Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2686  
Alt 06.02.2009, 07:03
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo an euch alle

meine Mam hat ein Problem, sie kann schon seit über einer Woche nicht zur Toilette, sie nimmt Dulcolax Balance, aber es hilft im Moment nicht, sie ist schon ganz aufgeregt deshalb. Sie fühlt sich aber deshalb nicht aufgebläht oder unwohl, aber sie macht sich Sorgen und deshalb geht es ihr von der Psyche wieder schlechter. Was kann man denn noch machen damit sich das wieder einstellt. Vor Dulcolax hat sie Movicol genommen, aber das bekommt sie nicht mehr runter, da wird ihr schlecht und sie muß brechen. Sie möchte aber nicht schon wieder zum Arzt, deswegen frage ich hier mal ob jemand was wirkungsvolles kennt. Ich hoffe mir kann jemand helfen, weil es beunruhigt mich halt auch schon, gut sie ißt nicht viel, aber trotzdem........
Habe schon dran gedacht das sie es mit Klistiren versucht???
Laßt es euch gut gehen und wenn jemand was weiß, bitte antwortet mir schnell, falls man irgendwas nur auf Rezept bekommt, muß ich noch zum Arzt und der macht um 10 Uhr heute Schluß. Danke und liebe Grüße

Manu
Mit Zitat antworten
  #2687  
Alt 06.02.2009, 13:27
Benutzerbild von condesa
condesa condesa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin-Hamburg-Ostsee
Beiträge: 53
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo ihr Lieben,

@ Manu: Für dies hier brauchst du kein Rezept - Beutel MOVICOL (gibts in der Apotheke)zusätzlich getrocknete Pflaume und/ oder Pflaumensaft (gibt es bei Kaisers). Habe es selber (brauchte ich noch nicht)nicht ausprobiert - soll aber wohl gut helfen. In Wasser aufgequollene Leinsamen, entweder mit der Flüssigkeit trinken oder die aufgequollenen (8 STd.) Leinsamen in einen Joghurt mischen. MOVICOL könnte man auch erstattet bekommen wenn der Hausarzt es als "Darmprophylaxe" als nötig befindet . DU kannst ja in der Apotheke auch nochmal fragen, die kennen sich ja auch sehr gut aus. Hoffe es hilft deiner Mutter. Du kannst ja mal ein Feedback geben, solltet ihr es ausprobieren - viel Erfolg...

Liebe Grüsse an Alle

Katarina
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Frage nicht, welche Krankheit der Mensch hat, sondern frage, welcher Mensch die Krankheit hat...
Mit Zitat antworten
  #2688  
Alt 06.02.2009, 13:58
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Condesa

danke für deine Antwort. Aber Movicol hatte sie schon genommen und bekommt ihr gar nicht, bekommt sofort Brechreiz, aber wir werden den anderen Vorschlag mal ausprobieren. Ganz vielen Dank fürs antworten, laß es dir gut gehen ich grüße dich ganz lieb
Manu
Mit Zitat antworten
  #2689  
Alt 06.02.2009, 14:31
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Cup-Syndrom

Hu hu Manu!

Was wirklich super wirkt ist der "MIDRO" Tee (pflanzlich).
Kostet wenig und funktioniert bestens.Kann gegessen, aber auch getrunken werden. Es gibt ihn jetzt auch in Tablettenform.
Dulcolax Balance ist ja relativ neu und soll den Stuhl weich machen.
Zum richtigen abführen nicht das richtige denke ich. Eben auf Dauer gut.

Lg favorita
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden!
Eine Lebensaufgabe?
Mit Zitat antworten
  #2690  
Alt 06.02.2009, 15:58
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

HAllo Manu

Ich hatte dieses Problem auch,da ich ja direkt nach der 1. Chemo diese Darmentzündung und anschließend DarmOP hatte.Ich mußte da sehr aufpassen
was ich esse sonst gabs direkt wieder Verstopfung.Abführmittel habe ich keine genommen nur was gegen die Luft ,die immer starke Schmerzen verursachte. Aber ich habe mir dann immer einen Einlauf mit warmen Wasser gemacht. Es ist oft nämlich so,daß nur der erste Stuhl verhärtet ist und nicht rausgeht, der Nachfolgende ist weich aber wird halt zurückgehalten.Das Wasser lößt den harten Stuhl und somit kann dann alles raus.Finde ist besser als immer gleich Medikamente ,weil an die gewöhnt sich der Darm und irgendwann gehts ohne gar nicht mehr.


