Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2986  
Alt 28.02.2014, 21:35
jufris jufris ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Guten Abend,

habe vor einer Woche die Nachricht bekommen, dass beim meinem Vater ein Basaliom im Stirnbereich entfernt werden muss. Das ist nun geschehen (nicht stationär).

Allerdings hatte dort schon mal eines, das ebenfalls chirurgisch entfernt wurde. Ob unvollständig entfernt, oder warum das nun noch mal aufgetreten ist, ist uns nicht bekannt.

Da mein Vater in einer kleineren Stadt untersucht und behandelt wurde, der behandelnde Arzt keinen Namen hat, habe ich arge Zweifel, ob dieser auch wirklich kompetent ist.
Könnte mir jemand kompetente Ärzte oder Kliniken nennen im Raum Sachsen-Sachsen-Anhalt ? Falls es da keine gibt, ginge auch Berlin oder Thüringen. Ich möchte gerne, dass sich Vater dort in der Nachsorge noch einmal untersuchen lässt. Meine Familie hatte in der besagten Stadt noch nie Glück mit den Ärzten und ich habe nun Riesenangst.

Danke im Voraus.
  #2987  
Alt 01.03.2014, 14:09
Luftikus Luftikus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 6
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Prisma,

ja ich habe zuerst versehentlich ein neues Thema eröffnet und dann reumütig meinen Text in die richtige Ecke kopiert :-)

Vielen Dank auch Dir für Deine Mühe!
Werde wohl mal was für mein Immunsystem machen und Melissentee zum Beruhigen trinken ;-)

LG Lufti
  #2988  
Alt 01.03.2014, 14:28
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Lufti,hallo Jufris,

herzlich willkommen im Forum. Ich bin hier auch noch nicht so lange und gewiss gibt es Leute, die sich mehr auskennen als ich.

Meines Wissens sind Basaliome nicht so schlimm, weil sie keine Metastasen bilden.

LG
Birgit
  #2989  
Alt 01.03.2014, 15:33
jufris jufris ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Meinem Vater gegenüber wurde aber ins Spiel gebracht, es hätte evt. schon gestreut
  #2990  
Alt 01.03.2014, 17:38
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Soweit ich weiß streuen Basaliome nur ins umgebende Gewebe und sind mit einem großen Nachschnitt dann entfernt. Ich bin aber kein Arzt und erhebe keinen Anspruch auf Allwissenheit. Am besten den Arzt fragen!!
  #2991  
Alt 01.03.2014, 20:19
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

willkommen luftikus und jufris!
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
  #2992  
Alt 25.03.2014, 11:15
Schneewölfin Schneewölfin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo liebe Leute!

Ich habe mich hier registriert weil meine Mutter leider dieses Monat die diagnose Malignes Melanom bekommen hat.

Erstmal natürlich fällt man aus allen wolken. Schnell wurde mir aber klar das die Diagnose sehr davon abhängt wo, wann, wie tief, etc. ist.
Da ich in der Apotheke gearbeitet habe (Momentan Karenz und mit Baby Nr. 2 schwanger) konnte ich ein wenig herauslesen was was bedeutete. Natürlich nicht alles kann ich dabei übersetzen.

Nun das was ich herausgefunden habe:

Es dürfte leider schon ein etwas 'weiter'entwickeltes Melanom sein.

Clark Lvl IV, Tiefe nach Breslow 1,75 mm, Mitoseindex >1
Es befindet sich am unteren Rücken.

Leider ist genau diese lokalisation ja auch nicht grad günstig.

Kann mir jmd ernstzunehmend eine ungefaire Einschätzung geben wie wahrscheinlich es ist das er metastiert hat?
alleine die einteilung ist mir ein rätsel.
Die im Krankenhaus wo sie behandelt wird verwenden 'ungüstigere' Schemen (da ist Stadium I bis 0,75 mm) im Internet findet man aber auch Listen wo das Stadium I bis 1 mm geht. So würde das stadium II (1mm - 2 mm) bei optimistischere Liste gesehen bessere 'heilungschancen' vorraussetzen und nicht so schwarzmalen wie die erstere (da ist sie nämlich ab 1,5mm in der III)

Die OP hat sie kommenden Donnerstag, aber wir müssen dann 1 Woche auf das ergebnis (Lymphknotenwächter wird herausgenommen sowie das gebiet um den primärtumor nochmal großzügiger ausgeschnitten) warten.

