Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #211  
Alt 22.02.2011, 06:04
Benutzerbild von gina 2003
gina 2003 gina 2003 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: nähe Frankfurt
Beiträge: 158
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Blue Pearl,
ich bin ja ursprünglich in Frankfurt an der Uniklinik behandelt worden ( OP und Chemo ). Die Strahlentherapie habe ich dann in Darmstadt gemacht. Dort wurde ich auch weiter onkologisch betreut. Aber von einer Schläferzellenuntersuchung wussten werder mein Onkologe noch meine Frauenärztin dass es sowas überhaupt gibt. Ich finde das ist eigentlich ein Unding. In Essen ist diese Untersuchung Standart, wie man mir dort sagte.
Es gibt also verschiedene Standarte in den Kliniken. Ich bin froh dass ich über das Forum hier darauf gekommen bin diese Untersuchung machen zu lassen.
Der freundliche Arzt hat aber bei mir nicht von Ostac gesprochen. Er sagte dass, wenn Zellen gefunden werden, es dann Bondronat gibt.
Ich hoffe aber dass sie nichts finden. Und wenn, dann werde ich von Essen aus weiter betreut. Allerdings habe ich immer die Anfahrt von ca. 3 Stunden.
Schade dass es nicht hier in der Nähe die Möglichkeit auf diese Behandlung gibt.
Liebe Grüße
Gina
Mit Zitat antworten
  #212  
Alt 22.02.2011, 06:43
yog_erika yog_erika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 21
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Ihr Lieben,

ich bekomme seit fast einem Jahr Ibandronsäure. Da ich die Infusionen nicht vertragen habe (Ruhepuls von durchschnittlich 148 über fast zwei Wochen ist nicht lustig), seit einem halben Jahr in Tablettenform. Bislang kann ich nicht sagen, dass mein Krebs dadurch zurückgegangen wäre. Aber er ist ja auch nicht im Anfangsstadium, sondern schon in vielen Knochen nachgewiesen.

Das Mittel wird auch zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt. Wenn es denn wirklich die Schläferzellen oder Krebsstammzellen abtöten würde, dürfte niemand mehr Krebs bekommen, der seit Jahren mit Ibandronsäure gegen Osteo behandelt wird. Ich weiß nicht, ob es eine entsprechende Studie gibt, aber ich kenne eine Frau, bei der Magen-Krebs entdeckt wurde. Natürlich weiß ich weder, wie lange sie schon Bondronat bekommt, noch wie alt der Krebs war.

Hier in Berlin wird gegen die Schläferzellen eine Blutwäsche mit Stammzellen-Therapie ausprobiert. Das hat bei einem Bekannten mit Metas im Gehirn auf Basis eines Lymphoms nach Hodenkrebs vor 4 Jahren gut geholfen. Zwar ist es für ihn jedes Mal mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden, weil sie nicht nur mit Eigenblut arbeiten können, aber nach der zweiten Behandlung haben sie definitv nichts mehr an entarteten Zellen gefunden. Schon nach der ersten Blutwäsche sah es gut aus, aber zur Sicherheit haben sie das Ganze nach etwa sechs Wochen wiederholt.

Trotzdem kann jederzeit im Köprer wieder eine der vielen täglich vom Köprer produzierten muitierten Zellen einen Krebs hervorrufen. Wer die Veranlagung dazu hat, kann nie ganz sicher sein.

Leider ist auch (noch) nicht jeder Patient für diese neuartige Therapie geeignet. Die Charité arbeitet mit dem Fraunhofer-Institut noch daran, das Ganze für mehr Krebsarten und -patienten zugänglich zu machen.
__________________
Liebe Grüße
Erika


pT2, G3, pN3a (13/15), L1, V1, R0
pTis (DCIS) Grad 3, R1 (caudal)
ausgedehnte LWK 5 erfassende ossäre Metastase mit Weichteilinfiltration
ausgedehnte ossäre Metastase in LWK 1 mit Weichteilinfiltration
Kleine Metastase BWK 12 und SWK 1
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 22.02.2011, 18:01
Benutzerbild von mascha2600
mascha2600 mascha2600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Dort wo es auf der "Alb" am schönsten ist
Beiträge: 245
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallöle meine Lieben,
schneie eben mal kurz rein u. hab auch gleich ne Frage:
Ich les immer wieder was von "Bluttests" bezügl. der "schlafenden Zellen". Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, wie diese Tests genau heißen, bzw. wo kann ich im WWW was drüber finden ?
Habe Freitag in 8 Tagen einen weiteren Nachsorgetermin u. würde da gern meinen Gyn drauf ansprechen.
Vieeeelen Dank im voraus.
LG Chris
Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 16.03.2011, 17:21
Benutzerbild von Wynette
Wynette Wynette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 101
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo. Bin brusterhaltend operiert worden, muss wegen randnahem DCIS aber nachresektieren lassen. Bekomme Anfang nächster Woche in der Uni-Klinik eine Kernspintomographie, weil man damit solche BK-Vorstufen (DCIS) besser als in der Mammographie u. im Ultraschall erkennen kann. Evtl. ist dann sogar eine Ablatio angezeigt, wenn sich weitere Herde zeigen.

