![]() |
![]() |
#2071
|
|||
|
|||
![]()
Ja die Aufs und Abs .... sie hören bei uns allen nicht auf ... dich liebe Jutta und Hattemutte hats aber recht gepackt.
Liebe, liebe Jutta Nein das darf nicht wahr sein. Und doch hat er Glück im Unglück gehabt, dass er bei der Chemo war als es passierte, so konnte sofort mit der Lyse (medikamentöse Thrombusauflösung) angefangen werden und es ging keine Zeit verloren. Es gibt in der Tat das Risiko eines Thrombus der sich gelöst hat und so ein Gefäss in Lunge, Herz oder gar Gehirn verstopfen kann, in der Lunge nennt man es Lungenembolie. Die Thromben können vom Bein herstammen oder weil er eben noch als frisch operiert gilt und sich wahrscheinlich noch nicht so bewegt wie es vielleicht gut wäre, von der Op. Was auch nicht gut ist, ist wenn er in dieser Situation auch noch zu wenig trinkt, denn das dickt das Blut auch noch mal ein. Also grüsse ihn mal ganz lieb von mir, einer alten klapprigen Krankenschwester, er MUSS trinken, es hat nichts mehr mit wollen oder Durstgefühl zu tun, sondern die Flüssigkeit muss auf biegen und brechen rein ….. den Nieren zuliebe aber nun auch des Blutes zu liebe. Er braucht mindestens seine 3lt kommen/Tag. Ansonsten muss du das unbedingt mit den Docs besprechen und sie auf das Zu-wenige-Trinken ansprechen, Lass dich und Hattemutte ganz lieb umarmen. Ich weiss wie es dir geht, ich war selber schon an Weihnachten in diesem Krankenkassenhotel, und heute früh muss ich Mami rein bringen. Du hast aber recht, lieber, gerade bei so was in der Klinik sein als zu Hause wo er keine Chance hätte. Mach dir keine Gedanken, wenn er im Ruhezustand keine Atemnot hat, ist die Sauerstoffsättigung auch akzeptabel, dann kann er das Nasenvelo oder die Nasenbrille des O2’s auch weg lassen. Wichtig ist er muss es nehmen wenn er Atemnot hat oder wenn die O2 Werte sich verschlechtern würden. Willy hat mehrheitlich Sauerstoff, aber er kann auch zeitweise ohne sein. Du hast ja unsere Telnr. Sidn feste bei dir und Hattemutte. Ja ihr, Christa und du, ihr werdet das Happening auch haben, und vielleicht wenn wir alle Glück haben wir alle gemeinsam. So ein Happening, dass kann ich dir sagen, lohnt sich auf alle Fälle. Liebe Beate ZITAT - Dass Eure vierbeinige Genossin einen Schmuseabend mit Dir, liebe Liz, verbracht hat, zeigt doch, dass sie den Schmerz und die Trauer ihrer "Menschin" gespürt hat. Oh ja das ist sicher der Fall, ist aber wenn wir mit den Jungs ein Disput haben und streiten auch der Fall, das stehen sie vor dir Jammern dir den Kopp voll oder beissen lieb in deinen Haaren und Kopfhaut rum damit es wieder „Frieden“ gibt. Streit mögen sie gar, sie sind es auch nicht gewohnt weil wir selten streiten dafür intensiv diskutieren. Ich kann Jutta nur beipflichten bezüglich den Gedanken „Nutzlos“. Sie hat es super gut beschrieben. Sigi Liebes – Komme erst jetzt dazu, der 21.12. war für uns weiterhin Terminträchtig – haben es dir ja gesagt. Sind erst um Mitternacht heim gekommen und gestern gings gleich wieder los, nach Mami sehen. War nix mit Pause – ich muss sie heute früh in die Klinik bringen, der Sturz vorgestern war schwerer als gedacht. Musste gestern (22.12.) den HA kommen lassen, hat sie gepiekst, was aber nichts gebracht hat. Einmal mehr wird der Krankenwagen den Transport übernehmen müssen. Ja Sigi, wir kennen uns schon seit einer Ewigkeit, vor allem haben wir uns alle hier ja in einer (Lebens-)Situation kennen lernen dürfen oder müssen die ja von unserem Leben das Intimste und Schwerste gefordert hat, Zusammenhalt in einer Lebenskrise die kaum ein Gesunder uns hätte gleichwertiger geben können wie wir es uns gegenseitig geben und