Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2101  
Alt 30.07.2007, 21:29
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Ostseeperle,

wir waren wohl gerade gleichzeitig am Schreiben... Daher hier nachträglich auch Dir noch vielen lieben Dank! Ich werde mich bemühen für besseres Wetter zu sorgen...

Beste Grüße, Linnea
Mit Zitat antworten
  #2102  
Alt 31.07.2007, 15:50
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Lächeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Yingarna,

obwohl meine "Vorschreiberinnen" schon gute Tipps gegeben haben, wollte ich hier auch noch 2 Mittelchen nennen, die mir damals gut geholfen haben.

1. Stomatidis-Lösung, die habe ich in der Tagesklinik erhalten, als es zu arg war mit meinen Mundschleimhäuten. Keine Ahnung, ob man die einfach so in der Apotheke bekommt. Damit spült man den Mund und das betäubt die Nerven ein wenig. Also ist es gut, das Zeug vor dem Essen zu nehmen, dann tut's nicht so arg weh. Das Zeug ist blau und muß verdünnt werden, färbt die Schleimhäute blau und die Lippen.

2. Pyralvex, diese Lösung gibt es in der Apotheke rezeptfrei, das ist Rhabarberextrakt, ein Pinselchen zum Einpinseln ist dabei. Das hat mir sehr gut geholfen und das fand ich auch sehr angenehm. Aber Achtung: es ist braun und färbt tierisch, Flecken, auch im Waschbecken, sofort entfernen.

An alle anderen,

danke, daß ihr an mich denkt und mir die Daumen drückt. Ihr seid einfach super!

Heute geht's mir schon viel besser, aber das Wetter ist auch viel besser, ich habe heute morgen 10 Minuten Gymnastik mit Video gemacht, war danach ca. 35 Minuten walken im Park, bin dann mit dem Rad was einkaufen gefahren und habe bei meinem Gyn die Einweisung für die Tagesklinik abgeholt (für den 8.8. - bibber ), habe dann hier Zuhause den Balkon gefegt und das riesige Balkonfenster und die Balkontür geputzt. Das war fällig, nachdem wir seit Ostern ein Gerüst vor dem Haus hatten und neue Balkongeländer installiert wurden. Nachdem dann am Wochenende unser großer Blumentrog mit Korkenzieherweide wieder an seinen angestammten Platz gerückt wurde (mit tatkräftiger Unterstützung der beiden jungen Väter aus unserem Haus) war es jetzt an der Zeit, endlich diese superdreckigen Scheiben zu säubern, da konnte man kaum mehr durchsehen.

Und nun geht es mir sehr gut, auch wenn ich etwas müde bin. Die Ablenkung und die Arbeit haben mir ganz gut geholfen.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2103  
Alt 31.07.2007, 19:33
Seeigelein Seeigelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 174
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo yingarna!

Vielleicht hilft kolloidale Silberlösung. Meine Freundin ist so eine Kräuterhexe und hat es bei Entzündungen und Immunschwäche empfohlen. Ich wünsche Euch alles Gute.


@ mosibär: Das Buch, welches christine dir empfohlen hat, ist echt toll. Ich habe es damals oft gelesen und mache die Übungen manchmal noch. Sich die Fresser vorzustellen, die den Krebs bekämpfen, ist doch lustig. Deine Angst kann ich so gut nachfühlen, mir schnürt es heute noch den Hals zu, wenn ich auf die Blutbefunde warte.
Beim letzten Check war Gott sei Dank alles ok, nur ist mein Blutdruck zu hoch. Muss ich mal beobachten.


@linnea: Man ist das Mist, was dir passiert ist, irgendwann reichts wohl oder? Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll und schick erst mal ne fette Portion Mut und Glück.

Ich warte auf den Sommer.

Netti
Mit Zitat antworten
  #2104  
Alt 31.07.2007, 22:10
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 342
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben,
heute war meine LETZTE CHEMO!!! Freu!!! Bin noch ganz wirr davon, aber ich wollte mal wissen, was ihr heute so ohne mich gemacht habt.. Ich bin so froh, dass das jetzt mal geschafft ist und im großen und ganzen alles noch ganz gut!

Lieber Yingarna, hier waren schon tolle Tips für die Mundschleimhäute dabei. Ich kann auch nur ein Gel empfehlen: Propolis-Mundgel von Aagaard - gibts im Reformhaus. Für deine liebe Frau von mir die besten Wünsche und dass es ihr bald besser geht!

