN Preis...... Bin erst 33 und noch nicht bereit zu gehen... Abgesehen davon kann ich persönlich gut mit der Chemo leben, jedenfalls bisher. Bei absoluter Unverträglichkeit müsste ich halt den wirkstoff wechseln. Alles Gute für Euch liebe Grüße Urmel |
#167
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brigitte K.,
danke für die guten Wünsche. Ich finde es toll, dass Du so eine Lanze für Deinen Mann brichst, kann mir aber schon denken, dass er sich bewußt ist, dass er Dir Kraft und Zuversicht gibt. Es war Carmens letzter Eintrag hier im Forum, als sie ihr "Schweinverdrücktgefühl" beschrieb; ich kann es immer noch nicht glauben, dass sie so schnell gehen musste.. Gegen das Völlegefühl nimmt meine Frau auch die Vergentan Tabletten, sie helfen wirklich schnell. Hallo Birgit, danke für Deine Anteilnahme. Ich finde, man hat nur eine Chance gegen den Krebs wenn man kämpft. Sicherlich wird meine Frau niemals mehr ganz gesund werden, aber sie will ernsthaft alt werden, daran glaubt sie jedenfalls ganz fest. Es ist für mich manchmal auch unglaublich, woher sie trotzdem immer wieder diese Energie nimmt.. Sie sieht es ähnlich wie Urmel, wenn ein Wirkstoff nicht mehr anschlägt, wechselt sie halt auf den nächsten... Hallo Urmel, Dir drücke ich für heute morgen ganz fest die Daumen, dass der Anstieg der Tumormarker doch noch harmlose Ursachen hat. Es ist auch absolut verständlich, dass Du Dir eine Auszeit vom Krebs-Kompass nimmst, der Krebs bestimmt eh schon genug den Tagesablauf... Euch allen ganz dicke Kraftpakete und alles Gute wünscht Wolfgang |
#168
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Urmel,auch ich wünsche dir von ganzen Herzen das heute alles für dich glatt läuft,ich habe auch Tage wo ich nicht ins Forum schaue,aber ihr seit die Menschen die einen verstehen,manchmal habe ich Tage da bin ich stark wie ein Baum, und Tage wo ich ständig weinen kann, meine Familie wünscht sich von mir immer stark zu sein,aber die Krankheit hat mich nun mal verändert, und ich möchte auch einfach mal meine Gefühle rausschreien und allen sagen wie sch..... es mir geht,wir würden aus unserem Leben geschuppst und nun mach mal !!!Ich möchte nicht immer stark sein, könnt ihr mich verstehen ?Meine Familie verdrängt, als wäre nie was gewesen,ich darf natürlich nicht vergessen ich habe mich verändert,nicht meine Lieben.Ich lebe bewußter und genieße jeden Tag,ich bin Betroffene und kann mich nicht in die Gefühle und Gedanken eines Angehörigen versetzen,und anders rum ist es vieleicht genauso.Ich wollte garnicht so viel schreiben,meine Gefühle waren stärker.Sorry !! Alles Liebe und viel Licht in deine Seele wünscht dir aus der Ferne,Birgit
|
#169
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, lese immer sehr interessiert Eure Texte da ich auch u.a. eine Lebermetastase habe, die mit Taxol bhandelt wurde und dann nicht mehr sichtbar war. Nach 6 Wochen allerdings war sie wieder zu sehen.Habe noch Knochen-,Lymphknoten und Lungenmetas, die jetzt mit Navelbine in Tablettenform behandelt werden. Hoffe, daß es hilft. In 14Tg.gehe ich zur Reha nach Freiburg. Hoffe, daß ich da noch Infos zur Behandlungsmöglichkeiten bekomme. Mich wundert es immer, daß Ihr sehr schnell immer Untersuchungstermine bekommt zumm MRT, CT. hier oben in Bremen muß ich immer bis zu 4 Wochen auf Termine warten. Schrecklich. Oder seid Ihr Privatpatientinnen? Oder macht Euer Arzt die Untersuchungstermine für Euch? Wünsche Euch weiterhin alles Gute und viel Kraft und Zuversicht, was wir alle gut gebrauchen können.Alles Liebe Inge
|
#170
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Erbenis MRT: deutliche Progression der Lebermetastasen, die Tumormarker waren also richtig. Ab Freitag neue Chemo mit Epirubicin und Xeloda. Habe langsam den Eindruck Taxol wirkt zwar gut aber selten dauerhaft..... Liebe Grüße Urmel |
#171