gegeben haben, oder? Ja das war ein Dreiländer-Treff – hmmmmm….. ne ein Vierländer-Treff, denn ich bin ja aus Österreich!!!! Aber auch eine Schmuse- und Leckorgie von 9 Samtpfoten und einer feuchten Schnute! Willy sagte soeben, das hätten wir ja schon längst haben können und sollen…. Na da hat einmal wirklich recht, nun haben wir vieles nach zu holen gell? Mensch Leutchen war das ein Gefühl - wir fahren in der Schweiz in einem, wie es hier immer heisst „Waggis“ Auto mit 2 Deutschen, einer Österreicherin die in England aufgewachsen ist und einer Französin (die süsse kleine Lea). Multikulti würde ich meinen oder?!? Ja auch wir waren überwältigt, es tat so gut dich so richtig Knuddeln zu können. Es wird einem erst richtig bewusst wie wertvoll diese „Beziehung“, wenn auch virtuell begonnen, geworden ist. Hab die Ehre deinen Lebensweg gekreuzt zu haben. Es würde mir viel fehlen wenn es nicht so gewesen wäre. Puah ….. Sigi Schatz – lass uns runter vom Podest… wir sind doch nur zwei einfache Männlein und Weiblein die sich einfach lieb haben – nicht mehr und nicht weniger. Hast ja gehört was Elfriede (Willy’s Tante) gesagt hat, wir seien für sie kein Doppelpack, sondern ein Kleeblatt!!! Wo hast du Eis gehabt? Wir haben ja nicht mal Schnee hier geschweige denn Eis!!!! Wir haben noch nie einen Eisbrecher benötigt, sagt Willy neben mir. Also den weiteren Treffen steht gar rei nix im Wege, im Gegenteil ich würde dich so sehr vermissen… Bin ja so überglücklich, dass du hier in unserem Thread bist. Jo, jo wir geniessen das Leben, mit vielen Hochs und leider auch immer wieder ein paar Tiefs…. Wie viele andere auch. Bis bald, wie ist dein tag heute bei deiner Mutti gegangen? Und konntest du das besagte Tel. zur Abklärung machen? Dicke Streicheleinheiten an Klein Lea und ein dickeren Knutscher an Dieter und dich. Liebe Christy Man reicht es nicht mit dem was ihr zu tragen habt, schick doch diese blöde psychischen Belastungen über den Jordan, ihr braucht das echt nicht auch noch…. Drücken dich mal ganz lieb. Meine Liebe Christa Das holen wir auch noch nach – das Kennenlernen! Pass auf, sonst stehen wir bei dir in Berlin vor der Matte – ist nämlich ne super Stadt und würde mich freuen wieder zu MEINEM Frisör gehen zu können den ich am Kuhdamm entdeckt habe. Ich hasse ja den Frisör, bin nie zufrieden, aber als wir am Kuhdamm essen wollten habe ich ihn neben dem Restaurant gesehen, bin rein und habe gefragt ob sie auch ohne Termin die Haare schneiden würden. – so spontan wie ich bin! Meine Männer, Willy’s Coucousin aus Biberitz bei Magdeburg und unser Freund der mit dabei war, sind beim Essen gewesen und ich habe ganz jemütlich den Pelz schneiden lassen …. Und weißt du was ich war das erste Mal wirklich zufrieden damit. Hui ist der wieder lang geworden ….. Liebe Ute Ich beneide dich um den Schnee … irgendwie sehne ich mich nach Schnee und er Ruhe die er ausstrahlt, ich will aber vor allem endlich viele Schnee Fotos machen können. Grüsse uns deine Liebsten von ganzem Herzen …. Dir ein spezieller Gruss und Knuddel. Also alles, alles Liebe an euch alle auch an Sabine, Lene und Leni Eure Liz und Willy im kleeblättrigen Doppelpack
__________________
*** ![]() Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05 Mami 10.4.1934 - 7.9.2009 inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09 http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736 http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785 Unsere Welt: http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1 GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI! |
#2072
|
|||
|
|||
![]()
Für ein Grinsen auf unseren Stockzähnen .....