Hat jmd vllt ähnliche Werte gehabt und kann mir von seinem 'Werdegang' vllt etwas erzählen? Ich will nur ungefair wissen was auf uns zukommt (auch wenn das natürlich sehr individuell ist)

Danke!
  #2993  
Alt 25.03.2014, 11:47
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo,

ich glaub, das ist mein Thema. Melanom am unterne Rücken, damit kann man manchmal recht lange leben wie Du siehst, in meinem Falls sind das jetzt 5 Jahre.

Jeder Fall ist anders, die mittleren Wahrscheinlichkeiten sagen ja wenig über den einzelnen Fall aus, das Feld >1.5mm oder >2.0mm ist in sich ja ebenfalls gestaffelt mit ansteigendem Risiko bei dickeren MMs. Wenn die Wahrscheinlichkeit 95% für eine vollständige Heilung wäre und Diene Mutter wäre nicht dabaei ? Dann lieber nur 5% und sie ist im Kreis der Glücklichen ?

Ob die Lokalisation dort am Rücken ungünstig ist ? Ich dachte immer, der Kopf wäre eher schwierig zu behandlen, weil man dort ja nur schwer mit Sicherheitsabstand schneiden kann. Noch günstiger ist naturlich gar kein Melanom.

Wird Deine Mutter in einem zertifizierten Hauttumorzentrum behandelt ? Dann sollte man sich dort auch an die offiziellen Einteilungen halten und nicht eigene oder veraltete(?) Leitlinien heranziehen.

Was kannst Du nun tun ? Freu Dich mit Deiner Mutter über jeden Tag, der positiv verläuft, der keine Schreckensmeldung bringt. Freut Euch über den 2. Enkel, über die Zeit, die Ihr mit ihm verbringen könnt. Und über das sonnige Wetter draußen - habt Ihr doch hoffentlich auch ?

Nach meiner Erfahrung sind die ersten Wochen nach der Diagnose schwer, aber danach wirds so oder so etwas leichter. Ich habe eine Bekannte im Hospiz, die weiß, daß sie keine Heilung mehr erwarten kann. Und sie bestätigt meine Erfahrungen und wir lachen gemeinsam und reden albernes Zeug.

Gruß,

Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
  #2994  
Alt 25.03.2014, 12:55
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

willkommen schneewölfin!

ich drück euch die daumen, dass keine metastasen wo sind....man darf nie vergessen, die wahrscheinnlich ist höher, dass alles passt, als dass noch wo etwas ist......
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
  #2995  
Alt 25.03.2014, 13:42
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Schneewölfin,

meine Diagnose ist fast identisch mit der deiner Mutter.
Eindringtiefe 1,8mm, CLIV,Mitoseindex >1.
Bei mir wurden in einem von fünf entnommenen Lymphknoten eine Mikrometastase gefunden, leider. Ich gehöre somit ins Stadium IIIa.

Meine Diagnose ist nun fast ein Jahr her. Inzwischen war ich im Ganzkörper-Ct und ich muss Vierteljährlich zur Hautkontrolle , Lymphknotensono, Tumormarker-Abnahme. Die CTs sind halbjährlich und das nächste steht unmittelbar bevor.

Bei mir ist bisher nichts Neues aufgetreten. Am Anfang hatte ich sehr große Angst. Das ist besser geworden mit den guten weiteren Befunden. Weg ist die Angst nicht, denn ich weiß ja, dass es keine Sicherheit gibt. Aber wo gibt es die schon im Leben??

Was Doris sagt kann ich unterstreichen!
Ich kann gut damit weiterleben, aber die Angst ist mein ständiger Begleiter. Allerdings vergesse ich sie auch immer wieder.

Wir müssen die guten Tage leben und nutzen und ich hoffe darauf, dass ich zu der größeren Prozentzahl an Personen gehöre, die ohne Rezidiv
davonkommen.

Ich glaube auf die Prognosen kann man nicht allzuviel geben. Es ist bei jedem anders. Hier im Forum lese ich von Personen, die mit kleinerer Eindringtiefe und ohne Mikrometas dennoch später Rezidive und Metastasen bekommen haben und andere, die laut Prognose schon längst nicht mehr leben sollten , leben fröhlich vor sich hin.
Die Statistik spricht über eine sehr heterogene Gruppe und man weiß ja nicht, zu welchen man gehört.

Auf alle Fälle aber dir ein herzliches Willkommen und "man kann ja auch mal Glück haben"- ich wünsche es deiner Mutter jedenfalls ( und mir selber und allen anderen Betroffenen auch)
Birgit
  #2996  
Alt 25.03.2014, 13:51
Schneewölfin Schneewölfin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Danke für die rasche Antwort an euch beide!

