Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 17.11.2005, 21:56
_dieter_ _dieter_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 127
Standard AW: nichtstun

nichtstun oder wie man heute modern sagt: nixtun

guten abend theo,

die story ist bei mir längst durch!
eigentlich wollte ich bei der diagnose im mai/juni 2003 NIXTUN und war froh als mein internist anfang juli 03 in urlaub ging, da ich sofort meine behandlung abbrach und auch in urlaub fuhr; die lungenentzündung war ja dank antibiotika abgeheilt.
so hielt ich es ein jahr lang ohne weitere bahandlung aus.
im frühjahr 2004 waren wir wieder mal den plattensee besuchen. eines nachts bin ich aufgewacht, weil ich so nen blöden geschmack im mund hatte. auf der toilette bekam ich einen hustenanfall und hab das ganze waschbecken mit blut vollgehustet. meine kurzatmigkeit kam mit sicherheit von dem xxl rauchen und dass sich die leute auf der strasse nach mir umdrehten, lag bestimmt daran, dass ich nicht genug abhusten konnte; meine lunge pfiff wie eine dampflokomotive.
ich schob alles auf das rauchen. ich war da 58 jahre alt und hab über 35 jahre gequalmt. ich bräuchte nur aufzuhören und alles wird gut.....
jetzt durfte ich auch nachts aufstehen um zu rauchen, denn ich hatte ja nen grund: bluthusten, lungenpfeifen, atemnot und kind in den brunnen gefallen etc.
mein geliebtes Rad fahren habe ich aufgegeben. es ging nicht mehr!
lieber theo, ich würde nicht mehr unter euch weilen, wäre da nicht im juli 2004 ne blöde gallenkolik dazwischengekommen. kein arzt wollte mein narkoserisiko für die gallenoperation übernehmen und so haben sie mich wieder heimgeschickt.
dann wurde ich plötzlich aktiv. hausl-doc - neuer internist - ct und sofort ins krankenhaus.
allerallerallerletzte chance für ne op: T4 und stadium IIIa
der rechte lungenflügel kpl. entfernt (und wahrscheinlich umweltschonend entsorgt - teer) und ein stück vom herzen hat der blöde tumor auch schon umklammert.
die weisskittel (ach ne, grünkittel) haben 9 stunden an mir rumgeschnitten.
heute bin ich mit meinem zustand mehr als zufrieden. 2 highlights: die haben mir die rente aufgeschwatzt (7 jahre vor der zeit) und reemtsma verdient keine müde mark mehr an mir.
das NIXTUN hab ich mir abgewöhnt - aber mehr als alle 3 (bis 4) monate zur kontrolluntersuchung mach ich nicht.

ich wünsch dir ne gute reise
lg dieter aus nürnberg
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 18.11.2005, 09:43
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.615
Daumen hoch AW: nichtstun

Hallo Dieter,

Deine Story ist einfach wunderbar, ich hoffe Du hast nichts dagegen, wenn ich sie mir ausdrucke und heute mit ins Krankenhaus zu meinem Mann nehme.
Bei ihm soll Mitte nächster Woche der linke Lungenflügel " entfernt " werden, wobei man noch nicht weiß, ob man nicht ein Stückchen davon erhalten kann.
Auf jeden Fall wird ihn Deine Geschichte etwas aufmuntern, denn auch er war bis Juni 05 Großabnehmer bei Reemtsma

Ich wünsche Dir weiterhin alles, alles Gute. Du bekommst von mir den Knuddler der Woche
Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.11.2005, 23:03
_dieter_ _dieter_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 127
Standard AW: nichtstun

guten abend liebe jutta,

natürlich kannste gern alle meine berichte ausdrucken.
ich hoffe, dass die op so klappt, wie vorgesehen.
bei mir war es ein wenig problematisch: man musste erst mal das team zusammenrufen; dann ein geeignetes intensivbett finden und letztendlich auch lust haben, die (o-ton) 'nicht ganz einfache, GROSSE op' durchzuführen. nachdem also alle grundvoraussetzungen erfüllt waren, durfte ich wieder nach hause und musste dann täglich (16 uhr) im kh anrufen: bin ich morgen früh dran?
das ging dann ne woche lang - da kannste abheben.
von der op merkt der göttergatte dann sowieso nix und die darauffolgende schmerztherapie war bei mir auf jeden fall hervorragend. ich war 6 tage auf intensiv - eigentlich wärs kürzer gewesen aber der prof. meinte am freitag: na bleiben sie mal bis montag - auf station machen die sowieso nix am wochenende. aufgestanden bin ich am darauffolgenden tag der op und habe trotz aller kabel, schnüre und leitungen am bett im sitzen gefrühstückt.
wohlgemerkt bin ich der grösste angsthase auf gottes erdboden.
gruss dieter aus nürnberg
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 19.11.2005, 22:14
Sandra6 Sandra6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Erftstadt, bei Köln
Beiträge: 103
Standard AW: nichtstun

Hallo Theo,

schön das Du Dich doch noch meldest. Aber sag, hast Du keine Familie, Freunde? Was sagen die zu Deiner Entscheidung? Fällt es Dir wirklich so einfach das alles hier hinter Dir zu lassen?

Wünsche Dir ein schönes Wochenende gruß Sandra

Ach ja, wollte Dich nicht als feige hin stellen, bitte nicht falsch verstehen. War halt eben nur sehr merkwürdig das Du so etwas schreibst, zieg Leute darauf reagieren und Du Dich nicht meldest... Es machen sich halt auch Fremde Sorgen über Dich.... Nicht böse sein auf mich..
__________________
... er ist immer in meinem Herzen ...

Geändert von Sandra6 (19.11.2005 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 03.12.2005, 21:22
Sandra6 Sandra6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Erftstadt, bei Köln
Beiträge: 103
Standard AW: nichtstun

Hallo Theo..

alles klar bei Dir ? Was macht der Papierkram ? Geht es Dir soweit gut ?

Schönes Wochenende... Gruß Sandra
__________________
... er ist immer in meinem Herzen ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55