Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3181  
Alt 17.01.2008, 07:05
Frohmaus Frohmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 77
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo Mädels,

Bitte drückt mir heute auch die Daumen, das sie mir heute helfen können .

Liebe Grüße Frohmaus
Mit Zitat antworten
  #3182  
Alt 17.01.2008, 08:30
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Festes Daumengedrücke ,
Viel Glück und alles Liebe
Manuela
Mit Zitat antworten
  #3183  
Alt 17.01.2008, 09:41
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 430
Standard AW: Erfahrungsaustausch

liebe frohmaus,

natürlich drücke ich mit, du schwester im geiste (wir sind die beiden angsthäsinnen vor dem herrn, ich fange ohne anstrengung und es spielen zu müssen meist das heulen an bei untersuchungen, man kennt mich schon und ist dann lieb, bei dir ist es doch ähnlich, oder). also, heute aus der reihe: nach dem spiel ist vor dem spiel...lass dir helfen, wir sind dabei

liebe grüße
frieda3
Mit Zitat antworten
  #3184  
Alt 17.01.2008, 10:16
Frohmaus Frohmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 77
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mädels,

leider hat das Daumendrücken nicht geholfen. Das Aufstoßen und das komische Gefühl im Bauch kann die Klinik auch nicht verstehen. Ich soll jetzt eine Darmspiegelung machen wenn da auch nichts ist, soll ich wieder in Klinik kommen. Dann würden sie weiter suchen.
Ich bin nur froh das es kein Krebs ist, aber es stört mich ganz schön dieses kalte Gefühl im Bauch.

Liebe Grüße Frohmaus
Mit Zitat antworten
  #3185  
Alt 17.01.2008, 13:25
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 273
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,

nur ein kurzes, schwaches Hallo!

So langsam wird es besser. Der Kreislauf......naja, und die Übelkeit.......nehme jetzt andere Tropfen, die scheinen besser zu helfen! Trinken klappt einigermassen! Könnte mehr sein!

Liebe Bailey, lass dich Drücken

Ich kann mir vorstellen was jetzt in dir so alles vorgeht. Ich bin auch fix und fertig! Ich weiss, man soll keine Situation vergleichen und so, aber wenn ich das von dir jetzt mit bekomme, frage ich mich immer, wofür ich jetzt so leide........verstehste?

Ja, ich hasse das Krankenhaus wirklich und sogar diese blöden Transfusionen sind mir zuviel, sorry, kann wahrscheinlich kein Mensch richtig nachvollziehen. Warum leidet sie zu Hause, wenn ihr da geholfen werden kann??? Ich weiss es manchmal auch nicht! Im Moment bin ich etwas resigniert! Morgen kommt mein Hausarzt und nimmt mir Blut ab. Wenn es morgen nicht deutlich besser geht werde ich morgen vor dem Wochenende auf jedenfall ins KK fahren und mir was geben lassen!

Die Nebenwirkungen sind echt der Hammer, ich kann mir nicht vorstellen das jetzt noch 5 mal auszuhalten! Mir graut es sehr davor, ich habe regelrechte Panik!

Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht zu sehr "rumgejammert". Bin auch schon wieder weg. Wollte mich nur kurz melden!

Seid alle lieb gegrüsst von mir.

Eure Anja
Mit Zitat antworten
  #3186  
Alt 17.01.2008, 13:33
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo liebe Anja,

ach, du hörst dich gar nicht so gut an, aber immerhin konntest du jetzt hier wieder was schreiben. Das war doch vor ein paar Tagen noch gar nicht möglich, also hat es doch wirklich eine Besserung gegeben.

Daß du dich fragst, warum du so viel mitmachen mußt und ob das wirklich was bringt... Ich denke, wenn man so down ist, körperlich und seelisch, dann kommen solche Fragen und Gedanken und da kann man dann gar nichts gegen machen.

Aber liebe Anja, du schaffst das! Du bist stark! Dein Körper kriegt das auf die Reihe! Und wenn es deinem Körper so schlecht geht... wir schlecht muß es dann erst diesen blöden Krebszellen gehen?

Vielleicht helfen dir diese Gedanken ein bißchen. Es ist schwierig, was Positives zu sagen, denn so Sachen wie "Kopf hoch" und "das wird schon" und "positiv denken", die hören und hörten wir ja alle immer wieder von den anderen, die gar nicht wissen, wie es wirklich ist, eine Chemotherapie durchzustehen.

