![]() |
![]() |
#1846
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Monika!
Ich bin selbst betroffen, meine Chemotherapie endete erst im Jänner 07. Gerade in der Situation deiner Mutter ist es wahrscheinlich besonders schwer eine Entscheidung zu treffen, ob man Chemo machen soll oder nicht. Das mit dem Zweitgutachten ist sicher eine gute und wichtige Idee. In den Befunden sollte ja dann auch die Tumormarker zu finden sein, wenn nicht würde ich so oder so noch eine Meinung einholen. Im Tumormarker-Befund (quasi so ähnlich wie ein Blutbild) stehen auch die Referenzwerte, also der Bereich, der als normal angesehen wird. Ich habe sofort psychologische Betreuung in Anspruch genommen und kann nur sagen, dass mir das sehr geholfen hat. Gerade für deine Mutter, von der du sagst, dass sie zu Depressionen neigt wäre das von besonderer Bedeutung. Diese Fachleute können ja dann auch entscheiden, ob man auch mit Tabletten gegen die Depressionen vorgehen könnte. Zu der Überlegung, ob sie Chemo machen soll oder nicht kann ich dir folgenden Rat geben. Ich bin im Aug. 06 auch "tumorfrei" operiert worden und mir wurde dringend geraten eine Chemotherapie zu machen um etwaige unsichtbare Mikrozellen, die nach der Op. noch im Körper verblieben sein könnten zu zerstören. Ich habe mich daraufhin informiert und erfahren, dass gerade der Eierstockkrebs sehr empfindlich auf Zytostatika reagiert (gottseidank). Ich habe dann die Chemo gemacht, da mir das alles ziemlich logisch erschien und ich ein Wiederauftreten des Krebses möglichst vermeiden wollte. Haare zu verlieren tut zwar in dem Moment wo es passiert ziemlich weh, aber ich habe dann z.B.: begonnen Hauben zu häkeln, was mir großen Spaß bereitet und auch noch hübsch aussieht. Weiters sind die heutigen Perücken bereits so gut gearbeitet, dass nicht einmal mehr Ärzte erkennen, ob man eine trägt oder nicht. Auch gegen die Übelkeit, die nach der Chemo auftreten kann gibt es bereits sehr gute Medikamente... Ich hoffe ich konnte helfen. Falls du noch spezielle Fragen hast kannst du mir ja eine PN schicken. Schöne Grüße Bessie |
#1847
|
|||
|
|||
![]()
Leibbinde
Ihr Lieben, ich bedanke mich für alle Antworten zu meinem "Stehproblem". Mitlerweile habe ich zwei Lösungen: Eine Leibbinde habe ich im Sanitätshaus selber gekauft, das ist ein weißes , elastischs Teil und umfasst den ganzen Bauchbereich. Es schützt in der Bauchmitte auch die Narbe, da ist ein breiter Klettverschluss drüber. Finde ich angenehm, ich bin da noch sehr empfindlich. Und ich bekomme auf Kosten der Krankenkasse (also auf Rezept) eine "Leibbinde nach Maß" die wie ein Mieder funktioniert. Die hat am Rücken eingearbeitete Stäbe die Halt geben und wird auch mit einem Klettverschluss zugemacht. Die ist dann viel stabiler als die einfache Leibbinde. Ich werde nächsten Woche mal probieren wieder arbeiten zu gehen und werde mir dann diese Binde umwickeln. Ich hoffe sehr, das ich dann besser stehen kann. ![]() Außerdem mache ich Krankengymnastik um die Bauchmuskulatur wieder zu stärken, die Übungen sehen nach nix aus, bringen aber was.... ![]() und die Physiotherapeutin macht Osteopathie um die Verklebungen im Bauch zu verbessern. mir tut das sehr gut. Hat eine von Euch Erfahrungen mit Osteopathie? Oder mit Tiefenlymphdrainage? Darüber wollte ich erst mit meiner Gynäkologin reden und die sehe ich erst nächtse Woche. Ich wünsche allen eine gute Zeit und so gutes wetter wie wir es heite im Ruhrgebiet haben Birgit |
