Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2071  
Alt 19.07.2007, 19:05
Seeigelein Seeigelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 174
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Mensch Mosi, ist das lustig. Aber mir ging es auch so. Hab auch mal einen riesigen Schreck bekommen, hatte aber eine ganze Flasche gezischt, nicht nur ein bescheidenes Glas.

Aber bei deinen Befunden war es auch eher unwahrscheinlich, verstehe jedoch die Panik voll und ganz.

Mit der Mammographie überlege ich wirklich. Ich hatte noch nie eine. Die Ärztin hat jetzt auch nicht so drauf gedrungen. Ich hab noch mal im BK Forum gefragt. Wenn dann wäre ein MRT doch wahrscheinlich aussagefähiger?
Die ganzen neuen Studien sind jedenfalls schon beunruhigend, findet Ihr nicht auch.

Jedenfalls habe ich heute dieses Gel (darf man Namen nennen?) wieder gegen die Hormontabletten getauscht, weil die nicht so nach Alk stinken und weil sie
auch sonst bessere Wirkungen zeigen.

Netti
Mit Zitat antworten
  #2072  
Alt 19.07.2007, 19:36
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 342
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Yingarna,
hat Dein Engel den Tag gut überstanden? Ich habe für Euch alle Schutzengel aktiviert und hoffe, dass ihr nicht den Mut verliert. Es tut mir aufrichtig leid und hoffe, dass es bald besser geht und die Schmerzen nachlassen. Alles erdenklich Gute wünscht Euch Katja
Mit Zitat antworten
  #2073  
Alt 19.07.2007, 20:25
Eve1975 Eve1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 30
Reden AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mosi,

freut mich für dich, dass es für das "Blut" im Urin eine harmlose (und lustige ) Erklärung gab. Kann die schlimmen Stunden des Wartens aber gut nachfühlen. Hoffe, du hast dich etwas von deinem Schock erholt und verlebst morgen einen schönen "Geburtstag".

Liebe Grüße

Yvonne
Mit Zitat antworten
  #2074  
Alt 21.07.2007, 00:49
Gabi42 Gabi42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 11
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Kämpferinnen,

ich möchte Euch einfach nur mal alles Glück dieser Welt wünschen, einen positiven Verlauf dieser besch... Krankheit und viel viel Kraft auf Eurem Weg. Ich lese seit 4 Jahren hier mit, meine Mam ist vor 2 Jahren an EK gestorben und es lässt mich einfach nicht los.
Ich finde es absolut bewundernswert, wie ihr mit der Krankheit umgeht und ich kann nur nochmal sagen, ich wünsch Euch alle Kraft dieser Welt, um diesen schweren Kampf zu gewinnen.
Ihr seid wirklich tolle Mädels und ich drücke allen von Euch und natürlich auch allen Angehörigen jeden Tag die Daumen !!!
Liebe Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #2075  
Alt 21.07.2007, 19:43
yingarna yingarna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: nrw
Beiträge: 44
Standard AW: Erfahrungsaustausch

liebe katja,

die chemo hat mein engel einigermaßen gut überstanden. das mit den schmerzen ist ein wenig besser geworden. sie ist nur total schlapp und ich muss sehen, dass ich sie zumindestens 2 mal am tag aus dem haus bewegen kann. das mit dem essen ist auch nicht so gut. sie ist viel zu wenig. sie hat zwar erzänzungsnahrung (kleine tetrapaks wo alle drin ist) bekommen, hat aber eine totale abneigung dagegen.

die vorletzte nacht war ganz gut, die letzte ging so.

morgen machen wir erst einmal einen kleinen ausflung zum andernacher geysir.

dir und den anderen hier ganz liebe grüße

euer yingarna
__________________
mein engel

28 dezember 1968
04 juli 2008

versenk dich in träume

sonst wirft dich ein schlagwort um
(sie wurzeln in bäumen
Und wind ist wind)

vertrau deinem mut
wenn die meere auflodern
(und lebe der liebe
und kreisten die sterne rückwärts)

ehre das vergangene
aber freu dich der zukunft
(und vergiss den tod
beim hochzeitsfest)

was kümmert dich eine welt
voller schurken und helden
(denn gott liebt die mädchen
das morgen und die erde)