Ich hoffe, du weißt, wie ich das meine. Ich bin sicher, dein Markus steht dir ganz toll bei und hilft dir und wenn es wirklich nicht anders geht, dann hol' dir Hilfe im KH, du mußt ja vielleicht wirklich nicht da bleiben.

Ich wünsche dir, daß es jetzt wirklich aufwärts geht und du langsam wieder zu Kräften kommst.

Viele liebe Grüße und ich denke an dich

Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3187  
Alt 17.01.2008, 15:52
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 200
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hi Mädels.....war am Montag beim Gyn....alles OK....bin auch deshalb mit viel Zuversicht in die Radiologie gegangen...mein Mrt Befund sieht leider nicht so gut aus wie erwartet....tja...die Leberhämangiom sind da...was auch nicht so schlimm ist.....aber ein 2 cm Leberadenom wurde diesmal entdeckt und Osteochondrose und Bandscheibenprotrusion...wie schön...ich stell mir schon mal bildlich mit einem Buckel oder mich in einem Rollstuhl vor...und Leberkrebs kann ich schon mal nicht gebrauchen....mit dem Spruch "in jedem Leid steckt auch ein Funken Hoffnung" kann ich im Moment nicht viel anfangen...habe im Moment keine Ahnung...ob ich zum Internist...Gyn...oder mir einen Gatroenterologe aufsuchen soll....achja...meine Reise nach Abu Dhabi wurde am Dienstag gebucht...nachdem die Radiologin mir gesagt hat...dass sie auf dem 1. Blick nichts schlimmes gesehen hat....ist einfach zum k....tzen

eine verzweifelte himmelblau

Geändert von himmelblau (17.01.2008 um 16:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3188  
Alt 17.01.2008, 21:29
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 342
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Bailey,
oh je, da hast Du ja wirklich eine Horror-Fahrt hinter Dir! Ich kann nur zu Dir aufschauen, wie Du alles so für Dich alleine meisterst. Ich wäre nicht dazu in der Lage... Ich hoffe, Du hast aus Berlin auch viel Hoffnung mit nach hause genommen, allein schon wegen der Studien, die für Dich in Frage kommen Ich wünsche Dir so sehr, dass alles bestens verlaufen wird!!
Deine Idee mit dem Hund finde ich gut. Und wie Christine schon schreibt, muss man sich immer Gedanken machen und Vorsorge treffen, für den Fall, dass man selbst nicht mehr für den Hund sorgen kann. Mein Hund war mit das beste, was mir während der Therapiezeit (und natürlich heute noch) passiert ist. Auch Zora war immer an meiner Seite, lag in meinem Bett , wenn es mir schlecht ging (liegt heute immer noch in meinem Bett, auch wenn es mir gut geht ) und hat mir so viel Freude und Abwechslung in den Alltag gebracht! Welchen Hund hättest Du denn gerne?

Liebe Himmelblau,
ich wünsche Dir, dass Du einen guten Hepatologen finden wirst, der Dir schnell helfen kann!! Leider kann ich nicht so viel dazu sagen, aber ich drück Dich ganz lieb und wünsch Dir Kraft

Liebe Anja,
ich habe schon gehofft, dass Du im KH warst um Dir schnell helfen zu lassen! Bitte quäl Dich doch nicht so.... Ich hoffe, es geht Dir schnell besser!!

Allen anderen von Herzen gute Wünsche von Katja
Mit Zitat antworten
  #3189  
Alt 18.01.2008, 10:31
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 200
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo liebe Katja....für die kommende CT Untersuchung drücke ich dir ganz fest die Daumen....wir brauchen endlich mal gute Nachrichten...hast du schon den termin??

Guten Morgen liebe Christine....danke für die Info...habe gestern abend mit meinem Internist gesprochen....Leberadenom könnte eine Nebenwirkung von Östrogen oder Chemotherapie/Antikotzmittel sein....er meint 2 cm ist sehr klein...lt. Befund sieht alles harmlos aus...normalerweise werden diese ab 5 cm behandelt...sein Therapievorschlag: Weiter beobachten...alle 3 Monaten MRT mit US...
Habe gerade die Uniklinik Essen angerufen....dort sollen die besten Leberspezialisten sein....Termin erst in 4-6 Wochen...solange will ich nicht warten....dann habe ich die Uniklinik Düsseldorf angerufen...die haben mir geraten...zuerst zu meinem Gyn. zu gehen...(interne Abklärung unter Kollegen)....wie schön...dass mein Gyn. nächste Woche auch nicht da ist...