When the snow falls wunderbar And the children happy are, When the Glatteis on the street, And we all a Gluehwein need, Then you know, es ist soweit: She is here, the Weihnachtszeit. Every Parkhaus is besetzt, Weil die people fahren jetzt All to Kaufhof, Mediamarkt, Kriegen nearly Herzinfarkt. Shopping hirnverbrannte things And the Christmasglocke rings. Merry Christmas, merry Christmas, Hear the music, see the lights, Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht, Merry Christmas allerseits ... Mother in the kitchen bakes Schoko-, Nuss- and Mandelkeks Daddy in the Nebenraum Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum He is hanging auf the balls, Then he from the Leiter falls ... Finally the Kinderlein To the Zimmer kommen rein And es sings the family Schauerlich: "Oh, Chistmastree!" And then jeder in the house Is packing die Geschenke aus. Merry Christmas, merry Christmas, Hear the music, see the lights, Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht, Merry Christmas allerseits ... Mama finds unter the Tanne Eine brandnew Teflon-Pfanne, Papa gets a Schlips and Socken, Everybody does frohlocken. President an the Queen speaks in TiVi, All around is Harmonie. Bis mother in the kitchen runs: Im Ofen burns the Weihnachtsgans. And so comes die Feuerwehr With Tatü, tata daher, And they bring a long, long Schlauch And a long, long Leiter auch. And they cry - "Wasser marsch!", Christmas das is now im Arsch ... Merry Christmas, merry Christmas, Hear the music, see the lights, Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht, Merry Christmas allerseits... Alles Liebe eure Liz udn Willy im Doppelpäggli mit Kleeblättli
__________________
*** ![]() Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05 Mami 10.4.1934 - 7.9.2009 inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09 http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736 http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785 Unsere Welt: http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1 GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI! |
#2073
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jutta,
war gestern abend nicht zu Hause, habe die Nacht wieder bei meiner Mam geschlafen und daher hier im Büro gerade erst lesen können, dass dein Hartmut im Krankenhaus ist. Das tut mir so unendlich leid, ich weiß, wie Du Dich jetzt fühlt. Laß Dich tröstend umarmen. Ich schicke Dir das größte Kraftpaket, dass ich finden konnte sowie viele viele dicke Knuddler. Und ich kann mir auch vorstellen, dass Du als der geborene Weihnachtsfreak es noch schaffst, das Zimmer gemütlicher und weihnachtlicher zu gestalten, bei Deinem Deko-Talent. Schöne Grüße an Deinen Schatz und gute Besserung. Beate |
#2074
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, da ich selbst schon mehrfach Thrombosen und 1 x eine Lungenembolie hatte, kann ich Dir sagen, daß es wirklich so ist, daß Thrombosen auch nach frischen OP's häufig vorkommen, allerdings kann es auch von einer Beinvenenthrombose sein. Ich hatte die Thrombosen immer nach längerer Bettlägerigkeit, während den Schwangerschaften, im Wochenbett und auch nach Pilleneinnahme und Langstreckenflug.