#1848
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich wurde vor etwa einem halben Jahr operiert und mußte seitdem mit der Krebsdiagnose Figo 1a leben. Der Tumor 18 x 13 x 3 groß, der Zysteninhalt betrug ca. 4 l. Die zytogische Untersuchung ergibt, dass keine Krebszellen vorhanden sind. Ich bin leider medizinisch nicht vorgebildet, daher würde ich gerne von Euch wissen, ob bei Euch auch der Fall ist. Und ob es ein Unterschied gibt zwischen Vorhanden und Nichtvorhanden der Krebszellen in der Zytologie. Liebe Grüße Marie |
#1849
|
|||
|
|||
![]()
hallo liebe freundinnen und freunde,
die eine woche an der algarve hat biene und mir sehr gut getan. ab morgen ist dann wieder untersuchungen, kontrolle und warten angesagt. montag ist kontrolle der blutwerte, bestimmung des tumormarkers und kontrolle der nierenfuntkion wg des avastins. dienstag die besprechung mit dem onkologen, wie es weitergeht. die sorge wie sieht es mit den markers aus, was macht die aszites, schlägt avastin an, macht sich die reduzierung von ixoten bemerkbar. mittwoch ist dann die zweite avastin-infusion geplant. biene ist zur zeit schnell müde, vielleicht läßt sich auch mal eine auszeit geben und krank schreiben. ich habe selber im moment beruflich viel um die ohren. trotz allen träumen wir unseren australientraum weiter, wenn es irgendwie geht wollen wir ende mai fliegen. um moment ist das zwar faktisch unmöglich, aber wir lassen uns die zuversicht und hoffnung nicht nehmen. liebe grüße an alle, an christine, an dorle, an nena, und unbekannterwese an bessi, an marie, monika, an mosi-bär euer argentino ![]() |
#1850
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Tag an alle hier in diesem Forum
![]() ich bin wieder da. Bin vorgestern, am 27.03., aus Scheidegg von der Reha zurückgekommen. Ich hatte 3 tolle Wochen und glaube, ich habe mich gut erholt und auch einiges mitgenommen nach Hause. ![]() Wetter war toll, die Anwendungen sehr gut, das Essen prima und ich habe nette Leute kennengelernt. ![]() Ich werde in den nächsten Tagen noch ein bißchen erzählen. Jetzt müssen mein Mann und ich uns erstmal wieder einleben und wenn unsere Koffer (hoffentlich!) heute wiederkommen, heißt es auspacken, waschen etc. ![]() Ich wünsche allen alles Gute und daß es euch gut geht. Bis die Tage Grüße Mosi-Bär ![]() |
#1851
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich habe gute Nachrichten zu melden: meine Tumormarkerwerte (CA 125) sind da und es ist: 18,5 ![]() ![]() (Vor OP 2946, nach OP 311, nach 2 Chemos 23) Und weil der gynäkologische Befund letzte Woche auch schon ganz prima war werde ich Samstag super happy mit Männe und Freunden ans Meer fahren ![]() Wir fahren nach Wyk auf Föhr ![]() Aber das wird bestimmt toll, ich bin schon deutlich aktiver als im Januar und mein Schatz kommt mit (freu) Ich wünsche allen gesegnete und gesunde Ostertage liebe Grüße Birgit (Stein vom Herz geplumst, weil die Onkologin Montag noch sagte: Port lassen wir noch lieber noch 18 Monate drin, dabei will ich das Ding raus haben, aber erstmal ist jetzt alles geschafft, den Port diskutieren wir dan im Sommer wieder) |
#1852
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mosi,
schön dass du wieder da bist und dir die Reha gefallen hat. Gruss Nena |
#1853
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle!
