Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1936  
Alt 10.03.2009, 15:44
alex123 alex123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 2
Standard Sonnenbank-problem

Liebes Forum,
ich habe zwar keine Krankheit aber ich würde mir gerne euren Rat zur Vorsorge einholen. Erstmal ein paar Daten: Ich bin 19 Jahre alt und habe dunkle Augen, dunkle Haare, einen normalen Hauttyp, genau wie meine eltern.
Ich gehe ab und zu auf die Sonnenbank ( 1mal in 2 wochen, manchmal 1mal pro woche seit einem guten halben Jahr) aber irgendwie plagt mich ein schlechtes Gewissen. Ich habe das Gefühl, dass sich neue Muttermale gebildet haben und nun habe ich einen weißen knubbel in einem Muttermal. sieht aus wie ein pickel. ist das ein anzeichen und sollte ich lieber nicht mehr gehen?
habe irgendwie angst...aber bin eh bei sowas immer ein vorsichtiger typ.
habe mich vor ein paar monaten kontrollieren lassen, war nichts. bin im april wieder dran...

vg alex
  #1937  
Alt 10.03.2009, 16:11
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Daumen runter AW: Sonnenbank-problem

Hallo Alex,


hier im Hautkrebs-Forum wird dir mit Sicherheit keiner dazu raten weiterhin ins Solarium zu gehen.
Wir haben dieses Thema schon so oft durchgekaut daher lese dir bitte den SOLARIUM-Thread durch, hier der Link:

http://s236047139.online.de/forum/sh...ad.php?t=15263

Die Entscheidung liegt allein bei dir!!!!

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #1938  
Alt 10.03.2009, 16:17
alex123 alex123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Sonnenbank-problem

ja das stimmt wohl, mh..

danke für den link, habe ihn mit der suchfunktion nicht gefunden..

kann mir jemand helfen mit dieser veränderung im muttermal? sieht aus wie ein pickel?!
  #1939  
Alt 13.03.2009, 11:06
rike48 rike48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Köln
Beiträge: 75
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo,

auf eine Sonnenbank zu gehen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Mir sind jetzt gerade die Fäden vom Nachschnitt gezogen worden, der Befund war zum Glück nun ohne weitere unfreundliche Zellen. So kann jetzt die Wunde, die immer noch zeitweise wehtut und keine schöne Narbe wird, abheilen.

Da nehme ich natürlich lieber die Narbe in Kauf als dass sich aus dem Naevi dann bald nach dem Befund zu erwartende Melanom gebildet hätte.

Schönheit vor Gesundheit, mit dieser künstlichen Bräune, die manche Leute auch im tiefsten Winter haben. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, bitte sehr, wer sich grillen mag. Ist aber ein wenig wie Rauchen und Lungenkrebs, die Wahrscheinlichkeit für eine ernsthafte Erkrankung wird heraufgesetzt.

Alt wird man von alleine, da muss ich nicht durch Bestrahlung mithelfen.

LG Rike
  #1940  
Alt 19.03.2009, 00:58
Big-J Big-J ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

hallo!
ich hab hier gelesen, was clark-level 4 bedeutet. habe diesen befund von meinem hautarzt am freitag erhalten u. muss morgen ambulant ins krankenhaus. jetzt hab ich wirklich angst vor dem, was auf mich zukommt.

kann es hifreich sein, dass ich aufgrund einer bestehenden MS-erkrankung interferon beta 1a einmal wöchentlich spritze?

freue mich auf antworten

jürgen

Geändert von Big-J (19.03.2009 um 01:01 Uhr)
  #1941  
Alt 19.03.2009, 10:46
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo big-J,

erst einmal ein herzliches Willkommen.

