![]() |
![]() |
#331
|
||||
|
||||
![]()
Mmmmmmhhhhhh Yam Yam
das hört sich richtig lecker an. Danke Susi für das tolle Rezept, meine Töchter und ich sind Blumenkohl-Fans und das werd ich doch nächste Woche gleich mal ausprobieren. Wünsche allen einen schönen sonnigen Sonntag wie hier bei mir ![]() Sonnige Grüße
__________________
Evelin |
#332
|
|||
|
|||
![]()
Hier mal ein schönes rezept für die Winterzeit, wenn auch nicht gerade für eine "DIÄT" zu gebrauchen....
![]() Deftiger Grünkohl 3 Pakete Grünkohl auf der Tiefkühltruhe 1 Kilo Kartoffeln 3 große Zwiebeln 200 gr. durchwachsene Speckwürfel 8 Mettwürste Gemüsebrühe Schweineschmalz Pfeffer, Hickory-Rauchsalz Kassler nach Bedarf ggf. Kasslerknochen mitkochen Kassler separat mit etwas Wasser ½ Std. kochen Grünkohl lt. Packungsanweisung auftauen. Zwiebeln würfeln, 2 Mettwürste klein schneiden und mit dem Speck in Schweinschmalz dünsten. Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Wenn Grünkohl aufgetaut ist, die Zwiebel-Speckpfanne unter den Grünkohl geben, mit Pfeffer und Hickory-Rauchsalz würzen ( Ostmann oder Fuchs) Kartoffeln hinzufügen, ggf. etwas Brühe angießen. Restliche Mettwürste auf die Kartoffeln legen. Garzeit nun noch ca. 1 Stunde, zwischendurch öfters umrühren und die Mettwürste einstechen. Am besten schmeckt der Grünkohl, wenn er einmal aufgewärmt wird. Ggf. am Vortag kochen. Guten Appetit |
#333
|
||||
|
||||
![]()
Susi, das Rezept mit Blumenkohl klingt superlecker. Werde ich nächste Woche mal ausprobieren. Allerdings, nachdem bei mir eher zunehmen angesagt ist, werde ich Kartöffelchen dazu kredenzen und zur Soße noch etwas Käse oder Schmelzkäse geben.
Ansonsten vermisse ich doch echt noch ein Fischrezept. Fisch hat doch auch sehr wenig Kalorien. Für das folgende Rezept kann sowohl Thunfisch als auch Schwertfisch verwendet werden. Geschmorter Thunfisch für 4 Personen 4 Scheiben frischer Thunfisch (je etwa 150 g) Salz, Pfeffer aus der Mühle 2 Knoblauchzehen 1 TL frischer Rosmarin (oder 1/4 TL getrockneter) 1/8 l Rotwein 6 EL Olivenöl 500 g reife Tomaten 1 Paprikaschote (Farbe nach Wahl) 2 kleine Zucchini (etwa 250 g) 2 kleine milde Zwiebeln (evtl. rote) - wer mag noch ein paar geschnittene schwarze Oliven - Zitronenpfeffer (ersatzweise schwarzer Pfeffer aus der Mühle) 1 Prise Chilipulver 1-2 EL Zitronensaft 1) Die Thunfischscheiben kalt abspülen und trocknen, von beiden Seiten salzen und pfeffern. In eine flache Form legen und mit Rosmarin und dem gehackten Knoblauch bestreuen. Mit dem Wein und 4 EL Olivenöl beträufeln. Zugedeckt, am besten über Nacht, durchziehen lassen. 2) Die Tomaten häuten, halbieren und entkernen 3) Paprikaschote in feine Streifen schneiden, Zucchini in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und diese vierteln, die Zwiebel in Ringe schneiden 4) Den Backofen auf 175° vorheizen. In einer Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und das Gemüse ca. 5 Min. unter Rühren andünsten. Mit Salz, Zitronenpfeffer, Chilipulver und Zitronensaft würzen. Die Gemüsemischung in eine feuerfeste Form füllen. 5) Den Thunfisch und die Tomatenhälften auf dem Gemüse verteilen, alles mit der Marinade beträufeln und auf der mittleren Schiene des Backofens etwa 25 Minuten garen. Eventuell noch etwas nachwürzen.
