Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2731  
Alt 23.11.2007, 12:31
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle,
Hallo Gitte,
bei meinem Mann ist es jetzt auch soweit, kein Schlucken mehr möglich.Auch fast kein Wasser mehr.

Er erhält jetzt ab heute Infusionen und Schmerzpflaster, Wirkstoff Fentanyl.Die nächsten 4 Tage werden keine Bestahlungen gegeben, damit sich alles etwas beruhigt.

Grüsse Petra

PS Es meldet sich gar niemand mehr!?
Mit Zitat antworten
  #2732  
Alt 23.11.2007, 16:13
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
hoffen wir mal "daß keine Nachricht, eine gute Nachricht" ist.
Dein Mann müßte ja jetzt noch ca. 10 Bestrahlungen haben, oder?
Hoffentlich wird es wenigstens danach wieder gut,
nicht so wie bei meinem Mann.
Ich wünsch Euch alles Gute und ein schönes Wochenende,
falls wir nichts mehr voneinander hören.

Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2733  
Alt 23.11.2007, 17:17
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,
er hat jetzt 23 Bestrahlungen zwei sind ja ausgefallen.

Eben hat uns die Apotheke alles gebracht für die künstliche Ernährung und morgen früh kommt ein Arzt ins Haus und wird alles in die wege leiten. Die Infusionen sollen ja über den Port gehen.

Bin mal gespannt, was da morgen abgeht.

Ich wünsche euch auch ein gutes Wochenende ohne Schmerzen

Gruss
Petra
Mit Zitat antworten
  #2734  
Alt 24.11.2007, 15:19
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,
Hallo Alle,

heute morgen war ein schmerztherapeuth da(also kein Arzt, wie wir angenommen haben). Der ist zuständig für Enterale und Parenterale Ernährung und Schmerztherapie zu Hause.

Der hat uns alles erklärt. Mein Mann bekommt die parenterale Ernährung. 1 x am Tag oliclinomel 4 % 2000 ml und wenn er durst verspürt, da er ja nicht richtig trinken kann, 1 x Ringer LSG % 500 ml.
Auch das Schmerzflaster wirkt jetzt.

Am Hals ist jetzt aussen alles offen, wie wird es da innen aussehen. Auch da hat er uns noch einen Tip gegeben. Aussenanwendung: 2 Tl. schwarzer Tee 1/2 bis 3/4 ltr. abgekochtes heisses wasser 20 Min brühen.Abkühlen lassen. Abschütten durch Sieb. Kompressen eindunken und auf die bestrahlte Haut legen.
Kühlt gut.
Dann anschliessend Asche basis Creme auftragen (Apotheke)

Wünsch euch was
Gruss Petra
Mit Zitat antworten
  #2735  
Alt 24.11.2007, 22:51
conny s conny s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle,
Hallo Petra,
Hallo Gitte,

habe mich eine Zeitlang nicht gemeldet, weil meine Mutter durch den zentralen Venenkatheter eine Thrombose bekommen hat. Nachdem es einige Tage gut ging, nun diese Komplikation. Nun heißt es doppeltes Bangen, das Thromboserisiko und die Frage ob die Behandlung angeschlagen hat.. Meine Mutter hat jetzt eine Magensonde bekommen, zum Glück hat sie am Montag die letzte Bestrahlung. Am 11.12. Geht’s dann, wenn alles gut geht, in die AHB nach Bad Soden/Allendorf.

Liebe Petra, das dein Mann auch außen solche offenen Stellen hat tut mir sehr leid und ich wünsche ihm das sich die Haut schnell regeneriert.

Hallo Gitte, wie lang hat dein Mann die Magensonde schon ? Kann er auch zwischendurch noch flüssige oder leichte Nahrung zu sich nehmen? Find ich gut dass Ihr Euch nicht unterkriegen lasst!!

