Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3031  
Alt 13.06.2008, 12:42
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Suasanne,
auch aus Nürnberg

Alles Gute zum Geburtstag

Bis bald Gitta
  #3032  
Alt 13.06.2008, 15:10
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Susanne

auch von mir alles Gute zum Geburtstag

Allen ein schönes WE

LG Alex
  #3033  
Alt 13.06.2008, 21:52
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

erstmal herzliche Geburtstagsgrüße für Susanne.

Bin wieder im Lande und ziemlich kaputt, muss um 6 schon wieder raus und um 7 zur Arbeit. Les die letzten Tage dann am Sonntag.

Aaaaaber für Michaela lasse ich liebe Grüße da, hatte auch den Gedanken, ob man nicht zeitgleich mit Tarceva weitermachen kann. Ich drück dich ganz doll, wir können ja nächste Woche mal telefonieren.

Und du, liebe Christel, hast uns ein so schönes Foto viiiiiiiiiiiiiiiiiel zu lange vorenthalten. Wirklich schön....*seufz* und Göga sieht man an, dass er Bärchen zum Anlehnen ist.

An alle Nestbewohner und -besucher liebe Grüße und ein schmerzfreies Fußballwochenende
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #3034  
Alt 13.06.2008, 22:07
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
ganz sicher werde ich mich noch ratsuchend an Dich wenden. Zwar war ich schon einmal in Polen, aber nur in Stettin und Thorn. Die Ostseeküste da kenne ich noch nicht.
Wie geht es Dir jetzt eigentlich? Schon sehr nervös? Oder zuversichtlich, dass Dein Arzt schon was finden wird?

Liebe Ute,
und wie geht es Dir? Und Dir liebe Betti?
Was machst Du, liebe Manuela?
Liebe C.S.
wenn Du ab und an mal mitliest, dann fühl Dich gegrüßt!
Du auch liebe Biba.

Liebe Engel, ja, wenn man nach London fliegt und ganze Wohnungen renoviert, dann soll man wohl kaputt sein! Du hast allerdings mein volles Mitleid für die Tatsache, dass Du mitten in der Nacht aufstehen musst.

Liebe Regina,
Tarceva kann man unbedingt bei den Chemos mitzählen. Wenn ich daran denke, was ich für Nebenwirkungen hatte. Kiloweise Melkfett habe ich geschmiert und die haut war trotzdem so trocken, dass ich manchmal das Gefühl hatte, sie reißt. Die Haare sind mir ausgegangen. Das war bei keiner Chemo so und die kahlen Stellen wachsen leider nur sehr langsam zu. usw, usw...

Liebe Anna Karin, auch Dir ganz liebe Grüße

und all euch anderen Lieben hier auch!

Christel
  #3035  
Alt 13.06.2008, 22:19
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 193
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

ich fühle mich im Moment nicht ganz so gut. Es war in dieser Woche ein bisschen viel los. Musste heute Morgen noch kurz lernen wie man sich Heparin spritzt und Spritzen sind auch nach fast einem Jahr mit der Krankheit noch nicht mein Ding. Es gab irgendwie jeden Tag etwas Neues und mit meinem Strahlenkopf zusammen irgendwie Chaos pur.
Ich werde versuchen am Wochenende zur Ruhe zu kommen da ich ja am 18.06. zur Tomotherapie wieder ins Krankenhaus muss.


Ganz liebe Grüße

Ute
  #3036  
Alt 13.06.2008, 23:26
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
schwubs, da bin ich schon im Nestchen…. Danke Christel!!
Michaela wollte sogar ihr Etuikleid anziehen, damit ich noch etwas Platz finde…. Ihr seid einfach toll!!!
So!! das musste mal gesagt werden!!!!
Christel, es hat mich immer wieder erstaunt, wie Du es geschafft hast, Deine Erkrankung vor der Außenwelt abzuschirmen!!! Ich bin genau den gegenteiligen Weg gegangen, ich bin sehr offensiv damit umgegangen . Von Anfang an wussten alle was los ist. Das galt für meine Mitarbeiter, Vorgesetzten, Freunde, Verwandten, Nachbarn – eben alle.
Ich habe sehr viel Anteilnahme (kein Mitleid!!!) erfahren, durch SMS, Mails, Besuche, Anrufe usw. was bis heute anhält und mir sehr gut tut! Alle machen mir Mut, fiebern mit mir und sind da, wenn ich sie brauche. Es geht einfach nicht besser!
Wünsch Euch ein schönes (EM-)wochenende und bis bald
Beate
  #3037  
Alt 13.06.2008, 23:31
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Ute,
schön, dass du trotzdem hier piep machst. Das Spritzen lernst du bestimmt schnell - mein Mann hatte große Angst davor und konnte es bald besser als die Schwestern, ohne große blaue Flecken. Ich wünsch dir ein schönes Wochenende, und ruh dich ordentlich aus.

