![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo lieber Alexander,
ich war heute früh selbst beim Doc und kann deshalb erst jetzt antworten. Inzwischen wirst Du Deinen Nachschnitt und hoffentilch auch alle Untersuchungen gut hinter Dich gebracht haben. Diese kalte Angst, die ständig kreisenden Gedanken - ich denke JEDER, der von einer derartigen Krankheit betroffen ist, kennt das. Bei mir war das kein bißchen anders, zumaal ich einen ungleich heftigeren Befund hatte als Du. Ich hatte 4,7mm und CL V und mich nach gründlichem Überlegen für eine ziemlich schwierige OP entschieden, an deren argen Folgen (halbseitige Gesichtslähmung usw.) ich auch über ein halbes Jahr ganz schön zu knabbern hatte. Wenn Dich meine Geschichte interessiert, kannst Du meinen ersten Eintrag v. 10.5.03 auf S. 25 nachlesen. Aus verschieden Gründen hat ich mich gegen Interferon und für eine biologische Krebsabwehr entschieden und bin - entgegen aller Erwartungen - zumindest bis heute metafrei geblieben. Ich würde Dir raten zu versuchen, erstmal etwas zur Ruhe zu kommen. Informiere Dich! Je mehr man weiß, desto weniger Panik hat man. Wenn Du aktiv etwas tun möchtest, versuche, wie Babs schon gesagt hat, Dein Immunsystem zu stärken, das ist ganz besonders wichitg. Wenn es Dir längerfristig psychisch nicht gut gehen sollte, würde ich Dir zu einer Psychotherpie raten. Sehr viele hier im Forum - ich eingeschlosssen - haben eine gemacht. Krebs ist immer eine Krankheit, die den ganzen Menschen trifft, also auf jeden Fall auch die Seele. Wenn Du möchtest, kannst Du mich auch privat anschreiben. Ich wünsch Dir alles alles Gute! Claudia J. claudia.bear@gmx.de |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian,
ja ich mache im Moment die Impftherapie. Dieses Mal wurde ich in den Arm geimpft und der Lymphknoten ist im Beion. Ich habe dort mehrere grosse bis zu 2 cm die aber nicht auffällig aussehen sondern einfach nur arbeiten. Dann ist da aber wieder ein schwarzer Knubbel, der ist zwar nur 6mm gross aber... Die Verunsicherung ist einfach da. Ich bin mal gespannt was in 3 Wochen der Ultraschall sagt. Ich hoffe ja das es bald mal ein Ende nimmt. So langsam verliere ich meine Zuversicht. Liebe Babs, gerne schicke ich Dir meine Telefonnummer. Wenn Du magst schick mir doch Deine an meine priv. e-mail Adresse. Dann können wir smsen. Liebe Grüsse, Alexandra |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Neeeeeeeeeeeeeeein, Alex, sag so was nicht!!!!! Komm, Kopf hoch, die Imfung läuft doch erst an und es dauaert halt seine Zeit, bis man einen Erfolg merkt. Natürlich versteh ich, daß Du eine mords Angst hast, das ist doch klar, wer hätte die nicht, aber schau, Du gehst zur HT und das wird den Blödzellen saueres geben. Und überleg Dir viellicht wirkich für den Fall der Fälle, ob Du die Impfung nicht ausweitest. Ach komm, Du kriegst das hin, ganz sicher!!!!
Stell Dir vor: ich hab langsam die Faxen mit der BioMed-Klink satt! Der Termin am Montag klappt nicht... usw. laberdifaselblabla... Ich bin jetzt mit der Veramed-Klink in Meschede in Kontakt und könnte dort evtl. nächsten Donnerstag hin - da würden wir uns dann doch treffen! DAS IST EINE DROHUNG!!!! Meine private Zusatzversicherung macht zwar noch Zicken, aber notfalls geh ich eben als Kassenpatient! Also bitte, Alex, das packst Du, bestimmt!!!! Eine liebe Umarmung! Liebe Elke, leider würde es dann mit unserem Treffen nichts, oder??? Schaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaade !!! Alles Liebe von Claudia J. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
ich gehe in die Veramed Klinik in Brannenburg bei Rosenheim. war echt kein Problem dort mit dem termin. Am 3.11 bin ich dann dort...wäre ja lustig wenn es doch noch klappt. Liebe grüsse, Alex |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi liebe Alex,
ach Mensch, dann klappt das ja wieder nicht! Ich gehe in die Veramed-Klink in Meschede. Ach ist das schade!!!! Nachdem Du ja wieder auf der Arbeit bist, melde ich mich so bald ich kann bei Dir privat, ja? Bis bald! Viele liebe Grüße Claudia J. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo lieber Chris!