Liebe Mosi, besorg die das Buch! Ist ist wirklich toll und gibt so viele positive und auch neue Gedanken mit auf den Weg. Bei mir liegt es immer auf dem Nachttisch und ich lese von Zeit zu Zeit immer mal wieder darin!

Liebe Linnea, gut dass Du dich bei Freunden einlädst und dich dort betüdeln lässt. Das kann man manchmal nicht genug haben und gerade am Anfang ist es schwer, alleine zu sein. Da drehen die Gedanken einen manchmal echt schwindlig!! Mir ging es auch so. Aber mit vielen lieben Menschen um sich fühlt man sich wohler.

An alle liebe Grüße von Katja, die jetzt Chemo-geschwächt ins Bett fällt und glücklich ist, dass die "Armee" nur noch einmal arbeiten muss, hihi
Mit Zitat antworten
  #2105  
Alt 01.08.2007, 11:33
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,

Herzlichen Glückwunsch zur letzten Chemo, liebe Katja! Ich hoffe, diese Tage gehen für Dich jetzt auch noch ohne allzu große Beschwerden vorrüber! Die Vorstellung, das Ganze ein letztes Mal durchzumachen, ist sicherlich eine große Hilfe.

Liebe Netti, schön daß Du wieder da bist! Und vielen Dank für Deine lieben Worte! Hast Du unterdessen viele Ketten aufgefädelt?

Liebe Christine, was macht Dein Knie? Wie gut, daß Du gleich den „passenden“ Nachbarn zu Deinen Beschwerden hast. Aber schone Dich ein bissl, Du weißt ja, wie nachtragend Kniee sind...

Als ich heute früh zum EKG-Abliefern in die Klinik kam, hieß es, mein Kardiologe hätte mich an einen Kollegen „abgeben“ müssen, weil er in der Ferienzeit jetzt öfter im OP vertreten müsse. Ich solle doch ins Zimmer von Dr. XY gehen. O nein, dachte ich schon, den konnte ich gar nicht leiden. In der letzten Woche hatte er das allererste EKG bei mir gemacht und mit Blick auf meine derzeit gut zählbaren Rippen gemeint: „Sagen Sie mal, essen Sie auch genug? Daß junge Frauen immer meinen sich schlank hungern zu müssen! Wissen Sie, daß das ausgesprochen ungesund ist?“ Ich hätte wohl antworten sollen: „Wissen Sie, zum Schlank- Hungern hat meine Selbstdisziplin nie ausgereicht“, aber in der Situation war ich einfach nur geplättet.

Jedenfalls war ich nicht begeistert, als ich hörte, ich solle nun zu diesem Arzt. Aber wie sich herausstellte, war es nur sein Raum, in dem mich ein anderer Kardiologe erwartete. Glück gehabt! Der Neue ist sehr nett, sehr bemüht, nur vielleicht eine Spur zu besorgt. Er hat sich eine halbe Ewigkeit mit meiner „Ernährungssituation“ aufgehalten und auch gemeint, so ginge das nicht weiter. Aber im Gegensatz zu meinem ersten Kardiologen sprach er nicht gleich wieder von künstlicher Ernährung, sondern meinte, vielleicht ginge es mit einem anderen Beta-Blocker besser. Na, das ist doch einen Versuch wert!

Einen schönen Sommertag (hier scheint die Sonne )wünscht Euch, Eure Linnea
Mit Zitat antworten
  #2106  
Alt 01.08.2007, 19:14
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Cool AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Linnea, hallo Katja, hallo Netti,

was war das heute ein herrlicher Sommertag. Ich habe ganz kräftig unseren Balkon geputzt, war gar nicht einfach nach wochenlangen Bauarbeiten und ihn dann mit Sonnenschirm, Tisch, Stühlen und Liegestuhl eingerichtet, heute nachmittag schon dort gesessen. Herrlich!

Linnea,

du scheinst ja den Mut wirklich nicht zu verlieren. Toll! Was hat denn das EKG gesagt?
Versuch's doch mal mit hochkalorischer Nahrung aus der Apotheke. Habe hier im Forum öfter darüber gelesen und das soll echt gut sein, wenn man ein bißchen zunehmen will.

