Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #316  
Alt 12.11.2002, 20:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Jeanette,


meiner Mutter geht es soweit ganz gut. Danke der Nachfrage . Sie hat heute noch Blutergebnisse bekommen, der Tumormarker ist zwar wieder etwas angestiegen,aber nicht so hoch wie in den letzten Monaten. Das macht mich schon ein bißchen ruhiger. Trotzdem mache ich mir immer große Sorgen! Aber ich denke das ist auch normal. Wie hoch war der Tumormarker bei Deiner Mutter? Morgen muß meine Mutter wieder zum Onkolgen und dann wird der entscheiden wie es weiter geht.Ich hoffe das der endlích diese Pet- Untersuchung macht,dann geht es mir glaube ich auch wieder besser. Man ist ja doch immer beunruhigt bei diesem hohen Tumormarker.
Ich wünsche Dir und Deiner Mama weiterhin alles Gute und dass auch Sie wieder Gesund wird.

Liebe Grüße Simone
Mit Zitat antworten
  #317  
Alt 13.11.2002, 08:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Simone,

ganz am Anfang, also vor ca. 4 Jahren war der Tumormarker bei 2.800 !
Sie hat mittlerweile einige sehr schwere OP's hinter sich und Chemotherapien mit Taxol, die eigentlich immer gut angeschlagen haben. Die Marker waren dann bis 15 runter ! Aber leider ist immer etwas wiedergekommen. Die letzte schwere OP war im Mai diesen Jahres, bei welcher Ihr 20 cm Darm entfernt werden mußten
und die Gebärmutter rauskam. Es hieß dann, daß absolut alles entfernt worden wäre und nichts böses mehr in ihrem Körper sei . Sie hat dann aber trotzdem eine Chemotherapie bekommen. Diesmal eine andere, bei welcher sie ihre Haare behalten hat. Aber plötzlich sind Tumormarker von 80 auf 120 gestiegen und seit Montag wissen wir, daß er auf 240 gestiegen ist....!!! Sie hätte das Ergebnis schon 2 Wochen eher haben können. Aber sie hat sich nicht getraut und war jeden Tag fertig und mein Vater ,meine Schwester und ich auch. Aber jetzt wo es raus ist, geht es uns komischerweise besser. Meine Mutter soll jetzt im Januar nochmal zum CT ( wobei ich jetzt ein PET machen lassen würde !?).
Jedenfalls geht es ihr körperlich gut und seelisch besser als in den letzten Tagen und Wochen ?! Meine Mutter ist 55 Jahre. Wie alt ist denn Deine Mutter und wie lange hat sie es schon ? Habt Ihr schonmal über Mistelkur oder so etwas nachgedacht oder Erfahrungen gemacht ?
Alles Gute und liebe Grüße,
Jeanette
Mit Zitat antworten
  #318  
Alt 13.11.2002, 17:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo ihr Lieben,
seit Montagsmorgen ist Helene im Krankenhaus.Vor ca.10 Tagen handelte sie eine Magen- Darminfektion ein.Nach der Chemo vorige Woche sanken die Leukos drastisch ab,dass der Infekt freie Bahn hatte.Ich wollte,ja schon früher einen Arzt dazu holen aberHelene wollte nicht,jetzt mußte Sie.Sie ist in guten Händen,und wird bestens versorgt.Allerdings kann sie immer noch nicht Essen.
Viele Grüße Bobby
Mit Zitat antworten
  #319  
Alt 13.11.2002, 19:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Bobby,
bitte richte Helene einen ganz lieben Gruß von mir aus. Ich hoffe, dass sie sich bald wieder erholt und nach Hause darf. Und dass sie bald wieder essen kann (vielleicht Haxe mit Sauerkraut - doppelte Portion).
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #320  
Alt 14.11.2002, 16:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Bobby !

bitte richte auch Helene von mir Gute Besserung und alles Gute. ich wünsche Ihr weiterhin viel Kraft.

Liebe Grüße Simone
Mit Zitat antworten
  #321  
Alt 14.11.2002, 16:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Jeanette !

Meine Mutter ist 63 Jahre alt und bei Ihr war der Tumormarker vor der Op auf 5500 angestiegen. Das ganze ist schon über ein jahr her. Wir waren damals auch alle sehr geschockt,da keiner mit Krebs gerechnet hat. Aber wer rechnet da auch schon mit????????
Bei Ihr wurde alles rausgenommen was nur möglich war. Dann hat Sie 8 Chemos bekommen, die Sie relativ gut vertragen hat. Danach war der Tumormarker immer noch bei 230 glaube ich. Die Chemo hat nachher leider nichts mehr bewirkt,also der Tumormarker ist nicht mehr runter gegangen. Dann hat Sie Hormontabletten bekommen wo der Onkolge sich mehr von versprochen hat. Anstatt zu sinken ist er immer weiter angestiegen. Zur zeit ist er auf 1070 angestiegen. Sie hat alles mögliche an Untersuchungen bekommen,aber man kann nichts feststellen. Es soll jetzt nochmal eine Bauchspiegelung gemacht werden,damit die Ärzte von innen mal gucken können was da los ist.Wir alle wissen ja ,das da was sein muß . Nur wo ?
Ich denke das sind Metastasen die man per CT nicht sehen kann. Meiner Mutter geht sonst sehr gut. Wenn man Sie so sieht, würde man es Ihr nicht ansehen, dass Sie Krebs hat.Meine Mutter ist schon eine starke Frau und dafür bewundere ich Sie sehr. Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und weiterhin alles Gute für Deine Mutter. Wo wohnst Du eigentlich?