Liebe Grüße an Alle

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #2691  
Alt 08.02.2009, 15:35
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo,
nach 3 schlimmen Tagen möchte ich mich mal wieder melden.
Die Nebenwirkungen fangen bei mir immer am 3 Tag nach der Chemo an wie
diesmal auch. Ich hatte eigentlich die Hoffnung das das Taxol vermindert wurde diesmal nicht so schlimm würde.
Es ist als ob die Chemo alle Kraft aus mir nehmen würde. Ich kann kaum laufen
meine Hände un die Finger ohne Gefühl und Kraft.
Seit heute mittag kommt etwas Leben wieder in meine Hände.Aber ich habe
keine Kraft mehr nach ein paar Schritten.
Leider falle ich dann immer in ein tiefes Loch und die Hoffnung auf Besserung
rückt in weiter Ferne.Ich danke dafür das es dieses Forum gibt den wer
könnte mich besser verstehen als meine Leidensgenossen.
Da mein Mann auch Krebs hat(Leukämie) darf ich meine Stimmung nicht
so laufen lassen.
In der Hoffnung das es bald wieder bergauf geht wünsche ich allen noch einen
schönen Sonntag.
LG Renate
Mit Zitat antworten
  #2692  
Alt 09.02.2009, 06:58
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Anita

danke für deinen Tip, werde es meine Mam mal vorschlagen mit dem warmen Wasser. Alles gute für dich

@Renate, ihr seid ja echt doppelt gebeutelt, du krank und dein Mann auch, ich wünsche dir das du weiterhin die Kraft hast so positiv zu denken. Ich dachte erst die Übelkeit bei meiner Mam käme davon weil sie kaum was ißt, aber vielleicht kommt es doch von der Chemo, sie hatte die letzte am vergangenen Montag und heute bekommt sie wieder eine und Bondronat, habe jetzt MCP Tropfen geholt, vielleicht hilft ihr das. Nach heute hat sie erstmal Ruhe bis zum 3.3. erst dann muß sie wieder zur Chemo, weil sie am kommenden Sonntag in Urlaub fahren, sie sagt zwar jetzt schon als, ach wenn es mir so schlecht ist möchte ich gar nicht fahren, aber ich habe gesagt, sie soll nicht jetzt schon denken das es ihr dann nicht gut ist, ich glaube ganz fest daran da es ihr in der Schweiz gut geht, so wie im Oktober, gut da bekam sie noch keine Chemo, erst seit 15.12. und jetzt ist es ihr seit ca. 4 Wochen aber erst schlecht. Ich drücke dir ganz fest die Daumen das es dir bald besser geht auch mit den Gefühlen in Händen und Füßen und mit der Schwäche.

Liebe Grüße Manu
Mit Zitat antworten
  #2693  
Alt 09.02.2009, 09:04
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Manu,
die Übelkeit kommt von der Chemo. Ich bekomme immer ein Rezept mit "Zofran" Schmelztabletten. Die helfen wirklich haben nur einen schlechten
Geschmack.
Uwe, wenn man die Gesamtprognose sieht und die Hoffnung auf Heilung
dafür nimmt man viel in Kauf.
Mein Onkologe hat mit die Hoffnung genommen indem er mir sagte Cup ist
nicht heilbar.Dafür lebenslang Chemo, da möchte man doch alle Flügel
hängen lassen. Ich glaube ich werde Deinen Ratschlag befolgen und mir auch einen Termin in Heidelberg Cup Beratung geben lassen.
Ich wünsche allen einen Guten Start in die Neue Woche.
LG Renate
Mit Zitat antworten
  #2694  
Alt 09.02.2009, 10:13
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Renate


Ich weiß es hört sich jetzt vielleicht blöd an.Auch Diabetes ist nicht heilbar und der Patient muß sein Lebenlang Insulin spritzen.Ich seh das mit dem CUP Syndrom genauso.Bei mir sind zwar die Metas weg,aber sie können jederzeit wieder kommen und dann eben wieder Chemo,oder wie bei dir evtl. gleich dauerhaft Medikamente.Ich finde so lange es einem dabei noch relativ gut geht ,ist es eine Erkrankung die halt jetzt zum Leben dazu gehört, wie so manche andre auch.Ich hab noch Morbus Recklinghausen und Willebrand-Jürgens-Syndrom.

Liebe Grüße an Alle und eine schöne Woche
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #2695  
Alt 09.02.2009, 12:42
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Uwe

Tja halbe Sachen mach ich eben nicht.Das Willebrand-Jürgens-Syndrom ist eine Gerinnungsstörung, nicht weiter tragisch muß halt nur vor OP`s Minerin bekommen,damit ich auf dem OP-Tisch nicht verblute.
Morbus Recklinghausen ,da bin ich bisher noch sehr gut weggekommen,ich hab NF1.Außer bisher vereinzelt Knoten am ganzen Körper verteilt,keine Probleme.Mehrere der Knoten wurden schon entfernt,da sie störten (saßen z.B. genau auf einem Knochen) oder sehr groß wurden.DAs sind aber dann immer nur kleine Eingriffe, nichts schlimmes,eher lästig.Alles in allem also erträglich, man kann damit leben,gut sogar.