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#334
|
||||
|
||||
![]()
gelöscht
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() Geändert von Kerstin22 (27.02.2009 um 18:14 Uhr) Grund: zwischenmenschliche Konflikte |
#335
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde die Rezepte auch sehr reichhaltig...Ich esse auch gerne nur Kartoffeln oder Reis und gedünstetes Gemüse.
Butter finde ich allerdings generell gesünder als Margarine...muß ja nicht so viel sein. Habe gestern eine Waage bekommen, wo ich mich nun auch hier wiegen kann(hatte vorher keine daheim). Zum Glück ist mit Absetzen des Cortisons der Appetit schlagartig weniger geworden und ich komme mit kleinen Portionen aus. Esse auch derzeit kaum Süßes(zeitweise tafelweise Schokolade ![]() Gut finde ich es, auch mal zu trinken, wenn Hunger zwischendurch kommt, und Salat vorm Hauptgericht zu essen, der füllt den Magen so schön . ![]() Auch zum frühstück nur bst zu essen macht sich ganz gut. Man hat Energie für den Tag und was Gesundes im Bauch. Derzeitiger Stand bei mir: 71 kg ![]() LG, Anne |
#336
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr,
ich war gestern zu einem Geburtstag mit Brunch und Kaffeetrinken eingeladen und bin standhaft gelieben, habe nur erlaubtes brav gegessen es gab zum Glück auch etliche niederkalorische Sachen und zum Kaffee, habe ich dann 3 Miniwindbeutel ganz langsam gegessen und genossen, das war auch so gut, wie 3 Stück Kuchen. Die Waage muß nun warten bis Wochenende, denn ich will mich nur einmal wöchentlich wiegen. Leider tun meine Knie wieder weh, daß ich nicht joggen kann, aber evtl. kann ich etwas radfahren. Meine Kinder sind zu besuch bis Freitag, da kann ich gut alleine diäten und muß nicht Kochen*freu* LG und alles Daumen für eine gute Erleichterung ![]() |
#337
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Kerstin Man muss erst mal gar nichts weglassen, auch kein Fett. ![]() In welcher Form spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle. Ich muss auch nicht sehr viel abehmen, den mein BMI Index ist gerade so an der Grenze. Mir ist wichtig, dass ich ein leckeres Hauptgericht pro Tag habe. Dieses sollte natürlich nicht zu viel Kalorien enthalten. Ich habe mal die Kalorien, die ich zu mir nehme wenn ich das Blumenkohlrezept koche, zusammengezählt. Dabei habe ich mir die Mühe gemacht, alles abzuwiegen. Ich habe statt richtiger Sahne Cremefine und Milch genommen. Incl. Schinken bin ich auf 290 kal. pro Person gekommen, dass ist für ein komplettes Hautgericht nicht viel. Es macht richtig satt, hält lange vor und es schmeckt super lecker. Würde man dazu noch Fleisch und Kartoffeln anbieten, gebe ich dir Recht, dass wäre zuviel. Als Beilage würde ich Blumenkohl auch nie so zubereiten. Aber als schnelle gesunde Hauptmahlzeit eben schon. Es gibt einen tollen Ausspruch von Paracelsus: "Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist" Hier ist etwas sehr Wahres dran. Man muss nur alles in Maßen genießen, damit es nicht zum Problem wird. In meinem Kühlschrank steht auch nicht immer Sahne, aber manchmal schon. Margarine und Butter liegen kalorienmäßig nicht weit auseinander, nur die Halbfettmargaine hat deutlich weniger. Ob Butter tatsächlich ungesünder ist als Margarine, darüber streiten sich die Wissenschaftler. Wichtig ist, dass Halbfettmargarine nicht zum braten,kochen und backen aufgrund des hohen Wassegehaltes geeignet ist. Weiterhin sind ungesättigte Fettsäuren nicht hitzebeständig. Ich benutze Steichfette nur ganz sparsam, in dem ich sie hauchdünn auf's Brot streiche. Da spielt es keine Rolle, um welches Streichfett es sich handelt. Es gibt Vitamine, die fettlöslich sind, dass heißen, es braucht Fett, um sie für den Körper aufzuschließen. Also gehört in die gekochten Möhren ein kleiner Klecks Fett. Weil es zwischen normaler Margarine und Butter kaum einen Kalorienunterschied gibt, darf es bei mir Butter sein, dass schmeckt nämlich viel besser. Ansonsten benutze ich sehr viel Olivenöl. Ich habe für die Gewichtsreduzierung auch viel Zeit geplant, mehr als ein Kilo pro Monat erwarte ich nicht. liebe Grüße Susi |