Erstmal freue ich mich mal wieder von Dir zu hören und hoffe, es geht Dir rundum richtig gut! Ich hab mal eine Frage. Vor einigen Tagen hat hier im Forum jemand einen link empfohlen, wo man Medikamente günstiger als in der Apotheke bekommen kann. Dieser link wurde mit dem Hinweis "bitte keine Werbung" gelöscht. Wie verhält es sich eigentilch mit den postings von Frau Dr. Schmidt? Sie hatte doch auch vor einiger Zeit ihre homepage angegeben und ich denke mal, daß´sie das kaum deshalb gemacht haben wird, damit sich NIEMAND ihre Praxis näher anschaut. Genauso meine ich, sind doch auch ihre Hinweise auf Lobore die Blutuntersuchungen machen, kaum Hinweise auf Wohltätigkeitsvereine. Ist das dann keine Werbung? Und Deinem posting wegen der Veilchensalbe kann ich nur aus vollstem Herzen zustimmen. Alles Gute für Dich und Deine "Patchwork-Familie"! Liebe Grüße Claudia J. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr alle....
ich weiß, ich hab lange nichts von mir hören lassen, aber so weit es zeitlich ging, immer mitgelesen. Mein Naturmediziner hat mir auch gesagt, dass es möglich sei, sein Blut in einem speziellen Labor in München untersuchen zu lassen (100 euro), um herauszufinden, was dem Immunsystem fehlt. Dann könne man dem Körper genau das geben, was er braucht; Iscador, Thymus, VC...oder was auch immer. Ich hab meinem Onkologen davon erzählt und der hat sich totgelacht. Der meinte, wenn so etwas möglich wäre, dann wären ja alle gesundheitlichen Probleme gelöst. Das wüsste er bestimmt. So eine Untersuchung ist einfach nicht möglich. Wem soll man nun glauben??????? Gibt es hier irgendjemand, der diese Untersuchung schon mal gemacht hat? Liebe Grüße Cornelia |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
einen Killerzellstatus für 100 Euro gibt es nicht. Er fängt bei je nach Speziallabor bei 180 Euro an und wird dann pro untersuchendes Agens um ca. 30 Euro teurer. Er ist ein Standardtest, der seit vielen Jahren in Deutschland einen festen Platz hat. Er wird aber in der Regel nur Privatpatienten angeboten oder "privilegierten" Menschen. Meist ist er nur in Privatpraxen etabliert. Ein Onkologe der diesen Test nicht kennt ist "zeitlich hinter dem Mond". Es ist ein wissenschaftlich etablierter Test, der seit Jahren tagtäglich bei Krebspatienten durchgeführt wird. (Siehe auch Rationelle Diagnostik in der orthomolekularen Medizin von Dr. Dr. Muss, Dr.Böhm, Dr. Pfisterer oder Dr. Fuchs, Dr. Tiller, Dr. Kirkamm etc etc.) Das sind alle renomierte Ärzte die diese Tests seit Jahren machen. Bei diesen Testsystemen wird eine Blutkultur gewonnen und mit den jeweiligen Medikamenten für eine bestimmte Zeit kultiviert. Dieser Test ist wissenschaftlich geschützt und standardisiert. Er kann nachgelesen werden in der Augabe Immunologie 12/99 von Penz und Bieger. Dort sind auch Beispiele der einzelnen Medikamente aufgezählt und geprüft. Wer als Onkologe ernsthaft Professor Bieger nicht kennt ist untauglich als Arzt! Er und Professor Tiller sind führend auf diesem Gebiet und haben Deutschlandweit Labore mit Standardisierungen und regelmäßigen Kontrollen und Ringversuchen etabliert. Es gibt nur wenige Kassenärzte die auch gut sind und noch keine Privatpraxis haben. Der derzeit führende Onkologe und "noch" Kassenarzt ist Dr. Dr. Muss aus Augsburg. Dr.SchmidtInfo@praxis-dr-schmidt.com |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend Frau Dr. Schmidt,
