![]() |
![]() |
#2746
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
weiß jemand von euch, wie oft es zu einer zweiten Konisation kommt, weil nicht im Guten entfernt wurde? Ich hatte letzte Woche meine zweite Koni, 10 Tage nach der ersten. Beste Grüße Yvonne |
#2747
|
|||
|
|||
![]()
Habe vor ein paar Tagen gesagt bekommen das nur 25% zu einer re-koni müssen bei den anderen 85% wird beim ersten Mal im gesunden entfernt.
|
#2748
|
|||
|
|||
![]()
25 & 75 % oder 15 & 85 %
![]() |
#2749
|
|||
|
|||
![]()
Oh sorry ja 15 /85
![]() ![]() Schreibe vom tablet und bin auf die falsche Nummer gekommen |
#2750
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Alle,
muss Euch mal was fragen, weil ich doch etwas verunsichert bin. Ich hatte am 01.12.2017 eine LEEP- Konisation. Habe mich an alles ordnungsgemäß gehalten - bis auf das schonen. Jetzt ist meine FÄ aber selber krank und ich kann erst nächste Woche zu Kontrolle und ich habe doch ein paar Fragen. 1.) Ich hatte keinerlei Wundschorfablösungsblutungen...Gestern hatte ich einen Stecknadelkopf großen Blutstropfen gefunden. War`s das jetzt? Ist das normal? 2.) Ich hatte nur ganz wenig Blutungen nach der Op. Am Sonntag nach der OP (2 Tage danach) war das letzte. Aber alles nur ganz leicht... 3.) Ich bin mit der Sex, Vollbad, Tampon-Frage echt überfordert. Bei der FÄ habe ich 2 Wochen gesagt bekommen, bei der Op wurde mir gesagt 4 Wochen und in der Dysplasiesprechstunde wurde mir 6 Wochen gesagt. ![]() Ich würde mich freuen, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet. Vielen Dank |
#2751
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Mir wurde gesagt 2 Wochen schonen und Vollbad, Schwimmen etc. 4 Wochen. Bitte sei vorsichtig, es ist besser länger zu warten, als sich eine Entzündung oder so zu holen... Wenn du es nicht mehr erwarten kannst gehe bitte zur Ärztin oder ins Krankenhaus zur Kontrolle ob alles schon verheilt ist. Alles Liebe. |
#2752
|
|||
|
|||
![]()
Ihr lieben,
Meine Koni habe ich hinter mir! Kann mir jemand evtl helfen, den op Bericht zu übersetzen? Zylinder/plattenephitelgrenze bei ca 2 mm nach endozervikal abgrenzbar. Nach jodprobe resektion der transformationszone mit großer Schlinge im jodpositiven Bereich in drei Anteilen (ventr/zentr/Dors). Jeweils Kontrolle der ektozervikalen, zirkumferentiellen und endozervikalen resektionsränder am Redekunst und in Situ - endozervikal fraglich in sano, daher endozervikales nachresektat mit mittlerer Schlinge. 5 mm koloskopisch in sano) bei AIS größere resektionsabstände. Problemlose cervixkürettage (Gewebe/wand unauffällig) Jodprobe vagina: kein Anhalt für dysplasie oder condylome. Daaaanke!!! |
#2753
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stelo,
hast du auch eine Histologie? ![]() So kann man da nicht viel herauslesen, außer das 2 x "geschnitten" wurde, weil eben im Gebärmutterhals fraglich war ob es nach dem 1. Schnitt im Gesunden entfernt wurde. In der Vagina gibt es keine Zellveränderungen. Mehr kann ich dir als Nichtmediziner nicht sagen. Alles Liebe, Marion |
#2754
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marion,
Nein, ich warte noch auf die ergrbisse! Hoffe aber dass sie diese Woche noch kommen. 7-10 Tage meinte der Arzt. Liebe Grüße |
#2755
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Erfahrene,