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Inge, liebe Leni, auch ich bin eine Betroffene, lese allerdings eher selten den "Kompass", weil ich mittlerweile meinen eigenen Weg in der ganzheitlichen Therapie gefunden habe. Mal sehen wie es jetzt aussieht, wenn ich am Montag zum CT gehe. Im Oktober war ich das letztwe Mal, da waren keine Lebermetas mehr da. Seit dem Juli letzten Jahres bekomme ich Herceptin (nach Paclitaxel), dazu in Abständen Misteltherapie und schon 2Zyklen hömöopathischer Spritzen, die exakt gegen Lebermetas entwickelt wurden. In regelmäßigen Abständen fahre ich zur regionalen Tiefenhyperthermie und nun hoffe ich,dass das alles hilft. Die wöchentlichen Blutkontrollen sind recht gut, bis auf etwas erhöhte Leberwerte (wahrscheilich durch die Tabletten gegen meine Gelenkschmerzen) Nun wir werden sehen, wie Urmel so schön schreibt: Chancen gibt es immer- man muss sie nur nutzen wollen! auch wenn sie noch so unangenehm sind
Liebe Grüße und eine herzliche Umarmung für alle Betroffenen Gabi name@domain.de |
#172
|
|||
|
|||
![]()
Leibe Urmel ,wollen wir hoffe das diese Chemo besser anschlägt, wünsche dir für Freitag und für deine neue Therapie alles Liebe, Kraft und Hoffnung ,ich fühle mit dir es ist immer wie ein schlag im Nacken wen so ein Ergebniss bei einer Untersuchung rauskommt,trozdem lassen wir uns nicht so schnell entmutigen.Ich schicke dir viel Licht und Wärme in dein Herz ,alles liebe Birgit
|
#173
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
vielen Lieben Dank für eure guten Wünsche, kann ich brauchen. Weiß garnicht, was mich beim Epirubicin erwartet, also welche Nebenwirkungen zu erwarten sind. Finde hier im Forum auch über die Suchfunktion wenig informatives.... Hallo Gabi, schön von dir zu hören, kämpfe immernoch um meine Hyperthermie. Die KK hat zuletzt zugesagt, die Kosten zu übernehmen, wenn ich eine Verordnung bekomme.....mein Doc will Vverordnen, wenn ich jemand habe der das ambulant macht....bin auf der Suche... Drücke dir für morgen ganz fest die Daumen (CT). Den Beipackzettel von den Spitzen habe ich gelesen, dass Mittel wird aus Tumorzellen hergestellt, oder? Komische Vorstellung, aber wenn es hilft... Teilst du uns da CT-ERgebnis mit? Liebe Grüße Urmel |
#174
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Inge, du machst ja auch ganz schon viel mit,wünsche mir von ganzen Herzen das es dir bald besser geht, genieße erst mal deine Reha.Also ich bin kein Privatp. wenn ich meinen Radiologen anrufe, bekomme ich eine woche später einen Termin,die kennen mich schon 2 Jahre.Bis bald alles liebe auch für dich und viel Kraft, Birgit
|
#175
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Urmel,
hatte 6 EC Zyklen, also unter anderem auch 6*Epirubicin. Bei Epirubicin ist manchen 2 bis 3 Tage nach der Chemo schlecht, aber dafür gibt es ja gute Mittelchen. Dies ist sicherlich eine der häufigsten Nebenwirkungen von Epirubicin. Ich persönlich habe es sehr gut vertragen und eigentlich nicht viel gemerkt (ausser dass ich am Chemotag müde war) - keinerlei Übelkeit oder sonstige Beschwerden. Wichtig zu wissen ist: Epirubicin ist sehr ätzend für die Venen. Also solltest du über einen Port nachdenken, falls du keinen hast. Mehr als 3 bis 4 Zyklen in die selbe Hand halten die wenigsten aus, dann sind die Venen kaputt und nicht mehr zu gebrauchen. Auch bekommt man leicht Venenentzündungen. Also: wenn du das Epirubicin über einen Port bekommst, würde ich mir nicht zuviele Gedanken machen - du wirst es sicher gut vertragen. Über den Arm........würde ich mit den Ärzten sprechen...... Liebe Grüsse, modi |
#176
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Urmel,
tut mir echt leid, dass Du wieder eine Progression bei Deinen Lebermetas hast. Aber wie die Vorschreiberinnen schon gesagt haben, Du bist eine echte Kämpfernatur! Epirubicin ist übrigens sehr wirksam, wenn man es zum 1. Mal bekommt, Nebenwirkungen bei meiner Frau waren Erbrechen und Übelkeit, aber dagegen gibt es ja auch Medis. Habe meine Frau gestern Abend nach der Geburtstagsfeier leider wieder ins Krankenhaus bringen müssen, da sie wieder Fieber bekam, und das bei einem Leukozyten-Wert von 1,8. Ursache ist immer noch der Infekt im Knie vom vorigen Jahr, das Knie ist bald doppelt so dick wie das andere. Hallo Gabi, ich drücke Dir für morgen auch ganz fest die Daumen und schönen Dank für die Geburtstagskarte, meine Frau hat sich sehr darüber gefreut. Euch allen alles Liebe wünscht Wolfgang |
