Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2004, 00:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Ach, Mensch ich habe noch was vergessen.Ein (Gott sei Dank)Lümphknoten in der Leiste ist so groß wie ein Tennisball,blau,rot,.Der sieht aus als wenn Er dir gleich um die Ohren knallt.Ha,Ha,der wird nicht raus opperiert.Nein,der muß von alleine wieder weg gehen.Aussage der Ärzte.
Laut Aussage der Ärzte ist meine Mutter,eigentlich kern gesund.Warum keine OP?
Nein ,weil die Krankenkasse es nicht mehr bezahlt.Und da kann mir einer erzählen was er will.Ich hab,s miterlebt.
Ich glaube euch allen wir geholfen,wenn Ihr nichr zu alt seid. Ich wünsche euch viel Glück und Gesundheit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2004, 09:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,Paula,Marion,Claudia und Sybille,
vielen Dank für eure zahlreichen Tipps und Empfehlungen,es hat mir nun doch wieder einmal sehr weiter geholfen .

Hallo Ramona,
ich verstehe deine Wut und Hilflosigkeit,habt ihr denn nicht auch einen anderen Arzt,bzw.Klinik aufgesucht?
Deine Mutter hat doch auch bestimmt wegen dem gr. Lymphknoten starke Schmerzen .Das verstehe ich auch nicht warum sie deine Mutter dann nicht operieren wollen.

Viele liebe Grüße
von Gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2004, 10:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo,
wir waren bei verschiedenen Ärzten und Kliniken.Die erste Klinik hat viele Untersuchungen gemacht.Z.B. CT Blutabnahme Röntgen u.s.w.Die Ärzte die danach kamen haben sich nicht mehr die Mühe gemacht,
eine eigene CT zu machen .Es wurde nur immer der aller erste Befund von X nach Y geschickt.Ein ganzes Jahr huddellein.Ein Oberarzt in der Helios Klinik in Berlin sagte zu meiner Mutter(tja,was soll ich Ihnen sagen ,ich sehe den Befund(alt)Sie sind vom Leben zum Tode verurtelt.Man hat die geheult.So ein Arsch.Jetzt liegt Sie in der Charite ,Luisenstr,für eine Studie(Versuchskanickel).Aber der riesige Lymphknoten wird nicht entfernt weil Sie jetzt zu dünn, 46 kg,und zu schwach ist.
Ich hoffe Sie hat soviel Dop in sich das Sie keine schmerzen hat und sanft einschläft.
Ramona
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2004, 12:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Ramona,

tut mir leid, dass die Ärzte deiner Mutter offenbar nicht mehr helfen wollen. Ich finde dies der Hammer. Wie war dies mit diesem Hypokratischen oder sonst wie Eid? Aber offenbar wird halt das Alter doch immer mitberücksichtigt, wenn es um Therapien geht. Habe dies bei meinene Grosseltern auch erlebt.Ein Arzt sagte damals zu meinem Vater: was wollen Sie noch, ihr Vater hat doch sein Leben gehabt!!! Mein Opa wurde nur gerade 69. Da wären bestimmt noch ein paar Jährchen drin gelegen. Ob sinnvoll oder nicht, Leben künstlich zu erhalten, da mache ich mir auch oft Gedanken, aber solange ein Funken Hoffnung besteht, finde ich, dass man dann das Leben nicht aufgeben darf. Ich hoffe sehr, dass deine Mutter ausreichend Schmerzmittel erhält, dass sie wenigstens diese Schmerzen nicht fühlt.

Baba
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2004, 13:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo,
ich bins mal wieder mit einer Frage,habe soeben mein histolog.Befund erhalten(aber nicht der aus der Klinik),sondern von meiner niederg.Hautärztin.Wer kann mir folgendes erklären:die Melanozyten zeigen ausgeprägte Kernpolymorphie und Hyperchromatismus.????
Und was bedeutet beim Zelldifferenzierungs-Befund:
Melan-A:++
HMB45:++
Die atypischen Melanozyten exprimieren Melan-A und HMB45.

Viele liebe Grüße
von Gabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2004, 13:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo lieber Chris!

Schau doch bitte mal, was ich gestern für eine dubiose mail bekommen habe. Dieser Josef Knoll - oder wer auch immer dahinterstecken mag, hat meine Adresse sicherlich hier aus dem Forum. Kann man da irgendwas unternehmen?

Und ganz abgesehen von dieser mail: wie gehts Dir denn, ich hab schon länger nix mehr von Dir gehört. Was macht die Impfung - mußt Du nicht bald wieder hin?

Danke für Deine Mühe und viele liebe Grüße von

Claudia J.