#338
|
||||
|
||||
![]()
Cremefine ist nicht so meine Sache: http://www.abgespeist.de/rama_cremefine/index_ger.html
Ich nehme Sahne. Es muss ja nicht gleich ein halber Liter sein. Über den BMI-Murks ärgere ich mich auch immer wieder. Wie kann es denn angehen, dass eine Formel zwar Gewicht und Größe, nicht aber die Statur mit einberechnet? Ich rede hier nicht von den sogenannten schweren Knochen, die es in Wahrheit nicht gibt sondern von der Statur. Es gibt da die Schmalen, die Mittleren und die Kräftigen. http://de.wikipedia.org/wiki/Pykniker Das hat die Natur so eingerichtet und wir haben es sogar in der Schule gelernt. Auf einmal ist das alles vergessen. Eine BMI-Formel für alle ist wie eine Schuhgröße für alle. Hier kann man ihn berechnen lassen: https://www.uni-hohenheim.de/wwwin14...ktives/bmi.htm Ich brauche diese Berechnung so wenig wie eine Körperfettwaage. Wenn ich mich vor den Spiegel stelle, dann sehe ich doch selbst, ob ich zuviel Fett habe oder nicht. Leider wurde uns unser Körpergefühl genommen, weil allüberall nur dünne Menschen gezeigt werden und unser Sehen dadurch beeinflusst wird. Wir müssen uns schon darauf besinnen, was für Typen wir sind und wie alt, denn das ist letztlich das Entscheidende. Für mich ist diese Berechnung fast immer ein Schuss in den Ofen. Schnell sind da Menschen mit Normalgewicht zu dick oder zu dünn. Am besten natürlich zu dick, denn mit Diäten und Diätprodukten lässt sich viel Geld verdienen. ![]() So werden wir schon wieder zu Opfern von Bauernfängerei. Das ist genau so irre wie die Cholesterin-Panik. Diese Werte sind willkürlich festgelegt worden. Damit ist mindestens jeder 2. behandlungsbedürftig. Wer sich noch an Tschernobyl erinnert, erinnert sich sicher auch daran, dass die Strahlungsgrenzwerte fast täglich nach oben korrigiert wurden. Honi soit qui mal y pense ![]() Ansonsten stimme ich Susi voll zu. Es kommt auf die Menge an. Etwas von allem und nur soviel, bis man satt ist. Langsam essen ist wichtig, damit wir merken wann wir satt sind. Genussvoll essen ist wichtig. Was gut schmeckt, schmeckt länger gut, wenn man gut kaut und auch mal das Besteck zur Seite legt. Weder fernsehen noch lesen beim Essen ist wichtig. Schauen wir uns unsere Mahlzeit an und widmen wir uns nur dem Essen und vielleicht einem Gespräch. Am Wochenende mache ich jedenfalls Susis Blumenkohl. Das hört sich so an, als könnte es eins meiner Lieblingsgerichte werden. Liebe Grüße |
#339
|
||||
|
||||
![]()
gelöscht
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() Geändert von Kerstin22 (27.02.2009 um 18:15 Uhr) Grund: zwischenmenschliche Konflikte |
#340
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr LIEBEN
![]() ich bin eher der Typ: kaum schaue ich ein Stück Kuchen nur kurz AN schon habe ich es auf der Hüfte ![]() Nach der 1.Chemo hatte ich erstmal gar keinen Hunger mehr, habe 1 Woche nicht wirklich viel gegessen und dementsprechend natürlich abgenommen. ABER der Appetit ist jetzt nach über einer Woche wieder da und wirklich RIESIG (bekomme während der Chemo Cortison), ich esse nicht, ich fresse ![]() ![]() ![]() Habe aber trotzdem weiter abgenommen...jeden Tag ist es fast ein Pfund...das ist schon sehr ungewöhnlich bei mir ![]() Hat jemand vielleicht eine Erklärung oder ist es euch ähnlich ergangen? Ich dachte man nimmt eher zu (wegen Cortison und Zoladex und Co.). Habe mir eigentlich vorgenommen mich gesünder zu ernähren....diese Zeit gleich zu nutzen um ALTE (zum Teil schlechte) Essgewohnheiten abzulegen. Zur Zeit Pustekuchen, stopfe alles in mich rein ![]() Liebe Grüsse an euch und WEITER SO ![]() |
#341
|
|||
|
|||
![]()
Zwischenstand
Wollte mich nur auch mal wieder melden. An der Gewichtsfront tut sich trotz gesunder und kontrollierter Ernährung nichts. Gar nichts, aber auch überhaupt nichts. ![]() Ich nehme das jetzt mal so hin und hoffe dass es wenigstens nicht mehr wird. Wenigstens ist die Umstellung auf eine wesentlich leichtere und gesündere Ernährung gelungen. Man muss eben auch kleine Siege feiern.
