Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #256  
Alt 21.11.2005, 23:30
Reinhild Reinhild ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2004
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 73
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo alle zusammen,
hallo Yellow,

das mit dem "immer mehr werden" beim Essen kenne ich leider auch. Und es ist unglaublich, wie wichtig die Zunge beim "Selbstreinigen" der Zähne ist, "normal" merkt man das nicht, aber jetzt, seit der OP ist die Zunge noch nicht wieder richtig beweglich und alles bleibt an und in den Zähnen hängen. mehrmals zwischendurch putze ich die Zähne und abends ganz gründlich mit Zahnseide, dauert ewig.....
Heute hatte ich meinen ersten Arbeitstag, ich bin "freiwillig" wieder dort hin, ich kann fast alles essen, am Ende des Arbeitstages fiel mir aber das Sprechen schwer und ich nuschele etwas, aber es geht mir gut.

liebe Grüße
Reinhild
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 23.11.2005, 08:36
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo anna,
na dann herzlichen glückwunsch. dann hast du ja erst einmal ruhe. aber ist doch ein hammer, dass du 9 monate in rente bist und nix davon weißt. das ist typisch behördenwillkür. wenn man hilfe benötigt ist man in unserem "sozialstaat" aufgeschmissen. und dann wird man auch noch gezwungen zu hause zu hocken und vollends einzugehen. die leute, die das entscheiden, die sollten mal in unsere lage kommen.
aber nun ist ja alles gut. dir noch eine schöne vorweihnachtszeit. wir wollen positiv in dei zukunft schauen und nicht nach hinten trauern.
liebe grüsse an alle
Atlan
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 24.11.2005, 17:31
Reinhild Reinhild ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2004
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 73
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo alle zusammen,
Hallo Anna,

auch von mir Herzlichen Glückwunsch zur vorläufígen Rente.

vielleicht hätte ich mich doch noch eine Woche krankschreiben lassen sollen. ich merke schon, dass ich noch nicht so belastbar bin.
Aber da kommt meine konservative Erziehung durch, die Kollegen nicht im Stich lassen.....was auch schwierig ist, in der heutigen Zeit, in der jeder froh ist. überhaupt eine Arbeit zu haben, mag ich meinen Kollegen auch nicht so recht erzählen, was ich denn genau habe. Die wissen nur dass ich im Kieferbereich operiert worden bin.
Allerdings brauche ich auch nicht dauernd sprechen, in meinem Bereich, Architektur, gibts viele, die sich gerne darstellen und die dürfen jetzt ununterbrochen reden und ich höre zu :-))
Ich habe Angst, dass es irgendwann heißt, na, die ist angeschlagen,bei der weiß man ja nicht, wie oft die noch krank sein wird und ich dann mit auf der Abschußliste stehe. Ich arbeite zwar nicht im Personalbereich, habe aber neulich mal so ein Gespräch mitbekommen, weil die zuständigen Personen nicht sehr sensibel sind und in meiner Gegenwart über die Eigenarten und Leistungskapazitäten meiner Kollegen gesprochen haben. Da ist mir ganz anders geworden.
Blöderweise war ich dieses Jahr dauernd krank, mit verschiedenen anderen Krankheiten.

Heute habe ich ein wenig im Forum gelesen, haltet ihr es für möglich, dass "passiv rauchen" auch eine Rolle bei der Entstehung solcher Krankheiten eine Rolle spielt? Früher war ich viel mit kettenrauchern zusammen, habe auch mit solchen zusammengelebt.

viele Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit
Reinhild
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 26.11.2005, 18:39
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
dass das passivrauchen extrem gefährlich ist, ist mittlerweile wissenschaftlich nachgewiesen. jährlich sterben sogar etliche hundert menschen in deutschland an den folgen des passivrauchens. das risiko an lungenkrebs zu erkranken ist um ein drittel höher als beim absouten rauchfreien menschen. auch ich war leider schon im mutterleib vom rauch eingehüllt und das hat sich im prinzip fortgesetzt. also genau betrachtet bin ich 41 jahre und 9 monate dem passis und dann dem aktivrauchen ausgesetzt gewesen. und wer das jetzt für erbsenzählen hält, siehe sich an, dass täglich 400 menschen an den folgen des rauchens sterben (täglich wohlgemerkt !) also reinhild, setzt dich auch nicht dem passivrauchen aus. ich merke die leute sind sauer, wenn ich sage, tut mir leid: kaffeetrinken nur im nichtraucherbereich. auch der abolute alkoholverzicht macht vielen probleme, merke ich. sie trinken und wollen das dann auch bei den anderen sehen, um sich selber zu rechtfertigen.
na ja so ist das.
euchen allen ein superwochenende
atlan
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 27.11.2005, 18:18
yellow yellow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Österreich/Kärnten
Beiträge: 41
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo alle zusammen,

