Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2626  
Alt 06.12.2011, 11:25
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
Tag eins nach der Chemo, mir gehts sehr gut. Kanns garnicht glauben. Wahrscheinlich zieht mein Mann die NW auf sich. Der ist schlapp, müde, hat Kopfschmerzen, ist antriebslos.

@ Lulu: viel Kraft und energie schick ich dir nach Niederbayer. Nur noch eine Chemo, dann hast du es ja in drei Wochen geschafft. Ihr habt schon Schnee!

@ moonflower: alles Gute für heute, oder liegst du schon angestöpselt in der Praxis? Ich hatte gestern auch so garkeine Lust hinzugehen. Erst in der Praxis wars dann ok.

@ finchen: wer weiß für was es gut war, dass ihr das Häuschen nicht bekommen habt. Beim nächsten Mal paßt vielleicht alles zusammen, größeres Häuschen, mit Keller, nicht über die Terrasse laufen müssen usw. Zumindest weiß du jetzt, dass dein Freund mit dir zusammen ein Haus oder Wohnung beziehen will. Also schon einen weiteren großen Schritt weiter gekommen. Ich drück euch die Daumen für die Traumimmobilie.

@ issy: ich hatte bei der zweiten Chemo einen Infekt, eitige Mandelenzündung, musste Antibiotika nehmen. Ich habe vorher in der Praxis angerufen und wurde dann am Chemotag vorher vom Arzt untersucht. Da ich aber kein Fieber hatte und meine Leukos bei 6,9 standen wars kein Problem.

@ sonnemond: was dir lulu geschrieben hat find ich sehr gut. Ich habe zwar keine Kinder bin/war aber Heilpädagogin. Ehrlichkeit ist sehr wichtig, dass die Lehrerin informiert ist auch wichtig. Einige Frauen haben hier auch schon geschrieben wie ihre Kinder mit der Erkrankung der Mutter umgehen und wieviel Trost die Kleinen spenden können. Alles Gute für eure Familie.

@ das rieck: ich hab ja schon ein bißchen Bammel vor der zweiten Hälfte mit DOC, ich denke immer das kann doch nicht alles so problemlos vorübergehen.

"Mir war die zweite Hälfte ein gefühltes Viertel - wünsch Dir ähnliche Erfahrungen!" Hoffe aber dennoch es wird so wie du geschrieben hast.


Welche Bücher habt ihr gelesen zu unserem Thema und für gut befunden? Kennt jemand das Buch das der Sohn von Susann Sontag geschrieben hat?

Schönen Tag an Alle
Namaste

Geändert von gitti2002 (10.12.2011 um 22:11 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #2627  
Alt 06.12.2011, 11:32
SonnenMond SonnenMond ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 6
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,
Wochenende vorbei- der Mittwoch naht - mein erster Termin in der Onkologie (Einweisung). Ab nächste Woche dann wohl Chemo. Naja, bin verhalten optimistisch.

Finchen: danke für Deine Antwort, dann brauch ich mir ja um das Herceptin erstmal keine Gedanken mehr zu machen.

Dasrieck: wie läuft es bei Dir so ohne Zigaretten? Drück dir feste die Daumen, das du es durchhältst (mein Mann hat mit meiner Diagnose wieder angefangen - nach 2Jahren Abstinenz).

Lulu: Genau so haben wir es auch grade gemacht. Schön zu wissen, dass man richtig gehandelt hat. Sie werden wohl auch die Perücke mit aussuchen. Das dürfte ziemlich lustig werden.

Noch was zum aufbauen: Meine Tante (geht jetzt auf die 70 zu), hatte vor 20!!! Jahren Brustkrebs, Brust wurde ihr abgenommen - sie lebt und ist quietschfidel. Sie hatte nie mehr irgendwelche Beschwerden. Das hält mich echt hoch!!

Grüße von SonnenMond
Mit Zitat antworten
  #2628  
Alt 06.12.2011, 12:07
Benutzerbild von thekelchen
thekelchen thekelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

bin nach einigem "nur lesen" nun doch hier angemeldet...

Kurz meine Geschichte: Ich bin 39, habe 2 Jungs (12 u. 7) and habe am 28.09. diesen Jahres die Diagnose BK erhalten... G 3, triple negativ, N0, M0

Soweit habe ich alles ganz gut verkraftet, bin BE operiert und wurde nur die 2 Wächter-Lymphknoten los die wie gesagt nicht befallen waren...