Muss jetzt zur Arbeit...wünsch euch ein schönes Wochenende
himmelblau
Mit Zitat antworten
  #3190  
Alt 18.01.2008, 14:15
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 342
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo, liebe himmelblau,

das ist ja doof, wenn man immer so lange auf die Arzttermine warten muss, gerade wenn es einem so unter den Nägeln brennt, zu wissen, was los ist!
Ich hoffe, Du kannst die nötige Geduld aufbringen.. Aber die Aussage des Internisten ist doch schon mal ganz positiv, wie siehst Du das? Ich drücke jedenfalls ganz fest die Daumen.

Mein CT-Termin ist am 04.02.08. Momentan bin ich noch so cool wie Mosi, aber ich glaube, das legt sich spätestens in einer Woche Ich hoffe, ich kann mit guten Nachrichten dienen!!

Euch allen liebe Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
  #3191  
Alt 18.01.2008, 17:37
claudi13 claudi13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Nauheim
Beiträge: 133
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Katja!

Die Angst vor diesen Untersuchungsterminen sitzt halt immer tief.
Aber vielleicht klappt es ja diesmal mit dem "cool"-bleiben ein bisschen länger. Wir fangen auf jeden Fall sehr rechtzeitig mit Daumendrücken und mit Engel losschicken an.

Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #3192  
Alt 19.01.2008, 01:50
Mona66 Mona66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 224
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Anja,

ich will dir meine Erfahrungen von der letzten Chemo erzählen, weil ich dir Mut machen will!

Die Chemo, die ich im September angefangen habe, war als "nebenwirkungsarm" angekündigt. Der Tag der Infusion war unspektakulär. Tag 2: Ich hab gek... wie der sprichwörtliche Reiher und hab Fieber bekommen, das ging bis 40 hoch. Da ich nichts trinken konnte bin ich dann im Krankenhaus gelandet um intravenös Flüssigkeit zu bekommen. Außerdem gab es Antibiotika (vermutlich überflüssigerweise, denn Gemzar (Teil meiner Chemo) kann Fieber erzeugen. An den Nachwirkungen im Darmtrakt hatte ich Wochen "Spass"... Das fiebersenkende Mittel haben sie mir erst gegeben, nachdem ich einen weiteren Tag "gekocht" habe. Frag mich nicht warum... In dem Krankenhausbett konnte ich nach einem Tag nicht mehr liegen, so durchgelegen war die Matraze. Da gerade Wochenende war, war nichts anderes zu bekommen.... Glaub mir, ich kann verstehen, wenn du nicht ins Krankenhaus willst... Nach dieser Runde habe ich statt 1 Woche Erholung 3 Wochen eingelegt...

In Runde 2 wusste ich ja ungefähr was auf mich zukommt und ich hab die intravenöse Flüssigkeit und fiebersenkendes Mittel eingeplant. Statt Krankenhaus konnte ich das dann ambulant lösen... in dieser Runde habe ich mich von Antimetika wie Zofran (was schon zu den wirksamen Mitteln gehört) übergeben... total viel Hoffnung hatte ich da auch nicht... Aber der Tumormarker hatte schon nach der verunglückten ersten Runde nach unten angeschlagen... ich wollte weitermachen...

In Runde 3 wurde dann an Antiallergiemitteln und sonstigen Mitteln ausgepackt, was die Apotheke so hergab. Die Mittel im Vorlauf wurden erweitert (4 Stück hatte ich nachher im Vorlauf...) Ich hab Kortikoide für die ersten 5 Tage bekommem und auch noch Emend und siehe da: Ab dieser Runde hab ich die Chemo gut vertragen! Keine Übelkeit, kein Fieber. Nichts. Müdigkeit und ein paar Tage lang den Magen schonen. Aber damit konnte ich leben. In Runde 4 hab ich dann eines von den vielen Medikamenten wieder weggelassen (Emend). Und das ging dann auch prima.