ich bin mir auch sicher das passivrauch eine große rolle spielt!
wochenende gehen wir aber auch mal aus, ich wollte bewußt nicht in lokale gehen in der der rauch "steht"! aber überall wo man reinkommt..... na ja ihr wisst ja ... immer dasselbe: rauch!!
was soll man da dann machen? wir sind dann halt nicht so lange in der kneippe, aber es ist trotzdem unfär!!! wie geht ihr mit solchen situationen um?

liebe grüße an euch
Mit Zitat antworten
  #261  
Alt 29.11.2005, 09:28
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo yellow,
man kann solche orte nur konsequent meiden, finde ich. mit unserer erkrankung sich noch dem passivrauchen auszusetzen, ist gleichzusetzen mit aktivrauchen. eine stunde in einem verqualmten raum ist wie eine zigarette selbst geraucht. das gefährliche an dem qualm ist nicht das zeug, was die raucher wieder ausatmen, sondern der rauch den sie nicht einatmen. das ist der rauch der ungeraucht in die luft gepustet wird, entweder durch "paffen" oder weil die kippen nebenher rauch absondern. wenn du dich dem ausetzt, steigerst du dein krebsrisiko um ein drittel gegenüber einem rauchfreien menschen.
ich glaube, dass wir in unserer situation einfach nicht die ressourcen für solche spielchen haben. wir sind ja schon einmal krank gewesen. das heißt, das fass ist schon einmal übergelaufen. auf ein zweites mal habe ich keine lust. ich merke auch, dass die leute auf einmal sauer sind, wenn ich mich nicht mehr zu ihnen ins verqualmte büro setzte oder den raucherbereich der cafeteria meide. aber wie will man es sonst hinbekommen?
liebe grüsse
atlan
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 29.11.2005, 16:11
yellow yellow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Österreich/Kärnten
Beiträge: 41
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo atlan,

wenn ich unser stammlokal konsequet meide dann kann ich nirgendswo mehr hingehen! ein bißchen unter leute und freunde treffen möchte ich aber noch! immer nur von einem wohnzimmer ins andere freunde besuchen möchte man halt auch wieder nicht! man ist das schwierig.... ich weiß echt nicht wie ich mich da verhalten soll? die gesundheit kommt ja immer an 1. stelle, immer!
bei uns gibts keine nichtraucher zonen, ich wohne am land, winziges dorf!
aber ich seh schon das mir da unbedingt was einfallen muß....?!

in italien gibt es ja schon ein absolutes rauchverbot, in allen lokalen! davon bin ich total begeistert. vielleicht kommt das auch bald bei uns? das wäre natürlich super klasse!

liebe grüsse
yellow
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 29.11.2005, 20:34
Greta Greta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 33
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo an Alle!
Bin wieder vom Urlaub zurück. Es war sehr schön und ich habe mich prächtig erholt. Nun auch ein paar Worte meinerseits zum Thema passiv-rauchen.
Ich habe seit meiner Kindheit in der Gastronomie gearbeitet und war somit immer starkem Rauch ausgesetzt. Ich selbst habe nur im Jugendalter einige Jahre lang fleißig mitgeraucht.
Zum Glück ist nun bei uns (Südtirol-Italien) dank Staatsgesetz Schluss mit dem Rauchen in allen öffentlichen Räumen und Gastlokalen. Anfangs meinten die Raucher das wäre unmöglich einzuhalten und waren der Meinung die Gastlokale und Kaffehäuser würden nun Menschen-leer bleiben. Aber so ist es nicht, es kommen doch noch Gäste in die Lokale zum Rauchen aber gehen sie alle ganz brav vor die Tür. Für uns Nichtraucher (wir sind ja in der Mehrheit) ist dies wunderbar und neben dem gesundheilichen Aspekt hat es auch noch den Vorteil dass die Kleidung nicht mehr stinkt. Sicherlich wird dieses Gesetz irgendwann einmal auch in Deutschland und Österreich eingeführt.
Vor allem für die Jugend finde ich diese Verordnung wunderbar, laut Statistik ist bei und das Rauchen schon um 20% zurückgegangen, denn vor allem im Winter überlegt man sich schon ob man nun wirklich schon wieder in die Kälte raus will nur um sich eine Zigarette anzuzünden.
Es freut mich dass es dir liebe Reinhild wieder besser geht.
Die Zugenbeweglichkeit kommt sicherlich Schritt für Schritt wieder zurück.
Bei mir sind nun seit der Operation gute 6 Monate vergangen und ich habe inzwischen fast schon wieder die volle Beweglichkeit erreicht.
Ich wünsche euch allen eine schöne Zeit.
Greta
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 30.11.2005, 09:02
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
hallo yellow obwohl die raucher in der minderheit sind und somit doch verqualmte lokale meiden sollten, gibt es noch immer kein verbindliches rauchverbot in gaststätten usw. da hilft meiner meinung nach nur, dieses lokale meiden. muss es denn immer unbedingt eine kneipe sein, um sich zu treffen? gibt es veilleicht noch alternativen?