Netti,

ja, ich werde mir jetzt das Buch besorgen, habe eine gute Quelle dafür aufgetan und hoffe, es in den nächsten Tagen zu bekommen. Freu mich schon drauf, denn für sowas bin ich immer zu haben. Danke, Christine, für den Tipp.

Katja,

herzlichen Glückwunsch zur letzten Chemo!!! Ich weiß noch, daß ich überglücklich war, als ich es hinter mir hatte. Allerdings hatte ich vor dieser letzten Chemo überhaupt keine Lust mehr, dorthin zu gehen. Das war das einzige Mal, daß das für mich ein so schwerer Angang war.
Und dann hatte ich so komische Gedanken: was passiert jetzt in meinem Körper? Was macht der Krebs, wenn jetzt keine Medikamente mehr kommen? Aber das hat nur ein paar Tage gedauert und außerdem: Welcher Krebs denn??? Der ist doch jetzt weg, oder?

Ich wünsche allen noch schöne Sommertage.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2107  
Alt 01.08.2007, 19:31
Mariah83 Mariah83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 25
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo an alle,

ich weiß nicht wie ich anfangen soll. Auf jeden Fall bin ich sehr froh dieses Forum gefunden zu haben.
Es geht um meine Mama (49). Bei ihr wurde vor ca einem Monatn Eierstockkrebs diagnostiziert. Es folgte eine Total-OP. Nun hat sie den ersten Zyklus der Chemoterapie (Carboplatin/Taxol) hinter sich. Sie fühlt sich ganz gut, bis auf einige Knochen -und darmschmerzen. Und ich hoffe es wird einigermaßen so bleiben, dass sie es gut vetragen wird.
Warum ich eigentlich schreibe ist um mich etwas mit euch auszutauschen. Ich habe schon viel in diesem Forum gelesen und vieles schreckt mich ab. Vor allem die Tatsache, dass bei so vielen von euch immer wieder ein Rezidiv auftritt. Ich weiß jetzt nicht was ich denken soll....ist das denn die Regel? ich dachte Krebs wäre heilbar? Jedenfalls nach dem heutigen Stand der Medizin. Ich meine wenn die bei meiner Mama alles rausgeholt haben und sie es geschafft haben sie tumorfrei zu operieren verstehe ich nicht, warum der Tumor eventuell wiederkommen kann? Es sind ja keine Eierstöcke mehr da, die den Tumor hatten....

Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig aufmuntern und mir Mut zusprechen. Ich weiß dass meine Mama erst am Anfang der Therapie ist und sich alles andere erst danach zeigen wird aber trotzdem habe ich Angst, dass sie irgend wann mal daran stirbt. Nicht selten lese ich hier, dass es so ist.

Ich hoffe es wird alles gut und bete jeden Tag darum.


Ich danke euch jetzt schon Mal für eure Antworten,

eure Mariah83
Mit Zitat antworten
  #2108  
Alt 01.08.2007, 21:17
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Maria,

es tut mir sehr leid, daß es Deine Mutter erwischt hat! Weißt Du, welches Figo-Stadium sie hat? Es ist gut zu hören, daß sie tumorfrei operiert werden konnte. Aber daß von dem Tumor bei der OP nichts mehr zu sehen war, garantiert leider nicht, daß keine Krebszellen mehr im Körper sind. Deshalb ja auch die Chemo-Therapie, die den restlichen Krebszellen den Garaus machen soll. Schön, daß Deine Mutter die Chemo relativ gut vertragen hat.

Die Häufigkeit von Rezidiven ist so eine Statistik-Frage: Auch bei höherem Figo-Stadium muß es einen nicht unbedingt treffen. Insgesamt gilt: Je früher ein Rezidiv, desto schlechter. Da ein Rezidiv, wie Du ja selbst schreibst, die entfernten Eierstöcke nicht mehr betreffen kann, tritt es meist in Form einer Peritonealkarzinose (Bauchfell) auf.

Es ist klar, daß in einem Forum wie diesem viel von Rezidiven die Rede ist.Aber ich würde versuchen, noch nicht allzu viel in diese Richtung zu denken. Denk an Heilung, das hilft Euch allen!