alternativen Heilmethoden stehe ich grundsätzlich sehr offen gegenüber, habe Werke von Professor Dr. Hackethal, ******** u.a. gelesen. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass ein vernünftiger Mix aus Schulmedizin und alternativen Heilmethoden der richtige Weg wäre. Leider bekämpfen sich beide Fraktionen, so dass es für den Laien sehr schwer nachvollziehbar wird, welche Heilmethode in dem speziellen Fall nun die beste wäre. Auf der einen Seite stehen teure Verordnungen von Chemotherapien (über den Sinn von einer Knochenmarkzerstörung brauchen wir nicht zu diskutieren, dies halte ich für groben Unfug), auf der anderen Seite stehen teure Verordnungen von Heilpraktikern, die natürlich auch ihr tägliches Brot verdienen müssen. Vielfach hat die Alternativmedizin auch ihre Vorteile gegenüber der Schulmedizin, über die Verordnung von Amalgam brauchen Sie mit mir auch nicht zu reden (elektrochem. Spannungsreihe, Korrosion, Abgabe in den Organismus, Karies unter den Füllungen etc., etc.). Hier sieht die Schulmedizin seit Jahren eine VErsorgung mit dem Dreck vor. Nun würde ich gerne zum Thema Salbe gegen das Melanom kommen. Zum ersten Mal habe ich durch Ihr posting von der Hildegard-Medizin erfahren und kenne sie eigentlich zu wenig, um sie zu kritisieren. Mit Sicherheit lag sie mit einigen Erkenntnissen absolut richtig, wenn ich aber lese, dass sie ihre "göttlichen Visionen in ein Buch niederschrieb und durch Handauflegen heilte", schließe ich daraus, dass diese Medizin auch kein Allheilmittel sein kann. http://www.wave77.de/therapien/natur...n/hildemed.htm Schwere Erkrankungen wie Diabetes, Epilepsie oder Krebs sollten auf keinen Fall ausschließlich mit Hildegard-Medizin behandelt werden, wie das manchmal in alternativmedizinischen Kreisen propagiert wird. http://www.gesundheitpro.de/partner/...degard-medizin Im Mittelalter wurde Schöllkraut als heilendes Kraut bei Hautkrebs verwendet (mich würde interessieren, bei welcher Art von Krebs). Und dieses Kraut findet sich in dem heiß diskutierten Ukrain wieder. Allerdings ist es absolut unangebracht, bei einem malignen Melanom mit einer Salbe "helfen" zu wollen. Sie müssten wissen, wie schnell es Metastasen bildet und das mit dieser Krankheit nicht zu spaßen ist. Dieser Krebs lässt sich nicht mit einem Prostatakarzinom o.ä. vergleichen. Deswegen wünschte ich mir von Ihnen eine Beratung mit AUGENMAß, wie dies Hackethal propagierte. Ausnahmen mögen mögich sein. Ich habe von einem Fall gelesen, in dem die Schulmedizin einer Patientin fast die ganze rechte Gesichtshälfte mit Augapfel und Ohrmuschel entfernen wollte, und mit einer Lähmung des Trigeminus und des Facialisnervs rechnete, "nur" weil ein großes Melanom auf der Wange "saß". Dies konnte man ihr durch die Hackethalsche Buserelinmethode ersparen. http://www.klinik-marinus.de/schw_hk.htm Hier hatte diese Methode jedoch absolute Berechtigung. Ihre Salbe halte ich jedoch für Quacksalberei und gefährlichen Unfug. Alex |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex und Frau Dr. Schmidt,
möchte mich Alex' sehr differenzierter Meinung anschließen und die Anmerkung in den Raum stellen, dass .. würde eine Salbe mit Ernäherungsumstellung helfen, sicher eine weite Verbreitung dieser Methode existierte und somit viele Menschen geheilt werden könnten. Dem ist aber nicht so. Sicher wollen die Pharmakonzerne auch ihre Chemopräparate gut verkaufen und an den Patienten bringen, dennoch gibt es die Verantwortung der Ärzte, die m. E. noch immer - zumeist in den meisten Fällen - das Wohl des Patienten und keine Dollarzeichen in den Augen haben, so dass diese sicherlich auf WIRKSAME Heilmethoden umschwenken würden, würde es diese denn geben. Ich frage mich schließlich, wo die umfangreichen Belege anhand von nachzuvollziehenen Studien von seiten so überzeugter Heilpraktiker bleiben. Mir ist keine bekannt. Könnten sie uns dazu vielleicht den Link nennen, Frau Dr. Schmidt, wo wir nachlesen können ... bei wievielen tausenden von Melanompatienten eine solche Ernährungsumstellung plus Veilchensalbe etc. erfolgreich war? Erfolgreicher als Interferon, Chemo etc.? Vielen Dank im Voraus. Sabine. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde alles geben wenn ich mein dysplastisches Naevisyndrom mit den bisherigen 3 Melanomen mit Veilchensalbe bekämpfen könnte.