Das Du Dich auch noch mit MS "herumschlagen" musst, ist sehr bedauerlich. Man muss dazu sagen, dass es schon Unterschiede zwischen alpha und beta Interferone gibt. Schon mal die verabreichte Menge ist unterschiedlich. Außerdem sind einige Aminosäuren anders aufgebaut. Denn beim MS zerstört ja das Immunsystem die Nervenenden, um es mal etwas allgemein auszudrücken. Beim alpha soll der Zellneubau und die Zellteilung gehemmt und damit auch die Mikrometastasen elimiert werden. Du siehst, der Name ist der gleiche, die Wirkung aber eine andere. Auch die Spritzen selbst sind anders. Während bei MS das Interferon ein Trockenpulver darstellt, das dann erst bei der Spritzgabe verflüssigt wird und somit eine Aufbewahrung außerhalb des Kühlschranks vorgenommen werden kann, ist das beim Interferon alpha anders. Hier gibt es, abgesehen von Fertigspritzen, einen Pen mit einer Ampulle, die für mehrere Anwendungen reicht und im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte. Von daher musst Du mit den Ärzten über Deine MS-Erkrankung reden, denn Autoimmunkrankheiten können durch die Gabe von Interferon alpha verstärkt auftreten bzw. "Ärger machen". Es kann sogar dazu führen, dass Interferon alpha wegen bestimmten Autoimmunkrankheiten garnicht gegeben werden darf. All das musst Du aber mit den Ärzten besprechen.

Toi,toi, toi.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (19.03.2009 um 10:58 Uhr)
  #1942  
Alt 19.03.2009, 12:04
Big-J Big-J ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!



Hallo J.F. ,

danke für Deine Antwort!

War mir mal wieder klar, daß das Interferon, welches ich für meine MS spritze, nicht hilfreich bei dem jetzt auch noch eingehandelten Melanom ist. Wäre doch zu Schön gewesen. Aber wenn man schon in die Sch.... tritt, dann schon richtig !!

Jetzt muß ich in einer Stunde in die Klinik. Ich denke mal, daß sie dort nochmal großzügig nachschneiden und hoffe, daß sie keine Metastasen finden.
Drück mir bitte alle Daumen.

Gruß
Jürgen
  #1943  
Alt 19.03.2009, 13:33
Benutzerbild von elisabethc
elisabethc elisabethc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 25
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

hallo jürgen..

alle daumen sind gedrückt!!

__________________
Das Glück verlässt uns nicht, es verreist nur von Zeit zu Zeit..
  #1944  
Alt 19.03.2009, 14:10
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Jürgen ( und Namensvetter)

auch meine Daumen drücken, das kannst glauben.
Halt die Ohren steif.
  #1945  
Alt 19.03.2009, 14:24
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.032
Daumen hoch AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Big-J



,auch wenn es angenehmere Gründe gibt,sich Kennen zu lernen.



Drücke alles was ich hab,toi,toi,toi

Liebe Grüsse Tina n.
  #1946  
Alt 20.03.2009, 01:42
Big-J Big-J ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!



Hallo Leute,

vieeeelen Dank für Euer zahlreiches Daumendrücken!

Wie´s aussieht, hat es sehr geholfen. In der Klinik haben sie mich heute untersucht und dabei die Lunge geröntgt u. die Lymphdrüsen unter den beiden Achseln u. der Leiste und den Oberbauch per Ultraschall auf Metastasen geprüft.

Ergebnis: Wenn ich den Befundberich richtig gelesen habe, keine Metastasen in Lunge, Leber u. Lymphdrüsen.

Was mich aber irgendwie jetzt doch noch sehr verunsichert ist, daß ich am 1.4. (kein Aprilscherz) zum nachschneiden stationär rein muß.
Im Vorgespräch mit der Ärztin vor den heutigen Untersuchungen sagte sie mir, daß dies unter Vollnarkose stattfindet.

Wieso OP unter Vollnarkose, wenn mein Hautarzt das Melanom unter örtlicher Betäubung rausgeschnitten hat? Wollen die doch noch mehr rausschneiden?