Allerdings wird oft versucht, diesen Thrombosen nach OP's vorzubeugen, deshalb bekommen die Patienten Bauchspritzen. Marcumar nehme ich auch seit Jahren. Wenn Du hierzu Fragen hast, kannst Du mich gerne auch persönlich anmailen oder hierüber. LG und alles Gute! |
#2075
|
||||
|
||||
![]() ![]() Danke für Eure lieben Worte und Gedanken..... ich habe auch an Euch gedacht und habe Folgendes gefunden: Weihnachtsstress von Monika Peschel Als im August in den Geschäften die Pfefferkuchenzeit begann, da fragten viele mit Entsetzen: Kommt denn schon jetzt der Weihnachtsmann? Seitdem sind Monate vergangen, nun ist es wirklich fast soweit. Es öffneten die Weihnachtsmärkte und in der Luft liegt Heimlichkeit. Längst sind die Wunschzettel geschrieben, der Stollenduft zieht durch das Land und auf der Suche nach Geschenken, wird selbst am Sonntag rumgerannt. Es gibt so vieles zu bedenken, damit man wirklich nichts vergisst. Und mancher wünscht sich schon seit Wochen, dass alles bald vorüber ist. Dann ist er da, der Heiligabend, der Weihnachtsbaum ist bunt geschmückt. Jetzt gibt es nur noch den Gedanken, dass auch der Weihnachtsbraten glückt. Die Feiertage gehn vorüber, man übt sich in Besinnlichkeit. Doch um sich wirklich zu besinnen, bleibt einem viel zu wenig Zeit. Gestresst von all dem Weihnachtstrubel schwört sich dann wieder jedermann: Im nächsten Jahr wird alles anders! Na, hoffentlich denkt ihr auch dran. Von Hartmuth gibt es noch nichts Neues, habe schon zweimal versucht ihn anzurufen, aber er ist nicht in seinem Zimmer, er wird wohl noch bei den Untersuchungen sein. Bis später, ich melde mich heute Abend, wenn ich aus dem KH zurück bin. Liebe Grüße Eure Jutta |
#2076
|
||||
|
||||
![]() ![]() Liebe Jutta, nun habe ich kurz mal Zeit um auch dir und deinem Schatzi eine schöne Weihnacht zu wünschen, ihr zwei bekommt das schon hin.Lieber im Krankenhaus unter Aufsicht als wenn zu Hause was passiert.Ist zwar eine dumme Zeit,wer will schon Weihnachten da drinne liegen...aber ich rechne damit,dass du deinem Schatz ein schönes Fest ausrichten wirst. Ich habe ein Bild von Lea eingestellt,weiß aber nicht ob es klappt. Sei ganz lieb gedrückt von Sigi Oh je ,wie bekomme ich das kleiner,nicht dass ich Schimpfe bekomme?! |
#2077
|
||||
|
||||
![]() ![]() Liebe Christa, natürlich für dich 3 wunderschöne Engelchen,mit ganz lieben Weihnachtswünsche verbunden. Ich wünsche dir besinnliche Festtage und melde mich mal vorübergehend ab,habe jede Menge zu tun. Sei herzlich gegrüßt von Sigi |
#2078
|
||||
|
||||
![]() ![]() Liebe Liz, lieber Willy,liebe Boy's,liebe Samtpfötchen, ich möchte euch allen ein gesundes,stressfreies und gemütliches Weihnachtfest wünschen. Bin noch nicht zum tel.gekommen,muß es auf das Neue Jahr verschieben,habe das Haus voll über die Feiertage. Mit meiner Mami ist soweit alles klar...da fahren wir am Sonntag wieder hin und verwöhnen meine Eltern mein Bruder und Schwägerin sind dann auch da. So heute nur kurz,muss noch einiges erledigen und noch hier verschiedene Grüße einstellen. Seid ganz lieb und herzlich umarmt von Sigi,Dieter und LEA Mäuschen(die war erledigt am Abend),bei soviel knudde-und Streicheleinheiten von dir liebe Liz.Bei Willy war sie etwas vorsichtig,ich denke das lag am Sauerstoffschläuchen. |
#2079
|
||||
|
||||
![]() ![]() Hallo meine liebe Beate,liebe Christy,liebe Ute und an alle lieben die ich nicht genannt habe, euch allen und euren Familien wünsche ich erholsame,gesunde und stressfreie Weihnachten mögen all eure Wünsche in Erfüllung gehen. Werde für jeden einzelnen von euch eine Kerze anzünden und in Gedanken bei euch sein. Seid herzlich umarmt von Sigi |
#2080
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Liz und Willy,
