![]() |
![]() |
#2551
|
||||
|
||||
![]()
Wir sollten die Umfrage schulpflichtig machen. (Also nicht in die Schule gehen, sondern in den Schulen gelesen werden, nur zur Klaerung) So viel Kultur an einem Tag, ich wette das kriegt man in keiner deutschen Schule. Nicht nur Dichtung, sondern auch Wortschatz wird geboten, und das auch noch ueber mehrere Bundeslaender verteilt.
Der Ribeck von Ribek im Havelland bringt dieselben Erinnerungen wie die Glocke, pauken, pauken und nochmal pauken. GsD hatte ich als Kind ein gutes Gedaechtnis und ich konnte schnell auswendig lernen, mein Gehirn gab das erworbene aber ebenso schnell wieder von sich, daher kann ich, im Gegensatz zu meiner 85 jaehrigen Mutter, keines mehr aufsagen. Hoechstems mal die ersten drei Zeilen. Aber hier ist ja Nachhilfestunde, muss sagen mit ein paar sehr gebildeten Lehrerinnen. Kompliment. Christel, bis Du endlich nach Norden reist, wirst Du voll informiert sein, egal ob ueber Sitten, Braeuche, Mode, Essen, nichts wird Dich mehr ueberraschen. Nur plattduetsch musste vorher noch ueben, da sehe ich schon einige Probleme. Musst mal gucken, ob es irgendwo einen Schnellkurs gibt. Gruesse aus dem anderen Norden
__________________
![]() Lola |
#2552
|
||||
|
||||
![]()
Moin, moin,
unn do häßts immer pälzisch wär en schlimmer Dialekt ![]() Grüße aus dem Süden Jutta ![]() ![]() ![]() |
#2553
|
||||
|
||||
![]()
Na Jutta, ich weiß nicht, verstehe beide Male nur Bahnhof.
http://www.br-online.de/land-und-leu.../oberpfalz.xml Da bin ich nur froh, dass unsere Dichter und Denker in Hochdeutsch geschrieben haben. Barbara, heißt das dann "meine Katze ist am buten" oder muß sie da ein Boot dabei haben? Lola, mein absolutes Schauergedicht war das da . Das habe ich absolut nicht in mein Köpfchen gebracht. Nun ja, die Kurzfassung kennt zwischenzeitlich wohl jeder "Blubb, blubb - weg war er". Hin-und-weg Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#2554
|
||||
|
||||
![]()
Den Zauberlehrling habe ich gern gelernt. Lehrling kommt ja von lernen oder umgekehrt.
Jedenfalls sind meine Eltern bekloppt geworden (womit wir auch mal wieder beim Kloppen sind) wenn ich Gedichte auswendig lernte. Ich konnte dabei nämlich nicht ruhig irgendwo sitzen, sondern bin im Rhythmus meiner Worte durch die Wohnung getigert. ![]() Walle, walle, manche Strecke, daß zum Zwecke Wasser fließe ... herrlich, da kann man wunderbar bei laufen. Jutta, den versteht auch Keiner. Meine Schwester wohnt in HH - etwas außerhalb. Abends waren wir in einer einheimischen Lokalität - ich verstand nur noch Bahnhof. Hatte befürchtet, ich wäre in einem anderen Land. ![]() Liebe Grüße Renate |
#2555
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Renate, so habe ich es auch gemacht ![]() Ich kann den Zauberlehrling noch immer. Besonders habe ich Archibald Douglas von Theodor Fontane geliebt. Es hat auch so eine schöne Sprachmelodie, die zum Einherschreiten animiert. Lola, es stimmt wohl: wir sind hier doch ein wohlgebildetes Völkchen belesene Grüße |
#2556
|
||||
|
||||
![]()
Barbara, Du hast aber drei Buchstaben vergessen.
Sollte das nicht "wohleingebildetes Völkchen" heißen. ![]() Zitat von unserem Wolfgang G. Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, verstünden sie auch. Wobei eins ja klar ist, uns kann er nicht gemeint haben, weil er hat uns überhaupt nicht gekannt. Übrigens, Jutta - bist Du ein echtes Pälzer-Mädle? Dachte immer, die heißen Liselotte . . . ![]() Nicht eingebildete Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#2557
|
||||
|
||||
![]()
Bildet Euch nur weiter ein, dass Ihr gebildet seid.
Ich gehoere jetzt auch bald zu den Wissenden, eine sehr nette Dame aus Deutschland hat mir "die Wanderhure" geschickt. Der Brieftraeger lieferte sie frei Haus. Also bald kann ich mit Euch Literaturbewanderten auch mitreden. Stehe nicht mehr im Dunkeln. Literarische Gruesse ![]()
__________________
![]() Lola |
#2558
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#2559
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grübelgrüße |
#2560
|
||||
|
||||
![]()
Barbara,
Hab mal den Wilms gegoogelt und einige seiner Mundart Gedichte gelesen. Koennte auch saarlaendisch sein, aber kein Wunder, wir sind ja gerade um die Ecke, heert sich genau so aan.
__________________
![]() Lola |
#2561
|
||||
|
||||
![]()
Hallo JBB,
das Lied ist von dem Mundartsänger Kurt Dehn, den kennen bestimmt nur die "Pälzer". Er hat einige Platten mit Weinliedern produziert, man muss sie aber nicht kennen!!!! ![]() Liebe Grüße Anna ![]() |
#2562
|
||||
|
||||
![]()
Moin Barbara,
das Fontane-Gedicht ist verdammt lang. Aber mit dem richtigen Schritt- tempo auch sehr gut zu lernen. Damals hatten wir noch Teppichböden, bei den heutigen Fliesen- oder Laminatböden freut sich der Nachbar. ![]() Hallo Lola, ja, jetzt lernst Du endlich, warum die Huren wandern. Aber komme mir bloß nicht auf dumme Gedanken. Übrigens gibt es Fortsetzungen, die sind aber nicht gut, wie der 1. Band. Solltest Du Deine Nase mal aus dem Buch heben, denke dran. WIR WARTEN HIER AUF DICH. Liebe Grüße Renate Geändert von Renate2 (25.01.2008 um 21:29 Uhr) |
#2563
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Lola, schön dass Du jetzt endlich mitreden kannst, wenn wir von hochgeistiger Literatur reden. Ich habe übrigens alle drei Bände gelesen (aber dann war wirklich genuch ![]() Anna, danke für die Aufklärung - kannte ich wirklich nicht. - Schau mal, eine Kostprobe http://www.ottospfaelzerwind.de/neuh...cd-titel19.htm. Wobei der Pfälzer Dialekt für einen Schwaben wirklich sehr gewöhnungsbedürftig ist, ist aber andersrum bestimmt genauso. Schwäbische Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#2564
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Christel,
du warst aber schnell mit dem Kurt! ![]() Mit dem Schwäbischen komme ich ganz gut klar, meine Schwimu war Schwäbin. Ich kann mit gut vorstellen, dass Nichtpfälzer mit dem Pfälzischen so ihre Verständigungsprobleme haben. Ich selber kanns gar nicht so gut sprechen, aber natürlich alles verstehen. Schönes Wochenende und liebe pfälzische Grüße Anna ![]() ![]() |
#2565
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja schlimm, jetzt muss ich auch noch Fremdsprachen lernen und das in meinem Alter.
![]() Verstehe meistens nur Bahnhof. Mary-Lou, ja das ist wirklich merkwürdig mit den Büchern, vielleicht muss man einige erschnüffeln. Schnaubende Grüße Renate |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|