![]() |
![]() |
#316
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
ich war nun seit einiger Zeit hier stiller Mitleser und bewundere wirklich einige von Euch - wie "ruhig", mutig und gelassen Sie mit dem Thema "Hautkrebs" umgehen können. Ich möchte erstmal ein paar Worte zu meiner Person verlieren. Meine Name ist Markus, ich bin 27 Jahre alt, Wirtschaftsmathematiker von Beruf (welch Ironie, dass ich bei einer Krankenversicherung arbeite) und bei mir steht leider in 2 Wochen eine Muttermalentfernung an. Ich gehe seit ca. 3 Jahren regelmäßig (d.h. einmal im Jahr) zum Hautarzt um ein Hautscreening durchführen zu lassen. Ich "gönne" mir auch den Luxus von Photoaufnahmen von Muttermalen, so dass sie immer wieder über die Jahre exakt verglichen werden können. Bei meiner letzten Untersuchung vor ca. 2 Wochen wurde eine minimale Veränderung von Muttermalen festgestellt (eines ist minimal dünkeler geworden, und eines minimal größer und eines in der Struktur verändert .. alle aber nicht größer als 5 mm, klar begrenzt ) ... von Anfang an wurde bei mir die Diagnose "multiple Nävuszellnävi" gestellt. Meine Hautärztin meinte es wäre noch nichts zum Entfernen, aber wenn ich "überängstlich" wäre können wir diese auch jetzt entfernen. Natürlich habe ich mich als alter Angsthase zur Entfernung entschieden ... in 2 Wochen ist es soweit und ich drehe hier fast durch. Ich kann an nichts mehr anderes denken als an die O.P. (vor der ich selbst überhaupt keine Angst habe) - aber vor der möglichen Diagnose. Ich suche jeden Abend das Internet nach Statistiken ab (liegt wohl in meiner Natur) um mich immer wieder zu beruhigen ... aber irgendwie schaffe ich es nicht ... auf der Arbeit kann ich mich schon gar nicht mehr konzentrieren aus Angst vor der Diagnose "Schwarzer Hautkrebs". Wie schafft ihr das? Ich bewundere Euch, dass ihr doch noch relativ normal weiterleben könnt - sogar mit der gestellten Diagnose schwarzer Hautkrebs. Die Statistiken sprechen bei mir ja alle dagegen (Alter, Intervall Vorsorgeuntersuchungen) aber ich kann an nichts anderes mehr denken. Die schnelle und heimtückische Metastasierung bringt mich noch um den Verstand. Wie schafft ihr das? Liebe Grüße Markus P.S.: Und um meinen Statistikwahn zu befriedigen .. gibt es irgendwo eine Statistik bei wievielen Muttermal-Entfernung die Diagnose "Schwarzer Hautkrebs" gestellt wurde? |
#317
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Markus, cool sind wir wohl alle nicht - wir versuchen uns mit der Situation - weil sie halt auch nicht zu ändern ist - zu arrangieren. Und.... auch bei Hautkrebs stehen die Heilungschancen doch recht gut wenn er noch keine Metastasen geschmissen hat. Aber nun zu dir.... mach dir doch - ha ha ha - bitte keinen Kopf über ungelegte Eier, du bist ja quasi seit 3 Jahren unter regelmäßiger Kontrolle, so dass du wohl davon ausgehen kannst, dass deine Hautärztin dich schon gut "im Auge" hat. Verabschiede dich bitte ganz schnell aus diesem Forum und les ja nicht weiter, denn ich wünsche dir und glaube das auch ganz fest, dass du sicherlich kein "Stammkunde" hier wirst!!! Es spricht einfach NICHTS dafür!
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht! |
#318
|
|||
|
|||
![]()
Hey Markus erstmal keine Panik, ich weis es ist leichter gesagt als getan, wo ich gehört hatte das ich ein Merkelzell-Karzinom hatte und wusste das es einer der seltensten Hautkrebsarten ist, war ich genauso verrückt und wollte unbedingt wissen was es ist und die Zeit bis zur Op war hart obwohl es nur ein Wochenende entfernt war.
