![]() |
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Donna,
ich (damals 42 Jahre) hatte im Februar 2002 Total-OP (grosse Wertheim), danach Chemo. Eine Ärztin sagte damals zu mir: Die Nebenwirkungen der Chemo werden Sie von den Wechseljahrbeschwerden ablenken.. also versuchen Sie es ohne Hormone. Ich habe nie Hormone genommen,auch die Nebenwirkungen der Chemo hielten sich in Grenzen. Bis heute habe ich (ausser ganz zu anfang nächtliche schweissausbrüche) keinerlei der sogenannten Wechsenjahre-Beschwerden. Ich fühle mich jetzt körperlich genau so wie vor der Total-OP. Daher denke ich, es ist ein Versuch wert, ohne Hormone auszukommen, wenns gar nicht geht, kannst du ja immer noch welche nehmen. Alles Gute für Dich Dagmar |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Donna,
auch ich bin eine von den Frauen, die ohne Hormongaben auskommen. Nach meiner großen Wertheim-OP im April 2001 habe ich ca. 2 Monate ein Hormonpflaster bekommen, es aber dann auf Anraten eines Heilpraktikers weggelassen. Am Anfang hatte ich auch wie Dagmar des öfteren Schweißausbrüche (vor allen Dingen nachts, tagsüber seltener). Mittlerweile habe ich die nur noch ganz, ganz selten. Ansonsten fühle ich mich körperlich gut. Ich war bei der OP 40 Jahre alt. Gegen eine Osteoporose beuge ich mit viel Bewegung und Milchprodukten vor, meine Hausärztin hält das für ausreichend. Dir alles Gute Brigitte |
#18
|
|||
|
|||
![]()
hallo Dagmar, hallo brigitte
lieben dank für euren Zuspruch und das Mutmachen. Ich werde es auch sicher ohne Hormone versuchen - nehmt ihr irgendweclche pflanzl. / homöopath.Mittel? Was hattet ihr sonst für "nebenwirkungen" nach der OP ? Lieben dank für eure Erfahrungen donna |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Donna,
anfangs nahm ich das Produkt 'Remifemin', da mich die Schweissausbrüche nachts doch etwas nervten... aber ohne Erfolg. In der Beschreibung las ich dann: Erst nach ca. zwei bis drei Monaten tritt ein Erfolg ein. Ich habe es dann weggelassen und nach zwei bis drei Monaten trat trotzdem der Erfolg ein :-). Wie Brigitte schreibt, habe auch ich nur noch ganz ganz selten diese nächtlichen Schweissausbrüche (eigentlich nur bei hohen Aussentemperaturen, mal schaun, was der Sommer bringt;-). Zum Thema 'Nebenwirkungen' der OP: die ersten 1 1/2 Wochen konnte ich nur auf dem Rücken schlafen. In den ersten sechs Monaten hatte ich oftmals sowas wie Stiche oder ein Ziehen im Bauch verspürt, manchmal ganz oft am Tag, manchmal wochenlang gar nichts, ab und an schmerzhafte Blähungen oder auch ein Druckgefühl.... alles an sich nicht wirklich schmerzhaft... eher alles harmlose Beschwerden... wenn ich allerdings vorher gewusst hätte, das dieses zum 'normalen' Heilungsprozess nach dieser grossen OP gehört, hätte es mich wahrscheinlich gar nicht beeinträchtigt :-) In diesem Sinne alles Gute Dagmar |
#20
|
|||
|
|||
![]()
hatte 2001 totalop, krebsbefund, keine chemo, keine bestrahlung waren nötig, schon auf intensivstation heftige schweißausbrüche in intervallen und schlafstörungen. 3jahre hormonpflaster, herausgeschlichen durch kleinerschneiden des pflasters. immer einen mm kleiner! danach herlich abgenommen. keine dicken knöchel mehr, schwimmring weg. nun nach 6 monaten: heftigster haarausfall, starke schweißausbrüche, schlafstörungen, depri. wer hat erfahrungen mit homöopatischen mitteln "klimaktoplant" o.ä.
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
09.05.2005 14.12h
Hallo Annett !! Danke für die Antwort !! Es sind immer dies doofen Hitzewallungen, die sehr zu schaffen machen. Ansonsten geht´s mir gut. Sträuben tu ich mich genenerell nicht gegen Hormone, aber wegen einer bestehenden Thrombose ist es halt nicht so einfach, etwas für mich zu finden. Liebe Grüße und für alle die besten Wünsche !! Gundi |
#22
|
|||
|
|||
![]()
09.05.2005, 14:36
Hallo Gundi! Auch ich habe mit den Hitzewallungen zu kämpfen aber ich darf keine Hormone nehmen.Meine Frauenärztin meinte ein Fitnessprogramm könnte auch helfen. Also mach ich Sport.Das habe ich vorher auch gemacht. Aber ob es hilft weiß ich nicht. Edeltraut |
#23
|
|||
|
|||
![]()
09.05.2005 19.38h
Hallo Gundi! Es gibt auch so ein Gel, was man auf die Haut aufträgt, ob es aber mit Trombose harmoniert, weiß ich nicht. Ich kann mich aber noch gut erinnern, wie schlimm Hitzewallungen sind. Viele liebe Grüße Netti aus Berlin |
#24
|
|||
|
|||
![]()
12.05.2005 19.00h
Hallo Netti !! Von einem Gel habe ich noch nichts gehört. Habe übernächste Woche meinen Nachsorgetermin. Kann mich ja dann noch mal mit Arzt darüber unterhalten. Gruß Gundi |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Das Gel heisst Gynokadin-Gel.
Gruss C |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Danke !!
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gundi?
Hast du das Gel versucht? Meiner Mama hat es sehr geholfen. Die Dosis ist wohl auch geringer. Ich hatte gerade eine sehr schöne Woche und wünsche Euch alles Gute. Werde gleich noch ein schönes Bild weitermalen. Netti aus Berlin name@domain.dename@domain.de |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
allogene Transplantation / Erfahrungen? | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 11 | 08.01.2007 12:23 | |
erfahrungen mit dentritischer zellimpfung? | marcel sala kelkel | Hautkrebs | 4 | 09.05.2006 14:46 |
Tai-Chi - jemand Erfahrungen? | Annie23 | Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung | 7 | 10.07.2005 20:15 |
wer hat erfahrungen mit bcg-therapie ?? | heike gralla | Blasenkrebs | 19 | 25.10.2004 16:27 |
studien - erfahrungen gesucht | Magenkrebs | 1 | 05.09.2002 00:04 |