Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3376  
Alt 25.02.2008, 12:31
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mädels,

wollte nur berichten, daß es mir vieieieiel besser geht! Es ist kaum zu glauben, aber die Probleme mit dem Antibiotikum (Blähungen und Krämpfe) haben sich gestern stark verbessert, so daß ich heute nicht zum HNO gehen mußte.

10 von den 20 Tabletten habe ich nun geschafft und ich hoffe, es klappt auch ohne Probleme bis Donnerstag, dann muß ich nochmal hin.

Mein Hals ist noch etwas rot und gestern hat's auch noch ein bißchen wehgetan, aber ich hoffe, es wird nun auch besser.

Die Temperatur ist runter unter 37 Grad, heute morgen sogar auf 36,4 Grad. Juhuuuuu!

Nun hoffe ich, daß die Zeit der Infektionen nun endlich der Vergangenheit angehört.

Ich muß mich natürlich noch schonen.

Ich wünsche allen einen schönen Tag.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3377  
Alt 26.02.2008, 22:33
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 342
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo, ihr Lieben,
danke für Eure lieben Worte und Tips. Ich habe nochmals mit meiner hiesigen Ärztin gesprochen und mit einer Bekannten, die Schmerzmittel bei Ärzten, Krankenhäusern usw. für Krebspatienten vertreibt und bin jetzt bei Novalgin Tropfen gelandet, die auch zu helfen scheinen. Ich werde es mal die nächsten Tage damit versuchen und wenn das nicht hilft, eine Schmerzambulanz aufsuchen. Aber ich hoffe doch sehr, dass ich die nächsten 3 Wochen !!! bis zur OP so überstehen werde und meine Kräfte nicht an Schmerzen versemmeln muss!!

Euch allen wünsche ich alles alles Gute und eine gute Nacht! Liebe Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
  #3378  
Alt 26.02.2008, 22:38
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Katja,
ich nutze auch gleich den "offenen" Server und wünsche Dir, dass die Tropfen sehr gut und auch über die langen drei Wochen wirken!
Alles Liebe und auch gute Nacht!
MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #3379  
Alt 27.02.2008, 12:40
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Puh, war das gestern schrecklich,

den ganzen Tag Serverprobleme, habe gesehen, daß fast den ganzen Tag um die 500 !!! Nutzer online waren. Ich frage mich nur, wie das geht, wenn ich schon dann die Überlastungsmeldung bekomme, wenn gerade mal um die 350 Nutzer online sind...

Na ja, heute geht's endlich wieder.

Mir geht es viel besser, Fieber weg, keine Probleme mit dem Antibiotikum, was ich morgen früh zum letzten Mal nehme, Halsweh auch weg, Hals nur noch ein bißchen rot. Endlich!!!!!!

Habe heute wieder auf mein kleines Tageskind aufgepaßt und habe das heute viel besser verkraftet als letzte Woche. Da war ich hinterher fix und alle.

Unser Chor hat heute einen Auftritt in der Kirche, den mache ich aber nicht mit, weil meine Stimme noch nicht wieder ganz auf der Höhe ist.

Ich hoffe, euch allen geht es soweit gut!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3380  
Alt 27.02.2008, 12:43
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 200
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hi Linnea....ich freue mich so sehr für dich...dass du gesundheitliche Fortschritte machst...vielleicht freust du dich schon jetzt...wieder bei deiner Familie zu sein?...andererseits ist es doch nach einer langen Zeit eine Riesenumstellung. besonders ohne Tagesmutter..die familiäre Verpflichtung (Kinder, Haushalt ect.) selbst zu übernehmen....trotzallem hoffe ich für dich bald eine stressfreie Lösung zu finden...

Hi Katja....wie Mosi schon sagt...besteht denn nicht die Möglichkeit...die Flüssigkeit im Bauchraum zu punktieren...damit das Druckgefühl weniger wird...? Es ist wirklich sch....dass du solche Schmerzen hast und dein OP noch eine Weile dauert...

Hi Mädels....hatte am Montag einen frustierenden Ärztetag hinter mir...war wegen mein Leberadenom in der Uniklinik

Dr. X hat per US 1 h lang nach meinem Adenom gesucht aber nicht gefunden.....Dr. X meint...die beste Leber...die er bisher per Fibroscan gemessen hat...kein Grund zur Sorge...ich war natürlich total happy

DR. Y will mich nochmal per US mit Kontrastmittel untersuchen.....am Ende standen 3 Ärzten vor dem Bildschirm....NIX gefunden.....Dr. Y meint...dass die Diagnose von Dr. X zu wischiwaschi ist.. er will sich die letzten MRT Bilder noch mal in Ruhe ansehen...habe mein MRT im Gerresheimer Krankenhaus machenlassen...außerdem habe ich den Befund noch nach Heidelberg zur Zweitmeinung geschickt...!!!
achja ein MRT Leber muss her....ein Leberkrebs kann man trotzdem bekommen...auch wenn man eine gesunde Leber hat
Meinungsverschiedenheit gibt's ja unter Kollegen....aber so was habe ich noch nie erlebt...dass ein Klinikdirektor mir gegenüber so offen das Fachwissen seiner Kollegen kritisiert
habe heute meine Blutwerte bekommen....der Tumormarker ca-125 ist von 2.5 auf 8.2 gestiegen...
Kann jemand mir sagen...ob es ein Unterschied gibt zw. MRT Abdomen und MRT Leber?