Hab gelesen,dass Ihr Euch mit Sigi getroffen habt.Multi kulti ist doch schön,wenn man sich auch persönlich kennen lernen kann,und sich auf Anhieb gleich versteht.Das sind so kleine Heiligts die man im Leben auch mal braucht.Ich war letztes Jahr in Bad Säckingen zur Kur,da war ich auch in Basel,ist eine sehr schöne Stadt. Über Dein Weihnachtsgedicht hab ich mich sehr amüsiert.Aber so kanns auch wirklich sein. Wünsche Euch noch ein schönes Weihnachtsfest,seid ganz lieb umarmt.Liebe Grüsse Christy |
#2081
|
||||
|
||||
![]() ![]() Bin wieder zu Hause und will Euch von Hartmuth berichten. Man weiß jetzt, daß er keine Thrombose in den Beinen hat, auch keine " ältere ", wie man zuerst vermutet hatte. Das Gerinsel befindet sich im rechten Lungenflügel und momentan wurde nur die Dosis Heparin erhöht. Allerdings wird bald pausenlos irgendetwas an meinem Schatz getan: Blutdruck messen, Blutabnahme bez. Sauerstoffgehalt, Zuckertest ( er lag bei 146 ) dann wieder Blut aus dem Öhrchen und immer wieder Fieber messen. Hatte ganz vergessen zu erwähnen, daß Hartmuth nach der OP eine Thrombosespritze bekommen hat und die ganze Zeit ausser nachts Kompressionsstrümpfe getragen hat. Liebe Liz, ich habe heute meinem Goldstück mehrfach sein Trinkglas gefüllt und ihm von Dir und Deinem Posting bez. trinken berichtet. Habe gesagt, daß er es nicht als Flüssigkeit sondern als Medizin zur Reinigung des Körpers ansehen soll. Dazu kommt noch ein Problem, habe hier ja schon öfters berichtet, daß Hartmuth so wenig gegessen hat, Fakt ist: er hat seit dem 26.11.05 genau 9,8 kg abgenommen...... meiner Meinung nach einfach zuviel in so kurzer Zeit. Auch hat er gestern Abend noch gemerkt, daß es ohne Sauerstoff nicht geht und hat freiwillig seine Nasenlöcher wieder mit dem " Nasenvelo " gestopft. Habe ihm noch gesagt, daß er vielleicht mal sagen sollte, daß er schon seit der OP beim Nase putzen immer butigen Schleim im Taschentuch hat, weiß nicht ob das wichtig ist, aber sicher ist sicher !!! So jetzt schicke ich das Posting mal schnell ab, mein Christalein wartet schon... Bis später Eure Jutta |
#2082
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Die Ärzte haben gestern gesagt: Wollen wir hoffen, daß die Ursache der Embolie in dem Beinthrombus liegt, denn dann können wir Marcumar einsetzten. Jetzt liegt es aber nicht daran, Hartmuth hat keinerlei Thrombosen in den Beinen, weder rechts noch links !!! Wird jetzt garnichts getan ??? Nur das Heparin erhöht ??? Tun die nichts anderes weil Wochenende und noch Weihnachten ist ?? Habe heute keinen Arzt gesehen, nur Schwestern und die wussten nichts !!! Frage vielleicht ein bisschen blöd, aber Ihr müsstet mein Häufchen Elend mal sehen, ein Bild des Jammers, der vormals große, starke Mann liegt jetzt da, schnappt nach Luft und ist irgendwie apathisch. In den letzten Tagen hat er enorm abgebaut und ich weiß nicht wie ich ihm helfen kann. Er will nichts essen habe ihm alles was er so mag angeboten, ich würde wirklich kochen wie verrückt und alles ins Krankenhaus schleppen, wenn er nur mal essen würde.....aber wenn ich davon rede, dann schüttelt er sich und sagt nur : brrrr...bitte nicht, nur bei dem Gedanke daran, wird mir schon schlecht. Heute Morgen, bei der Venenuntersuchung, mußte er sich übergeben, da kam dann auch noch das Scheibchen Toast mit Ouarck und Marmelade wieder raus. Was haltet Ihr davon, was kann oder soll ich tun ????? ![]() Jutta |
#2083
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Juttalein,