Liebe Grüße
Conny

Geändert von conny s (24.11.2007 um 22:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2736  
Alt 24.11.2007, 23:13
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Conny,
mein Mann hat die Sonde schon seit Ende Mai und wird sie wohl noch länger haben.
Immer wenn er nur einen Beutel anhängt, nimmt er gleich 1 Kilo ab.
Die nächste Lieferung werden Beutel sein mit 1500 Kalorien, dann braucht er nur noch 1 Beutel. Er ist dann nicht immer angehängt und kann sich auch mal frei bewegen.
Wenn es nach denen im Krankenhaus ginge, müßte er schon längst aufgehört haben. Wir sehen ja wohin es führt.
Das Essen geht nicht gut, er ißt schon wenn wir essen, auch kleine Mini- Portionen mit.
Ich wünsch mir so sehr für Ihn, daß es endlich einmal besser wird.
Er glaubt nicht mehr daran und sagt, ich merke es doch selbst, daß nichts runter geht.
Wie verträgt denn Deine Mutter die PEG ? Ich find es besser wie die Sonde
man kann auch Flüßigkeit einlaufen lassen, wenn nötig. Pflegeleichter ist es auch.
Ich wünsch Deiner Mutter und dir alles Gute
Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2737  
Alt 25.11.2007, 14:00
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Conny,
bin sehr froh das du dich wieder gemeldet hast, leider mit nicht so guten Nachrichten. Aber auch mit einer guten, dass deine Mama am Montag die letzte Bestrahlung hat. Bei meinem Mann sind es noch 12 x er muss wahrscheinlich die ausgefallenen nachholen.

Ich drücke fest die Daumen, dass die Thrombose schnellstens verschwindet und deine Ma sich gut erholten kann.

Hallo Gitte,
wieviele Kal. kriegt dein Mann denn tgl. und Beutel? Wie lange dauert es denn bis das ganze durch ist?

Mein Mann bekommt 1 Beutel 2000 kal. und lief gestern 19 Std. bis das ganze durch war.Bei uns geht es ja über den Port.

Ja Gitte, das letzte mal haben wir uns über das Gewicht unterhalten. Mein Mann hat jetzt nur noch 66 Kg und ich hab wieder durch denn Stress und essfrust 6 kg zugenommen. Alles verkehrt.

wünsch euch ein schönen Sonntag
Petra
Mit Zitat antworten
  #2738  
Alt 25.11.2007, 20:23
conny s conny s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,
meine Mutter hat eine Magensonde, keine PEG, ein Schlauch der durch die Nase in den Magen führt. Sie kann sich auch oral zu ernähren, aber das ist, wie bei deinem Mann, sehr mühsam. Sie bekommt nur flüssige Nahrung runter, natürlich ohne jegliche Gewürze, weil es sonst brennt.
Sie hat allerdings den festen Willen wieder alleine zu essen. Deshalb werden wir sie auf eigenen Wunsch, wenn es geht Mittwoch oder Donnerstag zu meinem Bruder nach Hause nehmen, weil dort immer jemand in ihrer Nähe ist. Ich sehe an ihr wie wichtig es ist, das man sich nicht aufgeben darf. Trotz ihrer 76 Jahre und voller Entzündungen im Mund versucht Sie positiv zu bleiben und hat einen eisernen Willen. Versuch, wenn es geht deinen Mann dahingehend zu stäken und aufzubauen. Wir wissen alle das es schwer ist und gerade wir Gesunden haben ja „gut reden.“

Hallo Petra,
kann dein Mann auch noch oral etwas zu sich nehmen? Wenn ja soll er es doch versuchen, schon allein wegen dem Schluckreflex. Meine Mutter dreht ständig den Kopf um festzustellen in welchem Winkel sie am besten die flüssige Nahrung schlucken kann. Manchmal drückt sie sich dabei auch die Ohren zu.

Allen noch einen schönen Restsonntag und vor allem ganz viel Kraft,
wünscht Conny
Mit Zitat antworten
  #2739  
Alt 25.11.2007, 20:29
conny s conny s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,

ich hoffe dein Schweigen will nur Gutes heissen. Vielen Dank für das liebe Bild. Deiner Mutter geht es hoffentlich gut ? Melde Dich doch bitte mal.
Auch dir nochmals einen schönen Abend
Conny
Mit Zitat antworten
  #2740  
Alt 25.11.2007, 23:40
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
er hat bisher 2 Beutel am Tag bekommen. In jeden Beutel sind 1000 Kalorien. Ein Beutel läuft 5 Stunden bei einer Durchlaufgeschwindigkeit von 205. Bei 2 Beuteln läuft es 10 Stunden.
Er bekommt jetzt mit der nächsten Lieferung Beutel mit je 1500 Kal., dann braucht er nur noch einen Beutel anhängen. Das ist die Ballaststoffreiche Nahrung, müssen wir erst abwarten, ob er es verträgt.
Die Pumpe ist ein nicht so großes Gestell und er trägt sie überall mit herum.
Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2741  
Alt 26.11.2007, 13:15
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Conny,