#177
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Modi,
habe leider keinen Port, schaffe das ja auch bis Freitag nicht. Werde danach drüber nachdenken... Hallo Inge, hatte selbst versucht einen MRT-Termin zu bekommen, ERgebnis: 6 Wochen Wartezeit. Habe dann meinen Doc gebeten, seine Beziehungen spielen zu lassen und dann ging es in 1 Woche. Gruß Urmel |
#178
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Urmel,
habe damals (2001)4 Zyklen Epirubicin bekommen.so etwa nach 10 Tagen fingen meine Haare an sich zu verabschieden. Mit Übelkeit und sonstigen Sachen hatte ich gottseidank nicht zu kämpfen.Ich habe im Krankenhaus damals Zofran Tabl. bekommen. Zur Zeit läuft bei mir wieder Epirubicin ,aber diesmal nach einem anderen Chema.Und zwar 1 Inusion am 1.Tag und die nächste dann am 8.Tag und dann 3 Wochen Pause. Meine Haare sind widererwarten bis jetz noch nicht ausgefallen. Mein Doc hat mich jetzt inzwischen aber umgestellt,auf das Präparat"Myocet 50".Es soll den gleichen Wirkstoff haben wie Epirubicin nur ist der herzschädigende Anteil nicht mehr drin. Und daher wohl auch der andere Name. Und was den Port betrifft. Ich kann mich allen nur anschließen. Meine gesammelten Chemos gingen damals alle über die Venen.Dafür habe ich jetz auch keine mehr. Ich habe mir voriges Jahr einen Port legen lassen (auf sanftem Druck meines Docs )müssen und ich bin begeistert.Das Portanstechen ist ein Spaziergang(bei mir jedenfalls)und Du läufst nicht Gefahr,das die Chemo daneben läuft. Mein Port bleibt jedenfalls bei mir und ich bei meinem Port. Wir zwei gehören zusammen. So Urmel und jetzt wünsche ich Dir ganz ,ganz viel Kraft und Mut für den Weg der noch vor Dir liegt. Ich bin sicher,Du schaffst das Ganze. Liebe Grüsse Elli |
#179
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Urmel,
ich lese sehr oft im Forum. Meine Mutter ist 45 und hat BK mit Knochen-, und Lebermetastasen. Die Erst-OP war 1997 und seit dem geht es mal rauf, mal runter. Sie hat bereits 2 EC Chemos hinter sich. Die erste 1997 mit 4 Zyklen und die zweite 2003 mit 6 zyklen. Es war sehr hart für sie. Die Haare sind ausgegangen und ihr war sehr übel die ersten 2 Tage. Es kann auch an dem anderen Wirkstoff liegen, der mit "C". Du bekommst ja nur den Epirubicin. Ich will dir keine Angst machen, denn jeder Mensch reagiert anders auf die Chemos. Sie beginnt aber jetzt eine neue Chemo, weil sie immer neue Metastasen in Leber bekommt. Diese heißt Navelbine. Die Krankheit macht uns total fertig aber wir geben die Hoffnung nicht auf. Ich wünsche dir vom ganzen Herzen, dass du die Chemo gut veträgst und die S...metastasen verschwinden. ich tröste mich immer in dem ich denke, wenn die krankheit nicht wäre, was wäre dann. Vielleicht hätte sie was anderes oder waäre gar nicht mehr am leben. Man weis es nicht. Kopf hoch! ich wünsche Euch allen viel Kraft und Glück. |
#180
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Birgit, gern will ich dir alle deine Fragen beantworten, also:
Herceptin ist eine Antikörper-Therapie, die angewendet werden kann und sehr erfolgreich ist, wenn der Tumor HER2+++ Rezeptoren hat, das Zeug verhindert in dem Fall bei vielen das Wachstum der Krebszellen. Nur, eine Infusion kostet knapp 1000€ und die bekomme ich wöchentlich solange sie hilft. Die Tiefenhyperthermie ist eine Behandlung der Leber mit Wärme, dagegen sind Krebszellen "allergisch". Mit Hilfe von Radiowellen wird die Leber erhitzt auf ca. 40° (eine Stunde), absolut schmerzfrei. Beim ersten Zyklus waren es 9 Behandlungen (jeden 2. Tag) nach 4 Wochen der zweite Zyklus mit 6 Behandlungen und jetzt jedes Vierteljahr immer 6 Behandlungen. Ich mache das ambulant, war aber ein harter Kampf mit der Krankenkasse. Zu den Spritzen kann ich dir nicht viel sagen, kann dir aber mal den Beipackzettel schicken, da brauche ich aber deine e-mail-Adresse. Nun wünsche ich allen noch einen wunderschönen Tag und umarme alle Gabi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|