E.E. Cummings
Mit Zitat antworten
  #2076  
Alt 22.07.2007, 11:37
Blondie Blondie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 24
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo zusammen !
Leider melde ich mich erst jetzt wieder, weil ich anfangs nur schwer mit der Situation umgehen konnte und dann alles ( Chemo ) doch sehr gut gelaufen ist.
Auf Seite 26 hatte ich bereits mal geschrieben...
Meine Mutter ( 63 ) hat Ende Februar ihre Chemo beendet ( 6 x Taxol / Carboplatin , Figo T3C ) In dieser Zeit ging es ihr den Umständen entsprechend sehr sehr gut. Einzige wirkliche Nebenwirkung - Haarausfall und
kribbeln in Fingern und Fußzehen !
Im April war sie dann zur Reha in Tarbaz und dann eigentlich auch wieder
suuuuuuuper fit !
Untersuchung beim Frauenarzt vor ca. 6 Wochen - alles paletti.
Leider geht es ihr seit ca. 4 Wochen wieder schlechter- aufgeblähter Bauch, kaum Appetit , Völlegefühl, Verdauung aber soweit ok.
Montag war sie dann beim Arzt - kein Bauchwasser aber einen Narbenbruch
und einen verdickten Lymphknoten !!
Den Narbenbruch könnte oder sollte man so kurz nach der Chemo nicht operieren
(- dies meinte Die Frauenarztin Donnerstag auch und hat erneut zum CT geraten !)
Was meint Ihr zum Thema Narbenbruch - OP ja oder nein ?
Verdickter Lymphknoten und der aufgeblähte Bauch, kein Appetit ( trotz Lefax, Anis Fenchel Kümmel Tee ) - das macht uns allen große Angst !!
Ist es vielleicht schon ein Rezitiv ??
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen ?
Vielen Dank euch schon mal vorab und einen schönen Sonntag !
Mit Zitat antworten
  #2077  
Alt 22.07.2007, 13:20
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Unglücklich AW: Erfahrungsaustausch

Hallo und guten Tag,

habe schon in meinem Thread "20. Juli - Ein Jahr tumorfrei!" berichtet. Ich hatte Freitagmorgen Blut im Stuhl, hatte ich wohl auch schon montags und auch donnerstags, aber da war die Sache nicht so klar.

Ich war ziemlich in Panik und hatte Angst, habe aber versucht, Ruhe zu bewahren. Habe meinen Mann auf dem Weg zur Arbeit angerufen, er kam auch gleich wieder nach Hause. Gleich eine Überweisung vom Arzt geholt und ab zur Enddarmspiegelung.

Der Arzt konnte 25 cm sehen, ich habe mir eine Narkose geben lassen, das war mir lieber. Er hat kein Blut und keine Veränderungen gesehen, hat aber Hämorrhiden (richtig geschrieben?) entdeckt und sie verödet.

Hoffentlich war es das!

Hatte für den Rest des Tages viel Luft im Bauch und dünnflüssigen Durchfall. War gar nicht doll! Und das alles an diesem besonderen Tag! Immer war auch Blut dabei. Auch Samstag noch etwas Blut, aber heute nichts!

Drückt mir bitte alle ganz fest die Daumen, daß jetzt alles okay ist. Ich habe noch immer recht große Angst und grüble herum. Keine katastrophisierenden Gedanken!!!! Das ist gar nicht so einfach, versuche es aber.

Ich werde heute nochmal mit meinem Mann und einem Freund auf die Kirmes gehen und mich ablenken. Da ich aber heute nicht geblutet habe, geht es mir schon viel besser.

Es tut mir leid, daß ich hier schon wieder rumheulen muß. Es ist alles im Moment etwas viel, so viel Aufregung ist echt anstrengend. Erst am Donnerstagnachmittag, dann der ganze Freitag!!! Puh!

Schönen Sonntag noch
Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2078  
Alt 24.07.2007, 10:45
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Lächeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallöchen!

Es sieht so aus, als wäre bei mir jetzt alles wieder in Ordnung und meine Probleme wären wirklich nur von den Hämorrhoiden gekommen. Ich fühle mich gut, kein Blut mehr! Juhu!

Ich weiß aber auch, daß ich mich nicht ganz sicher fühlen kann, aber ich glaube, die Chancen stehen gut.

Nun kann ich mich weiter um die Vorbereitungen für die Beantragung der Pflegeerlaubnis als Tagesmutter kümmern, nächste Woche kommt jemand und schaut sich die Wohnung an. Muß noch einiges aufräumen. Grrr!

Bin Mitglied geworden im "VdK" und habe am 22. August einen Termin zur Rechtsberatung wegen Beantragung der Erwerbsunfähigkeitsrente. Drückt mir die Daumen, daß ich eine Chance habe, sie vorübergehend zu bekommen.