nachdem ich Mitte letzen Jahres eine wirklich komplikationslose Konisation hatte (Pap4b-p) plagt mich nun wieder die Panik. Ich hatte 3 Monate später einen Kontrollabstrich. Der war Pap 2 w da ich ja einen Vorbefund hatte kommt man ja nicht auf den Pap1 sondern bleibt erst einmal automatisch bei Pap2. Es wurde entschieden, dass ich erst 6 Monate später den 2 Abstrich brauche und nicht wieder nach 3 Monaten wie es ursprünglich gesagt worden ist bei mir. Ich hatte extra noch einmal nachgefragt aber die Patho hat es als Empfehlung auf den Abstrichbefund geschrieben und die Ärztin meinte das würde reichen. Das wäre nun Ende März. Ich habe nach der Konisation mit der HPV Impfung begonnen trotz noch positiven HPV 16 and other. Seit einigen Tagen habe ich starken Ausfluss. Ab und zu merke ich sogar wenn es rausläuft wie bei der Regelblutung . Gestern war mein Slip komplett nass. Ausfluss ist normal aussehend weißlich und riecht nicht. So wie immer. Nur das Volumen macht mir große Angst. Also wirklich sicherlich 2 Teelöffel /Tag. Nun habe ich irgendwo (leider googel ich sehr viel)gelesen, dass einer Dame vom Arzt mitgeteilt wurde, dass vermehrter Ausfluss ein Anzeichen für Gebärutterhalskrebs bzw einen schlechten Pap Wert sein kann. Was haltet ihr davon? Ich werde zwar nun doch nächste Woche schon zum Gyn gehen da ich wirklich völlig panisch bin aber da mich dieses Information im Internet jetzt so unsicher gemacht hat wollte ich hier nach euren Erfahrungen fragen. Schließlich hatte ich innerhalb eines Jahres von einem Pap1 einen Pap4b-p . Mein Bruder ist letzten Jahres grausam an einem Sarkom gestorben, daher spielt dort allgemein auch etwas Hypochondrie mit. Ich wäre sehr dankbar wenn mit einige wenige ihre Erfahrungen oder ihr Wissen mitteilen könnten. Lieben Dank |
#2756
|
|||
|
|||
![]()
Mir wurde bereits geantwortet und verstärkter Ausfluss ist laut seine Aussage kein klassisches Zeichen für eine erneute Dysplasie. So hoffe ich es einmal. Viele Grüße
|
#2757
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ihr Lieben,
sagt mal, sind jemandem weitere langfristige Beschwerden/Folgen (abgesehen von der Gefahr einer Frühgeburtlichkeit) bekannt? Ich habe gelegentlich Unterleibsschmerzen, vor allem bei längerem Sitzen und frage mich, ob dies mit meiner Koni / Re-Koni zusammen hängen könnte. Beim Doc tut das als belanglos ab. Beste Grüße Yvonne ![]() |
#2758
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und hoffe es geht in Ordnung dass ich hier schreibe. Oder wäre es besser einen neuen Thread zu eröffnen? Ganz kurz zu mir ![]() Bin im letzten Jahr im Februar schwanger geworden und dann fing das Desaster an. Hatte zuvor immer ein Pap II und hab mich diesbezüglich nie mit der Thematik, auch Hpv betreffend nie befasst. Wie gesagt nun war ich schwanger, war auch geplant. Wechselte den Gyn. Dort wurde dann eben der Routineabstrich durchgeführt. Ca. 10 Tage später Anruf vom Gyn. Pap IV a. Sofort zur Dysplasiesprechstunde. Es folgte Gewebe Entnahme. Der Abstrich wurde somit bestätigt plus Hpv HR 16+18. Man sagte die Schwangerschaft wird beobachtet. Im 6 Monat Kontrolle. Bei der Kontrolle war dann nach wie vor alles auffällig, jedoch wäre es von den optischen Veränderungen nicht schlechter geworden. Man hat uns bzw mir dann empfohlen, das Wochenbett abzuwarten. Im November brachte ich dann meine Tochter zur Welt, per KS. Nach 1000 Problemen mit der Narbe dann der Kontroll Termin beim Gyn. Sie hat natürlich wieder einen Abstrich gemacht. Termin in der Dysplasiesprechstunde stand seit dem 6 Monat schon für Anfang Februar fest. Der neue Abstrich besagte dann Pap IV b. Vor 3 Wochen dann die Konisation. Davor habt ihr mir hier schon die Angst nehmen können. Stille Mitleserin. Der Prof. Meinte von vornherein das man von einen CA in Situ ausgeht. Konisation, natürlich mit Komplikationen. Starke Blutungen, musste alles Verödet werden. Statt geplanten 15 Minuten dauerte der Eingriff 60 Minuten. Letzte Woche Do Termin beim Gyn zwecks Wundheilung. Befund aus der Klinik