Nunja ich habe gelesen das von dort der recht früh streuende Krebs die 'besten' chancen hat mehr anzurichten als wenn der Primärtumor an extremitäten sitzt.
Aber man liest im Internet ja auch leider viel und wer weiß ob das immer so der Wahrheit entspricht.

Lieber Michael, wie gehts dir? bist du denn nun 'krebs'-frei oder bist du noch in Therapie?

Meine Mutter wird im ersten Hauttumorzentrum Österreichs (grad gegoogelt, danke für den Tipp) behandelt, aber wie du sagst find ich die Richtlinien veraltet bzw. pessimistischer.

Ja momentan weiß eben noch niemand wie weit der Krebs ist, natürlich hoffen wir aber irgendwie traut sich meine Mutter auch gar nicht darüber reden. Und ich will das auch akzeptieren. Ich bin hingegen jemand der die Fakten dazu wissen will um reale Chancen und das mögliche was-kann-kommen schon mal im Geiste abspielen kann um für alles gewappnet zu sein.

Ich hoffe sehr dass, egal wie die endgültige Diagnose sein wird, dass sie noch sehr viel von ihren Enkel haben kann. Am liebsten würde ich ja darauf hoffen dass sie zu 100% wieder gesund wird, aber das ist vielleicht zu hoch gegriffen.

Ich bewundere Menschen die so unaufhaltsam kämpfen, die 'akzeptieren' dass das Schicksal etwas bereit hielt für sie dass nicht lustig ist und dennoch das 'gute' darin sehen und das leben genießen können.
Solche Krankheiten öffnet auch gesunden Menschen (die meist leider gar nicht wertschätzen können wie wichtig Gesundheit ist) die Augen. Ich hab auf jedenfall für mich schon was daraus gelernt. Und manchmal ärgere ich mich dass man meint man hätte Probleme, aber wenn man sich hier umsieht dann merkt man dass das einfach nur lächerlich ist.

@doris: ist es denn wirklich so dass die wahrscheinlichkeit größer ist das alles passt als das metastasen da sind? Du hattest ja 2011 eine ähnliche Diagnose. Wie geht es dir, wenn ich fragen darf?

  #2997  
Alt 25.03.2014, 13:55
Schneewölfin Schneewölfin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von birgit52 Beitrag anzeigen
Hallo Schneewölfin,

meine Diagnose ist fast identisch mit der deiner Mutter.
Eindringtiefe 1,8mm, CLIV,Mitoseindex >1.
Bei mir wurden in einem von fünf entnommenen Lymphknoten eine Mikrometastase gefunden, leider. Ich gehöre somit ins Stadium IIIa.

Meine Diagnose ist nun fast ein Jahr her. Inzwischen war ich im Ganzkörper-Ct und ich muss Vierteljährlich zur Hautkontrolle , Lymphknotensono, Tumormarker-Abnahme. Die CTs sind halbjährlich und das nächste steht unmittelbar bevor.

Bei mir ist bisher nichts Neues aufgetreten. Am Anfang hatte ich sehr große Angst. Das ist besser geworden mit den guten weiteren Befunden. Weg ist die Angst nicht, denn ich weiß ja, dass es keine Sicherheit gibt. Aber wo gibt es die schon im Leben??

Was Doris sagt kann ich unterstreichen!
Ich kann gut damit weiterleben, aber die Angst ist mein ständiger Begleiter. Allerdings vergesse ich sie auch immer wieder.

Wir müssen die guten Tage leben und nutzen und ich hoffe darauf, dass ich zu der größeren Prozentzahl an Personen gehöre, die ohne Rezidiv
davonkommen.

Ich glaube auf die Prognosen kann man nicht allzuviel geben. Es ist bei jedem anders. Hier im Forum lese ich von Personen, die mit kleinerer Eindringtiefe und ohne Mikrometas dennoch später Rezidive und Metastasen bekommen haben und andere, die laut Prognose schon längst nicht mehr leben sollten , leben fröhlich vor sich hin.
Die Statistik spricht über eine sehr heterogene Gruppe und man weiß ja nicht, zu welchen man gehört.

Auf alle Fälle aber dir ein herzliches Willkommen und "man kann ja auch mal Glück haben"- ich wünsche es deiner Mutter jedenfalls ( und mir selber und allen anderen Betroffenen auch)
Birgit


Danke für deine Antwort! Toll dass du bis jetzt nur gute Nachsorgeuntersuchungen hattest!!!
Das macht sehr viel mut!