Was meine Erfahrung ist: Ich hab echt harte Nebenwirkungen erlebt von denen ich gedacht habe, das pack ich nicht. Es hat etwas gedauert. Es gibt leider nicht wirklich ein Rezeptbuch und es scheint so zu sein, dass man rumprobieren muss, aber meine Erfahrung ist, es gibt dann doch einiges, was man gegen die Nebenwirkungen machen kann. Frag nach und fordere ein! Hinterfrag, was man noch tun kann! Ich glaube, Panik ist nicht nötig!


Lieben Gruss
Mona

P.S. Ich hatte Kombinationstherapie Gemcitabine (Gemzar) mit Treosulfan. Der Tumormarker war vor Chemo auf 125 und ging dann mit Runde 1 auf 81, dann auf 57, dann wurde einmal kein TM bestimmt und danach war er in Runde 4-6 im Rahmen des Messfehlers konstant (naja, vielleicht langsam hochtröpfelnd) auf 14, 15, 19, also im Referenzbereich. Leider hab ich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit noch Tumorzellen auf dem Darm, wurde bei der letzten OP gesehen, die aber eher "notfallmässig" war und damit nicht das Ziel auf tumorfrei operieren, hatte. Was die Chemo geschafft hat, ist aber, dass ich unter Chemo an Kraft gewonnen habe. Trotz schlechter Ernährung und kaum Bewegung. Hat mich selbst schon irgendwie beeindruckt. Im September/Oktober hab ich mich gefühlt, wie ein Luftballon aus dem man die Luft so langsam entwichen war... total schlapp und kraftlos....
Mit Zitat antworten
  #3193  
Alt 19.01.2008, 16:42
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 384
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Ihr Lieben,

ich soll Euch lieb von Linnea grüßen. Sie selber schafft es im Moment nicht in den KK.

Die gute Nachricht ist:
Linnea fährt am Dienstag zur AHB nach Boltenhagen, das hat prima, rasch und wunschgemäß geklappt.
Im Moment wird sie von Ihrer Mutter verwöhnt, die wird auch die Kinder versorgen.
Sie packt schon mal das eine oder andere ein.
Ihr Bruder wird sie nach Boltenhagen bringen, da hat das muckende Herz keine Chance , sonst wäre es sicherlich schwer für sie das Gepäck zu bewältigen.

Ich selber kämpfe mit Zahnweh, am 29. Januar erfolgt deswegen eine Kieferoperation.
Soll eine Stunde dauern und wird ambulant durchgeführt. Sollte natürlich eigentlich schon in den nächsten Tagen gemacht werde, aber ich habe noch berufliche Termine.
Die nächste OP ist immer beängstigend, auch wenn es nur so ein kleiner Eingriff ist.

Ich schicke Kraftpackete an alle die eine schwere Zeit haben und einen lieben Drück an Euch alle
Birgit
Mit Zitat antworten
  #3194  
Alt 19.01.2008, 17:31
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Birgit,
Danke für die Nachricht von Linnea! ich wollte ihr schon schreiben, dass ich ihr alles Gute für die AHB wünsche- damit sie mit viel Kraft und Elan und einem beruhigten Herzl zurückkommt!
könntest Du ihr das ausrichten, bitte?
Für Dich natürlich auch alles Gute für die Zahngeschichte- soll komplett schmerzfrei und komplikationslos vorübergehn!
Schönes Wochenende noch!
LG Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #3195  
Alt 19.01.2008, 17:42
claudi13 claudi13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Nauheim
Beiträge: 133
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Birgit!

Auch von mir ganz, ganz liebe Grüße für Linnea! (kannst Du ihr den bitte weitergeben?Danke!)
Sie soll sich so richtig erholen und auch verwöhnen lassen.

Ich kann Dir guuuut nachfühlen, was Deine Zahn-Op angeht. Hatte schon einige von dieser Sorte. Ich finde immer, alles was am Kopf ist, ist besonders unangenehm. Drücke Dir fest die Daumen, daß alles mit möglichst wenig Schmerzen und Einschränkungen funktioniert. Lass Dich hinterher bloss krankschreiben, wenn der Arzt meint, es wäre nötig. Ich habe das schon anders versucht, aber das war eine blöde Idee. Mit zwei dicken Backen auf der Arbeit.... na,ja.

Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55