Sorry...hab wieder ein Roman geschrieben
himmelblau
Mit Zitat antworten
  #3381  
Alt 27.02.2008, 12:52
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Himmelblau,

von MRTs habe ich leider keine Ahnung, wollte was zum TM sagen.

Meiner ist beim letzten Mal auch auf 9,4 gewesen (am 12.02.) und war im November auf 3,3.

Aber: 1. Untersuchungen von 2 verschiedenen Labors und 2. hatte ich eine heftige Entzündung im Körper und ich hoffe und denke, daß es wirklich damit zusammenhängt. Habe in dem tollen Buch "Multimodales Management des Ovarialkarzinoms" gelesen, daß Entzündungen oder sowas einen TM ansteigen lassen können.

Aber egal, ich mache mir darum keinen Kopf.

Da hast du ja schon wieder ein Ärzte-Chaos erlebt, aber wenn es so sein sollte, daß du nun doch kein Leberadenom hast?!?!?! Das wäre toll!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3382  
Alt 27.02.2008, 13:01
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Himmelblau!
Mensch, das ist ja ein Nervenkrieg !

Ich wollte nur schnell zum MRT etwas sagen: MRT Abdomen beinhaltet Leber und Bauch, also Darm und Gallenblase und was da sonst noch ist, auch Dünn- und teilweise Dickdarm (dann gibt es auch MRT kleines Becken, was dann den unteren Abschnitt bezeichnet).
MRT Leber würde dann meiner Meinung nach nur die Untersuchung der Leber bedeuten.

Dir alles Liebe,

Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #3383  
Alt 27.02.2008, 13:10
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 200
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Oh ja Mosi...insgeheim mache mir auch solche Hoffnung...hatte mein Mrt vor 6 Wochen...da war ja ein Adenom zu sehen....habe seitdem die Hormone abgesetzt...vielleicht ist das Adenom nicht mehr da???

Die Ärzten haben mir bereits gesagt...dass gewisse Tumoren wie z.B. Adenom auf dem Ultraschall sehr sehr schwer zu erkennen ist...das ist auch der Grund...weshalb sie nach 2 h Ultraschall nix gefunden haben

Lt. Hepatologe darf ich keine Hormone mehr nehmen....Gyn sagt...ich muss Hormone nehmen..
Von daher ist es wohl besser...dass du alle 6 Monaten Ct machst nur zur Sicherheit...schön...dass es die wieder besser geht

bis bald
himmelblau
Mit Zitat antworten
  #3384  
Alt 01.03.2008, 14:56
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben

es ist kaum zu glauben, aber meine sechs Wochen an der Ostsee sind nun fast abgelaufen. Gestern hatte ich meine letzten Anwendungen, am Montag folgen noch die kardiologische Abschlußuntersuchung sowie das Abschlußgespräch und am Dienstag früh fährt mich mein Bruder wieder nach Hause.

Das Problem mit der Familienpflegerin hat sich glücklicherweise in Luft aufgelöst. Die erste Ablehnung der Kostenübernahme war wohl ein Fehler bei der Krankenkasse. Jedenfalls darf unsere Eierkuchenfee weiterhin zu uns kommen und das ist gut so, denn meine Mutter wird ja nicht nur bei uns gebraucht....

Ansonsten bin ich ganz stolz auf mich (Eigenlob... jaja,), daß ich schon einiges für die Zeit nach der AHB organisiert habe. Ich habe inzwischen die Termine für mein doppeltes Abschlußstaging gemacht. Das wird eine heiße Zeit werden, wundert Euch also bitte nicht, wenn Ihr zwischen dem 7. und dem 18. März nicht so viel von mir hört, denn da bin ich mit dem Abarbeiten meiner Untersuchungsliste beschäftigt. Dank der doppelten Krebserei stehen an:

körperliche Untersuchung mit Vaginalultraschall beim Gynäkologen, Mammographie, Lu-Fu, EKG, Herz-Echo, gaaanz viel Blut dalassen (Blutbild, Blutsenkung, Tumormarker, Schilddrüsenhormone), körperliche Untersuchung mit Ultraschall Hals/Mediastinum/ggf auffällige periphere Lymphknotenregionen beim Hämatologen, CT Thorax, CT gesamtes Abdomen und schließlich am 18. März die Befundbesprechungen.