Ich wollte allen hier FROHE OSTERN wünschen. Ich drücke euch die Daumen, daß ihr alle Eier findet, daß das Wetter gut ist und ihr schöne und vor allem gesunde Tage verleben könnt. Allen, denen es nicht so gut geht GUTE BESSERUNG !!!!! Bis dann mal Ostergrüße von Mosi-Bär ![]() |
#1854
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
auch ich möchte euch ein schönes gemütliches Osterfest wünschen. Lasst es euch gut gehen...Und jenen, denen es nicht so gut geht wünsche ich von ganzem Herzen gute Besserung. Ich bin momentan auf Reha und verbringe schöne erholsame Tage. Möge der Osterhase euch viele bunte Eier bringen. Schöne Frühlingsgrüße wünscht Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht. (Thomas von Kempen) Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. |
#1855
|
||||
|
||||
![]()
Zwei Menschen, die sich lieben, möge Gott sie glücklich vereinen.
Laß euer gemeinsamen Traum, lieber Argentino, bald in Erfüllung gehen. Und wenn Ihr in Australien seid, probier mal die Abalone, schmeckt's himmlich. Die Muschelschale habe ich mitgenommen, die stehen im Badezimmer. |
#1856
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle
![]() wollte mal fragen, ob ihr auch alle im Moment unter so großer Müdigkeit leidet? Morgens würde ich am liebsten im Bett bleiben, aber das bringt es ja nicht. ![]() Ich mache mir natürlich Gedanken, ob das was zu bedeuten hat. Aber mein Mann ist auch sehr müde und das tröstet mich. Hat das was mit dem Wetter zu tun? Oder ist das Frühjahrsmüdigkeit? Aber vielleicht ist es einfach auch die Umstellung von Scheidegg im Allgäu wieder hierher zurück nach Düsseldorf. Wir sind ja erst am 27.03. zurückgekomen. Die Akklimatisierung kann ja schonmal länger dauern, oder? ![]() Hallo Himmelblau, ich hoffe, du bist mir nicht mehr böse oder so wegen der Sache mit Ausländern und Bestechung und "aus dem Fenster springen" und so. Ich bin wirklich ein "Hirni". Weißt du, ich habe gut reden, denn ich hatte ja ein Zimmer gemeinsam mit meinem Mann und als ich in der Inneren lag vor einem Jahr, da hatte ich immer alte Omas mit auf meinem Zimmer und die erste hat gar nichts geredet und konnte auch nicht aufstehen, da hatte ich auch das Bad für mich alleine. Die zweite war nichtmal 2 Tage da, bekam nur Blut und die dritte -na ja! Die hat die Privatpatientin total raushängen lassen und im Bad hatte ich plötzlich überhaupt keinen Platz mehr für meine Sachen und weil sie abführen mußte für die Darmspiegelung, war die Toilette nur noch mit Vorsicht zu genießen. Ich war froh, als ich auf die Gyn. verlegt wurde und dort war ich dann gleich mit meinem Mann auf einem Zimmer. Und als ich im Juli operiert wurde, waren wir auch zusammen. Das ist überhaupt das allerbeste, was man sich vorstellen kann. Aber leider geht das ja wohl nicht überall und wer keinen Partner hat oder dessen Partner eben nicht frei nehmen kann, der ist dann gear..... ![]() Es tut mir leid, daß du so schlechte Erfahrungen machen mußtest und verzeih mir meine etwas unüberlegten Äußerungen. Ich wünsche dir alles, alles Gute für deine letzte Chemo und daß alles gutgeht und du bald wieder ganz fit und gesund bist. Und viel Spaß bei deiner Asienreise. Wann geht es los? Viele Grüße Mosi-Bär ![]() |
#1857
|
||||
|
||||
![]()
Ach liebe Mosi, ich war dir überhaupt nicht böse. Manchmal drück ich mich auch nicht so "liebevoll" aus. Leider endet heute meine Chemo in der Klinik, weil ich ein Allergieschock bekommen habe. Diesmal habe ich ein schönes Zimmer bekommen auch ohne "Bestechung" ...*lach...aber morgen, wenn ich dieses Haus verlasse, werde ich auch was in die Kaffeekasse einwerfen.