Liebe Grüße Simone
Mit Zitat antworten
  #322  
Alt 14.11.2002, 23:31
Doris Svensson
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Bobby,
auch im Namen von Doris, sie befindet sich zur Zeit in der Klinik Öschelbronn, herzliche Genesungswünsche an Helene.
Uwe (Ehemann)
Mit Zitat antworten
  #323  
Alt 15.11.2002, 12:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Bobby,
bitte richte Helene auch von mir herzliche Grüsse und Genesungswünsche aus.
Gruss
Bluebird
Mit Zitat antworten
  #324  
Alt 15.11.2002, 12:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

hallo ihr lieben
ich bin als helenes botschafterin angestellt worden ;-)
gerade habe ich ein langes und fröhliches telefonat mit ihr gehabt und sie hat mich beauftragt hier liebe grüsse von ihr auszurichten.
es geht ihr ganz gut soweit ,sie ist im krankenhaus und die peppeln unser helenchen wieder auf ;-)...momentan ist sie noch ein wenig schlapp aber es wird schon wieder
also herzliche grüsse an euch..sofern ihr etwas für sie posten möchtet versichere ich euch dass ich ihr alles ausrichten und vorlesen werde
:-) :-) :-) :-)
also in helenes namen liebe grüsse
Minnie
Mit Zitat antworten
  #325  
Alt 15.11.2002, 12:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard @ Helene

Ach, Minnie
Das ist schön!
Bitte richte ihr auch die herzlichsten Grüße
von Petra aus Chemnitz aus.
Sie ist in meinem Herzen....
Meine Schwägerin Ines ist weiterhin stabil...

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #326  
Alt 15.11.2002, 12:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Simone,
ich komme aus Wuppertal. Und Du ? Meiner Mutter sieht man es auch nicht an !
Also ich als "Laie" würde bei Deiner Mutter eine PET vorschlagen. Aber das muß natürlich ein Doc entscheiden. Auf jeden Fall wünsche ich ihr und allen anderen natürlich alles Gute, ein schönes Wochenende und daß sich Eure Wünsche erfüllen mögen.

An dieser Stelle auch von mir gute Besserung und viele liebe Grüße an Helene.

Jeanette
Mit Zitat antworten
  #327  
Alt 15.11.2002, 18:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Bobby,
auch von mir die besten Genesungswünsche. Ich drücke ihr die Daumen.

Liebe Grüße
Azra
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 16.11.2002, 21:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo zusammen,
ich habe vorhin auch mit Helenchen geplaudert. Es gelang mir sogar sie zum Lachen zu bringen- es gaht also wieder aufwärts mit unserer Helene.
Jetzt müssen wir nur alle ganz feste die Daumen drücken, damit sie bald wieder im Forum und im Chat sein kann!
Gruss
Bluebird
Mit Zitat antworten
  #329  
Alt 18.11.2002, 17:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

hallo zusammen,
helene geht es wieder besser,sie kann auch schon wieder essen.die ärzte haben bei ihr am zwölffingerdarm eine endzündung festgestellt dadurch musste sie immer erbrechen.dies ist aber mit medikamenten zu heilen.also es schaut wieder gut mit ihr aus.
liebe grüsse
bobby
Mit Zitat antworten
  #330  
Alt 20.11.2002, 20:48
Helene
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Forumsfreunde,

zuerst möchte ich mich bei Euch allen dafür entschuldigen, dass ich so sang- und klanglos aus dem Forum verschwunden bin. Aber mein Gesundheitszustand hatte sich unerwarteterweise so drastisch verschlechtert, dass ich es selber kaum richtig mitbekommen hatte. Fakt ist, dass ich mich am 1. Nov. abends ins legte und danach so gut wie nicht mehr aufstand. Selbst das Sitzen am PC – geschweige denn das Tippen – waren mir zu anstrengend. An eben diesem 1. Nov. wurde mir nach dem Genuss von sauer eingelegten roten Paprikaschoten so grauenvoll schlecht, dass ich mich erbrechen musste. Da meine nächste Chemositzung vor der Tür stand habe ich am Wochenende mit Zwieback und Kamillentee gefastet, die Chemo am Montag und Dienstag habe ich dann auch durchgezogen. Aber danach kehrte die Übelkeit zurück, und ich lag tagelang flach, ich konnte nichts mehr bei mir behalten. Als es bis Sonntag immer noch nicht besser wurde, hat Bobby entgegen meinem Wunsch einen Arzt hinzugezogen, der mir ein paar Medikamente verordnete, die mir auch für ein paar Stunden halfen. Aber am Montagmorgen ging es wieder los mit der grossen Kotzerei, mittlerweile war ich auch so apathisch, dass mir wirklich alles total wurscht war. Bobby hat dann wieder gegen meinen Willen unseren Hausarzt angerufen, der hat mich sofort ins Krankenhaus eingewiesen, und das war auch gut so. Ich appelliere hiermit an alle kranken Frauen: Wenn Ihr krank seid, dann hört auf Eure Ehemänner! Aber nur dann, wenn Ihr krank seid – sonst net so....ggg.

Nach gründlicher Untersuchung im KH hat man dann eine chronische Entzündung am Zwölffingerdarm diagnostiziert. Wahrscheinlich haben mir die Paprikaschoten das Genick gebrochen, dazu kam dann noch ein drastischer Abfall der Leukos nach der Chemo und fertig war das Mißgeschick. Nach Diagnosestellung wurde sofort die entsprechende Therapie eingeleitet, und jetzt geht es mir wieder gut. Ich konnte heute wieder aus dem KH entlassen werden, kann wieder alles essen, und schmecken tut es mir auch wieder! Ich bin also wieder fit. Am meisten erleichtert mich, dass ich meine Chemotherapie mit Taxotere weitermachen kann, das war nämlich meine größte Sorge, gerade jetzt, nachdem sich der Tumormarker wieder nach unten orientiert.

Liebe Grüße

Helene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55