LG
Bettina
  #3038  
Alt 13.06.2008, 23:42
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Ute, ich kann mir vorstellen wie anstrengend das alles ist. Ich war in meiner Bestrahlungszeit fix und fertig. Sicher kann man das nicht vergleichen aber schon das ganze drum herum der Strahlentherapie ist belastend und aufregend. Vielleicht kannst Du etwas abschalten in den nächsten Tagen. jedenfalls drück ich weiter fest die Daumen, dass Du erfolgreich bist und dasbesiegst. LG und gute nacht regina
  #3039  
Alt 13.06.2008, 23:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
wie immer da zum Mutmachen! Schön, dass es Dich gibt. Dabei musst Du doch Deine eigenen Monster verjagen und findest trotzdem noch Zeit für uns.

Liebe Ute,
ich bin froh, wenn Du ein bißchen was schreibst, verstehe aber auch wenn Du mal überhaupt keinen Bock hast. Ruh Dich schön aus.

Liebe Beate,
das ist ja prima!!! Herzlich willkommen. Wenn wir schon alle das gleiche Schei..biest haben, reicht ein Thread auch aus. Du wirst sehen, die Menschen hier sind einfach toll! Dass sie trösten können, wie eine Eins, hatte ich Dir ja schon geschrieben. Aber die können noch viel mehr. Powerdaumendrücken z.B. Wobei auch sämtliche Pfoten der Haustiere mitdrücken und unser Maskottchen Schilla kreuzt die Beine. Wer hat das schon? Dann googlen die, finden Neues, helfen Dir, wenn die Nachrichten schlecht sind. Die sind einfach Spitzenklasse! Alle. Deswegen nenne ich sie nur selten alle beim Namen, ich habe schlicht Schiss einen dieser tollen Menschen nicht zu nennen.

Euch allen ganz liebe Grüße
Christel
  #3040  
Alt 13.06.2008, 23:46
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Das Bett ruft zwar (oder... es schreit eher ), aber herzliche Glückwünsche an Susanne muss ich doch noch loswerden. Alles, alles Gute


Ich muss auch Heparin-Spritzen nehmen. Ist im Grunde kein Problem, auch wenn sich schon ziemlich große blau/lila Flecken bilden.
Aber man gewöhnt sich dran.

Eine ruhige, gesunde Nacht wünscht Euch Euer
Fellgetier
  #3041  
Alt 14.06.2008, 22:34
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
Du hast recht, es ist wirklich unglaublich, wie positiv diese vielen lieben Menschen hier auch auf den „stillen Mitleser“ wirken – das habe ich auch 6 Monaten empfinden dürfen und kann nur sagen, dass es mir in vielen, vielen Momente geholfen hat, wenn die Angstmonster mal wieder die Keule heraus holten.

Übrigens vielen Dank , dass Du mich an die nicht zu unterschätzende Bedeutung der Pfoten drückenden Haustiere erinnert hat – da könnte ich noch die 4 Krallen meiner beiden Papageien beisteuern.. Der Vorteil daran ist, dass ich das Krallendrücken nicht erst mit ihnen üben muss. Die äußerst durchdachte Anatomie des Papageien an sich bringt es nun mal mit sich, dass sie quasi 24 Stunden am Tag die Krallen zusammendrücken - wenn nicht, würden sie nämlich von der Stange fallen. Nun kommt es schon mal vor, dass einer oder auch beide nur auf einem Bein auf der Stange sitzen – dann bleiben aber immer noch mindestens 2 Krallen gedrückt. Der Megagau von 0 gedrückten Krallen könnte nur geschehen, wenn beide zeitgleich von der Stange fallen oder los fliegen. Beides ist bisher nie passiert, so dass ich die Horde der Pfoten-, Beine- und Krallen drückenden Haustiere gerne erweitern würde.