Alles Gute für Euch und viel Kraft!
Ich hoffe, Du läßt wieder von Dir hören, liebe Grüße von Linnea
Mit Zitat antworten
  #2109  
Alt 01.08.2007, 21:30
yingarna yingarna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: nrw
Beiträge: 44
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo seeiglein,

mein engel hat sich über deinen engel sehr gefreut. kam heute zur richtigen zeit an. die magenbeschwerden haben sich durch die chemo zwar gegeben, dafür sind jetzt alles blutwerte im keller, gestern gabe es trombozyteninfusion und heute noch mal eine bluttransfusion, wahrscheinlich am freitag noch einmal. damit werden wir diese woche jeden tag mal im krankenhaus gewesen sein. die therapie nächste woche wird wohl nicht stattfinden. erst einmal soll sich mein engel erholen.

glg nach berlin

yingarna
__________________
mein engel

28 dezember 1968
04 juli 2008

versenk dich in träume

sonst wirft dich ein schlagwort um
(sie wurzeln in bäumen
Und wind ist wind)

vertrau deinem mut
wenn die meere auflodern
(und lebe der liebe
und kreisten die sterne rückwärts)

ehre das vergangene
aber freu dich der zukunft
(und vergiss den tod
beim hochzeitsfest)

was kümmert dich eine welt
voller schurken und helden
(denn gott liebt die mädchen
das morgen und die erde)

E.E. Cummings
Mit Zitat antworten
  #2110  
Alt 01.08.2007, 21:47
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mosi,

tja, mit der Esserei ist es nicht so einfach: Seit Anfang des Jahres habe ich permanent abgenommen und wurde deshalb nach der OP mit hochkalorischer Sondennahrung gepäppelt. Dann habe ich die entsprechende Zusatznahrung in Tetrapaks nach Hause mitbekommen, aber inzwischen wird mir von dem ewigen Kunstvanille- bzw. –aprikose-Geschmack nur noch übel (den schmecke ich sogar noch oder bilde ich mir das nur ein?).

Daher habe ich hier im Forum den Ernährungsthread durchforstet und mir etliche von Ladinas Rezepten kopiert. Gestern habe ich drei verschiedene Päppel-Suppen gekocht und eingefroren, damit ich nicht immer kochen muß. Ich meine, die Zeit habe ich ja, aber dann bin ich immer schon von den Gerüchen satt und kämpfe noch mehr gegen dieses Völlegefühl.

Insgesamt kann ich nur löffelchen- und häppchenweise essen. Aber über den Tag verteilt quäle ich mir auf diese Art so viele Kalorien rein, wie irgend möglich, weil der erste Kardiologe schon meinte, wenn ich nicht zunehmen und meine Kreislaufsituation dadurch stabilieren würde, wäre wohl bald wieder eine Magensonde fällig. Und was ich wirklich nur sehr schwer ertragen kann, sind Schläuche in der Nase…

Danke, daß Du so lieb an mich denkst (das EKG war übrigens soweit okay)…

Einen guten Abend Euch allen! Linnea
Mit Zitat antworten
  #2111  
Alt 01.08.2007, 22:11
Seeigelein Seeigelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 174
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Linnea!
Man, ich würd dir glatt paar Kilos senden. Ich wär sie los und du bräuchtest keine Pampe essen. Wenn es doch so einfach wäre, was?
Was der eine hat, kann der andere gebrauchen, so ist das immer.

@Yingjarna:
Schön, dass das putzige Teilchen angekommen ist und ich hoffe, es verbreitet das, was es soll. Man kann nie genug positive Energie haben. (sagte doch schon der Kübelböck).
Aber Spaß bei Seite, ich halte alle Daumen und werde nächste Woche in des Engleins Heimat an Euch denken.


Netti
Mit Zitat antworten
  #2112  
Alt 02.08.2007, 10:29
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 232
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Linnea,
mir war nach der Op auch nicht nach Essen, konnte noch nicht mal trinken, nur schluckweise schwarzen Tee ( durfte aber auch nur eine bestimmte Sorte sein) zudem war ich total Geruchsempfindlich, mir ist dann sofort übel geworden. Hast du es schon mit Akupunktur versucht?
Ich habe Nux Vomika Globuli genommen, hat bei mir recht schnell gewirkt und die Globuli kann man auch nehmen wenn es einem übel ist (schmecken nach nichts und zergehen einfach) und man sonst nichts herunter bekommt.
Die hochkalorische Trinknahrung , kann man ja schon kaum trinken, wenn einem nicht übel ist, ich finde sowohl den Geschmack als auch den Geruch widerlich. Du hast doch ein Baby, dann hast du doch bestimmt auch Kinderbrei, versuch den doch mal, der hat schön viele Kalorien und manche Sorten schmecken richtig gut. Kann man auch noch mit Obstmus ein bisschen aufpeppen, vielleicht klappt es ja so mit dem Zunehmen und du sieht bald aus wie ein Mops, bei mir hat es geklappt .
Lieben Gruss Dickerchen Nena
Mit Zitat antworten
  #2113  
Alt 02.08.2007, 18:03
Mariah83 Mariah83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 25
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Linnea und Christine