Regnet es bei euch so schrecklich? Heute Nachmittag treffe ich mich mit 2 ehemaligen Kolleginnen zum Eisessen, auch wenn das Wetter heute nicht gerade zum Eisessen einlädt.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2079  
Alt 24.07.2007, 11:03
Baby74 Baby74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2006
Ort: Raum Limburg/Lahn
Beiträge: 14
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mosi-Bär,

freue mich, dass es Dir wieder besser geht.
Ich habe mal eine Frage, habe gelesen, dass Du Tagemutter werden möchtest. Ich habe mir auch schonmal darüber Gedanken gemacht, ob dass nicht was für mich wäre.
Wo kann man dazu Informationen bekommen und welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
Wäre schön, wenn Du ein bisschen darüber berichten könntest.

Eis kann man auch an regnersichen Tagen essen, mach die Augen dabei zu und stell Dir vor, die Sonne kitzelt Deine Nase.

Viel Spaß dabei

Baby
Mit Zitat antworten
  #2080  
Alt 24.07.2007, 11:35
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,

nachdem mir so viele von Euch so gute Wünsche mit auf den Weg gegeben haben für meinen ersten Chemo-Zyklus, will ich in dieser Sache doch mal von mir hören lassen – wenn auch im Telegrammstil (bin ziemlich fertig):

Was schön war an diesem Montag:

Mein Sohn hat mir einen (nach eigenen Angaben) Plesiosaurus gemalt und mir das Bild morgens ans Bett gebracht.

Mein Mann und ich haben ausgiebig miteinander gelacht, als sich herausstellte, daß er irgendwie geglaubt hatte, der Haarausfall würde während der ersten Infusion einsetzen und er sähe mich nun zum vorläufig zum letzten Mal mit Haaren.

Die Schwester, die mich in der Chemo-Ambulanz empfing, war herrlich: Eine ältere, vor Energie strotzende Frau, strahlend und geschäftig. Sie übergoß mich mit einem herzlichen Redestrom im reinsten Thüringisch („Mochen Se sich’s nur tichtig gemietlich. Wos kriechen Se denn? Och, Gorbobladin un Doxol“). Der Energieschwall, der von ihr ausging, war richtig belebend.

Was nicht so toll war:

Ab der Hälfte wurde mir trotz des Antiemetikums ein bißchen übel, war aber nicht so schlimm. Irgendwann kurz vor Ende ging dann plötzlich die Spuckerei los, dummerweise gepaart mit heftigen Herzrhythmusstörungen (hatte ich vorher noch nie). Jedenfalls wurde ich dann erstmal raus verfrachtet, bekam irgendeine Spritze verabreicht, habe noch gar nicht gefragt, was das eigentlich war – auch egal, EKG sah horrormäßig aus, dann Herz-Echo, hab dem armen Kardiologen dabei auf den Arm gekotzt, Blutdruck ging in den Keller, Kurznarkose (ich war sowieso schon halb weg) und elektrische Kardioversion. Nach dem Aufwachen dann die Info: „Die nächste Chemo machen Sie mal lieber stationär mit EKG-Kontrolle, am besten in der Uni-Klinik, die sind für sowas besser ausgestattet.“

Hätte mich am liebsten nur noch verkrochen… Ein paar Stunden Monitor-Überwachung und die Nacht durfte ich natürlich auch noch dableiben. Wollte aber heute möglichst schnell nach Hause. Jetzt liege ich hier mit meinem Laptop im Bett und fühl mich ziemlich elend, mehr psychisch als körperlich. Habe jetzt richtig richtig Bammel vor dem nächsten Mal… das weitere Vorgehen muß natürlich erst besprochen werden etc. etc.

Morgen soll ich zur Abklärung dieser Herzgeschichte in die Uniklinik (stationär), es muß wohl irgendein bisher unentdecktes Grundproblem vorliegen, sonst wäre die Reaktion nicht so heftig gewesen… habe gerade so ein Gefühl von „Ich möchte nie einem Club angehören, der Leute wie mich als Mitglieder aufnimmt.“ Ich meine, das kann doch alles nicht wahr sein…

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Arrhythmien (speziell: hämodynamisch instabilen Tachykardien) und Chemotherapie? (hoffe ja eigentlich, daß Ihr die nicht habt…)

Liebe Grüße, Linnea
Mit Zitat antworten
  #2081  
Alt 24.07.2007, 13:11
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 342
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mosi,
schön, dass Du wieder wohlauf bist nach all der Aufregung!

Hallo Linnea,
mensch, das ist ja Mist, dass die erste Chemo gleich mal so ein Hammer war. Da glaube ich Dir gerne, dass Du jetzt schon Horror vor dem nächsten Zyklus hast! Aber vielleicht läuft es ja besser, wenn Dein "Grundproblem" geklärt wird, ich kann aber leider (oder gottseidank) nichts dazu sagen. Halt uns auf dem laufenden.

Im übrigen habe ich heute für uns alle einige Kerzen in meiner Lieblingskapelle (St. Oranna Kapelle in Berus) angezündet, auf dass wir beschützt und geheilt werden!! Ich hoffe, es bringt jedem von uns irgendetwas positives!!