hallo greta und anna,
das mit der klinik kann ich auch nicht verstehen. ich bin ja selbst in diesem bereich tätig und wir haben hier in unserer klinik zweit getrennte bereiche: für raucher und nichtraucher. allerdings schummeln sich mal hin und wieder raucher in den nichtraucherbereich bzw. beachten das rauchverbot nicht. da ist mir nämlich letztens etwas ähnliches passiert. ich sitzte mit einer kollegin im nichtraucherbereich und trinke einen kaffee. am nchbartisch hinter mir, was ich zuerst gar nicht gesehen hatte, nehmen zwei besucherinnen platz und eine zündet sich eine zigarette an. zuerst habe ich das gar nicht mitbekommen. erst als der qualm zu mir herüberzog und ich durch das einatmen einen richtigen schwindelanfall bekam, bemerkte ich, was passiert war. ich habe die beiden damen dann höflich gebeten auf die raucherseite zu wechslen. die haben sich tausendmal entschuldigt und sind dann gegangen. aber so ist das eben und ich hätte nicht gedacht, das mir so schwindelig vom rauch werden könnte. udn das nur vom passivrauchen. früher habe ich ja selbser 20 - 30 zig. geraucht. allerdings bin ich auch immer nach draußen gegangen. zu hause und auch auf der arbeit, weil hier in den büros absolutes rauchverbot herrscht. dennoch wird es von einigen gebrochen, aber will man der denunziant sein. ich sezte auf das EU-rauchverbot, das kommen wird und dann ist schluß mit jeglichen rauchen in öfentlichen gebäuden und auch auf deren gelände.
liebe grüsse an euch
atlan
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 30.11.2005, 18:19
Reinhild Reinhild ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2004
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 73
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo an alle,

ich versuche auch, dem Zigarettenrauch, wo es nur geht, zu entgehen. ich bin vor 5 Jahren aus einem sehr kleinen Dorf in der tiefsten Provinz nach Hannover gezogen. das ist auch ein Unterschied zwischen Stadt und Land: auf dem Land wird wesentlich mehr geraucht und als Nichtraucher muss man sich richtig durchsetzen und wird oftmals nicht ernst genommen. In meinem neuen Bekanntenkreis gibt es kaum Raucher
Auch im Berufsleben hat sich viel geändert, als Berufsanfängerin war es eben mein Problem, dass ich nicht rauchte, heute gehen die Raucher, ohne dass ich was sagen muss, raus. Zur Zeit sitze ich mit einem Kettenraucher zusammen, der steht bei Wind und Wetter draußen und raucht :-)
Allerdings würde ich auch gerne mal wieder weggehen,abtanzen oder so, wie ich das mache, weiß ich auch noch nicht so recht.

viele Grüße
Reinhild
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 01.12.2005, 16:33
yellow yellow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Österreich/Kärnten
Beiträge: 41
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo alle zusammen,

das find ich auch ganz schön "krass" das im Kh geraucht wird. in meinem kh ist gott sei dank rauchverbot, aber wenn man ins café geht, bääääää, da steht der rauch, im winter geh ich da sicher nicht rein, im sommer sitzt man dann daußen.