Im Internet kostet eine Tube Veilchensalbe um die 12,50 €. Meine Krankenkasse bezahlt aber 1.200,-- € monatlich für mein PEGIntron. Die wissen sicherlich noch nicht wie „ billig „ sie meinen Hautkrebs bekämpfen können, oder ? LG babs_Tirol Interessanter Link über alternative Heilmethoden: • http://www.google.at/search?q=cache:...autkrebs&hl=de • • Hildegard-Medizin - Veilchensalbe bei gutartigen und bösartigen Hautveränderungen, Wasserlinsenelixier zur Stärkung der körpereigenen Abwehr. Alle diese Naturheilmittel sind ungeprüft, aber soweit beurteilbar harmlos. http://www.biologie.uni-erlangen.de/...ika/text71.htm Veilchencreme nach Hildegard von Bingen Hilft bei: Kopfschmerzen durch Stirnhöhlenentzündung, Neuralgien, Kopfweh bei Nebenhöhlenentzündungen, Hautgeschwüren, Myomen, Behandlung von Operationsnarben, Strahlungsschäden, Pfeifferschem Drüsenfieber, der Hodgkinschen Krankheit, Zystenbildung in der Brust, Bindegewebsknoten, Mastopathie, Brustkrebs, geschwollenen Lymphknoten, Hautkrebs; zum Schutz vor Strahlenschäden, zur Störfeldbeseitigung. 30 ml frischgepreßter Veilchenblätter- und -blütensaft 10 ml Olivenöl 30 g Ziegenfett Zubereitung: Die Zutaten im Wasserbad miteinander verrühren und vorsichtig zum Sieden bringen, wäßrige Schicht abtrennen, abkühlen lassen und kaltstellen. Anwendung: Bei Kopfschmerzen Stirn und Schläfen einmassieren, mehrmals täglich wiederholen. Um Metastasen nach Brustoperationen zu verhindern, die Operationsnarbe zentripetal (zur Mitte hin) einreiben und zum Lymphgefäß ausstreichen. Bei allen anderen Beschwerden die geschwollenen Lymphknoten mit der Veilchencreme in Richtung Milz einmassieren und ausstreichen. Hildegard-Medizin aus http://www.krebsinfo.de/ki/alternativ/kialt003.html Die heilige Hildegard von Bingen (1098-1179) war nicht nur die erste deutsche Dichterin, sondern eine der berühmtesten Mystikerinnen des Mittelalters. Ihr umfangreiches Werk, vorwiegend religiösen Gehalts, umfaßt auch eine eigene Heilkunde ("Causae et curae"). In der Naturkunde ("Physica") hat Hildegard Beobachtungen und Erfahrungen niedergeschrieben. Hildegards Werke wurden erst vor kurzem eigentlich neu entdeckt, aus dem lateinischen übersetzt und zu interpretieren versucht. Dabei bleibt viele mystisch, d. h. schwer verständlich. Dies hindert viele moderne "Mystiker" nicht daran, daraus ganz konkrete Empfehlungen zur Behandlung aller möglichen Krankheiten zu formulieren. Gegen gutartige und bösartige Hautveränderungen und zur Nachbehandlung von Strahlenschäden und Verbrennungen wird Veilchensalbe , als Hautpflegesalbe Ringelblumensalbe, zur Stärkung der körpereigenen Abwehr und Entgiftung Wasserlinsenelixier empfohlen, um nur drei Beispiele zu nennen. Das Wasserlinsenelixier soll insbesondere das Hildegard zugeschriebene Krebsvorstadium rückgängig machen. Zur Nachbehandlung oder Alternative zur Chemotherapie wird eine homöopathisch potenzierte Mischung von Aalgalle, Weinessig, Honig, Weißwein und verschiedenen Gewürzen empfohlen. Alle diese Naturheilmittel sind ungeprüft, aber soweit beurteilbar harmlos. Gefährlich werden sie dann, wenn man sich allein auf sie verläßt, z. B. indem man sich in falscher Sicherheit wiegt, durch Anwendung der Hildegard-Medizin sich mit Sicherheit vor Krebs schützen bzw. ihn erfolgreich behandeln zu können. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, bin wieder im Lande!
