![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich war ja vor einigen tagen hier und hatte geschrieben das ich mich auf grund dessen was ich im forum gelesen hab nun entschlossen hab auch zum doc zu gehen und Mal ein mal das sich drastisch verändert hat ( in 6 wochen von ca 1mm auf 5 mm vergrössert und farbe nach schwarz gewechselt ) abchecken zu lassen. eigentlich sollt ich ja zufrieden sein denn ich war da und er schaute einmal ca 1 sekunde (kein witz) drauf und sagte nur na ja ausgefranst is es ja kommen sie mal in 2 jahren wieder. Auf Wiedersehen.... Da sich das Mal aber eigentlich fast täglich ändert bin ich nich wirklich zufriedengestellt und weiss jetzt nich so recht was ich tun soll. lg an alle Matthias |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo matthias,
- bin der gleichen meinung wie silleke: ab zu einem anderen arzt!! aus eigener erfahrung kann ich dich nur wissen lassen, dass nicht jeder hautarzt gleich gewissenhaft arbeitet u. einen wirklich guten zu finden, dem man voll und ganz vertrauen kann, ist verdammt schwer. es klingt zwar eigenartig, aber dessen augen sind doch für dein leben verantwortlich. du kennst deinen körper einfach besser u. wenn sich die größe u. die farbe ins schwarze verändert hat, würde ich das mal auf jeden fall entfernen lassen, auch zur eigenen beruhigung. "was weg ist, ist weg + kann nicht mehr bösartig werden" ...;-) lg, ulli |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo conny,
- warum du diesen krebs bekommen hast, kann dir wahrscheinlich nur dein körper beantworten. manche menschen rennen 3 x die woche ins solarium u. bekommen nie was u. manche andere, die bewusst mit der sonne umgehen, erwischt es. manche kettenraucher werden von lungenkrankheiten verschont, andere, die nie eine zigarette angerührt haben, bekommen lungenkrebs. letztendlich ist ja nur erwiesen, dass bestimmte faktoren die entstehung von bösartigen erkrankungen forcieren. quäl´ dich nicht weiter mit diesen gedanken, du kannst an der tatsache leider nichts ändern. du schützt dich sehr gut vor der sonne und hoffe, du führst deinem körper auch vitamine zu??? "mehr" kannst du einfach nicht tun, alles andere ist schicksal. habe dein profil angesehen, du hast den gleichen befund wie ich, allerdings hatte ich 5 dünne melanome. lg, ulli/graz ;-) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Community!
Ich schreibe hier, weil ich mir große Sorgen über die Ergebnisse einer anstehenden OP mache. Letzte Woche hat mir mein Hautarzt mitgeteilt, dass bei einer Leberfleckentfernung (3 Leberflecke am Rücken) zwei in Ordnung waren und einer Zellveränderungen aufwies. Wenn ich mich richtig erinnere, sagte er, die Veränderung sei NOCH gutartig gewesen. Die Leberflecke kamen mir selbst gar nicht verdächtig vor. Bei einem Ganzkörpercheck hat der Hautarzt dann noch zwei Leberflecke am rechten Oberschenkel entdeckt, die er rausschneiden will. Er meinte ich solle mich nicht aufregen, aber ihr könnt euch sicher denken, dass das alles andere als einfach ist. Die beiden zu entfernden Leberflecke sind ca. 1mm groß, oval bis rund, haben keine fransigen Ränder, sind bloß ziemlich dunkel. Könnte es sich trotzdem um Melanome handeln? Mir selbst ist eine mögliche Veränderung nicht aufgefallen (vielleicht aber auch wegen der Größe). Gewachsen sind sie glaub ich nicht. Früher hat man wohl nur Leberflecke mit >5mm Durchschnitt entfernt, aber aus eigener Erfahrung hat mir der Hautarzt zwei Fälle geschildert, in denen seine Patientinnen (12 + 13 Jahre alt) ein 1mm großes Melanom hatten. Sie sind beide gestorben. ![]() Der OP-Termin ist erst in 1 1/2 Wochen. Meint ihr, dass das zu lang ist? Habe die letzte Nacht sehr schlecht geschlafen und kann mich kaum ablenken. Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Danke! PS: Ich gehöre im Übrigen zur Risikogruppe (helle Haut, rotblonde Haare), bin männlich und 23 Jahre alt. Nur, falls das irgendwie relevant ist. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo phatomschatten,
- es ist traurig, festzustellen, dass du offensichtlich bei einem hautarzt gelandet bist, der panikmache ausübt. du hattest eine "noch" gutartige veränderung, d.h. du hattest in diesem fall NICHTS!!! was die anderen male betrifft: obacht ist natürlich immer angesagt u. wenn der doc meint, er müsse sie entfernen, dann lass´ es auf jeden fall machen. nur bitte mach´dich nicht verrückt, wenn er dir horrorgeschichten erzählt. warte den befund ab u. wenn, wovon ich bei dieser grösse und beschreibung der male stark ausgehe, such´ dir einen anderen arzt, der nicht an dir verdienen möchte. alles liebe, ulli |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