Habe schon 2 Sitzungen Chemo (FEC) hinter mir, am Montag (12.12) kommt die 3.
Die NW von FEC sind ja nicht so doll, jedoch ist (bei mir)das schlimmste ja nach 5-6 Tagen vorbei. Hätte gerne für die kommende Runde eine Woche "dauerschlaf" damit ich die Übelkeit nicht so spüre...(trotz Amend, Cortison und MCP Trpf.)
Fand die NW nach der 2. Runde FEC schon deutlich stärker...oder bilde ich mir das nur ein?

Die Leukos machen eine Woche nach Chemo immer eine nette Fahrt "free fall tower" um sich dann -zum Glück-wieder zu berappeln...soll ja auch so sein...

Im Januar soll dann 3x DOC folgen, bin mal gespannt welch bunter Strauß an Nebenwirkungen das dann bringt.

Wie sind bei Euch die Erfahrungen mit FEC? Was für NW? Und wie sieht es mit DOC aus?

Liebe Grüße

thekelchen
Mit Zitat antworten
  #2629  
Alt 06.12.2011, 12:21
Benutzerbild von mecky66
mecky66 mecky66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

nur ganz kurz von mir.

@all den Neuen ein Willkommen, auch wenn der Anlass kein Grund zur Fruede ist.

@liebes Finnchen: ich muß leider für den Januar absagen. ich schaff es nicht. Kann kaum noch laufen. Meine Schmeerzen in den Füßen und Zehen eird immer schlimmer. Und ich hab noch 4 mal Taxol vor mir. Die muß und werde ich auch schaffen.

Ich gehe aber stark davon aus, das wir im Sommer oder so ein neues Treffen machen werden. Möchte euch alle pers. kennen lernen. Denn lieben und schätzen hab ich euch hier im Forum gelernt. Ih sseid einfach super !!
Liebe Grüße an das Löwenrudel
seid alle mal
Mecky

Geändert von gitti2002 (10.12.2011 um 22:12 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #2630  
Alt 06.12.2011, 13:53
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

@Mecky .. schade, dass du nicht kommen kannst. Aber wer weiß, vielleicht bessert es sich bis Januar. Es ist bestimmt möglich, da noch kurzfristig ein Zimmer zu ergattern.

@Namaste .. das ist ja wahre Liebe, dass dein Mann den Kampf mit Mortimer aufnimmt toll, dass du die Hälfte hinter dir hast.

@Thekelchen .. herzlich willkommen in unserer Runde bei Übelkeit ist zusätzlich Granisetron sehr gut. Ich komme jetzt mit Emend und Granisetron gut aus, obwohl ich bei den ersten beiden FECs massive Probleme mit Erbrechen hatte (noch ohne Emend).

@Lexa .. toll, dass du diesmal von Knochenschmerzen verschont geblieben bist .. ich glaube es gibt einfach ein bestimmtes Kontingent für die Sparpreis-Fahrkarten. Wenn die billigen weg sind, kostet es halt mehr.

@Lulu .. schön, dass du die Chemo gut überstanden hast Ich habe zur Zeit auch ein Stimmungstief. Eigentlich habe ich keinen neuen Grund, aber zur Zeit kommt immer wieder die Trauer über die verlorene Brust hoch.
Jetzt gehe ich mal wieder ins Fitnessstudio, das baut mich wieder etwas auf. Aber ich falle trotzdem immer wieder ins solche Stimmungslöcher.

Hotel ist gebucht, aber für Fahrkarte warte ich noch ein bisschen, ich traue meinen Leukos noch nicht

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2631  
Alt 06.12.2011, 18:33
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

ein herzliches Willkommen an die Nachwuchs-Löwen

@SonnenMond: Deine Tante kann meine Tante noch toppen. Die ist vor 32 Jahren an Brustkrebs erkrankt, und lebt mittlerweile 77jährig auch noch sehr munter vor sich hin. Auch für mich ist das ein leuchtendes Beispiel.

@maduscha: danke für den Tipp für den frühzeitigen Kauf der Bahnkarten. Dann werde ich mir auch mal rasch ne passende Verbíndung suchen und nicht weiter auf Autofahr-Wetter hoffen.