Aber wie du selber schon sagst, du bist seid 3 Jahren Patient und die Merkmale sind nur minimal verändert, was ich selber auch als normal ansehe, denn die Haut verändert sich ständig. Von daher bleib Ruhig nehme es erstmal als was normales hin, denn Krebs muss nicht sofort streuen und solltest du wirklich Schwarzen Hautkrebs haben, denke ich eher das er bei dir nicht gestreut hat, da alles minimal passiert ist. Daher genieße die Zeit bis zur OP und denk nicht andauernd daran, das du Krebs hast oder das er Metastasen geschmissen hat oder eben das du bald Sterben wirst, durch das einreden machst du dich so verrückt, das du wirklich bei allem was sich am Körper verändert, gleich Panik schiebst und das endet im schlimmsten Falle beim Psycho Doc. |
#319
|
||||
|
||||
![]()
hallöchen, ich denke wir haben uns einfach arrangiert mit der krankheit, was anderes bleibt und gar nicht übrig.
ich wünsche dir jedenfalls einen guten befund und mach dich bitte nicht verrückt. lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#320
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Markus,
mir scheint, mehr als die Hilfe eines Hautarztes bräuchtest Du die eines Psychologen. Hättest Du Hautkrebs, hätte der Arzt das gesehen. Bei der Entfernung der Muttermale handelt es sich ja nur um eine prophylaktische Maßnahme, die auf Deinen ausdrücklichen Wunsch durchgeführt wird. Krebsangst ist nicht selten eine Stellvertreterangst, hinter der sich ein anderes Problem verbirgt. Ich bin sicher, dass Du keinen Grund zur Besorgnis hast, was den Krebs betrifft. Ich wünsche Dir alles Gute! Effie |
#321
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Ich bin neu hier im Forum und heisse Henry und bin 28 Jahre alt. Habe heute früh einen veränderten Leberfleck entdeckt bei mir. Und zwar hat er jetzt einen roten Rand aussenrum. Das ist mir vorher noch nicht aufgefallen von daher denke ich das es relativ neu ist. Habe ein Foto davon als Anlage beigefügt. Sollte ich das abklären lassen? Könnte das ein Melanom sein? Danke für eure Antworten Gruss MOD: Foto gelöscht. Geändert von Dirk1973 (22.05.2011 um 16:51 Uhr) |
#322
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Henry,
wir sind Betroffene und keine Ärzte, daher würde ich auf jeden Fall deinen Naevus einem Allgemeinmediziner zeigen. Falls erforderlich wird er dich sicherlich an einen Dermatologen überweisen. LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#323
|
||||
|
||||
![]()
hallo henry,
wie babs schon sagte, hier sind betroffene, angehörige und hinterbliebene...wir alle hier können und DÜRFEN keinerlei art von diagnose stellen oder sagen das oder das ist es oder könnte es sein... ![]() geh damit zum arzt...der hat das studiert und kann dir sicherlich weiterhelfen!! alles gute dir |
#324
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Henry,
ich finde, man sollte alles abklären lassen, was einem Angst macht. Arzt/Ärztin ist die beste Wahl und zwar so schnell wie möglich! Liebe Grüße und die besten Wünsche Antje |
#325
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, bin ganz neu hier. :-)
Habe seit ca. 1-2 Jahren (bin mir aber nicht ganz genau sicher) einen kleinen Knubbel unter der linken Brust. Ich habe das mal fotografiert und angehangen. (Hoffe ihr könnt das Bild öffnen.) Anfangs habe ich mir nicht viel dabei gedacht, weil ich nie Schmerzen oder sonstige Beschwerden hatte. Ich hab ihn nicht einmal bemerkt, also ihn nicht als störend empfunden. Sah halt nur nicht so schön aus. Der Knubbel ist eigentlich ziemlich durchsichtig. In den letzten Tagen ist er was größer geworden so einen halben cm, schätze ich. Deswegen habe ich mich im Internet informiert was das sein könnte. Dann habe ich ein ein Bild von einen Basaliom gesehen und festgestellt, dass das was ich da habe fast genau so aussieht. Seitdem bin ich total durcheinander. Im Internet steht, dass dieser weiße Hautkrebs meist bei älteren Menschen auftrifft. Desweitern an Hautstellen welche oft der Sonne ausgesetzt sind. Und ich bin nun wirklich nicht der Mensch, der sich viel und freiweillig sonnt, weil es mir meistens zu warm ist und ich relativ schnell Sonnenbrand bekomme. Außerdem bin ich erst 19! Dennoch habe ich jetzt total Angst, dass das wirklich sowas sein könnte. Kennt sich da einer mit aus oder kann mir einen Rat geben? lg icemoon Geändert von Dirk1973 (06.10.2011 um 15:57 Uhr) |