nachdem ich mich heute lange in diesem Forum aufgehalten und festgestellt habe, dass hier Kompetenz und Mitgefühl Hand in Hand gehen will ich mich einreihen und meine Frage(n) loswerden. Bei mir wurde vor 2 Wochen SMM am rechten Ohr auf Verdacht diagnostiziert in der Klinik Hornheide Münster wurde der Verdacht bestätigt und gleich eine Stanze an zwei ausgeprägten Stellen gemacht mit dem Ergebnis einer Tiefe von 0,45 mm bzw. 0,5 mm. Damit liege ich zwar im Frühstadium der Entwicklung, aber das Malignon ist ziemlich großflächig. In einem Telefongespräch des untesuchenden Arztes mit seinem Chef erfuhr ich sozusagen "nebenbei" (hab denen bereits geschrieben, was ich von solchen "rücksichtslosen" Gesprächen halte), dass angesichts der Größe ja durchaus an anderer Stelle eine größere Eindringtiefe zu befürchten sei. Weiß jemand was über die Zuverlässigkeit solcher Gewebeproben bzw. darüber, wie gleichmäßig bei einem SMM das Tiefenwachstum stattfindet? EIne Ultraschalluntersuchung der naheliegenden Lymphkonten hat bei mir keinen Sinn, da ich seit vier Jahren eine CLL habe und infolge dessen die Lymphknoten ständig vergrößert sind. Deshalb soll die Haut weitflächig entfernt und die die naheliegenden Lymphknoten entfernt werden. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Burkhard |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo burkhard,
- zuallererst herzlich willkommen bei uns im forum. ja mit den ärzten haben hier wahrscheinlich die meisten schon einiges erlebt... ![]() deine frage kann ich nicht ganz beantworten, da mir der genaue befund nicht ganz bekannt ist. du schreibst von einem smm, ich denke, du könntest ein "ssm" (superfiziell spreitendes melanom) meinen? dieses wächst vorerst in die breite und erst später bzw. nicht so rasch in die tiefe. nach den angaben der eindringtiefe von 0,5 mm bist du sicher in einem ganz frühen stadium, allerdings müsste dir auch der clark level bekannt gegeben werden, das wäre die angabe der hautschicht, in die die bösen zellen eingedrungen sind. aber wenn nicht das ganze muttermal entfernt wurde, besteht natürlich die gefahr, dass es an einer anderen stelle vielleicht tiefer eingedrungen ist. ABER: davon wollen wir jetzt erstmals überhaupt nicht ausgehen!!! vielleicht lässt du dir den befund geben u. meldest dich wieder bei uns? finde es bei diesem verdacht eigentlich sonderbar, dass nur eine gewebeprobe entnommen wurde, möglicherweise auf grund der stelle? würde ein teil des ohres entfernt werden müssen? darf ich fragen, wo sich das muttermal befindet u. hast du schon einen termin für die komplette entfernung? lass´ von dir hören! lg, ulli |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulli,
das mit den Nahrungsergänzungen ist so ne Sache... Nehm ich eigentlich gar nicht gern. Überhaupt bin ich ein bisschen abgeneigt von Tabletten und Pillen aller Art... Darum drappiere ich zu Hause und am Schreibtisch im Büro einen schönen Obstkorb, da greif ich dann viel schneller hin als wenn nur ein "trauriger, kleiner" Apfel neben mir liegt. ![]() Naja - und nachdem mir meine neue Hausärztin eröffnet hat, dass ich fettleibig bin (1.66 - 59 kg) ![]() Liebe Grüße und allen eine schöne Woche Conny (aja, und paranoid bin ich irgendwie auch geworden)
__________________
************************ ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
hi conny,
- dass du viel obst ist, ist natürlich super!!!! aber wir als krebskranke sollten trotzdem zusätzlich noch vitamine zu uns nehmen. aber bitte was lese ich da?? bei 1,66 m u. 59 kg sollst du fettleibig sein? rechne mal deinen bmi aus: http://www.medizin.de/gesundheit/deutsch/68.htm weiss zwar nicht, wie alt du bist, aber entweder hast du erhöhte blutfettwerte oder deine hausärztin tickt nicht ganz richtig, denn ich würde meinen, du bist mit deinem gewicht im gesundheitlichen "normalbereich". aber selbst bin ich mit meinen 1,58 m u. 45 kg allerdings schon der meinung, dass übergewicht nicht gut für den körper ist und die blutfettwerte auf jeden fall passen sollen. glg u. einen schönen tag, ulli |
#10
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=Silleke;424873]Ja, ich weiss, dass Übergewicht nicht gut ist. Aber solange ich nicht kugelrund bin und jeden Tag Obst und Gemüse esse, können mich alle Diäten mal gern haben. Wann soll ich das Leben genießen, wenn nicht genau jetzt ? Mir ist sehr bewusst, wie schnell sich das ändern kann. Und genau deshalb kann ich mich nicht quälen. Ich glaube nicht, dass es meinem MM gut tut, wenn ich schlecht gelaunt und gertenschlank durch die Gegend schleiche.
