Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2236  
Alt 08.04.2008, 15:39
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe C.S.,
es ist sooo schön das Du wieder da bist.Weiter gute Besserung,danke für den Mut schicken,ich schick Dir dafür ein großes Kraftpaket.
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #2237  
Alt 08.04.2008, 15:49
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Claudia,

schön, dich wieder zu lesen. Alles Gute für Mittwoch. Ich drücke auch fleißig die Daumen, dass dein Onkologe mit der Vermutung richtig liegt.

Liebe Erika, danke für's *bescheid*.

An alle liebe Knuddelgrüße
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #2238  
Alt 08.04.2008, 22:52
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 83
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe C.S. schön Dich zu lesen. Ich freue mich für Dich das es Dir heute ein wenig besser geht und morgen wird es schon mehr. Schlaf ganz einfach etwas; das wird Dir Kraft geben.

Liebe Grüße

Manuela
__________________
Das Leben ist das höchste Gut auf erden,
wenn es jemand wegwerfen will, soll er es machen,,
aber es wird niemand geben der es versteht.

Wir kämpfen weiter, und jetzt erst recht
  #2239  
Alt 08.04.2008, 23:55
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Manuela,
Reginas Hautprobleme wurden erst in der Hautklinik gelöst. Hat man vor, Dich zumindest einem Hautarzt vorzustellen? Denn so kann es bei Dir ja nicht weitergehen. Ich meine, dass T ein wirklich gutes Zeug ist, nur muss man was Wirksamens gegen die Nebenwirkungen finden.
Liebe Grüße
Christel
  #2240  
Alt 09.04.2008, 06:22
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moin,moin,liebe C.S.
wir sitzen in Stellung und haben alles was sich drücken lässt gedrückt.Alles Liebe und ganz viel Kraft

LG Lissi

Allen hier im Nest wünsche ich natürlich auch einen guten und beschwerdearmen Tag

LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #2241  
Alt 09.04.2008, 09:13
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe C.S.
Du sollst nur wissen, dass ich Daumen und Zehen gekreuzt habe. Bitte sag Bescheid wenn Du wieder zu Hause bist.
Toi, toi, toi

Christel
  #2242  
Alt 09.04.2008, 16:05
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben alle hier
bin gerade zurück von meinem Onkologen.....mit Chemo!! Blutbild war gut genug, der HB - Wert liegt bei 11,3.
Der Onkologe macht sich ein wenig Sorgen wegen der Temperatur. Aber ich sehe das nicht so. Ich bin im Augenblick sehr zuversichtlich dass diese Kombination Gemcitabin/Paclitaxel etwas bewirkt. Die Thoraxschmerzen und die Temperatur sprechen dafür, finde ich. Das Docetaxel hatte ich als Monotherapie ja schon mal, leider nur mit sehr mäßigem Erfolg. Es scheint also doch einen Unterschied zwischen dem "Original" und der synthetischen Form zu geben, oder es ist die Kombination
Jedenfalls fühle ich mich im Augenblick sehr zuversichtlich und möchte Euch allen gerne von diesem guten Gefühl ein ordentliches Stück abgeben.
Liebe Grüße
C. S.
  #2243  
Alt 09.04.2008, 16:44
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 193
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Claudia,

ich wünsche dir auch von Herzen, das die Chemo jetzt endlich wirkt und dem Sch.... ordentlich zu schaffen macht. Es feut mich das du dich innerlich gut fühlst damit, auch wenn die körperliche Belastung ziemlich groß ist im Moment.

Pass einfach auf dich auf !!!
Unterstützung hast du hoffentlich in der Familie, damit du nicht auch noch den Haushalt schmeißen musst.

Liebe Grüße

Ute
  #2244  
Alt 09.04.2008, 17:06
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Ute,
da mein Mann arbeitet und mein Sohn beim Bund ist, mache ich natürlich den Hauptteil der Hausarbeit, wer sollte es sonst tun? Wo es geht, habe ich natürlich jede mögliche Hilfe, aber eben auch meinen Aufgabenbereich, das ist ja auch ganz normal so, finde ich. Bisher schaffe ich auch meine Arbeit noch, wenn ich auch manchmal den Zeitpunkt verschieben muss, aber zum Glück hat mein Arbeitgeber da Verständnis für und bisher fand sich immer eine Lösung.
Wie geht es Dir mit Deiner Arbeit? Findest Du Dich zurecht oder war es doch noch zu früh dafür?
Ganz liebe Grüße
C. S.
  #2245  
Alt 09.04.2008, 20:13
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe C.S.
bei mir wurde Gemcitabin ausgetauscht, als ich Fieber bekam. Es ist wohl häufig für Fieber verantwortlich. Krabben schrieb das ja auch schon. Wenn Du aber meinst, Du kannst das ab und Dein Fieber nicht unangenehm hoch wird, dann mach ruhig weiter. Mir ging es nur damals so richtig mies.

Liebe Michaela,
vielen, vielen Dank. Du bist ja wirklich eine Künstlerin!!! Juni geht klar, gerne! Dann gibt es auch Erdbeeren aus der Feldmark.
Berlin ist auch mal eine Idee. Wann ist denn bei Dir das nächste Ct dran?

Liebe Krabben,
am Wochenende werde ich mal Dein Entenbrustrezept ausprobieren. Besagten Feinkosthändler mit A haben wir hier natürlich auch, so dass die Beschaffung der Ware kein Problem sein dürfte.

Liebe Ute,
mich interessiert auch, wie Du jetzt mit der Arbeit klarkommst.

Euch allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #2246  
Alt 09.04.2008, 20:32
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hi meine liebe Christel,
ich war zwar heute beim Onkologen zum Blutabnehmen und auch bei ihm drin, aber darüber haben wir noch nicht gesprochen. Im Ohr habe ich allerdings, dass es wohl nach der dritten (?) Chemo ein CT gemacht werden soll. Nächsten Mittwoch frage ich, wenn ich wieder Blut hergeben muss. Das Blutbild war heute besser als letzte Woche.
Liebe Claudia,
bist Du trotz Chemo voll berufstätig oder habe ich was überlesen? Hut ab, ich bin froh, nicht mehr im Arbeitsprozess zu sein, auch wenn die mir zur Verfügung stehenden Euronen nicht mehr so üppig auszugeben sind.
Liebe Ute,
wie geht es Dir mit der Arbeit? Kannst Du die Zeit der Wiedereingliederung verlängern?
Liebe Krabben,
bevor ich Deine Entenbrust mache, habe ich mich für Freitag bei meiner Mutter eingeladen. Ich will Spargelabschnitte mit weisser Soße und Mettklößchen essen, das hatte ich schon ewig nicht mehr.
Danach ist dann auch Lissi's Süppchen dran, das klingt einfach und lecker.
Leider ist mein Magen irgendwie sauer auf mich, auf Chemo und/oder Cortison. Der Doc meinte nämlich, das Problem müsste im Magenausgangsbereich liegen, da meine Beschwerden erst einige Zeit nach dem Essen beginnen, etwa 1-2 Stunden später. Nun soll ich Omeprazol morgens und abend einnehmen. Hoffentlich bringt es was, denn Magenschmerzen machen sehr unfroh! Also vielleicht doch keine Lactoseintoleranz, vorsichtshalber werde ich da trotzdem drauf aufpassen.

Drum gehe ich jetzt auf mein Sofa und gucke ein bisschen Natur (im Fernsehen). Seid alle lieb gegrüßt

Michaela
  #2247  
Alt 09.04.2008, 20:44
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 193
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Claudia,
Hallo liebe Christel,

ich weiß nicht so genau ob das mit der Arbeit zu früh war/ist oder ob im Moment auf der Arbeit einfach so viele Dinge zusammen kommen, das es einfach so stressig ist wie es ist und mir das auch zuviel wäre, wenn ich gesund wäre. Mein Chef geht für ein Jahr weg und möchte natürlich die laufenden Sachen soweit in Sack und Tüten, dass er ruhigen Gewissens gehen kann. Die Kollegen haben in meiner Abwesenheit zwar die Sachen, die zum Abschluß zu bringen sind, vorbereitet allerdings hätte ich das nie so gemacht.
Nun ist es an mir in relativ kurzer Zeit das alles wieder gerade zu ziehen.
Dann kommt auch noch hinzu das meine Schilddrüse, die schon seit der 1. Chemo irgendwie ein wenig zickt, durch den ganzen Stress jetzt richtig zu zicken anfängt und ich jeden Tag mit einem dicken Hals rumrenne.
War auch schon beim Arzt deshalb aber weiter gekomme sind wir noch nicht, da der TSH Wert vor meinem letzten CT viel zu niedrigwar und jetzt viel zu hoch ist. Habe nächste Woche einen Termn bei einem Spezi für Schilddrüsen.

Soviel also zu meiner Arbeitssituation. Ich versuche trotzdem ganz hart meine 4 Stunden einzuhalten und sehe über dumme Bemerkungen so gut es geht hinweg.

Übrigens finde ich es ganz lieb das ihr euch erkundigt. Ich glaube ihr seit die Einzigen. Allen anderen ist es ziemlich wichtig das alles so ist wie vorher.


Liebe Grüße und einen schönen Abend für euch

Ute
  #2248  
Alt 09.04.2008, 21:24
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Halllo Ute, Hallo C.S.,:

ich bewundere euch sehr. Hut ab!!!. Ich frage mich, wie kann man das schaffen. Kann ich nicht mithalten muß ich ganz ehrlich zugeben.

Ich habe schon mit meinem Haushalt Probleme, könnte ich da schon aus der Haut fahren und nehme gerne die Hilfe meines Mannes an.War nie ein häuslicher Typ und ist jetzt auch nicht die große Erfüllung. Ich arbeite noch ein bißchen bei meiner Schwester (Familienbetrieb) mit, aber da werden natürlich sämtliche Augen zugedrückt.

Ich hätte heute noch eine Frage: Leidet ihr auch unter Husten? Was macht ihr dagegen?

Ich nehme "Tiamon". nach Bedarf. Vielleicht gibt es ander Möglichkeiten, ich würde mich sehr über Antwort freuen.

Bis bald
Gitta
  #2249  
Alt 09.04.2008, 21:42
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Claudia,
das freut mich, dass du so zuversichtlich klingst. Und dass die Blutwerte auch in Ordnung sind. Da leistet Schilla offenbar gute Arbeit. Aber verrat uns doch mal, wie hoch dein Fieber eigentlich ist.

Liebe Michaela,
Omeprazol ist doch dasselbe wie Pantozol, oder? Das hat mein Mann ständig genommen als Magenschutz, während er Cortison nehmen musste. Hoffe, es hilft auch dir.

Liebe Ute, kein Wunder, dass du einen dicken Hals hast bei dieser Arbeitssituation! Aber bewundernswert, dass du es schaffst, wenigstens keine Überstunden zu schieben.

Liebe Christel,
wie geht es dir denn?

Ihr alle könntet morgen gerne für mich die Daumen drücken, denn nun wird mein Mann endlich operiert. Die Bronchoskopie haben sie sich nun doch gespart und sich mit dem PET begnügt. Da allerdings in der Lunge was gefunden, was beobachtet werden muss. Entweder Metastase oder was Entzündliches. Aber die Aorta hat jetzt Vorrang. Und ich muss den ganzen Tag warten, darf erst abends um 6 nachfragen.

LG

Bettina
  #2250  
Alt 09.04.2008, 21:48
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
das Daumendrücken geht selbstverständlich klar!!! Ganz, ganz fest werden die gedrückt! Das muss einfach gut gehen!

Liebe Michaela,
was Du da von Deinem Magen schreibst, beruhigt mich insofern, als es bei mir die Galle ist, die nach dem Essen, fast nur nach dem Abendessen, anfängt zu pieken. Auch nicht schön. Dein Ticker gefällt mir!

Liebe Grüße
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55