das ist prima das deine Mama so einen starken Willen hat und sich nicht unterkriegen lässt, aber wie du schon sagst"wen es nicht betrifft der hat gut reden". Mein Mann versucht auch immer zu schlucken zur zeit kann er ca. 3/4 ltr. stilles Mineralwasser trinken, aber mehr auch nicht. Aber besser als nichts.
Gestern hat er versucht Salbeitee mit Honig zu trinken und zu spülen, ging aber nicht hat zu viel gebrannt.

Hallo Gitte,
bei uns ist die Durchlaufgeschwindigkeit 250 und wie gesagt 19 Std. durch den Port.Ist ziemlich lange.Er kann es aber über Nacht laufen lassen. Heute geht es wieder los mit Bestrahlung. Ich wäre froh wir wären 2-3 Wochen älter, ich glaub jetzt wird`s heftig. Am Hals ist ja alles offen und wenn ich die Salben bzw.teeumschläge mache stören immer die T'Shirt also haben wir heute morgen designt (er kam auf die Idee , ich habs ausgeführt) und am T'Shirt den Hals abgeschnitten. Jetzt geht das wunderbar mit eincremen ect. Not macht erfinderisch und das am frühen morgen.

Ich wünsch euch allen einen guten Wochenanfang.

Petra


PS
Ja wäre schön, wenn Tina sich melden würde, hab ich auch schon so oft gedacht und auch alle anderen.
Mit Zitat antworten
  #2742  
Alt 28.11.2007, 09:39
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

tut mir leid das ich mich solange nicht gemeldet habe.
Mein PC streikt gelegentlich.
Bei uns ist alles im grünen Bereich ,meine Mutter versucht ihr Gewicht wenigstens zu halten, Schmerzen halten sich auch in Grenzen.Am 3.12. hat sie endlich ihren ersten Zahnarzt Termin für die Protese.Ich hoffe dann wird es mit dem Essen auch besser.

Ich wünsche euch alles Gute. Haltet durch!!!!!!!!!!
Es kann doch eigentlich nur besser werden.

Alles liebe Tina
Mit Zitat antworten
  #2743  
Alt 30.11.2007, 18:45
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle,

hab mal gerade etwas Zeit zwischen Tee kochen und Nahrungsinfusion oder wie man das nennt.

Wir haben die ganze woche diese Teeumschläge und Salbenumschläge gemacht. Mit einem super Erfolg, der ganze Hals ist wieder zu, keine offenen Stellen mehr.


Wünsche euch ein gutes Wochenende

Gruss Petra
Mit Zitat antworten
  #2744  
Alt 03.12.2007, 16:01
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

wenn das eine ok ist, kommt das nächste. Blutwerte sind nicht i.O.Die verschriebenen Antibiotika machen dem Magen so zu schaffen, dass er speien muss. Der Arzt meint das wäre nicht verwunderlich, da er ja über den Port ernährt wird und der Magen leer ist.

evtl. zeigt ja die wöchentliche Blutentnahme , das die Leukos wieder besser sind. Müssen wir halt abwarten. Heute ist die 28 Bestrahlung von 35. Bald hat er dies geschafft.

Wünsche euch was Gutes
Petra
PS Meldet sich niemand, hoffe ihr seit am Plätzchen backen und Weihnachtsvorbereitungen treffend
Mit Zitat antworten
  #2745  
Alt 03.12.2007, 23:38
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
mein Mann hat, als er noch im Krankenhaus war, das Antibiotikum, flüssig in den Schlauch bekommen. Kann man das bei Deinen Mann nicht machen?
In die PEG kann man alles rein spritzen, außerdem hat er immer was im Magen. Er verträgt es gut. Er hat nun die stärkere Nahrung und muß dafür nur einen Beutel nehmen. Er hängt nun nur noch 5 Stunden dran.
Wieder eine Verbesserung.
Heute hat die Ärztin angerufen, sie hat eine Logopädin gefunden, welche diese speziellen Übungen macht, um die andern Muskeln zu stärken.
Ich hoffe nun, daß es was bringt.
Bis bald.

Gruß Gitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55