bei uns im dorf gibt es 1 lokal in das man reingehen kann, 3 gasthäuser in denen immer nur karten gespielt wird, und die etwas sehr ältere generation sitzen, dann gibt es noch 1 tankstelle. es gibt zwar hotels die auch für externe gäse sind, aber der sch.... rauch!!
in einer diskothek war ich schon lange nicht mehr.
die nächsten tage ist bei uns das skiopening, da finden die veranstaltungen draußen statt, juhuuuuuu

hallo greta: wie war der urlaub? ich find es so toll das es das rauchverbot in lokalen bei euch schon gibt. zwar ist es nicht so weit von uns aus nach italien, aber immer übern berg....

na ja, wie reinhild schon sagte, wenn man mal was gegen die raucher sagt wird man nicht ernst genommen, die schauen einen nur blöd an, wenn man sie höfflich bittet deb rauch wo anders hinzublasen.
aber jetzt werd ich da noch mehr anhaken, wäre ja gelacht das die uns da immer zupaffen!

liebe grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 01.12.2005, 17:59
Reinhild Reinhild ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2004
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 73
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo alle zusammen,
hallo Frank,

mein MKG-Chirurg hält Alkohol für sehr gefährlich, passiv rauchen für weniger schlimm, ich meide den Rauch trotzdem, weil ich es einfach ekelhaft finde.
Ich habe über alle möglichen Ursachen gegrübelt, ich verstehe es einfach nicht, weil ich immer gesund gelebt habe,lt. MKG-Chirurg wäre noch gesünder leben Selbstkasteiung.
Genetisch bedingt: ich komme aus einer Familie, in der alle steinalt und kerngesund sind, Mein Großvater , der einfach so mit 86 tot umgefallen ist, hat bis zu letzt geraucht wie ein Ofenrohr.
Dafür habe ich ziemlich viel, die ganzen Untersuchungen im CT und Kernspin etc bringen regelmäßig "andere Baustellen" (nicht ganz so schlimm, aber behandlungsbedürftig) ans Licht, so dass ich mich wie ein Wrack fühle.
Stress und Ängste: nach dem ersten Tumor vor 13 jahren habe ich angefangen, alles Mögliche zu bearbeiten und verarbeiten und einige Psychotherapeuten verschlissen. Vieles in meiner Vergangenheit konnte ich nicht beeinflussen und kann es heute auch nicht verändern, muss einfach lernen, manches so zu nehmen wie es ist. Ich habe mein ganzes Leben verändert, lebe zurückgezogen und ehr glücklich, und habe gerade die letzten Jahre keinen Stress gehabt, trotzdem hat sich an der Zunge was gebildet und nochdazu in einem erschreckend schnellen Tempo.

Viele Grüße
Reinhild
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 10.12.2005, 20:18
yellow yellow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Österreich/Kärnten
Beiträge: 41
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo alle zusammen,

wie gehts euch denn so?
alles klar bei euch?

liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 12.12.2005, 09:31
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

halllo yellow und alle anderen,
danke mir geht es ganz gut.
ich habe eine frage an euch alle. ich leide in letzter zeit vermehrt unter zahnfleischbluten. wenn ich mit der zahnbürste ans zahnfleisch komme, fängt es sofort an zu bluten. manchmal wenn ich morgens aufwache, habe ich angetrocknetes blut an den zähnen usw. das ist wirklich nicht schön. beim spülen nach dem zähneputzen kommt eben auch blut mit und das hat mir zu beginn ganz schön angst gemacht. ich habe mir ersteinmal erschrocken in den hals geschaut, um zu sehen, ob da etwas ist. nachts ist mein mund knochentrocken und ich wache ein, zwei oder auch dreimal auf und trinke einen schluck frisches wasser, das ich immer am bett habe.
wer leidet unter ähnlichen symptomen und weiß einen rat. ich benutze schon eine ganz weiche meridol-zahnbürste und verwende morgens elmex und abends aronal.
liebe grüsse
atlan
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 12.12.2005, 19:46
raipa raipa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 63
Daumen hoch AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Atlan,
das trockenehitsproblem habe ich auch.
Nachts aufwachen - trinken-wieder einschlafen - aufwachen - trinken usw.
allerdings kein Zahnfleischbluten - würde Dir dringend empfehlen zum Zahnarzt zu gehen.
Zum Spülen nehme ich die billige (blaue) Mundspülung von der DM Drogerie. Ist einwandfrei - und nicht so teuer.

Gruß

raipa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55