![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Carmen,
ach, ja? Man kommt dann doch immer zum selben Doc? Schade eigentlich. Dr. Haas hatte es mir echt angetan, der war super der Mann. Hatte da das Gefühl total ernst genommen zu werden, außerdem hatte er mir erzählt, dass er früher im Labor gearbeitet hat und schon die merkwürdigsten Formen von MM erlebt habe, besonders auf den Armen würden die manchmal "Kapriolen" schlagen, wie er sich ausdrückte. Er hat dann auch vorgeschlagen, das Präparat noch einmal zu untersuchen, weil er meinte, dass meine 0,45 niemals CL III sein können ... na ja, dann kam CL II und 0,44 raus ;-). Ist aber im Endeffekt kein Unterschied. Die Zehntel-Millimeter spielen wohl keine so große Rolle, die Hundertstel wohl schon. Echt schon schlimm, wenn Patienten von Sekretärinnen arrogatn durch die Gegend geschoben werden - hätte sie würgen können ;-). Ciao bis zum nächsten Mal. Sabine |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Carmen,
ich mache eine Hochdosis-Interferontherapie seit Anfang Juni 2004. Seit ca. 5 Wochen gehen mir auch langsam die Haare aus, mag mich gar nicht kämmen. Du hattest auch Haarausfall, wie hast du es wieder in den Griff bekommen ? Alles Liebe von Martina |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martina,
ich habe von meiner Ärztin Ell-Cranell Dexa (Auf keinen Fall Ell-Cranell alpha, das soll man nicht nehmen, wenn man Krebs hat)verschrieben bekommen. Früh und Abends die Kopfhaut damit benetzen (das ist öfter, als auf dem Beipackzettel, aber die Ärztin hat gesagt, das machen alle ihre Patienten so)Nimm nur ganz wenig, um die Kopfhaut zu benetzen, mit dem Dosierer. Damit die neuen Haare kräftig werden, habe ich zusätzlich 3 x täglich Pantovigar N zu mir genommen. Das bekommst du ohne Rezept. Nach 3 Monaten war die Kopfhaut nicht mehr zu sehen. Ich war selbst überrascht, das das so gut geklappt hat. Nach 3 Monaten habe ich aufgehört die Medikamente zu nehmen und bis heute sind noch alle Haare auf meinen Kopf. Leider zahlt die Krankenkasse die Medikamente nicht. @ Sabine Dr. Haas hatte mir angeboten ind der Hautarztpraxis seiner Mutter, die in der Nähe der Charite sein soll, weiter betreut zu werden. Ich hatte zu dem Zeitpunkt keine Hautärztin. Er hilft da wohl oft aus. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Alle,
habe momentan kein Internet bei mir Daheim. Habe die Festplatte " geputzt ". War letzten Dienstag bei meinem niedergelassenen Dermatologen - es haben sich schon wieder 2 Naevi verändert, die baldigst entfernt werden sollten. Habe jetzt einen Termin für den 3.11. in der Uni Graz erhalten wegen Hyperthermie und Impfstudien, ich hoffe es klappt dort mit Stage 3 Patienten. Habe jetzt PEG-Intron Daheim und werde mir zukünftig nur noch einmal wöchentlich die " Dröhnung" setzen. Wünsche euch allen ein schönes Wochenende und hoffe bald wieder Online zu sein. LG babs-Tirol ( z.Zt. am sonnigen bayerischen Chiemsee ) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs
ich halte Dir feste die Daumen, dass alles in Ordnung ist und alles so klappt, wie Du es Dir vorstellst. Einen lieben Gruß aus dem heute ebenfalls sonnigen Baden-Württemberg schickt Dir Sybille |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Interleukin IL-2 kombiniert mit Chemo
Seit langer Zeit bin ich stille Leserin dieses Forums. Mein Mann hat an einer Interferon-Studie (Peg-Intron 1 x wöchentliches Depot für 5 Jahre) teilgenommen. Da nach 2 Jahren leider weitere Metastasen aufgetreten sind, musste er die Therapie abbrechen. Zudem waren die Nebenwirkungen für ihn beinahe unerträglich. Seit 1.9.04 nimmt er an einer IL-2/Chemo teil. 1 Woche IL-2 direkt in einen befallenen Lymphknoten und die nächste Woche dann dasselbe, aber kombiniert mit einer leichten Chemo. Die Nebenwirkungen sind nicht ganz so wie im "Link" für Daniele betr. Interleukin beschrieben, aber er kann viel besser damit umgehen.... Und tatsächlich haben die Aerzte bei der letzten Untersuchung einen deutlichen Anstieg der Lymphozyten festgestellt. Ein Hoffnungsschimmer?? Das jedenfalls wünsche ich uns allen und euch, die ihr hier einander zur Seite steht. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was hatdas bitte mit der Salbe bei den Bobbels wie ihr sie nennt auf sich. Wie heißt die und wann kann man sie anwenden.