Meiner Mutter wird vorerst nur der Wächterlymphknoten herausoperiert (passiert diesen Donnerstag) - darf ich fragen warum sie bei dir gleich 5 herausgeschnitten haben?
Wie ist es dir nach den OP's gegangen?
Meine Mutter ist jemand den man fast niederbinden muss weil sie soviel Arbeit sieht.

Hattest du außer der OP noch Medikamente einzunehmen oder war mit der OP und den vierteljährlichen und halbjährlichen Untersuchungen vorerst alles abgeschlossen?
  #2998  
Alt 25.03.2014, 14:44
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Lächeln AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Schneewölfin,

tut mir leid mit deiner Mutter. Falls der Wächterlymphknoten nicht befallen ist, wird deine Mutter bei dieser Eindringtiefe keine weiteren Therapien bekommen.
Anscheinend wird Interferon erst ab 2 mm ohne Metastasen in Österreich verabreicht.In Österreich sind die Leitlinien etwas anders als in Deutschland.
In Wels seit ihr gut aufgehoben, weil dort alle Hautkrebs-Therapien und auch Studien durchgeführt werden.

Bevor der Befund von den entnommenen Wächterlymphknoten nicht ausgewertet ist, kann man gar nichts sagen.

Drücke deiner Mutter die Daumen für Metastasen freie LK.

Liebe Grüße aus Tirol
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #2999  
Alt 25.03.2014, 19:31
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Schneewölfin,

manchmal kann man den Wächterlymphknoten nicht als einzigen "erwischen". So war das bei mir. Irgendwie waren die zu nahe beieinandergelegen und so haben sie gleich 5 erwischt, was im Nachhinein für mich gar nicht schlecht war, weil nur der mittlere eine Mikrometastase enthielt und die anderen frei waren. Die Ärzte meinten, das deute eigentlich darauf hin, dass auch in den anderen Lymphknoten nichts mehr sei.Insofern habe ich mich gegen eine Lymphadenektomie ( Entfernung alles Lymphknoten im Oberschenkel) entschieden.
Deiner Mutter wird man, sollte eine Metastase oder Mikrometastase gefunden werden, auch anbieten, dass alle Lymphknoten in diesem Bereich entfernt werden. Ich weiß aber gar nicht, wie wo die dann sind, wenn das MM am unteren Rücken war. Wenn nichts gefunden wird, dann ist es so, wie Babs es dir schon geschrieben hat.

Die Entfernung des Wächterlkn. war nicht schlimm bei mir. Man spritzt ein Kontrastmittel in die Stelle, wo das Melanom war und beobachtet dann im CT, wo es hinfließt. Dann sieht man eine kl. Verdickung auf dem Bildschirm. Das ist der Wlkn.. Die Stelle wird auf der Haut markiert und dann geht's in den OP. Vollnarkose, kleine Op. Danach musste ich zwei Tage hauptsächlich liegend und mit Druckverband verbringen, damit keine Nachblutungen entstehen und alles schön zusammenwachsen kann. Mir ging es ganz schnell körperlich wieder gut- seelisch nicht. Das Warten auf den Befund war schlimm, aber wie du siehst habe ich es , wie alle anderen auch, überlebt.

Ich selber habe auch die angebotene Interferontherapie abgelehnt nach langem Abwiegen . Andere haben sich anders entschieden. ich habe schnell gesehen, dass es kein richtig oder falsch gibt sondern nur ein: Ich probiere das oder jenes. So wurde es mir auch von den Ärzten vermittelt. Mit dieser Entscheidung muss ich jetzt leben und bisher ist's gut gegangen. Ich weiß aber auch, dass ich mich in dem Zeitbereich befinde, wo am ehesten Metastasen auftreten (auch laut Statistik). Ich will nicht leugnen, dass es eine psychische Belastung ist, die ich mal besser und mal schlechter aushalte. Aber im Ganzen gesehen geht es mir bisher gut und mein Leben ist schön. Vielleicht sogar schöner als zuvor, weil ich die Dinge mehr schätze und genieße.

Und jetzt bin ich wieder still :-). Ich erinnere mich an meine eigene Unsicherheit bei der Diagnose und hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Alles Gute für deine Mutter und auch für deine ganze Familie
Birgit
  #3000  
Alt 26.03.2014, 18:21
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

schneewölfin, mir wurde gesagt, dass 1 von 5 mit meiner diagnose rezidive haben wird....also ist die wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass alles passt......also 20%, dass was nachkommt , 80% das man nie wieder damit zu tun hat....so wurde es mir im kh erklärt....ich find das gut, das gefällt mir!
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55