Hatte heute Vorgespräch mit dem Strahlendoktor. Aufgrung der vielen (6) befallenen axillären Lymphknoten soll auch die nächste Region (Schlüsselbein) vorsorglich mit bestrahlt werden...musste ich erstmal schlucken, aber ich vertraue dem Fachmann. Wenn die OP Narben gut verheilen, gehts am 28. los mit der ersten Bestrahlung.

Wünsche allen eine nebenwirkungsarme Woche

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #2632  
Alt 06.12.2011, 19:23
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

ich heisse die Nachwuchs-Löwinnen erstmal willkommen. Auf in den Kampf Mädels, lasst Euch nicht unterkriegen.

Mein heutiger Tag verlief ruhig fast generalstabmässig ab. Für die morgige Schlacht steht meine Tasche schon bereit. Gefüllt mit einige Leckereien, wie Bärentatzen, eine kleine Tüte selbstgebackene Plätzchen, Lutschbonbons, 2 Birnen (bin halt verfressen) und 2 Teeflaschen.

Das Kinderzimmer wurde wieder zur Löwenhöhle hergerichtet und etwas weihnachtlich geschmückt. Mir fehlte einfach in diesem Raum die weihnachtliche Note. War fast 3 Stunden dran gehangen für die paar Handgriffe. Aber es hat sich gelohnt, bin stolz auf mich, dass ich alles alleine machen konnte.

Danach warf ich mich ins Weihnachtsgetümmel. Alle Geschenke nach Hause geschleppt und verpackt. Und ich konnte auch eine Gans noch ergattern... *sabber*. Weihnachte kann kommen. Und ich kann mich wieder auf das *Wesentliche* konzentrieren, gesund zu werden!

Wünsche alle Löwinnen, die diese Woche Chemo oder Bestrahlung haben keine Nebenwirkungen.

Dyara

PS: Montag ist vorbei. Hat jemand von Euch etwas von Anaid gehört? Sie müsste doch ihr Mammo hinter sich haben.
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)
Mit Zitat antworten
  #2633  
Alt 06.12.2011, 20:01
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Dyara,
Anaid hat mir berichtet, dass ihr Arzt ihr Entwarnung gegeben hat...sie wird wohl weiter engmaschig betreut werden und vertraut ihrem Arzt...
LG
Nic
und für dich alles Gute morgen...Respekt...ich hab während Chemo nie an Essen denken können!
Mit Zitat antworten
  #2634  
Alt 06.12.2011, 22:29
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Rudels!

Mensch Dyara ich könnte ja gerade losgröhlen vor Lachen: Du zählst alles mögliche zu schnuckern auf, und ausgerechnet hinter "und zwei Birnen" kommt ein "Ich bin halt verfressen". GRÖHL
You made my day!
By the way drücke ich natürlich für Dich und Issy Emile Cori Tanja und Mecky die Daumen für morgen!
Ich werde ja hoffentlich wieder mit Tanja in einem Raum (der Balkon-Lounge) mein Herzeptin konsumieren und auf die aufpassen, damit ihr das Taxol nicht so reinhaut!!!
Macht Euch auf Mortimer gefasst und haut ihm eins auf die Rübe!!!

Mecky DU arme, das klingt ja gemein! Ich hoffe, daß sie Symptome weggehen und Du noch kurzfristig dabeisein kannst. Ich denke, das ein oder andere Zimmer gibts auch spontan. Nimmst Du B Vitamine? Das hat bei mir die Empfindungsstörungen (denke ich) verhindert!
Und natürlich das Kühlen!

Terri danke für die Story Deiner Tante! Mehr davon!!!
Ich bekomme auch die Bestrahlung bis hoch ans Schlüsselbein, auch wenn "Nur" zwei axilläre LK erkrankt (ich finde, befallen ist ein doofes Wort) waren. Heute hatte ich die 12. und bisher merke ich überhaupt noch nichts. Jage mir auch immer hinterdrein direkt 1500 mikrogramm Vit.B12 rein als Injetion. Die Ärzte wissen das, der Strahlenarzt fand es sogar gut.
Ich denke also, Du mußt Dir darüber keine Sorgen machen!
Vermutlich wird die Haut dort im Laufe der Zeit "Sonnenbrand"artige Erscheinungen zeigen, weil sie dort so dünn ist. wie gesagt, nach knapp der HÄlfte ist noch nichts zum Glück in Sicht.