Die Oberärztin hat erwähnt, dass ich zu dieser MRT alle bisherigen Befunde mitbringen solle, sie hat auch "Knochenmarkpunktion" erwähnt. Bisher wurde bei mir keine solche gemacht u. ich habe deswegen nachgefasst. Die Ärztin hat gesagt, dass in der Uni-Klinik bei den BK-Operationen, also in der gleichen Sitzung, manchmal auch eine Knochenmarkspunktion vorgenommen werde.
Das hört sich erschreckend an, wäre dann ja aber in Vollnarkose.

Wer von euch hat so eine Untersuchung bereits hinter sich?
Mein Status ist T1, N0, M0. Bin jetzt nach 11 Jahren an der anderen Brust wiedererkrankt. Wäre es gut zu wissen, ob sich disseminierte Tumorzellen in Blut oder Knochenmark befinden?

Danke für's Zulesen.
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 16.03.2011, 19:41
Benutzerbild von gina 2003
gina 2003 gina 2003 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: nähe Frankfurt
Beiträge: 158
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo ihr Lieben,
heute habe ich den ersehnten Anruf aus Essen erhalten.
FREI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin megaglücklich
alles Liebe für euch
Gina
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 16.03.2011, 19:51
Benutzerbild von Martina1606
Martina1606 Martina1606 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 405
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Herzlichen Glückwunsch Gina!
Das hören wir hier immer wieder gerne!!!!!
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 04.07.2011, 20:59
beate70 beate70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 15
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo, ich hatte vor zwei Wochen Knochenmarkbiopsie in Essen. Heute wurde ich angerufen und man hat mir mitgeteilt ,dass Sie Krebszellen gefunden haben. Jetzt ist die gleiche Angst wieder da, wie am Anfang der Diagnose, ich habe solange gebraucht, mich mit der Situation abzufinden und jetzt sowas. Nächste Woche habe ich ein Termin, um den Befund genau zu besprechen. Am Telefon war ich so geschockt ,dass ich nichts mehr fragen konnte. Ich überlege jetzt,dass wenn die Zellen in den Knochen sind obwohl meine Lymphknoten nicht befallen waren, sie über das Blut überall im Körper sind. Die Chemo hat wohl nicht alle erwischt. Hab ich trotzdem noch ne Chance gesund zu werden? Ich habe solche Angst.
Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 04.07.2011, 21:26
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Beate,
das ist natürlich ein Sch...Befund,aber es gibt ein wirksames Mittel dagegen und das heißt Ostac( orales Bisphosphonat).Das bekommen die Frauen,wo die Tumorzellen nachgewiesen wurden.Bei allen!!!!!!! Frauen waren die Tumorzellen danach weg!Einige brauchten dann noch ein paar Monate Bondronat(auch orales Bisphos.) und dann waren auch die weg.Aber genau das wird man Dir in Essen genaustens erklären.
Das klingt doch ganz positiv.,
Da es sich um schlafende Tumorzellen handelt,kann die Chemo sie nicht erwischen.Also es ist falsch,nun zu glauben,die Chemo hätte nicht gewirkt!Auch sitzen die nicht in den Knochen,sondern im Knochenmark.
Natürlich hast Du noch eine Chance,gesund zu werden.
Versuche nicht allzu panisch zu werden.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 04.07.2011, 21:34
Benutzerbild von blue pearl
blue pearl blue pearl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 1.135
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Beate, beruhige dich erstmal.Es werden bei vielen Frauen,diese Schläferzellen gefunden. Da nur Essen und ich glaube Heidelberg diese Untersuchung macht wird es bei den Meisten garnicht festgestellt. Sei froh,daß du deinen Befund kennst.So kannst du mit Ostac diese Zellen bekämpfen und da hast du wirklich gute Chancen. Bei mir wurden die Zellen auch gefunden und nach 6 Monaten Therapie mit Ostac waren sie bei der Repunktion nicht mehr nachweisbar.Das Gleiche habe ich auch von einigen Mitpatientinen gehört. Ich wünsche dir Alles Gute und Ostac wird auch deine Zellen killen.Essen hat da schon jahrelang gute Erfahrungen mit gemacht.
Liebe Grüsse
Birgit
__________________
_______________
Du kannst nicht wählen wie du stirbst oder wann, aber du kannst bestimmen wie du lebst. Jetzt (Joan Baez)
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 04.07.2011, 23:04
beate70 beate70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 15
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo, und danke für die aufmunternden Worte, ich hoffe wirklich dass es so ist, kann es kaum abwarten nach Essen zufahren und mit der Ärztin zusprechen .Nochmals vielen Dank für eure antworten, die mich einwenig beruhigt haben. LG. Beate
Mit Zitat antworten
  #221  
Alt 08.07.2011, 17:20
Tibaja Tibaja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 29
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo an Alle, bin grad mal wieder sehr verunsichert. Wie komme ich an diese Untersuchung im Klinikum. Muss ich in einer Studie sein, oder kann ich auch so eine Beckenstanze bekommen. Eine liebe Freundin von mir ist 1999 (damals war sie 39 Jahre) an einem DCIS erkrankt. Es erfolgte die Ablatio und sonst nichts, nicht einmal Tamoxifen (ich weiß nicht ob dies damals noch nicht Standard war). Man hat ihr damals gesagt es wäre ein Zufasllsbefund und wie ein 6er im Lotto, dass man dies so früh gefunden hat. Jetzt 12 Jahre später hat sie massive Knochenmetastasen (fast das gesamte Skelettsystem ist betroffen). Es wurde sofort eine Pflegestufe eingeleitet und auch schon vom Hospiz gesprochen. Ich habe jetzt rieisige ANGST und würde gerne die Untersuchung machen um zu schauen ob diese Schläferzellen in mir schlummern. Meine Gynäkologin meinte, dass wäre nicht notwendig. Aber für mein Seelenheil wäre es notwendig. Seid ihr alle die es haben machen lassen in einer Studie??? Traurige verzweifelte Grüße von Tibaja
Mit Zitat antworten
  #222  
Alt 08.07.2011, 19:14
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Tibaja,
zunächst einmal: in einer Studie muß man nicht sein,aber es gibt recht strenge Kriterien,um die Untersuchung machen zu lassen.
Bervorzugt wird sie bei triple negativen gemacht.Es ist einfach so,wie Deine Gyn auch sagt,dass es bei Befunden wie Deinen nicht nötig ist.
Du hattest-wenn ich das richtig interpretiere-ein LCIS,also eine Vorstufe.Diese ist mit Mastektomie und AHT sehr richtig und gut behandelt worden.
Bei der richtigen Behandlung ist ein DCIS bzw.LCIS zu 100% heilbar.
Leider ist das 1999 bei Deiner Freundin wohl nicht so gelaufen,damals war die Medizin einfach noch nicht so weit.
Habe ein bisschen vertrauen zu Deinen Ärzten,es scheint bei Dir wirklich nicht nötig zu sein.
Ganz nebenbei: ich habe die Untersuchung machen lassen-es ist kein Zuckerschlecken
Und selbst bei meinem Befund(TN und 4 befallene LK) waren keine Schläferzellen nachweisbar.Das ist beruhigend-aber leider keine Garantie.
LG,Jule

