![]() |
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Leute,
gestern hat es endlich mit der Untersuchung beim Onkologen im Krankenhaus geklappt. Am Freitag habe ich dann CT. Der Onkologe hat mich beruhigt und gemeint, er würde nichts vermuten (Anstieg des Tumormarker wäre nicht besorgniserregend, bei der gyn. Untersuchung hat er nichts festgestellt). Gut dann glaub ich das mal, bin aber sehr froh über den CT-Termin, auch wenn es mir davor graut. Ich möchte einfach auf der sicheren Seite (soweit es geht sein. Meine Laune ist äußerst durchwachsen, mache mir halt viel Gedanken. Alles Liebe Carmen |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Carmen,
alles Gute für Dich !!!! Ich drück Dich ! Gruss Leonie |
#18
|
|||
|
|||
![]()
@Carmen
vor dem CT-Termin muss Dir nicht bange sein, da du nicht so, wie beim MRT in eine Röhre kommst. Der Nachteil beim CT ist halt die doch recht hohe Strahlenbelastung. Ausserdem muss man ein Kontrastmittel trinken, je nach Gerät 2-3 Portionen und wenn der Darm abgegrenzt werden soll, kann es sein, das Dir Kontrastmittel eingeführt wird. Ansonsten alles Gute für die Ergebnisse!!! Gruss Ronny |
#19
|
|||
|
|||
![]()
@Leonie & Ronnie,
vielen Dank für Eure Anteilnahme. CT-Termin am Freitag gut überstanden, vor dem CT selber hatte ich ja nicht so sehr die Angst - war ja schon das vierte Mal, dass ich es erlebt habe. Das einzig häßliche ist bei mir das Einpritzen des Kontrastmittels, die Venen sind bei mir nicht mehr die besten (8 mal Chemo, aber wenn es nicht durch die Armvenen geht, dann finden die Ärzte schon andere Möglichkeiten). Kontrastmittel schlucken, na ja, es gibt bessere Getränke ;-) Die Untersuchung war auf jeden Fall sehr gründlich, habe auch einen kleinen Einlauf bekommen. Ergebnisse erfahre ich am Donnerstag. Alles Liebe Euch allen! Und unterkriegen lassen ist nicht!!! Carmen |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
nun habe ich die Ergebnisse des CT's erfahren: Es wurde wieder was festgestellt :-( Lymphknoten geschwollen und an der Aorta im Bauch hat sich was gebildet - Mußte das sein, ich bin jetzt ganz schön fertig. Morgen muß ich ins Krankenhaus, dann geht es um die Besprechung, werde wieder Chemos kriegen (mit Carboplatin, aber kein Taxol, irgendwas anderes soll ich dann noch bekommen, was, das habe ich mir nicht gemerkt). Scheiße, dann gehen mir wieder die Haare aus, sind doch gerade so schön wieder nachgewachsen. Dann werde ich halt meine Perücke wieder rausholen und sie mal waschen. Aber unterkriegen lasse ich mich nicht, ich will mir schließlich noch ein paar Lebensträume erfüllen. Bei der Arbeit habe ich noch schnell alles erledigt und dann bin ich gegangen. Wie gern hätte ich jetzt geschrieben: Alles in Ordnung ... Nun denn, der Kampf geht weiter. Bis bald Carmen |
#21
|
|||
|
|||
![]()
@Carmen