Puhhh, wenn ich das erst hinter mir hätte.... Aber spätestens wenn ich die Befunde kenne, informiere ich Euch natürlich über den Stand der Dinge. Langsam fange ich an, deswegen kribbelig zu werden... Ihr drückt mir doch die Daumen, daß kein Krebs mehr einen Mucks von sich gibt, oder?

Außerdem hatte ich mit der hiesigen Atemtherapeutin darüber gesprochen, daß mir diese Therapieform so gut tut und ich sie gerne nach der AHB fortsetzen würde. Daraufhin hatte sie mir die Adresse einer Therapeutin in Weimar herausgesucht, die sich mittlerweile bereiterklärt hat, mich in ihren Patientenkreis aufzunehmen. Einen ersten Termin haben wir noch nicht vereinbart, aber es ist eine schöne Aussicht zu wissen, daß die Atemtherapie nicht mit der AHB zuende sein wird.

Ihr Lieben, soweit mein heutiger Lagebericht, der sich überdies noch hervorragend in das frisch überholte Forum einstellen läßt

Allen, denen es nicht so gut geht, wünsche ich eine Extra-Ladung Kraft und neues Wohlbefinden!

Seid alle ganz herzlich gegrüßt von
Eurer Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3385  
Alt 01.03.2008, 22:39
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 200
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Christine.....da das Adenom sehr gut auf der MRT zu sehen war...wurde mir noch keine Pet/Ct vorgeschlagen...sondern erst Leber Mrt...um die Diagnose sicherzustellen....auch ein Pet/Ct kommt für mich wegen der Strahlung nicht in Frage....ich denke eher an einer Pet/mrt

Ganz ehrlich....ich will keine Biopsie (zitter vor Angst...dass...)...
Die Leberwerte und andere TM 19-9, 15-3, CEA, Blutwerte sind i.O.
Nur der CA 125 ist gestiegen

Nach Frankfurt brauche ich nur 90 min....also keine richtige Entfernung...
Essen ist für mich immer noch die 1. Adresse...vielleicht hast du schon mal was Prof. Broelsch gehört...(der Leibarzt von Rau)....ich weiß ehrlich nicht...ob er vom Dienst suspendiert ist oder nicht...ich hatte vor 2 Wochen dort angerufen..Termin erst in 6-8 Wochen......bei welchem Arzt können die Essener mir nicht sagen....du kennst ja den Schein zum Unterschreiben (bei Prof. xy vertreten d. anderen Ärzten)
also bleibe ich hier in Düsseldorf bei Prof. Häussinger auch ein sehr guter Hepatologe

Vielen Dank für deine Hilfe und hab ein schönes Wochenende wünscht dir

himmelblau
Mit Zitat antworten
  #3386  
Alt 02.03.2008, 15:20
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben
und vor allem: Hallo Linnea,

du hörst dich richtig gut an und ich freue mich, daß du dich in Boltenhagen sooooo gut erholt hast. Daß du Pläne für die Zeit nach der Kur gemacht und einiges organisiert hast, finde ich einfach toll!

Und vor allem, daß sich das Problem mit der Familienpflegerin in Luft aufgelöst hat.... Glückwunsch!

Natürlich drücken wir dir alle ganz fest die Daumen, daß sich kein Krebs mehr bei dir meldet und alle Untersuchungen gut ausgehen.

Daß das Forum nun wieder und (hoffentlich) gut funktioniert ist auch toll! Irgendwie bin ich gestern noch nicht reingekommen, keine Ahnung, warum, aber heute geht's prima!!!!

Ich hatte übrigens gestern Mittag einen Termin zur Mammographie!!!! Tja, ich war auch ganz erstaunt, daß sie Samstagstermine vergeben, man bekommt auch Abendtermine, so um 21.00 Uhr und sowas. Ist halt wohl das beste Mammographie-Institut in Düsseldorf, die machen nichts anderes. Hat mir mein Gyn empfohlen. Eigentlich wollten sie mich gestern morgen um 7.45 Uhr haben, aber da habe ich dann doch gestreikt....

Es ist alles in bester Ordnung!!!! Und der Arzt meinte, Brust-Ultraschall sollte jedes Jahr durchgeführt werden und Mammo alle 2 Jahre. Mein Gyn meinte ja, alle 2 Jahre Mammo und in den Jahren dazwischen US. Ich werde über den Vorschlag mit meinem Gyn sprechen.