Wünsche allen ein ruhiges und sauerstoffreiches WE
Beate
  #3042  
Alt 14.06.2008, 22:47
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

hier war das Wetter gar nicht so schlecht. Wir hatten das 3. Spiel des Mannschaftspokal Schleswig-Holstein und sind immerhin den ganzen Nachmittag trocken rum gekommen und die meiste Zeit schien sogar die Sonne. Nur war es sehr böig. Nichts desto trotz habe ich nur einen Ball verloren und war von unserer Mannschaft nicht die Schlechteste sondern die Vierte. Das geht doch.
Zu schaffen macht mir allerdings die Übelkeit. Es wundert mich ein bißchen, denn die Chemo ist gut 2 1/2 Wochen her. Aber mit den MCP Tropfen geht das dann.
Kennst Du das Michaela? Hast Du auch morgens immer so dicke Finger und Füße?

Ja, wir sitzen alle in einem Boot. Ja, ich würde lieber nicht drin sitzen müssen. Aber ich bin verdammt stolz darauf, dass da so viele tolle Leute mit mir im Boot sitzen, das macht es mir leichter. Ja, wir weinen zusammen, haben Angst zusammen und kurz darauf lachen wir zusammen und das ist gut so, das macht das Leben mit der Krankheit erträglicher.
So! jetzt habe ich auch dazu meinen Senf zugegeben!

Michaela, Liebes, wenn Du blanchierst, haust Du den Kram für ca. 2 Min. in kochendes Wasser und dann, um den Garprozess zu stoppen, in Eiswasser und dann kannst Du das Zeug einfrieren.

Liebe Krabben, Salmisterne von dem Handrücken lecken habe ich auch gemacht. Nur war ich oft zu ungeduldig und habe sie dann abgekaut.
Kennst ihr noch Zuckerei? Oder Zuckerbrot. Brot mit Butter beschmiert und dann dick Zucker drauf. Könnte mich heute schütteln, wenn ich nur daran denke.

Die 6. Chemo kommt kommenden Dienstag. Das ist aber völlig belanglos. Denn Anfang Juli wird ein Ct gemacht und wenn das gut ist, geht es nahtlos mit der Chemo weiter. Schließlich habe ich festgestellt, wie alle anderen hier, eine Pferdegesundheit zu haben.
Da ich im September nach Frankreich möchte, wird dann u.U. eine Pause gemacht. Was Griechenland angeht, bin ich offen für alles. Denke aber mal Rhodos an. Soll schön da sein. Vielleicht bißchen warm im Juli, aber was solls. Norwegen wäre mir zu kalt.

Liebe Beate,
Dein Exkurs über die Papageien war sehr lehrreich und hat mir außerordentlich gut gefallen. Man könnte doch aber sagen, das ein Papageienfuß gedrückt wird, um nicht von der Stange zu fallen, der andere aber, bei Bedarf, um denjenigen, der es braucht, zu unterstützen. Den lieben Tierchen würde ja nichts passieren. Du musst ihnen nur sagen, dass sie im Geiste eben einen Fuß vorübergehend der Unterstützung widmen!

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #3043  
Alt 14.06.2008, 23:27
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Oh Christel…da hast Du mich auf eine Idee gebracht:
Der männliche Teil der beiden Grüngefiederten (Morti bzw. Mortimer) reagiert (fast) immer, wenn ich ihm den Finger hinhalte und auffordere, „Guten Tag“ zu sagen. Dann drückt er – äh also umschließt mit den Krallen -meinen Finger und sagt „Guten Tag“. Dies wiederholt er auch gerne und oft. Nun könnte man ihn eventuell für „Nestchenzwecke“ dahin gehend konditionieren, dass er beim „Drücken“ meines Fingers etwas anderes sagt….z. B. „viel Kraft“ oder „Du schaffst das!“ oder einfach nur „Daumendrücken“ ???
Vielleicht habt Ihr alle hier hilfreiche Vorschläge, die ich dann mal mit Morti besprechen (quasi im wahrsten Sinne des Wortes) würde.

Christel, wo hast Du nur diese wunderschönen grünen Wesen gefunden, die Du zu meiner großen Begeisterung in Deinem Posting unterbracht hast???

LG
Beate
  #3044  
Alt 14.06.2008, 23:31
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Beate,
die Grünen waren die einzigen Vögel, die ich finden konnte, die einigermaßen Papageienmäßig aussehen.
Gefunden habe ich sie hier:
http://www.smilies-smilies.de/mehr-t...e-smilies.html
Liebe Grüße
Christel
  #3045  
Alt 14.06.2008, 23:33
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Wenn Morti "Guten Tag" kann, dann könnte er doch sicher "Viel Glück" lernen.
Oder?
Liebe Grüße
Christel
P.S. ich finde Papageien sehr toll und bin froh, dass Du 2 hast. Einer alleine ist Quälerei
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55