tut mir leid, das dein Befund "nicht so toll" ist.. wünsche Dir auch, das du deine Krankheit unter Kontrolle bekommst, vielleicht mit den weiteren Chemos!! @TinaNRW hatte Dich schon vermisst hier... :-) Gruss Ronny |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
so nun ist alles klar, nächsten Mittwoch beginnt bei mir die Chemo mit Carboplatin und mit Cyclophosphamid. Soll auf jeden Fall nicht so schlimme Nebenwirkungen haben wie das Taxol. Vorher wird bei mir noch ein Port gesetzt, meine Armenvenen haben sich von den letzten Zyklen noch nicht erholt und eine Chemo über die Handvenen zu bekommen, ist einfach gräslich, also dann jetzt doch der Schritt zum Port :-( Na, ja was soll's. Der Onkologe hat mich beruhigt und meinte, nach den Chemos (3 Zyklen sind geplant) konnte dann alles wieder weg sein :-) Ich glaub ganz fest daran. So nun mache ich mir einen ganz ruhigen und schönen Nachmittag. Alles Liebe Carmen |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Carmen,
war total geschockt von deiner Nachricht! Ein Glück hast du auf den Untersuchungen bestanden! Ich drücke beide Daumen das die Chemo alles packt. Meine Tochter hatte genau diese Chemo nach der OP. Ich hatte mich damals noch aufgeregt,da ich im Internet gelesen hatte, das Taxol das beste wäre. Die Ärzte meinten aber das sie damit sehr gute Erfahrungen hätten und sich Taxol für ein Rezidiv (Mit dem sie anscheinend rechneten) aufheben wollten. Glücklicherweise kam kein Rezidiv.(Sie hatte letzthin ihre letzte Nachsorge nach 5 Jahren) Meine Tochter hat die Chemo sehr gut vertragen, war nur schlapp während und im Kaufrausch danach.Sie hat übrigens ihre Haare behalten.Ich wünsche dir alles Gute, du packst das! Ganz ganz liebe Grüße auch von meiner Tochter Leonie |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe vor 9 Jahren ebenfalls dieselbe Chemo, Carboplatin und Cyclophosphamid (Endoxan) bekommen. Sie hat phantastisch angeschlagen. Ich bin trotz FIGO 3 c damals bis heute ohne Rezidiv und gesund.
Taxol war damals in Germany noch nicht zugelassen. Eine Langzeitüberlebende |
#25
|
|||
|
|||
![]()
@Leonie:
Das hört sich gut an mit Deiner Tochter, und dann gleich nach der Chemo im Kaufrausch. Dann ist man nach dieser Chemo nicht ganz so fertig wie mit Taxol. Denn danach war ich immer für ein paar Tage vollkommen groggy. Dass mir jetzt die Haare nicht so ausfallen sollen, das ist sehr gut. Ich fand es so grausam, dass mir nach den Carboplatin/Taxol-chemos komplett die Haare ausgefallen sind. Ich fand mich so mopsig, so ganz ohne Wimpern und Augenbrauen. Kopfhaare weg fand ich nicht so schlimm, es gibt ja schließlich Perücken, Käppchen und co. Aber ich bin nicht so gut im Schminken gewesen, also mußte ich zu meinem mopsigen Antlitz stehen. Schöne Grüße an Deine Tochter zurück. @ Gast: Deine Erfahrungen machen mir unglaublich viel Mut. Und dann seit neun Jahren nichts mehr!!! Spitze!!! Ich denke, dann kann ich an die ganze Sache guten Mutes rangehen. vielen Dank für Euren Zuspruch!!! Alles Liebe Carmen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Carmen!