Meine Halsentzündung ist noch immer nicht ganz weg, ist noch rot und tut auch manchmal noch weh, aber sonst geht's mir recht gut. Nur mein Menne hat wieder ziemliche Halsschmerzen und Husten und Schnupfen und geht wahrscheinlich morgen schon wieder zum HNO. Irgendwie stecken wir seit Wochen in dieser Infekt-Spirale und es wird nicht besser.

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3387  
Alt 03.03.2008, 08:34
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 200
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Morgen Mosi....warst du etwa auch im Röntgeninstitut Düsseldorf
www.röntgeninstitut.de
habe letzte Woche meine Mutter um 21.30 h zur Mammo auf der Kaiserswertherstr. begleitet....(unser Elternhaus ist in Kaiserswerth)...achja dort bin auch "Kunde"...es sind 3 Standorte (Kaiserswerth, Grafenberg, Gerresheim).....gleiche Ärzte und gleiche Geräte....dort frage ich auch an...wenn die Uniklinik mir zeitlich nicht passt...hatte mein MRT in Gerresheim gehabt

himmelblau (habe im Moment auch Halsschmerzen)
Mit Zitat antworten
  #3388  
Alt 03.03.2008, 12:43
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Himmelblau,

ja! Ich war genau in diesem Röntgeninstitut.... Ich fand's sehr gut da!

Was machen deine Halsschmerzen? Bei mir wird es jetzt anscheinend gaaaaanz langsam besser. Gestern Abend war ich total verzweifelt, weil es wieder so wehgetan hat beim Schlucken, aber seit heute morgen ist eine deutliche Besserung eingetreten und ich hoffe und bete, daß es jetzt endlich aufhört.

Schönen Tag noch

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3389  
Alt 04.03.2008, 10:50
Gisa241055 Gisa241055 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: bei Heidelberg (BW)
Beiträge: 49
Lächeln AW: EK-Forum-User stellen sich vor -

Hallo Linnea, Hallo Mosi-Bär!
Danke erstmal für eure netten Begrüßungen.
Auf eure Frage bezüglich der Chemotherapie kann ich euch sagen, daß ich keine brauche. Mir wurde nur (laut Arzt) der Bauchraum mit so ner Chemolösung gespült. Auch meine Tumormarker sind inzwischen wieder ganz normalwertig. Denke also, dass ich den Tumor besiegt hab. (Oder hoff es jedenfalls).
Aber ich hab trotzdem noch Fragen über Fragen, da sich bei mir zwei Ärzte ständig widersprechen. so sagt der eine ich soll eine Miederhose tragen, damit mein Bindegewebe gestützt wird, der andere sagt ich soll keine tragen, da sonst die Bauchmuskulatur noch mehr erschlafft.
Der eine sagt, mir hätte eine Rehamaßnahme zugestanden, das wurde durch die Weihnachtszeit wahrscheinlich von der Klinik verschwitzt, der andere sagt eine Reha wär nicht nötig gewesen.
Einer sagt ich kann, wenn ich nicht schwer heben muß arbeiten gehen, der andere sagt, es wär noch zu früh. (OP war am 20.Dez.2007)
Da ich aber sowieso nur auf die 400,-- € Basis arbeite, gehe ich seit heute wieder arbeiten, da ich auf das Geld angewiesen bin.
Mal sehen wie es wird. Ich arbeite von 12 Uhr bis 15 Uhr. Das werd ich hoffentlich aushalten.
hab bis 2000 Vollzeit gearbeitet, dann hat meine Firma Konkurs gemacht und ich hab leider keine Arbeit mehr gefunden. Also hab ich mir wenigstens den Job gesucht, damit ich noch etwas Geld bekomme. Alg war ausgelaufen und Alh hab ich nicht bekommen, da mein Mann ca. 100,-- € zuviel verdient hat. So das wärs! Ich muß dann langsam los. Ich wünsch euch noch nen schönen Tag und bis bald mal wieder.
Gisela
Mit Zitat antworten
  #3390  
Alt 04.03.2008, 11:35
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 434
Standard AW: EK-Forum-User stellen sich vor -

Hallo liebe Gisa,
Also eine Reha oder AHB hätte dir auf jeden Fall zugestanden, kannst du aber sicherlich immer noch beantragen. Würde ich an deiner Stelle auch tun.
Also ich weiß nicht, wie es bei den anderen ist, aber ich habe 4 OPs hinter mir, aber von einer Miederhose, wurde noch nie etwas gesagt.
Ich denke, sie wäre bei einem kleinen Narbenbruch angebracht.
Ich habe sobald möglich meine Bauchmuskulatur wieder trainiert, aber so wie früher wird's natürlich nicht.
Ich wünsche dir alles Gute und das der Krebs dich in Frieden lässt.
LG Siby
__________________
An bösen Worten die man ungesagt hinunterschluckt,
hat sich noch niemand den Magen verdorben.

Winston Churchill
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55