Gruß Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #2696  
Alt 09.02.2009, 13:50
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Anita, Hallo Uwe,
vielen Dank für eure Zeilen. Sie haben mich wieder bestärkt zu kämpfen.
Ich habe mich sehr runterziehen lassen bei der Aussage meines Onkologen.
Aber Ihr habt Recht wer nicht kämpft hat schon verloren.Aber manchmal verläßt einen die Kraft dafür.
Liebe Grüsse Renate
Mit Zitat antworten
  #2697  
Alt 09.02.2009, 16:04
Benutzerbild von molo1974
molo1974 molo1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Bei Hannover
Beiträge: 31
Standard AW: Cup-Syndrom

Halo ihr lieben,
ich komm dann mal raus aus meinem Schneckenhaus. Ich glaube ich brauchte mal Zeit um meine Situation in Ruhe zu überdenken. Ich habe eure Berichte die ganze Zeit verfolgt. Ich habe letzten Donnerstag meine hoffentlich letzte Chemo bekommen. Nach dem es erst hieß es gibt zwei nach der Bestrahlung hatte ich jetzt vier. Und nach jeder Chemo wurden die Nebenwirkungen schlimmer. Erst die Haare und dann diese dauende Übelkeit und Schlappheit
Jetzt warte ich auf einen Termin in der Deistersüntel Klinik um mich nochmal auf den Kopf stellen zu lassen. Ich hoffe das der Alptraum dann ein ende hat. Ich bin so leer und kraftlos im moment. Selbst meine Tochter kann mich kaum zum Lachen bringen. Ich weiß, einigen hier geht es sicherlich viel schlechter als mir, aber im moment habe ich keine Lust mehr auf diese Krankheit.Ich hoffe das ich mich wieder fange. Es freut mich auch immerwieder zu lesen das Uwe sich durch seine Krankheit nicht unterkriegen läßt. Oder wie Tapfer ihr euch durch die Nebewirkungen quält.
Ich werde jetzt bestimmt wieder öfter schreiben. Es tut gut einen Gedanken einfach mal freien lauf zu lassen.
Ach so herzlich willkommen suesswasserperle. Ich hoffe das du dich hier genauso gut aufgehoben fühlst wie ich. Es ist schön wenn man hier ein paar Tips bekommt wie man dieses oder jenes vielleicht besser übersteht.

Bis bald eure Monique ( molo)
Mit Zitat antworten
  #2698  
Alt 10.02.2009, 06:49
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo molo

wenn ich deine Zeilen lese, dann denke ich meine Mam hat geschrieben. Ihr geht es im Moment wie dir, einfach nur schlapp und immer nur Übelkeit, und keine Lust zu nichts, die große Traurigkeit noch dazu......., und es macht mich als Tochter selbst super traurig zu sehen wie schlecht es meiner geliebten Mam geht, ich denke deiner Tochter gehts nicht anders, denk ein bischen auch an sie, sie grämt sich sicher genauso um dich wie ich mich um meine Mam, klar wissen wir das es euch nicht gut geht, aber zeigt uns daß ihr kämpft und wieder gesund werden wollt, daß ist für alle um euch rum auch sehr wichtig. Wir kämpfen gemeinsam aber ohne eure Kraft geht es nicht.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen das es dir bald besser geht, liebe Grüße auch an deine Tochter

Manu
Mit Zitat antworten
  #2699  
Alt 10.02.2009, 07:28
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Uwe

wir sehen nur das gute in den Statistiken, kämpfen und wieder einigermaßen gesund werden daß ist die Devise. Uwe ich finde es toll wie stark du bist, da sollten sich alle ein Beispiel dran nehmen.

@Anita: du hast ja richtig ins volle gegriffen, es tut mir leid, egal von wem ich lese daß es ihm nicht so gut geht und wünsche jedem gute Besserung.
Meine Mam war gestern wieder zur Chemo und ich muß sagen es geht ihr ganz gut, gestern war mein Sohn bei meiner Mam, ich glaube mit seiner positiven Art ist er der reinste Gesundbrunnen für meine Mam, er baut sie so auf, aber diese Gabe hat er schon immer, egal um was es geht wenns jemandem schlecht geht, er muntert alle auf (er ist schon 29 und meine Tochter 24) und ich bin super glücklich solche tollen Kinder zu haben, wir sind immer für einander da, zu unserem größten Wunsch gehört endlich Enkelkinder zu bekommen, aber die jungen Leute lassen sich heute länger Zeit damit, meine beiden sind schon 4 + 12 Jahre in einer Beziehung. So nun laßt es euch gut gehen und vergeßt nicht immer positiv zu denken.

Ich denke an euch Liebe Grüße Manu

@Favorita, halla meine Liebe, ich schicke dir super liebe Grüße und denke ganz oft an dich
Mit Zitat antworten
  #2700  
Alt 10.02.2009, 09:41
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Monique,
schön das Du dich wieder bei uns gemeldet hast. Wir haben uns alle Sorgen um Dich gemacht.Ich glaube alle hier von uns haben unterschiedliche Nebenwirkungen und wenn sie bewsonders schlimm sind hat man oft nicht
mehr die Kraft "positiv" zu denken.Auch ich bin in Hoffnungslosigkeit gefallen
und mein Hausarzt meinte jetzt ist esw an der Zeit eine Heilerin aufzusuchen
um neue Kraft für die Chemos zu holen.
Ich habe schon einen Termin und ich hoffe auf neue Impulse.Ich bin relativ
sehr bodenständig und habe sowas immer als Blödsinn abgetan.Aber ich bin
soweit jeden Strohhalm zu ergreifen.
LG Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55