Gruß Toni |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Toni,
auf welche Salbe nimmst Du Bezug? Es gibt gegen Melanome keine Salben. Oder meinst Du die Salbe, die Sybille bekommen hatte? Das hatte nix mit Melanomen oder so zu tun. Das war eine, die Entzündungen aus der Haut herauszieht und gutartige Geschwulste wie z. B. entzündete Talgdrüsen zum Platzen bringen kann. Viele Grüße Sabine |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke der schnellen Antwort....mein Sohn hat einen Bericht im Radio gehört der darüber handeln sollte Salbe bei MM
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Toni ... ich nochmal ..
Es gibt eine Salbe gegen Basaliome! Das ist so genannter roter Hautkrebs, der streut aber nicht! Diese Salbe soll zu über 80 % gegen diese Krebsart helfen. Sowas sollte mal gegen das MM "gefunden" werden! Das wäre genial! Tschüssiiii |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
mensch sind hier viele Neue unterwegs... ;-) Herzlich Willkommen, komme eben aus dem Oetztal vom wandern zurück. Am Freitag war ich nochmal in der Uniklinik weil ich an der rechten Leiste einen grossen Lymphknoten entdeckt habe. Und was soll ich Euch schon wieder sagen....vielleicht muss der wieder raus. In 3 Wochen muss ich nochmal zur Kontrolle, Nun bekomme ich richtig Angst. Das wäre die erste Meta die nicht am linken Bein wäre... Liebe Christiane, schön was von Dir zu hören. Toll das Du Deinen Weg gehst, auch wenn das nicht immer leicht ist. Ich drücke Dir ganz doll die Daumen. Liebe Grüsse, Alex aus Frankfurt |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ach nee, Alex, doch nicht wirklich, oder? Überlegst Du Dir für den Fall der Fälle vielieichz doch eine Impfung mit mehr Antigenen als Du jetzt hast, zu machen? Aber weißt Du, umso besser, daß Du auch die HT machst!!! Mann, ich hoffe ja bloß, daß wir die vertragen. In welchem Temperaturbereich ist denn die HT bei Dir geplant? Auch moderat bis ca. gut 39°? Hast Du inzwischen einen Laptop?
Ich sehe schon, wir müssen nach unseren Klinkaufenthalten mal wieder ausführlich telefonieren! Ich freu mich drauf - und die Telekom auch... :0)) Liebe Alex, ich drück Dir jetzt erstmal die Daumen ganz fest, daß dieser Knubbel doch irgendwas anderes ist - noch ist ja alles offen! Na und dann quetsch ich natürlich alles Verfügbare für die Klinik! Machs gut und fühl Dich fest geknuddelt! Deine Claudia J. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
nein nen Laptop habe ich immer noch nicht, aber ich geh ja ab Mittwoch wieder arbeiten. Ich hoffe bei Dir ist sonst alles in Ordnung. Ich werde mal versuchen es gelassen zu sehen. Ob mir das gelingt weiss ich noch nicht. Ansonsten freue ich mich auch schon auf die Hyperthermie. Bei mir ist es auch so geplannt wie bei Dir. Bis 39 Grad. Ansonsten müssten die Kliniken auch eine Intensivstation vorweissen. Ich komme warscheinlich gegen den 19.11 wieder, wenn wir nicht noch ein Skiwochenende dran hängen. Babs hat da bestimmt ein paar tolle Tipps ;-) Liebe Grüsse, alex |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, wer kann mir "Erfahrungsberichte" über ein Superfiziell spreitendes MM, 0,8mm CL 3, geben. Hab heute den befund bekommen und komm Morgen nochmal unters Messer. Bin total verunsichert und unheimlich nervös. Vielleicht gibt es hier jemanden, der ähnliches erlebt hat und mir dazu etwas schreiben kann.
Ich bedanke mich schonmal im voraus. LG Alexander |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr alle
Habe doch letztendlich den Mut gefunden zu schreiben. Bitte... ich wollte doch nur, dass ihr vielleicht eure Erfahrungen mit mir teilt. Ist den niemand von euch betroffen, der die Peg-Intron-Therapie infolge weiterer Metastasierung abbrechen musste und man nach weiteren Massnahmen sehen "w"sollte.... Wir sind ziemlich verzweifelt.....Danke. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|