Bis dann, liebe Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
  #2082  
Alt 24.07.2007, 16:43
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 384
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Linnea,

tröst, schupper,

tut mir so leid für Dich. Und ich hab auch noch gesagt: nimm was zu essen mit, sorry für Dich.

bei mir hat sich noch im Krankenhaus ein Herzproblem herausgestellt und da haben alle Ärzte gemeinsam beschlossen, dass ich Carboplatin mono bekomme. (hier gibt es eine Tumorkonferenz der verschiedenen Fachärzte die die therapie besprechen).
Taxol durfte ich wegen der Cardiotoxizität nicht bekommen. Ich war im Krankenhaus mehrmals bei den Kardiologen, und meine Lunge war auch angegriffen, das war aber wohl eine Folge der überraschend langen Op.
Die Ärzte im Krankenhaus wollten dann noch eben mal einen Herzkatheter legen, da hab ich nicht zugestimmt, nun steht im Entlassbericht: Patientin verweigert Untersuchung... Mein Hausarzt bestärkt mich aber darin den Herzkatheter erstmal nicht machen zu lassen. Ich schlucke jetzt fürs herz betablocher und ACe hemmer, die machen auch den blutdruck niedriger. nachdem ich mein ganzes bisheriges Leben niedrigen blutdruck hatte, hab ich seit der Krebsdiagnose hohen. Das hat sich leider auch nicht daurch geändert, dass ich mitlerweile nicht mehr so verschreckt bin wie zu Anfang

Ich hab/hatte? auch "nur Figo 1a". Da ist Carboplatin mono eine echte Möglichkeit. Bei 1a gibts Chemo manchmal gar nicht, mein Tumor war aber groß, G2 und ich bin "so jung" sagten die Docs, dabei war ich schon 45
Nach mehreren längeren Beratungen hab ich dann die Chemo gemacht.

Hast du "zur Chemo" Medikamernte gegen die Übelkeit bekommen? Ich hatte immer Aloxi und Fortecortin als Infusion und Emend als Tbl.vorher, dann Emend und Dexamethason und Granisetron weiter an den nächsten Tagen. Deshalb hatte ich zwar dolle Verstopfung aber Fressattacken statt Übelkeit.
Und für den Magen noch Omeprazol Kapseln.

Ach liebe Linnea, ich hoffe sehr, dass Du Dich bald erholst!!!

mit besten Wünschen

Birgit
Mit Zitat antworten
  #2083  
Alt 25.07.2007, 01:59
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 434
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Lieber Yingarna!
Es tut sehr weh so traurige Nachricht von euch zu lesen, leider kann ich außer Daumendrücken, an euch denken und mit euch zu hoffen, nicht viel tun. Wenn ich es könnte würde ich gerne, aber in Gedanken bin ich bei euch, so wie bei allen Anderen die jetzt (wieder) eine schwere Zeit vor sich haben.
Viel Kraft und Zuversicht wünscht Siby
Mit Zitat antworten
  #2084  
Alt 25.07.2007, 12:30
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 384
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Linnea,

ich hoffe, dass es Dir heute besser geht.
Rumgejammert hats Du nicht und entschuldigen musst Du Dich schon gar nicht.
Jede von uns muss hier ab und zu mal die Panik rauslassen. Oft nimmt man sich zusammen um keinen der Lieben zu Hause zu beunruhigen, aber innen drin brodelt es weiter. Und was Dir da während der Chemo zugestoßen ist, ist ja wirklich sehr geeignet um die Nerven zu verlieren. Du hörst Dich sehr tapfer an.
Hoffentlich kommt die Schlappheit nur von Elektrolytmangel.
Gehst Du stationär ins Krankenhaus, oder kannst Du die kardiologischen Untersuchungen ambulant machen?
Ich hoffe, dass Du Deine Kinder nicht zu sehr vermisst. Nun kannst Du diese Tage mehr rumdümmeln, das hilft auch schon so ein bisschen.

Hoffentlich ist Dein Herz nur verwirrt und nicht wirklich krank.
ich denke fest an Dich!
Lieber Gruß
Birgit
Mit Zitat antworten
  #2085  
Alt 25.07.2007, 15:07
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Unglücklich AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Linnea,

na, deine Geschichte hört sich ja gar nicht so gut an. Ich hoffe, es geht dir mittlerweile wieder besser und ich drücke dir auch ganz, ganz fest die Daumen, daß es dir bei der nächsten Chemo besser geht. Hoffentlich hast du kein großes Grundproblem mit dem Herzen, sondern nur eine einmalige Sache. Sei umarmt und ich wünsche dir alles, alles Gute!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55