#326
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Icemoon,
ich kann Dir einen Rat geben: Gehe zum Hausarzt oder Hautarzt und lasse das abklären. Vermutungen auch seitens der Forumnutzer, helfen Dir nicht weiter. Wahrscheinlich ist es nichts Schlimmes und Du kannst beruhigt wieder nach Hause gehen. Viele Grüße, Sike |
#327
|
|||
|
|||
![]()
Hallihallo
Ich würde das rausschneiden und abklären lassen, dann weißt Du in jedem Fall woran Du bist. Aus eigener Erfahrung, auch Hautärzte können sich täuschen, deshalb lass ich mir alles was mir komisch vorkommt entfernen. Viele liebe Grüße Elli |
#328
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben...
war heute wieder beim hautarzt... eigentlich mal wieder nur zum fäden ziehen... doch dann musste dieses mal der doc kommen und sah nicht sehr zufrieden aus... nun hab ich wieder den histologischen befund und versteh wieder nix... ![]() Das Excidat zeigt ein akanthotisches Deckepithel mit Papillomatose und Orthokeartos. Die Epidermis ist regelrecht geschichtet. Basal, vereinzelt auch suprabasal, dichte Proliferate spinderliger Melanozyten die immer wieder aufsteigen ohne die Epidermis zu durchbauen. SIe haben große unregelmäßige spindelige Kerne. Jedoch keine weiteren Atypien. Zur Tiefe hin deutet sich Ausreifung an. Hier dann noch ein badförmiges, mischzelliges, entzündliches Infiltrat. Hier auch reichlich Melanophagen. In der ergänzend durchgeführten immunhistochemischen Aufarbeitung reagieren die Meanozyten mit s100, MelanA und HMB45. Dabei eine gute Architektur und keine Durchbauung der Epidermis. Ebenso scheint sich die Ausreifung zu bestätigen. In der Ki67-Färbung keine verstärkte proliferative Aktivität der Melanozyten, ebenson kein Nachweis von melanozytären Mitosen in der Anti-Phospho-Histton Färbung. Beurteilung: Fibrosierter atypischer Spitznaevus, peripher schnittrandbildend, so dass die komplette Exzision mit nochmaliger histopathologischer Aufarbeitung erforderlich ist. Ebenso empfehlen sich klinische Kontrollen. Die Beurteilung stützt sich auf folgende Zusatzuntersuchungen: Immunhistologie mit Antikörpern gegen s100, MelanA, Phospho-Histon-H3 und HMB45. ich hoffe ihr könnt mir schnell eine antwort geben... wäre jetzt echt noch die krönung, wenn das was ernstes ist ![]() |
#329
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Reeni88x,
was hat der Dermatologe den gemeint, irgend etwas muß er ja am heutigen Tag zu dir gesagt haben, oder? Hat er dir einen Termin für die Hautklinik gegeben? Ich lese aus dem Befund es soll nochmals Histologisch kontrolliert werden. Spitznaevus ist normalerweise gutartig aber es kann auch ein Melanom sein, daher sollte das Präparat nochmals aufgearbeitet werden. An deiner Stelle wenn du etwas nicht genau verstehst solltest du deinen Dermatologen genau fragen, bis er dir eine verständliche Antwort geben kann, die du verstehst. LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#330
|
|||
|
|||
![]()
hallo
![]() war so baff als der arzt rein kam, dass ich das vergessen hab was er zu mir gesagt hat... ![]() auf jeden fall noch mal tiefer raus schneiden... und noch mal untersuchen lassen, aber von einer hautklinik hat er nix gesagt... wäre das besser dort hin zu gehen ??? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|