By the way: Mir sagte heute die PSycho-Onkologin, daß man während der Bestrahlungszeit kein Auto fahren solle?
klar, wenn ich da unten im Bunker liege und bestrahlt werde, kann ich ja parallel schlecht fahren aber danach?!
Ich hab das jetzt paar Mal gemacht und kein Problem darin gesehen?!

Thekelchen willkommen im Rudel!
Habe die gleiche Chemo wie Du gehabt: 3xFEC und 3x Doc, die letzte war vor morgen genau 8 Wochen (unglaublich!).
Die Übelkeit beim FEC fand ich auch gräßlich, die ersten 14 Std. ging gar nix (war die letzten beiden Male stationär eine Nacht, weil ich nciht trinken konnte) und danach dann auch noch ne knappe Woche flau und müde etc. Auch mir haben die Medis (Emend, Granisetron, MCP) nur bedingt geholfen. Neben Akupunktur (Im BZ!) habe ich mir über meine HAusärztin Cannabis-Tropfen besorgt, die ich dann alle 3-4 Std. genommen habe. DAS hat wirklich die Übelkeit deutlich gelindert und meine Stimmung die war auch ganz gut.
Nach 2 Tagen habe ich das dann sofort wieder abgesetzt und es ging gut ohne.
Doc habe ich persönlich "besser" vertragen, da eben keine Übelkeit aufkam. Absolut von Vorteil, finde ich.
Es machte etwas mehr müde als das FEC und länger, und auch etwas Knochenschmerzen, die ich aber nur in der ersten Runde mit Medis (Ibu...) bekämpfen mußte. Ab Runde 2 habe ich täglich warme Basenbäder gemacht und kam ohne aus.
Denk nur dran, beim Doc die Hände und Füße zu kühlen!
Und die Schleimhaut hat unter Doc mehr gelitten, hatte eine fiese Fissur am Po. Dazu gibts aber gute Tricks (Calendula Essenz) und das MUSS auch überhaupt nicht sein!
Meine Eierstöcke haben seit Doc auch (ich hoffe doch: vorübergehend) ihren Dienst quittiert. Unter FEC hatte ich meine Periode noch.
Frag uns einfach, hier weiß oft jemand nen gutem Rat!


Liebe Lexa ich freu mich auch sehr für Dich! Juhu! Keine Knochenschmerzen!!!

Danke an Euch süßen für die lieben Haus-hat-nicht-geklappt-Tröster!
Ihr habt absolut Recht: Immerhin hat mein Freund sich nun zu einem Zusammenziehen geäußert und scheint sich auch weiterhin dafür zu interessieren.
Es wird sich etwas nettes für uns finden und dann lade ich mein Rudel ein
Er hat heute übrigens ein VSG gehabt und wird morgen einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben. Dann muß er nicht mehr täglich 1 Std. pendeln (ab Januar), sondern ist in 10min. da. Auch schonmal toll!

Ganz liebe Löwenkrauler (und Mäuse),
Finchen
Mit Zitat antworten
  #2635  
Alt 06.12.2011, 22:51
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Finchen, zum Thema Bestrahlung und Autofahren hat mir mein Strahlendoc heute folgendes gesagt: Bei Kopfbestrahlung immer verboten, bei Fußbestrahlung immer erlaubt, alles was dazwischen liegt, kann der Patient quasi selbst entscheiden und von seiner persönlichen Tagesform abhängig machen. Taxischein hat er mir vorsorglich ausgestellt.

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #2636  
Alt 06.12.2011, 22:54
Dottoressa Dottoressa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 6
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi liebes Forum,

so was blödes, mein Onkologie rief vorhin an: Leukos sind immer noch zu niedrig, 3. FEC muss von Donnertag auf Dienstag verschoben werden. So ein Mist, das bringt alles durcheinander. Weil die letzte FEC so schlimm war hab ich zwar schon megamäßig vor Donnerstag gezittert, aber das jetzt alles noch länger dauert, da komm´ ich ja gar nicht mit zurecht. Hab jetzt vorhin noch mal eine G-CSF gespritzt. Morgen ruf ich noch mal an warum ich denn bis dienstag warten muss---- maaaannnnooo.

@ Terri und SonnenMond: klasse mit euren Tanten Haben die damals vor 30 J eigentlich Chemo bekommen? Die Langzeitüberlebenden die ich kenne haben damals alle eine Ablatio bekommen und Tamoxifen, aber nie eine Chemo. War das bei euren Tanten auch so?