__________________
Leben ist das , was einem zustößt während wir auf die Erfüllung unserer Wünsche und Träume warten ! |
#342
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Chemo war bei mir wie ein bisschen schwanger ![]() Ich darf hier gar nicht erzählen, wass ich alles gegessen habe! ![]() Eigentlich habe ich immer gegessen und das überwiegend ungesunde Sachen. Obst (außer Bananen) ging gar nicht, davon bekam ich mörderisches Sodbrennen. Wenn ich nicht gegessen habe, wurde mir schlecht.Auch die Menge war deutlich höher und überwiegend sehr kalorienreich. Also habe ich gegessen, dass Ergebnis sieht man auf meinen Hüften. Vergiss das mit der gesunden Ernährung während der Chemo. Ich habe mir immer gedacht, dass sowieso schon reichlich Chemie in mich reingeschüttet wird, da kommt es bei der Ernährung auch nicht mehr drauf an. Nach der Chemo konnte ich problemlos wieder alles essen, nur die Menge habe ich nicht so reduziert, wie vor der Erkrankung ![]() Das erledige ich im Moment, mit Erfolg, denn 5 kg sind inzwischen runter. Ich habe "Halbzeit" Während einer Chemo ist alles möglich, sei einfach froh, wenn du nicht zunimmst und mach dir keine Gedanken darüber. Es gibt hier auch Frauen, die während der Chemo abgenommen haben. liebe Grüße Susi |
#343
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Holiday,
mir ging es leider genauso wie Dir. Ich habe vorher gedacht, na wenn schon Chemo, verliere ich wenigstens noch "übrig gebliebene" Pfunde der Schwangerschaft. War leider nicht. Unter FEC habe ich die erste Woche nach Chemo 2 Kilo abgenommen. Diese habe ich in den verbleibenden 2 Wochen bis zur nächsten FEC locker wieder drauf gehabt. Und da es mir nach der Docetaxel Chemo nicht schlecht war, konnte ich da direkt wieder nach Chemo essen. Somit habe ich dann gleich zugenommen ![]() ![]() Alles Gute andrea |
#344
|
|||
|
|||
![]()
drea38 :
mein "Problem" ![]() susi : wahrscheinlich hast du recht ![]() Ich mag ja Salat und Co. sehr gern...zur Zeit aber eben GAR NICHT. Ich gehe aus dem Haus und stopfe mir 2 Schockoriegel in die Tasche...nicht dass ich noch verhungere ![]() Schon seltsam...wie verrückt der Körper auf einmal spielt. Und ich gratuliere zur Halbzeit !!!!!!!!!! ![]() 5 kg ist wirklich schon ordentlich !!!! Geändert von holiday1978 (10.03.2009 um 07:50 Uhr) |
#345
|
|||
|
|||
![]()
stimmt, dass ist komisch. wobei ich da nichts gegen hätte. allerdings habe ich noch genug der pfunde auf den rippen.
![]() lg andrea |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|