Schade, dass auch bei Dir wieder etwas festgestellt wurde. Ich befinde mich momentan in einer Chemo mit Cyclophosphamid, allerdings in Tablettenform (seit 5 Wochen). Gleichzeitig bekomme ich noch Ovastat im Abstand von 4 Wochen intravenös. Bis jetzt geht es mir sehr gut, habe keinerlei Nebenwirkungen feststellen können (außer einem halben Tag, wo es mir furchtbar übel war - ich glaube allerdings nicht, dass es von der Chemo gekommen ist, sondern tippe eher auf einen Magen-/Darminfekt, der zu diesem Zeitpunkt bei uns grassierte. Wie Du hatte auch ich den Horror vor einem erneuten totalen Haarausfall und habe meinen Arzt gebeten, eine Chemo ohne diese gravierende Nebenwirkung auszuwählen. Die Ansprechraten sollten lt. meinem behandelnden Onkologen gut sein. Nun wünsche ich Dir, dass Du die Chemo eben so gut verträgst wie ich und hoffe, dass sie bei uns beiden auch kräftig Wirkung zeigt. Ganz liebe Grüße Brigitte |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
jetzt bin ich ganz geschafft von meinem Rieseneinkauf zurückgekommen, habe Hektoliter von Getränken in mein Hamsterloch ;-) hineingeschleppt - gerade bei dem Endoxan (Danke, liebe Tina für die Info's) soll man sehr viel trinken - dieses Giftzeugs geht ja auf die Blase. Nach dem Einkauf bin ich ins Krankenhaus gefahren, hatte noch ein Gespräch mit dem Narkosearzt. Für ein vielleicht fünfminütiges Gespräch mußte ich über zwei Stunden warten und dann quer durchs ganze Krankenhaus zu wetzen um meine Krankenakte abzugeben. Hab ich einen Zorn gehabt und wild vor mich hingeschnaubt (hatte fast schon Angst ich werde abgeführt;-) - aber das lauthals schnauben hat mir sehr gut getan ;-) ;-) Fast bereue ich mich entschlossen zu haben, mir einen Port sezten zu lassen (natürlich unter Narkose), es ist ein Riesenaufwand (erst mit der Chirurgin am Freitag ein Gespräch, dann heute mit dem Narkosearzt). Hoffe, es wird gut und ich habe mit dem Port nicht zu viel Ärger. Aber die Chemos nur über die Arm-/Handvenen zu machen geht einfach nicht mehr, sie sind kaputt. Nun gut, morgen vormitag werde ich ganz gepflegt mal zum Friseur gehen, bischen krüzer schneiden lassen, damit es nicht so auffällt, wenn sie struppiger und weniger dicht werden. Gehe ganz fest davon aus, dass sie mir nicht vollkommen ausfallen und wenn dann wird "Ginna" (meine Perücke) mal gewaschen und etwas gestylt. Und der Rest des morgigen Tages wird ganz gemütlich gefaulenzt :-) Alles, alles Liebe Euch allen Carmen |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Carmen,
alles Gute für die Chemo!!! Meine Tochter hatte damals 6 Zyklen dieser Chemo und sie sehr gut vertragen , ein paar Neben wirkungen bleiben halt nicht aus, war aber o.k. Ich wollte sie damals noch zum Friseut schleifen, damit es bei Haarausfall nicht so schlimm ist, sie hatte lange Haare, aber sie hat ganz stur behauptet ihre Haare fallen nicht aus, sie hatt sie auch behalten. Falls sie etwas dünner geworden sein sollten so ist das zumindest nicht aufgefallen.Wimpern und Augenbrauen sind so geblieben wie sie waren.Wie gesagt sie war damals grade 20 Jahre alt.Die Hauptsache sind aber nicht die Haare sondern das die Chemo bei ihr super gut gewirkt hat- immerhin sind jetzt 5 Jahre um, ohne Rezidiv. Liebe Grüße Leonie Lieber Gast Ich habe mich sehr gefreut zu lesen, das du mit der gleichen Chemo wie meine Tochter seit 9 Jahren rezidivfrei bist. Noch dazu mit Figo IIIc, sie hatte IIIa, aber schon Metastasen im Bauchfell und im Bauchraum und am Darm außen. Ich würde mich sehr freuen wenn du einige Fragen beantworten könntest 1. Wie alt warst du bei Diagnosestellung? 2. Nimmst du Hormonpräparate? wenn ja was und wie kommst du damit zurecht? 