noch nicht fertig. Auf Praxisanfrage wurde der Ärztin schon mal der Histobefund mitgeteilt. Es war wohl schon mikroinvasiv 1mm x 1mm. Ganz klein, aber eben bösartig. Man sagt wohl G0 also im gesunden entfernt, jedoch wäre am Resektionsrand noch was gefunden. Das klingt für mich nicht logisch, oder? Ich wie gesagt leider noch keinen Befund hier noch irgend eine ärztliche Empfehlung. Kommt wohl noch. Jedenfalls spielte mein Gyn schon drauf an... Dass ich ja bereits 2 Kinder habe. Ich wusste worauf sie hinaus wollte und sagte dass die Planung abgeschlossen sei. Hatte jemand von euch sowas schon. Rekoni oder eben gleich Gebärmutter Entfernung? Ich hab wahnsinnige Angst dass wenn ich mich auf eine Rekoni einlassen, dass da noch was rezidives kommt. Die Gebärmutterentfernung ist ja nun auch nicht ohne und bringt ja auch mindest 1 Woche KH mit sich. Klar könnt ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen aber es wäre schön von Erfahrungen zu hören. Sorry, wenn irgendwie Wirrwarr beim Schreiben entstanden ist, aber momentan gehen mir 1000 Sachen durch den Kopf. Ganz liebe Grüße Annika |
#2759
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Annika. Tut mir leid, dass du deine Schwangerschaft nicht genießen konntest und diese von Sorgen überschattet war.
Bei mir verlief alles ziemlich ähnlich. Auch ich war mit meinem zweiten Kind schwanger als plötzlich die Pap Werte nicht mehr passten. Aber bei mir wurde erst bei der 2. Koni das Karzinom entdeckt. Auch sehr klein. Es wurde dann wieder nicht 'sicher' im Gesunden entfernt, deshalb wurde mir die Gebärmutter entfernt. Soweit ich weiß- ich möchte dir nichts falsches erzählen- ich kenn mich nicht gut aus weil ich alles von meiner FÄ weiß und ich mir die Befunde fast nicht angesehen habe- ist G nicht ob im Gesunden entfernt oder nicht sondern wie schnell der Tumor wächst. Ich hatte G2. Ich fand die Gebärmutterentfernung nicht schlimm. Die Angst war schlimmer. Eierstöcke hab ich noch deshalb auch keine Wechselbeschwerden. Es ist natürlich anstrengend mit Kleinkind und Baby daheim. Ich habe trotz zwei Konis und Gbmentfernung gestillt weil die Madame kein Fläschchen wollte. Die Entscheidung liegt natürlich bei dir. Alles Liebe |
#2760
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=Lavendelfee;1389004]Hallo Lavendelfee
Vielen Dank für deine schnelle Antwort und deine Erfahrungen. Da hab ich mich verschrieben, natürlich meinte ich R0. Oh Gott, da unterzieht man sich 2x eine Konisation und dann das. Hatte man es dir zur Wahl gelassen ob man nochmal konisiert oder stand das dann beim 3 Mal garnicht mehr zur Debatte? Die Gbentfernung wird ja logischer Weise stationär durchgeführt. Wie lange musstest du dort bleiben? Und wenn ich fragen darf, wie hast du das mit den Kids gemanagt? Man darf ja meines Wissens dann nicht über 5kg heben etc. Für mich persönlich steht die Gbentfernung schon ziemlich nah. Ne Rekoni bringt ja dann wieder das Risiko nicht im Gesunden entfernt mit. Und ständig unter Narkose und im Krankenhaus ist dann auch nicht so toll. Hinzu kommt ja dann noch die Angst das dann nach Jahre wieder was nicht passt. Und wer weiß wie es dann ausgehen würde. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konisation und Schwangerschaft | Gebärmutterkrebs | 9 | 01.03.2007 10:15 | |
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! | Peter76 | Gebärmutterkrebs | 0 | 25.03.2006 14:12 |
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! | Biene1981 | Gebärmutterkrebs | 12 | 25.03.2006 12:13 |
Regelstörungen nach Konisation? | Gebärmutterkrebs | 2 | 02.09.2005 10:48 | |
Fragen zum Befund nach Konisation | Gebärmutterkrebs | 18 | 26.07.2005 18:22 |