Hab letzte Woche eine 5-Tage-Flusskreuzfahrt auf der Rhone und der Saone gemacht. War toll, aber sehr sehr anstrengend. Letztes Jahr hatte mich der Herbsturlaub auch ziemlich angestrengt. Gestern hatte ich ganz schön mit den Nebenwirkungen von der Freitag-Abend-Spritze zu kämpfen. Im Besichtigungsprogramm der Reise war übrigens auch das Krankenhaus in Beaune von 1443 (ist jetzt Museum). Auch wenn Krankheit heutzutage noch schlimm sein kann, ist man doch froh, nicht in früheren Jahrhunderten gelebt zu haben: 2-4 Patienten in einem Bett (um sich gegenseitig zu wärmen), Narkose nur mit Alkohol usw. Was man damals medizinisch wohl vom Melanom gehalten hat? Blutegel auf sich verändernde Male angesetzt oder irgend sowas? Ob die überhaupt einen Zusammenhang hergestellt haben, wenn dann Lymphknoten riesig groß wurden? Alles Fragen, die man sich beim Besichtigen stellt. Ein paar nette Fotos vom Hospital hab ich übrigens unter http://www.umwelt-verkehr.de/bildage...h/beaune-3.htm entdeckt. @ Claudia Mensch, das ist ja doof, dass das mit der BioMed-Klinik nicht klappt. Ich hätte dich dort gern mal besucht: nach Bad Bergzabern ist es nur ungefähr eine Autostunde von mir. Ich wünsch dir, dass es in Meschede definitiv klappt. @ Ophelia Halte dir beide Daumen, dass sich dein schwarzer Knubbel allmählich vor lauter Angst vor den Impfspritzen verdünnisiert! Viel Glück in der Klinik! |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hi Monika,
ach Mensch, das tut mir aber echt leid!!! Ich hätte Dich wirklich ausgesprochen gern kennengelernt, genau so wie Elke und Alex! ABer die haben sich in der BioMed echt derart blöd angestellt (auch wegen meiner Sehbehinderung), daß das wegen dem Termin jetzt bloß noch der Tropfen war, der das Faß zum Überlaufen gebracht hat. Am Dienstag erfahre ich, ob der Donnerstag klar geht. Sybille hat mir eben einen Auszug aus dem Cup-Forum geschickt, in der die Veramed-Klinik in Meschede sehr gelobt wird und Betty war dort auch sehr zufriegen. Ich muß zugeben, daß ich schon ein bißchen Schiß habe, ob ich mit meinem miesen Blutdruck die HT vertrage, aber wenn man es nicht auspobiert, wird man es nie wissen... Außerdem wäre der Donnerstag auch deshalb günstig, weil am Montag drauf ja Feiertag ist und mein Mann dann von Donnerstag bis Montag in Meschede bleiben würde. Das würde mir manches erleichtern. Naja, wird schon irgendwie werden. Schön, daß Du wieder da bist und einen schönen Urlaub hattest. Wir planen für nächstes Jahr auch mal wieder eine Flußkreuzfahrt, diesmal durch Rußland. Dir und allen anderen einen recht schönen Abend! Euere Claudia @ Alexander Liest Du noch mit - Wie geht es Dir denn? Wie war der Nachschnitt und die anderen Untersuchungen? VlG Claudia |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
Ich melde mich auch mal wieder nach einigen Wochen. Die erste Woche mit den Inteferon Spritzen war schon heftig. Hätte nicht gedacht das das Fieber so hoch steigt. Aber wie ein Wunder hab ich jetzt keine Nebenwirkungen mehr. Manchmal merke ich das ich etwas erhöhte Temperatur habe, aber das sind dann nur 0,5 Grad. Dafür bekomme ich das mit den Angstzuständen nur schlecht geregelt. Die hatte ich schon vorher aber jetzt durch den ganzen Trubel wird das noch verstärkt. Ich nehme jetzt Insidon und hab am 2.11. mal nen Termin beim Neurologen und Psychologen. Meine Krankenkasse hat mir auch eine Kur angeboten. Ich denke wenn die schon von selbst kommen sollte man das annehmen. Hab da auch in Saulgau im Schwarzwald ne Klinig gefunden die, wie ich denke, ganz passend ist. Die machen Nachsorge nach M.M. und behandeln Angstzustände. Sport machen kann man da auch *g* Genau das richtige denke ich. Na dann, ich bemühe mich das alles in Griff zu bekommen. An alle kann ich nur sagen: Macht euch nicht irre durch das was ständig auf euch hinein geplappert wird. Jeder weis es besser, auch die Ärzte. Nur du selbst weist was dein Gefühl sagt und was richtig ist. Liebr Gruß an euch, Tom |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pietje! Wie geht es dir?
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|