vielen lieben Dank für eure Antworten, ich habt mir dass alles ehr gut erklärt. Es baut einen auf, dass es Menschen wie dich Christine gibt, die bis heute noch gesund sind.
Ich habe mal nachgeschaut welche Klassifizierung der Tumor meiner Mutter hatte: also im Befund steht:

pTNM Klassifikation:
Seröses Adeno Karzinom, G2 pT2c N0 MX

Was genau bedeutet das? Könnt ihr mir dass vielleicht erklären? Wie sieht so ca die Prognose für meine Mutter aus bei dieser Klassifizierung?

Wenn ihr es nicht wisst, ist auch nicht schlimm. Ich dachte mir nur da ihr euch alle schon länger damit beschäftigt, dass ihr so was eventuell auch wissen könntet.

Ich danke euch jetzt schon ein Mal für eure Antworten!

Eure Mariah
Mit Zitat antworten
  #2114  
Alt 02.08.2007, 21:01
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Maria,

Christine hat Dir ja schon den Link zu Tinas Seite gegeben und wird Dir sicherlich auch noch besser auf Deine weiteren Fragen antworten können (mein Eindruck: es gibt NICHTS rund um das Thema Eierstockkrebs, was Christine nicht weiß).

Was das „MX“ betrifft: Die wenigsten Ärzte werden sich jenseits von 1a/b auf ein „M0“ festlegen, da ab 1c (also sobald Hinweise darauf bestehen, daß Krebszellen die Eierstockkapseln verlassen konnten) Mikrometastasen gar nicht auszuschließen sind. Aber dafür gibt es ja auch so ein umfangreiches Nachsorgeprogramm, damit mögliche Metas nicht unbemerkt vor sich hin wachsen können. (Darüber kannst Du einiges hier im Nachsorge-Thread nachlesen)

Du schreibst von „Darmschmerzen“… dahinter kann sich natürlich eine Menge verbergen, etwa Durchfall und Verstopfung (beides oft bei Chemotherapien, kann man aber normalerweise medikamentös etwas machen) oder ein „beleidigter Darm“, wie er nach Bauchoperationen üblich ist (die Darmschlingen brauchen eine ganze Zeit, um sich wieder „zurechtzurutschen“, kann monatelang sehr unangenehm sein). Wenn die Schmerzen kolikartig sind bzw. mit Übelkeit, Stuhlgangsbeschwerden, starken Blähungen oder ähnlichem einhergehen, sollte man sowieso einen Arzt fragen, weil es nach solchen OPs auch leichter als sonst zu einem Darmverschluß kommen kann… Aber wie gesagt, da gibt es zig Möglichkeiten und es ist schwer, aus der Ferne irgendetwas genaueres zu sagen… Also fragt lieber einen Fachmann.

Aus den selben Gründen kann ich noch weniger zu der „Verhärtung im Bereich der Narbe“ sagen. Tut mir wirklich leid, aber das muß sich ein Arzt ansehen. Scheut Euch nicht, ihn wegen jeder Sache, die Euch auffällt, auszuquetschen. Wenn es Harmlosigkeiten sind: umso besser!

Alles Gute für Dich und Deine Mutter, liebe Grüße von Linnea

Geändert von Linnea (02.08.2007 um 22:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2115  
Alt 03.08.2007, 16:04
Blackberry Blackberry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 79
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Maria,

ich hatte selber große Probleme mit der Narbenverhärtung. Es ist schon sehr wichtig, die Narbe so früh wie möglich zu behandeln. Wir haben hier einen extra Thread "Narbenbehandlung", vielleicht magst du hier mal rein zu schauen.
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=23975


Liebe Grüße
Marie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55