Habe einen Link für Dich gefunden...http://www.aerztezeitung.de/medizin/...&h=-1971233573

Geändert von Jule66 (08.07.2011 um 19:20 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
  #223  
Alt 08.07.2011, 19:35
Tibaja Tibaja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 29
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo liebe Jule, hattte gehofft dass du meine Frage liest. Finde deine Beiträge immer sehr informativ und bin auch jetzt ein bisschen beruhigt. Vielleicht fange ich ja wirklich an mit Spatzen auf Tauben zu schießen. Aber sicher kennst du auch du diese Ängste. Werde jetzt erst einmal die nächste OP hinter mich bringen und dann zur Reha fahren. Gleichzeitig müssen wir aber auch die Familie meiner Freundin begleiten, was natürlich sehr schwer wird. Also hab nochmals vielen Dank deine Antwort, hat mich beruhigt.
PS. Habe eben von deinem Geburtstag gelesen, alles Liebe auch von mir nachträglich.
Gruß Tibaja
Mit Zitat antworten
  #224  
Alt 08.07.2011, 19:40
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Schlafende Krebszellen

danke
Mit Zitat antworten
  #225  
Alt 08.07.2011, 20:16
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo,
ja,ich habe sie in Essen machen lassen.Es gibt eine lokale Betäubung,aber...
besser man nimmt vorher was ein,wurde mir erst hinterher gesagt.
Frag doch noch mal nach.
Bei mir war da Angst,Anspannung,so dass ich total verkrampft war und auch nur 1 Seite gemacht werden konnte.Hätte ich nicht gelegen,wär ich umgekippt
Es ist halt komisch, sehr unangenehm.
Aber vielleicht bin ich auch nur eine Memme und die anderen sind viel tapferer als ich
Berichte doch anschließend,wie Du es erlebt hast,ja?
LG,Jule
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55