Hab gesehen, dass Du online bist.Also mit dem Abnehmen ist bei uns auch so. Es geht immer weiter nach unten.Aber bei Hartmut kommt ja noch seine OP dazu.Da nimmt man auch ab und dann noch Chemo,das zehrt auch noch.In der Chemowoche sind 3 kg weg. Insgesamt set April hat Walter 25 kg abge- nommen.Am schlimmsten war das Bestrahlen mit 13 kg. Essen und Trinken geht wieder ganz gut,aber Gewicht aufholen geht einfach nicht,dann kommt schon die nächste Chemo.Aber 9 Wochen Chemo ist auch nicht ganz einfach, das geht ans Gewicht.Aber Hartmut sollte doch anschliessend zur Reha,da kann er wieder gewichr aufholen.Mit dem Nasenschleim ist bei uns auch so,das kommt von der Chemo.Nur sehr vorsichtig die Nase putzen,die Luft ist jetzt auch Trockener.Neulich hatte Walter im Auto Nasenbluten,aber wie.Seit dem geht er nicht mehr alleine zur Klinik,bin immer dabei.Er fährt selber,aber ich bin zur Sicherheit dabei.Ich möchte Ihm das Gefühl auch nicht nehmen. Zuhause auch,ich kann noch Kochen und Spülen,lass mich doch auch was machen,bin sonst ganz nutzlos,sitze nur so rum. Walter ist Diabethiker,aber mit der Chemo,hat er manchmal auch erhöhte Werte,aber die normalisieren sich wieder,also keine Panik. Wichtig ist,dass Sie jetzt wissen wo die Thrombose herkommt,und behandelt wird.Sorgenmacht man sich immer,aber wir sitzen im gleichen Boot,und so ist es schön dass man anderen auch helfen kann. Jutta ich wünsch eDir noch einen schönen Abend,und sei ganz lieb umarmt. Christy |
#2084
|
||||
|
||||
![]() ![]() Auftrag ausgeführt... hier ein Weihnachtsengelchen für Dich mit der Botschaft: FROHE WEIHNACHTEN !! Das wünsche ich Dir auch, Du weisst es und jetzt bitte mach Dir keine Gedanken, ich will auf keinen Fall, daß es Dir schlecht geht !!! Hartmuth liegt im Bett, er steht nur auf um mal zur Toilette zu gehen, dazu muß er dann immer das Gestell mit der Flasche Heparin hinter sich herziehen. Er ist nicht gut drauf, verzweifelt etwas und fragt immer, warum das jetzt wieder sein muß. Habe ihm Beispiele vom KKF erzählt, von Menschen denen es wirklich schlecht geht und wo man nicht mehr mir einer längeren Lebenszeit rechnen darf, sein momentanes Problem dagegen gestellt und es etwas heruntergespielt, fast alles auf die Chemo geschoben und ihn immer wieder bestärkt, daß für ihn nach erfolgreicher Chemo und Reha ein neues Leben beginnt. Ich bin mir nicht sicher, ob er alles geglaubt hat, aber es hat ihm zumindest in dem Moment wieder geholfen. Ist ja auch kein Wunder, wenn ein Mensch in seiner Situation etwas verzagt, er hat jetzt schon genug mitgemacht und manchmal glaube auch ich... es reicht jetzt, gönnt ihm doch mal eine Pause... aber dann könnte der Krebs wieder zuschlagen und das wäre auch nicht gut. Es ist alles momentan nicht so einfach, aber ich will Dir jetzt sagen und ich will es auch selber glauben: Es wird wieder meine Süße.... mach Dir mal keinen Kopf, so ein Österreicher ist stark, gell Liz ???? Schlaf Du jetzt schön und ruhe Dich gut aus für morgen... bin froh, daß Dein Kind kommt und das Programm einrichten kann, hast Du den ersten Link noch ??? Liebe Grüße in die Hauptstadt von Deinem Juttalein |
#2085
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Jutta,
fuer Hartmuth war das ja auch ein Schock, und das macht sich im Moment durch "keinen Hunger - keine Lust auf ...." bemerkbar, besonders weil es halt auch noch Weihnachten ist. Warte mal ab, bis dieses Wochenende rum ist. Rede ihm gut zu und sei halt nur bei ihm, es wird wieder besser werden. Liebe Gruesse von Ute Zu Marcumar schreibe ich Dir noch ne mail. Lade gerade das Andere runter. Danke! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Hinterbliebene | 53 | 23.08.2011 22:34 | |
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Angehörige | 36 | 10.03.2009 22:38 | |
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen | Gästebuch | 3 | 15.04.2005 17:26 | |
Hilflose Helferin | Forum für Angehörige | 35 | 07.08.2002 14:31 |