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Knoll
An: claudia.bear@gmx.de
Gesendet: Mittwoch, 29. September 2004 20:12
Betreff: Dr:rATH


Hallo ich heiße Josef
hatte einen großen Darmkrebs mit einer LUNGENMETASTASE
alles herausoperiert, habe sofort nach der Operation mit
Dr.Rathprodukten höchste Stufe gem Stufenplan C begonnen u.bin
auch seit einem halben Jahr Metastasenfrei ,will nach einem Halben Jahr nun auf
Stufe B zurückgehen,hoffentlich bleibe ich ohne Metastasen
Gruß Josef
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2004, 19:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia,
eine der Rath-Verkaufsstrategien besteht wohl im Anwerben von sogenannten "Beratern". Das sind selbst Betroffene, denen die Rath-Produkte gut bekommen und die weitere Abnehmer werben sollen. In meiner Selbsthilfegruppe war zweimal solch ein "Berater", dessen Frau (angeblich?) erkrankt war. Während der Gruppensitzung hat er nichts von seiner Rath-Funktion erwähnt, aber einen Tag später rief er mich zu Hause an.
Ich denke, wir sollten solche auf Verkauf abzielenden Vorgehensweisen hier im Forum offen ansprechen, vielleicht bleiben wir dann davon verschont.
Es hat ja niemand was dagegen, dass jemand Vitamine verkauft. Aber nicht ausgerechnet auf dieser Seite oder durch Benützen unserer email-Adressen.
Liebe Grüße von
Monika
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.09.2004, 19:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Monika,
ja, ich sehe das genauso. Vorallem finde ich es absolut ätzend aus einer Krankheit wie der unseren unter irgend einem zweifelhaften Deckmäntelchen Profit ziehen zu wollen.

Einen schönen Abend wünscht Dir und allen anderen

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.09.2004, 21:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

"Mondschein-Kranker" nimmt Ukrain gegen Hautkrebs:

Gerade war ein Bericht im Fernsehen über einen Mondschein-Kranken. Das ist eine seltene Erbkrankheit (80 Kranke in Deutschland) mit Überempfindlichkeit gegen UV-Strahlen. Die Betroffenen bekommen alle Arten von Hautkrebs und sterben im Durchschnittsalter von 16 Jahren am Melanom.
Der Patient des Berichts (19 Jahre) war im Gesicht von seinen vielen MM-Entfernungen sehr entstellt. Seit 3 Jahren ist er in einer Naturheilkunde-Klinik in Behandlung mit dem Atkins-Medikament Ukrain (Schöllkraut). In dieser Zeit ist kein neues Melanom aufgetreten. 2 Jahre wurde das Medikament von der Krankenkasse bezahlt (10 000 € vierteljährlich), seit dem 3. Jahr bezahlt die Kasse nicht mehr wegen fehlendem Nachweis der Wirksamkeit.
Auf S. 5 war hier im Forum schon mal eine Diskussion über dieses Medikament.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.10.2004, 11:24
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 420
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia,
ich glaube nicht, daß wir uns so gegen diese Leute schützen können.
Die tauchen überall auf. Du kannst ihn ja anschreiben, die Mailadresse hast Du ja jetzt. Droh ihm mit einer Strafanzeige, falls er Dich noch mal anschreibt. Dann werden diese Leute vorsichtiger.

Mir geht es gut, danke!!!! Nächste Woche muß ich wieder nach Berlin. Hab nur viel um die Ohren, mit unserer großen Patchworkfamilie.
Hoffe Dir geht es auch gut!!!
Liebe Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.10.2004, 11:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Chris,
ich hab ihn angeschrieben. Er hat gemeint, daß ich halt meine Adresse nicht im Forum angeben soll, wenn ich keine Tipps will... Naja, der liebe Gott hat eben einen großen Tiergarten... :0))

Hey, wie immer wünsch ich Dir viel Erfolg für die Impfung und natürlich auch viel Glück für den privaten Bereich! Laß uns wissen, wenn es soweit ist, daß die Hochzeitsglocken läuten!

Liebe Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.10.2004, 12:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

An alle Daumendrücker,
hier mein PET-Befund:
Bei Zustand nach Melanom im Bereich des rechten Fusses bzw. im Bereich des Rückens kein Hinweis auf lokoregionäres Rezidiv, insbesondere inquinal unauffälliger Befund. Kleiner glucosehypermetaboler Herd re. axillär, der Befund zwar prizipiell durch reaktive Veränderungen erklärbar, eine incipiente LYMPHKNOTENMETASTASIERUNG JEDOCH NICHT AUSSCHLIEßBAR ( Verlaufskontrolle in ca. 1/2 Jahr empfohlen). Kein Nachweis stoffwechselaktiver Fernmetastasen.

Mein praktischer Arzt will sich übrigens genau über naturkundliche Medikamente zur Unterstützung meines Immunsystems schlau machen.
Die österreichische Krebshilfe sowie führende Dermatologen habe ich übrigens auch angeschrieben, meine Bitte war mehr Studien für Patienten Stage 3 zu betreiben - damit man kein Stage 4 Patient wird. Warte noch auf Antwort.

So ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende
LG aus dem verregneten Tirol
von babs
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.10.2004, 16:44
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 420
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia,
na klar werd ich euch informieren!!!!!!!!!!
Mein Anwalt wird auch nächste Woche tätig gegenüber meiner werten Ex, weil sie kein Unterhalt für die Kinder zahlt. Irgendwas ist immer. Sonst wär es ja langweilig. Na ja, wird schon laufen.
Liebe Grüße,
Chris
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.10.2004, 16:45
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 420
Standard Malignes Melanom

hallo Babs,
super, daß sie nix gefunden haben!!!!!!
Liebe Grüße,
Chris
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.10.2004, 00:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Babs,

verstehe ich nicht, dass wieder ein halbes Jahr gewartet werden soll. Kann man hier nicht schneller auf Ergebnisse hoffen? Denn selbst wenn nichts wäre, trotzdem ist es doch eine starke psychische Belastung, oder?


LG

Alex
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55