![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anuschka,
mal ne ganz blöde Frage: Sicher, dass es sich hierbei um einen LK handelt? Welche Form hat er denn? Rund oder oval?? Kann es sich nicht um eine Myogelose (Muskelhartspann/Muskelknoten) handeln oder ein Lipom? (Fettgeschwulst) Die wachsen auch ganz gern recht schnell; habe selbst welche. Also ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen und das ist auch ziemlich unwahrscheinlich, dass man am Hals einen dicken LK bekommt, wenn man am Bein ein MM und dann auch noch ein so flaches hat. Ich glaube eher, dass wir durch die detaillierte Nachsorge auf andere Krankheiten stoßen können, die viell. so gar nicht bemerkt worden wären und es auch harmlos sein könnte. Wie sind denn die Blutwerte bisher? Alle in Ordnung? Wie ist die Höhe Deiner Leukozyten im Blut? Normal? Also wenn die Ärzte ratlos sind, dann kann es doch nicht eindeutig ein Lymphom sein, oder? Das würden sie doch viel schneller herausfinden; denke ich mir so. Ich drücke Dir jedenfalls für Do. (Blutergebnisse) ganz doll die Daumen - wer weiß, es kann auch eine harmlose Ursache (Virusinfektion) haben. Da gibt es ja die dollsten Dinger - muss nicht immer das Schlimmste sein. Bis dann und lieben Gruß aus Berlin Sabine PS: Habe in letzter Zeit Deine Geschichte verfolgt, hatte selbst ein MM von 0,45 mm, konnte aber wegen Unmengen an Arbeit bis dato nicht drauf eingehen. Tschüssi und Kopf hoch! PSS: Wieviel hast Du denn abgenommen in welcher Zeit?? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
Christian ich bin aus der Nähe von Baden Baden (Waldbronn ein kleines Dorf). Meine Blutwerte sollen am Mittwoch abend mir mitgeteilt werden. Im Sono sieht man anscheind das es sicher ein Lymphkonten ist. Abgenommen habe ich von 50 kg auf 46 (in 4 Wochen)(bin 1,68) groß und da ich mich sehr konstant ernähre durch die Zöliakie fällt dies auf. Solches Abnehmen kenn ich nur wenn ich einen Schub von der Zöliakie habe was ich aber schon seit Jahren icht mehr hatte. Ehrlich gesagt habe ich die ganze Zeit überhaupt nicht daran gedacht das es etwas bösartiges sein kann. Aber das Melanom war ja auch so ein Zufallstreffer und der Hausarzt und der Hautarzt haben es beide als "Schönheitsop" gesehen, weil es mich einfach optisch störte. Als mir der Arzt damals die Diagnose sagte, habe ich ihn erst einmal gefragt ob er da wohl irgendwas verwechselt. War ja dann nicht so. Vielleicht sind meine Ärzte deshalb so genau und gründlich im Moment da es eigentlich nicht wie ein Melanom ausgesehen hat. