Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #226  
Alt 23.07.2002, 13:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo
Christine und Azra, habt ihr schon miteinander gemailt? Ich glaub da hab ich was verpasst.

Sorry, aber am 6.September kann ich nicht. Da heirate ich nämlich.
Ich glaub, das hab ich auch schon mal hier im Forum geschrieben.

Azra, wir können uns natürlich jederzeit treffen, wenn du magst, aber du bist ja im August nicht da.
Also jeder andere Tag ist mir recht, aber leider nicht der 6.September, weil egal was passiert, wir heiraten standesamtlich...
Im Moment schaut es nicht nach großer Feier aus, es ist uns einfach nicht zum feieren zumute. Vielleicht ändert sich ja der Zustand von Mam noch und wird besser. Aber ich fürchte ihre Kraft verläßt sie...
Meine Mam liegt im Sterben und eigentlich sollte ja der Hochzeitstag der schönste im Leben sein...

Also ich wünsche allen, daß ihr den Mut nicht verliert und weitermacht...
Liebe grüße Sonja

p.s. Azra gib mir doch noch mal deine Mail Adresse. Dann können wir privat auch mailen.[sonja.d@web.de]
Mit Zitat antworten
  #227  
Alt 23.07.2002, 19:12
Helene
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo, meine Lieben,

derzeit ist ja keine sehr gute Stimmung hier im Forum. Meine Mitteilung wird auch nicht grade dazu beitragen, diese etwas anzuheben. Ich komme gerade von einem Gespräch mit meinem Onkologen zurück. Die Chemo mit GEMZAR wirkt bei mir leider nicht, der Tumormarker hat sich von 164 bis auf 400 hochgeschraubt. Ich habe mich daher entschieden in der Veramed-Klinik in Brannenburg einen Versuch mit Hyperthermie (plus Chemo mit Ifosfamid) zu riskieren. Mein Onkologe versucht, für nächste Woche einen Termin für mich zu besorgen. Diese Klinik ist von meinem Wohnort nicht gar zu weit entfernt, so dass mein Mann öfter bei mir sein kann. Und was ja auch nicht unwesentlich ist: die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten. Ich melde mich aber vorher nochmal hier im Forum bevor ich abreise.

Jetzt hoffe ich aber, dass hier bald mal wieder ein paar positive Nachrichten eingehen. Ich glaube, eine Suppenschüssel voll Zuversicht könnten wir alle gebrauchen.

Liebe Grüße an Euch alle
(Es wird noch nicht aufgegeben, und damit meine ich nicht nur mich!)

Helene
Mit Zitat antworten
  #228  
Alt 23.07.2002, 19:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Helene.
ich drück dir ganz fest die Daumen, daß bei dir alles gut geht. Du schaffst es bei deinem Willen!! :-)
ja die Suppenschüssel hab ich gleich aufgefuttert.
und aufgeben tu ich auch nicht, obwohl es im Moment sehr schwer für mich ist...
ich gebe meiner Mama auch immer wieder Mut und Hoffnung, vielleicht nützt es was.
Bis dann mal
Lieben gruß und toi, toi toi
Sonja
Mit Zitat antworten
  #229  
Alt 25.07.2002, 15:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Lieber Forums-User,
hier eine positive Nachricht. Meine Frau Margit hat die Hälfte ihrer Chemo hinter sich gebracht (mit unerwartet geringen Nebenwirkungen). Eben läuft zum vierten mal Taxol/Carboplatin/Gemzar als Beginn der zweiten Hälfte.
Von den 4 Lymphknoten, die nach der OP geblieben sind, ist einer nicht mehr sichtbar und die restlichen drei sind um ein Drittel kleiner geworden.
Im Ultraschall konnten keine Tumorzellen oder Wasser gesehen werden. Die Operationsnarben sind gut verheilt und sie hat - heute 12 Wochen nach der OP - die Erlaubnis für Radfahren und leichten Bewegungssport bekommen. Der Tumormarker liegt bei 36.
Danke an alle, die mit uns gebangt und gehofft haben. Ich wünsche allen anderen neu Betroffenen auch so einen positiven Verlauf und den schon länger Betroffenen viel Kraft und Glück, Glück, Glück - damit Sie weiter unser Vorbild sind

Und für Helene ein abgewandelter Spruch der Bayrischen Bierbrauer:

Helene und Malz - Gott erhalt's.

Tschüß vom Andreas
Mit Zitat antworten
  #230  
Alt 25.07.2002, 16:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Christine, Sonja,Andreas, Heiko und Helene,

Andreas es freut mich sehr, dass es deiner Frau so gut geht und das so ein positives Ergebnis herausgekommen ist.
Heiko ich finde es toll wie du dich um deine Mutter kümmerst. Ich drücke euch die Daumen für Morgen.

Helene auch dir wünsche ich alles Gute, du bist eine Käpferin.

Christine der 13.09. passt mir hervorragend so ab 13.30 wäre Ideal. Hier meine E-Mail. Azra Kraljevic@aol.com
Was ich dir schon immer sagen wollte. Deine Broschüre hatte ich letztes Jahr in der Krebsklinik Bad Trissel bekommen, und hat mir unheimlich viel geholfen. Nicht so wie das übliche Krebsmaterial was in den Kliniken liegt.

Sonja du hattast recht. Jeder geht, wenn er möchte und manchmal muss man es Akzeptieren auch wenn es schwer ist. Ich hoffe weiterhin, dass sich deine Mutter doch noch erholt. Mail mir wann wir uns treffen. Für mich wär Dienstag noch besser.

Viele Grüsse an alle
Azra
Mit Zitat antworten
  #231  
Alt 26.07.2002, 11:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

hallo, liebe forumsfreunde,
möchte mich kurz vorstellen. ich bin der bobby, 63 jahre alt u. seit 22 jahren mit helene verheiratet. seit kurzem bin ich auch ihr privatsekretär. ich werde ab u. zu hier über helenes therapie berichten. am montag bringe ich helene in die klinik nach brannenburg. voraussichtlich wird sie 1 woche dort bleiben . helene geht es gut, sie brauch im moment nur ein bisschen abstand.

bis bald, liebe grüsse an euch alle
euer bobby
Mit Zitat antworten
  #232  
Alt 26.07.2002, 18:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Bobby,
schön dass du bei uns bist und uns über Helene auf dem Laufenden hältst. Wir wünschen Ihr alle nur das Allerbeste und hoffen mit euch, dass die Hyperthermie anschlägt.Ich kann sehr gut verstehen, dass sie Abstand braucht und sich sammeln muss.
Sag ihr , dass wir an sie denken
Christine
Mit Zitat antworten
  #233  
Alt 29.07.2002, 21:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

hallo,ihr lieben
habe heute helene gut u. sicher, in die veramed – klinik mühltalweg 12 in nußdorf gebracht. ( wurde 4 km. weiter verlegt. )
helene gefällt es dort sehr gut. mit dem doktor, haben wir uns auch schon unterhalten ,wie in etwa chemo u. die hyberthermie so abläuft. ( die lokal angewndet wird. )
so das wäre es fürs heute gewesen.

gruß euer
bobb
Mit Zitat antworten
  #234  
Alt 30.07.2002, 10:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Bobby,
bitte grüße die Helene von Margit und mir und wir hoffen, dass die für die meisten hier sicher noch unbekannte Therapie bei ihr Erfolg zeigt und die "Hauptfrau dieses Forums" bald wieder selbst schreiben und moderieren kann.

Margit und Andreas
Mit Zitat antworten
  #235  
Alt 30.07.2002, 10:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Forumsmitglieder,
können Sie mir bitte folgende Frage beantworten. Meine Frau Margit -FIGO IIIC- hat mehr als die Hälfte der Chemo hinter sich und der Erfolg ist positiv. Sie fühlt sich insgesamt gut und ist guter Hoffnung.
Voraussichtlich wird die letzte Chemo mitte September erfolgen. Von der Klinik ist angedacht, danach sofort eine Reha-Kur anzuschließen.
Wie geht es danach weiter? Erfolgt bei einem äußerlich guten Zustand und einem Tuomrwert unter 35 sofort eine Wiedereingliederung - beginnend mit geringer Stundenzahl- in den Arbeitsprozess oder kann eine weitere Krankschreibung erfolgen. ( von den 78 möglichen Wochen sind nach der Kur ca. 30 Wochen verbraucht) Aus heutiger Sicht möchte sie vorläufig nicht wieder arbeiten gehen, da sie u.a. in der ausgeführten Arbeit einen Grund für den Ausbruch ihrer Erkrankung sieht und sie die mit dieser Arbeit zusammenhängenden Belastungen nicht aushalten wird. Ihr Behinderungsgrad ist auf über 50% beantragt.
Ein Antrag auf Berufsunfähigkeit ist uns aber noch zu früh.

Könnte uns jemand netterweise dazu informieren ?

Andreas
Mit Zitat antworten
  #236  
Alt 30.07.2002, 12:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

da bin ich wieder,
also die helene muß voraussichtlich bis zum 14.08.02 in der klinik bleiben.
war auch sehr erstaunt darüber,aber die untersuchungen erfordern dies alles.
denn auser der chemo u. der hybertherapie, kommt noch einiges dazu.
ultraschal,radeln mit dem gerät,tanztherapien für die beine. so ist sie also mit den anwendungen, für die nächste zeit voll ausgelastet.
Mit Zitat antworten
  #237  
Alt 30.07.2002, 13:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Lieber Bobby,
bitte sag auch von mir viele Grüße an Helene. wir denken sehr viel an sie und schicken ihr positive Gedanken.
Sie schafft das alles!
Grüße aus München
Mit Zitat antworten
  #238  
Alt 30.07.2002, 20:38
Ruby
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Bobby!
Viele liebe Grüße an Helene, sag ihr, daß wir sie sehr vermissen und stark an sie denken.
Könntest du mich mal anrufen oder anmailen und mir ihre genaue Adresse mitteilen? Wäre sehr, sehr lieb von Dir!
Liebe Grüße von Kurt und Ruby
Mit Zitat antworten
  #239  
Alt 31.07.2002, 16:06
Bluebird
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Bobby,
Auch von mir viele liebe Grüße an Helene. Sie soll sich gut in der Kur erholen und die Zeit dort geniessen. Eine Nachbarin von mir ist auch jetzt zur Chemo und Wärmebehandlung bis mindestens Sonntag in Brannenburg. Sie ist jedesmal sehr begeistert!
Gruss
Bluebird
Mit Zitat antworten
  #240  
Alt 31.07.2002, 16:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Andreas,
warum läßt Margit sich denn nicht einfach weiter krankschreiben?
Habt Ihr schon mit dem Gyn. bzw. Hausarzt gesprochen ??
Ich habe mich ab Diagnose für gut 1 Jahr ununterbrochen krankschreiben lassen. Meine Reha schloss sich auch unmittelbar an das Chemoende an. Dort habe ich mich als "arbeitsunfähig" entlassen lassen und mich dann noch gut 6 Monate in Ruhe erholt.

Viele Grüße an Margit,
Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55