Ansonsten Drücke ich allen die Daumen die diese Woche noch dran sind mit Chemo ( sorry sollte ich was wirr klingen, bin schon soooo müde um diese Zeit.... ;-)) )

Liebe Grüße

Dotti

Geändert von gitti2002 (11.12.2011 um 00:00 Uhr) Grund: Thementitel belassen und nicht mitten im Thema ändern oder entfernen!
Mit Zitat antworten
  #2637  
Alt 06.12.2011, 23:14
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Dotti, also meine Tante hatte 1979 (!) das volle Programm. Ablatio, Chemo und Bestrahlung mit übelsten Verbrennungen. Und dazu wurde dann damals alles am liebsten verschwiegen. Meine Tante hat sich z.b. nicht mal ihrer 17jährigen Tochter ohne Haare gezeigt. Niemand sollte wissen, dass es ihr schlecht geht...

Wie gut ist es doch heute, dass wir uns haben

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #2638  
Alt 07.12.2011, 11:03
Issy67 Issy67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen liebes Löwenrudel!

Habe nun meine 7. Docetaxel intus! Der Leuko-Wert war Gsd von 8,2 auf 5,3 gesunken (Infekt geht zurück), so dass nichts gegen die Chemo sprach.

Jetzt hoffe ich nur noch, dass ich bis Freitag die NW in Schach halten kann - dann möchte ich ja unbedingt zum Abschlussball meiner Tochter! Möchte sie unbedingt "live" sehen und schließlich habe ich mir ja auch ein neues Outfit zugelegt; das will ich natürlich auch gerne "ausführen".

Also wenn Ihr am Freitag ein paar Daumen für mich frei hättet..... das wäre supi!

Allen anderen, die heute dran sind, wünsche ich alles Gute! Ihr schafft das!

Und denen, die nicht dran sind natürlich auch einen schönen Tag!

LG
Issy
Mit Zitat antworten
  #2639  
Alt 07.12.2011, 11:28
Lila49 Lila49 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.08.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 112
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwenmädels

ich bin nach 2 Wochen endlich wieder zu Hause. Die Zeit an der Ostsee war schön ... aber Heimweh, Übelkeit und Durchfälle machten mir oft einen Strich da durch, und die Spaziergänge wurden immer weniger.

Danke für Eure lieben Geburtstagsgrüße ... leider gab mein Laptop an meinem Geburtstag den Geist auf ... und ich konnte mich nicht früher melden.

Werde später in Ruhe Eure Einträge lesen ... ist ja 'ne ganze Menge.
Mit Zitat antworten
  #2640  
Alt 07.12.2011, 11:54
ichwerdegesund ichwerdegesund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo löwen..

muß mich auch mal wieder melden sonst denkt Ihr noch ich bin verschollen,

Die tägliche bestrahlung ist etwas nervig aber auszuhalten die unfreundlichkeit hat sich nicht gelegt trotz aussprache ich reagiere jetzt auch trotig.. Kindisch aber was soll es wenn die Kindergarten spielen spiel ich halt mit..

Im Moment hab ich so große Angst hab Unterleib schmerzen so in Darm gegend und traue mich einfach nicht zum Arzt warum? was sagt er hab ich jetzt etwa noch darm...... ich quäle mich so mit durchfall und wieder nicht mit blähungen und wieder nicht..

Es ist auch so blöd zum Arzt zu gehen wegen der Strahlen termindruck Taxi druck u.s.w.

ich hoffe ja das es nur mein Kopf ist der spinnt und ich übervorsichtig bin oder die "langeweile" ohne chemo oder das gefühl verlassen zu sein weil mich ja nun kein Arzt mehr sehen will trotz 3 wöchiger Herceptin gabe. Aber auch da hab ich mich belesen verursachen ja dein durchfall.

Ach was für ein Scheiß alles und das vor Weighnachten der Reha und unserm Treffen.

Apropo treffen Hotel hab ich ja gebucht, Fahrkarte warte ich auch noch weil ich ja noch kein Bescheid der rehaklinik habe..

Habt ihr eigendlich ne buchungsbestätigung bekommen? ich hab das telefonisch gemacht das wollten die nur Name telefonnummer und Kennwort löwenrudel wissen ich hoffe ja mein hotelplatz ist sicher...

Allen eine Schöne Woche und fürs zulesen (was für ein Wort) hab ich für zuhören erfunden..lach


Bis bald
__________________
LG Ichwerdegesund
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55