Du brauchst Dir wegen der Müdigkeit nicht allzu große Sorgen machen, es kommt vielleicht vom Alltag. In der Reha warst du wahrscheinlich aktiver als zu Hause. Das Problem kennen wir alle, dass wir bei jedem Wehwehchen sofort an Krebs denken. Gute Nacht und träum schön |
#1858
|
|||
|
|||
![]()
vielen dank fuer deine schnellen Informationen, konnte mich leider nicht frueher bedanken. Wuensche Dir fuer die Zukunft vom Herzen alles Gute!
Grusse Mary Greece |
#1859
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Himmelblau,
was bedeutet das jetzt mit dem Ende der Chemo? Hast du die letzte Chemo nun bekommen? Oder ist sie abgebrochen worden? Wird deine Behandlung nun nicht mit der 6. Chemo enden? Wie sehen denn deine Werte aus, außer den Thrombos? Weißt du deinen Tumormarker? Hast du eine Remission? Ganz schön viele Fragen, was? Aber mich interessiert das total. Ich hatte ja so ein Glück, daß ich die Chemos so prima vertragen habe. Aber ich mache mir immer mal wieder Gedanken darüber, was sein wird, wenn ich mal ein Rezidiv habe. Werde ich die Chemo dann wieder so gut vertragen? Ich hatte eine super positive Einstellung zu meiner Chemo, hatte überhaupt keine Angst davor, im Grunde freute ich mich sogar darauf, weil ich wußte, sie würde mir helfen. Diese Einstellung hat mit Sicherheit dazu beigetragen, daß ich die Chemo so gut vertragen habe. Wenn man allerdings allergisch reagiert, dann nutzt die beste Einstellung nichts, leider! Ich wünsche dir alles Gute und daß deine Reise stattfinden kann. Wir haben gestern unseren Urlaub für Ende September/Anfang Oktober gebucht. War ein komisches Gefühl, denn ich bin es nicht mehr gewöhnt, so langfristig zu planen. Ein bißchen Angst ist schon da, ob nicht die Krankheit wieder dazwischen kommt. Ach was, nichts wird passieren. Ich werde mich jetzt auf den Urlaub freuen und damit basta! Liebe Grüße und alles Gute Mosi-Bär ![]() |
#1860
|
||||
|
||||
![]()
Hi Mosi,
von einer Remission kann man nicht sprechen, da ich eine adjuvante Chemotherapie habe. Ich wurde bereits bei der 1.OP tumorfrei operiert, danach folgt die Total-OP und 6 Zyklen Chemo zur Prophylakse. Die Leitlinien der Ago Studie sehen vor, dass 4 Zyklen ausreichend sind. Mein Gyn als Vorstandsmitglied verpasst mir zusätzlich 2 Zyklen, die ich als Bonus sehe. Ich bin in den Augen der Ärzten auch ohne Chemo schon "geheilt". Der Tumormarker lag vor der 1. OP bei 32, deshalb ist eine weitere Bestimmung nicht mehr sinnvoll. Meine Thrombozyten lagen gestern bei 94.000, die anderen waren OK. Eine Chemovergabe ist bei ab 100.000 zulässig. Ich wollte die Chemo und habe sie auch bekommen. Ich hoffe, dass meine Onkologin kein Ärger mit meinem Gyn. bekommt. Zum Glück habe erst nach Ende der Chemo ein Allergieschock bekommen. Ich weiß nicht, ob man bei meinem Fall Glück bezeichnen kann. Die Chemotherapie muss bei Ovarial-Ca. platinhaltig sein, ich habe nur Carboplatin bekommen und reagiere allergisch darauf?! Rezidiv hin und her, ein Rückfall kann aber muss nicht kommen. Genieß doch deine Zeit und freu dich doch auf den Urlaub. Bis bald und genieß den sonnigen Tag Geändert von himmelblau (12.04.2007 um 15:44 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsaustausch | katchen | Forum für Hinterbliebene | 86 | 08.05.2008 17:54 |
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen | Eierstockkrebs | 16 | 28.07.2007 11:26 | |
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein | Regina3 | Brustkrebs | 0 | 29.09.2005 20:51 |
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch | Darmkrebs | 2 | 26.01.2005 21:13 |