3. Wie sieht die Nachsorge nach den 5 Jahren aus? Meine Tochter hatt immer ziemliche Panik vor den Nachsorgeuntersuchungen-hauptsächlich vor dem CT und ist jetzt froh es nicht mehr machen zu müssen. Wir haben sie dabei zwar nicht allein gelassen, aber trotzdem... 4. Hast du zusätzlich zu Chemo und Reha noch irgendetwas getan? Meine Tochter z. B. ist in der Zeit zwischen den einzelnen Chemos zu REIKI gegangen (geht sie jetzt in größeren Abständen noch hin) und hat auch zusätzlich ACE, Selen und Zink eingenommen.Die Vitamine hat sie vor allem aber auch deshalb genommen, weil sie Obst (außer Äpfeln) und Gemüse nicht mochte und am liebsten ungesunde Ernährung (Süßigkeiten) hatte. Jetzt hat sich das aber verbessert und sie isst mehr Vitamine...aber immer noch gern Fleisch und Süsses.... Der behandelnde Onkologe im Krankenhaus hatte nichts dagegen.Die Zinktabletten hat sie sogar verschrieben bekommen, ich glaube sogar die Vitamine, aber das weis ich nicht mehr genau... Liebe Grüße Leonie |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Leonie
ich war bei der Diagnosestellung 32 Jahre alt. Meine Nachsorge wird auch heute nach 9 Jahren noch 1/2 akribisch durchgeführt. Hierzu gehören immer Farbdopplersono, jährlich MRT und Mammografie, vierteljährlich Tumormarker und Knochendichtemessung (einmal jährlich). Ich nehme ein Hormongel(Gynokadin) welches ich hervorragend vertrage. Ich spritze auch nach 9 Jahren noch zweimal wöchentlich Mistel und nehme 3 mal wöchtentlich hochdosiert Selen (Seltrans Peroral) Ansonsten lasse ich es mir einfach gut gehen! Ich leben jeden Tag Alles Gute dir liebe Leonie , vor allem deiner Tochter Gästin |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
vielen, vielen Dank für Euren Zuspruch - vor allem wegen des Ports, denn wegen dem mache ich mir doch viele Gedanken. Denn es sind ja erstmal nur drei Chemos geplant und da bin ich immer wieder am überlegen, ob ich da nicht auf den Port verzichten könnte. Aber es kann ja gut sein, dass es mehr als drei Chemos werden und diese wirklich grauenhafte "Puhlerei" nach geeigneten Arm-/Handvenen zehrt doch sehr an den Kräften. Bei den letzten Chemos hatte ich mehr Angst vor der "Puhlerei" gehabt als vor den Chemos. Ob mir die Haare ausfallen werden, mal schauen, auf jeden Fall habe ich jetzt eine etwas geordnetere Kurzhaarfrisur und hoffe dass etwaiger Haarausfall sich da nicht so schlimm ausmacht als bei meiner bisherigen "Staubwedelfrisur" ;-) Koseworte meines Liebsten waren in letzter Zeit "Feudelchen" und Staubwedelchen" *knurr* ;-) @Gaestin: mein Onkolge hat mir Vitamine & Co., Kräuterblut und Mariendisteldragees (Silymarin = Leberschutz, die Chemos schädigen ja auch die Leber) erlaubt - nur Misteln mag er partout nicht (Misteln will ich auch nicht nehmen, ich habe eine Aversion dagegen mich zu selber zu picksen). Bei Misteln meint er, dass sie vielleicht bei Bruskrebs gut sind, aber bei Eierstockkrebs könnten sie schädlich sein (ist seine Meinung, ich weiß darüber nichts genaueres). Er hat mir auf jeden Fall davon abgeraten. @Leonie: unter welchen Nebenwirkungen hat Deine Tochter gelitten und was hat sie dagegen unternommen? So meine Lieben, dann werde ich mich meinen Haushalt widmen, habe gestern noch Großwaschtag gehabt und nun will ich alles aufräumen. Weiß ja nicht wie fit ich die nächsten Tage bin, will mich dann schließlich dann ganz meiner Regeneration widmen. Habt noch herzlichen Dank für Euren Zuspruch. Euch allen das Beste & Liebste. Bis bald Carmen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachsorge | Hodenkrebs | 3 | 10.06.2005 21:37 | |
Nieren CA und die Nachsorge | Nierenkrebs | 16 | 25.07.2004 21:19 | |
Nachsorge in Bremerhaven | Nachsorge und Rehabilitation | 0 | 20.02.2004 10:49 | |
Nachsorge | Brustkrebs | 3 | 11.09.2003 20:14 | |
Nachsorge | Hodenkrebs | 1 | 13.12.2001 16:33 |