Leider konnte ich die Ärztin nach den Untersuchungen nicht mehr sprechen, hatte nur den schriftlichen Befundbericht durchlesen können, bevor ich ihn in der Dermatologie abgegeben habe.

Irgenwie bin ich jetzt doch ins Grübeln gekommen.


Gruß
Jürgen
  #1947  
Alt 20.03.2009, 07:59
Benutzerbild von elisabethc
elisabethc elisabethc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 25
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

hallo jürgen..

das freut mich sehr für dich.. das daumendrücken hat sich ja richtig gelohnt..

sei froh wenn unter vollnarkose operiert wird.. bei mir wurde ohne vollnarkose nachgeschnitten und lymphknoten entfernt und ich fand es nicht so toll..
__________________
Das Glück verlässt uns nicht, es verreist nur von Zeit zu Zeit..
  #1948  
Alt 20.03.2009, 08:36
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Jürgen,

erst einmal hören sich die Ergebnisse der Untersuchungen ja gut an. Eine Tumorentnahme findet meist beim niedergelassenen Hautarzt statt, der macht das unter örtlicher Betäubung und es wird nur der Tumor selbst entnommen. Schliesslich will man ja den Patienten nicht von vornherein mit Sicherheitsabstand "entstellen", wenn es dann vielleicht nicht mal nötig gewesen wäre. Du hast bisher nur von Clark Level IV gesprochen. Am Besten Du lässt Dir von allen Befunden eine Kopie geben und zwar um eine Akte für Dich selbst zusammen zustellen. Du wirst immer wieder darauf zurückgreifen müssen. Weil zum Beispiel die Akte mal wieder gesucht wird, weil der Hausarzt aus irgendwelchen Gründen keinen Arztbrief bekommen hat, weil Du Dir eine Zweitmeinung holen möchtest und und und. Aber der wichtigste Grund ist, dass Du weisst, was Du hast. Es reicht nicht, wenn es nur die Ärzte wissen. Weiss man etwas nicht genau, spielt irgendwann der Kopf verrückt und das muss nicht sein. So wie es aussieht, wird man bei Dir nicht nur den Nachschnitt machen, sondern eventuell auch den sogenannten Wächterlymphknoten (=sentinel node) entnehmen, um festzustellen, ob dieser "sauber" ist. Je nachdem wo der liegt, ist es sinnvoller diese Entnahme unter Vollnarkose zu machen. Natürlich spielt auch der Ort des Nachschnitts eine Rolle, da gibt es Bereiche, die man lieber unter Narkose "nachbearbeitet".

Also, am Besten Kopien der bisherigen Befunde holen.

Die Daumen sind für Anfang April gedrückt.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #1949  
Alt 20.03.2009, 08:44
cash cash ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo bin seit gestern hier absolut neu. Habe schon längst die Nase voll von Krebs. Schwiegervater starb letztes Jahr. Mann hat Chemo "überlebt" und mein Papa kämpft gegen Hirnmetastasen nach Magenkrebs. Wenn es nicht so verdammt traurig wäre, könnte man fast lachen. Jetzt aber mal zu meiner eigentlichen Frage. Ich kenne mich mit Foren überhaupt nicht aus, ist auch das erste mal dass ich so was mache. Deshalb habe ich auch einfach hier rein geschrieben. Bin für Kritik und Hilfe dankbar.
Wer kann mir die Mengenangaben der Kräuter für FlorEssence nennen.
Möchte mir den Tee gerne selbst zusammenstellen.
Viele Grüße an alle
cash
  #1950  
Alt 20.03.2009, 09:53
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo cash,

deine Frage bezüglich Flor Esenc ist wohl hier im Hautkrebsforum nicht richtig.
Der Tee ist aus 8 verschiedenen Kräutern und als Fertigmischung wirklich für Jeden leistbar, daher ist es unsinnig sich den Tee selbst zusammenzumischen.
Ausserdem nur hilfreich gemeinsam mit schulmedizinischen Therapien bei Krebs.

MfG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55