liebe silleke, - du hast recht, dauerschlechte laune ist sicher nicht gut für dein immunsystem. aber bitte ..... WER sagt denn, dass du dich "quälen" musst, wenn du dich gesund ernährst??? es gibt so viele leckere sachen, die man haufenweise essen kann, man muss nur das richtige essen. kann dir nur sagen, dass gesunde ernährung und ein wenig sport nur zum "WOHLBEFINDEN" beitragen können und du würdest dir damit eigentlich nur gutes tun. denk´ einfach einmal drüber nach bzw. versuche es, aus einer anderen sicht zu sehen;-) lg, ulli |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe anfangs des Jahres die Diagnose MM in situ bekommen. Habe mir daraufhin - weil ich einfach total Angst hatte und auch immer noch habe - zwei weitere Leberflecken entfernen lassen, die beide auch schon veränderte Zellen enthalten haben, aber noch nicht bösartig. Bei dem einem Leberfleck erkennt man jetzt, das da schon wieder was neues nachkomt, ein kleiner brauner Fleck! habe jetzt natürlich total Angst...einen termin beim hautarzt habe ich schon, aber vielleicht kann mir ja hier jemand von euch vorher was zu sagen... |
#12
|
|||
|
|||
![]()
hallo carbar,
- es kommt aber nicht an der stelle nach, wo das mm in situ war? hier kann niemand eine ferndiagnose stellen, es ist gut, dass du schon einen arzttermin hast. aber mach´ dir mal vorerst keinen kopf, wenn etwas nachkommt, kann es auch sein, dass der fleck nicht vollständig entfernt wurde. aber näheres sagt dir dann dein arzt. und: mit "nur" einem mm in situ hast du wirklich glück gehabt. es weist aber auch darauf hin, dass obacht bei dir angesagt ist und du dich immer gut kontrollierst und kontrollieren lässt. alles liebe, ulli |
#13
|
|||
|
|||
![]()
hallo ullimaus,
danke für deine Antwort. Nein, der Leberfleck kommt nicht an der Stelle wieder, wo da MM in situ war, sondern an einer Stelle, wo ein leberfleck mit bereits veränderten Zellen entfernt worden war. Lt. Laborbericht sollte ein kleiner Nachschnitt gemacht werden, aber mein Hautarzt meinte, indiesem Fall können wir erstmal abwarten, und schauen, ob da was nachkommt und dann kann man ggf. immer noch reagieren. Er hat damals auch gesagt, wenn da noch was nachkommt, muss es nicht gleich bösartig sein, aber ich habe jetzt natürlich total Angst. ich weiß, das ferndiagnose nichts bringen, aber ich habe mich halt grundsätzlich gefragt, ob Leberflecke nachwachsen können. Ich lasse selbstverständlich, z. Z. noch in 3-Monats-Abständen Kontrollen machen und bin was Sonne angeht, viel vorsichtiger geworden! |
#14
|
|||
|
|||
![]()
hallo carbar,
natürlich kann etwas nachkommen, dass nicht unbedingt bösartig sein muss. deine angst kann ich natürlich mehr als nachvollziehen, aber mach´ dir deshalb vorerst keine sorgen. bei mir wurden mehrere naevi mit der shaving-methode entfernt, wo auch etwas nachgewachsen ist. aber wenn der befund gutartig war, wird meist auch danach nichts mehr entfernt. weisst du denn, warum der histologe meinte, es solle ein nachschnitt erfolgen? du bist sehr vorsorglich mit deiner kontrolle, wenn du alle 3 monate gehst. mach´ dich aber damit bitte nicht verrückt, denn diese abstände sind für ein mm in situ schon sehr knapp. hatte 5 dünne melanome, werde aber nur alle 6 monate kontrolliert. mein arzt meint, wenn sich da etwas ergeben sollte, wäre ich noch immer in einem sehr frühen stadium. lg, ulli |
#15
|
|||
|
|||
![]()
hallo Ullimaus,
nein, leider weiß ich nicht, warum der Histologe meinte, dass das ein nachschnitt gemacht werden soll, vielleicht weil schon veränderte Zelltypen vorhanden waren und Histologen ja immer auch auf "Nummer sicher gehen" müssen, oder? Zumindest habe ich mir das im nachhinein so erklärt. ich habe da meinem Hautarzt vertraut, den bericht wollte ich nicht, weil ich mich nur noch mehr verrückt gemacht hätte (habe psychologisch ein großes Problem mit Krankheiten). Der neue leberfleck ist in nur 4 monaten wiedergekommen, dass macht mich schon nachdenklich, aber er sieht hellbraun, klein und gleichmäßig aus, beruhigen tut mich das im Moment zwar nicht, aber ich hab ja auch morgen schon meinen Termin! kann man eigentlich einen Zeitraum festlegen, in dem aus einem MM in situ ein richtiges MM werden kann? Ich wünsche dir für die Zukunft, dass du nie wieder mit diesen Dingern zu tun hast!!! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|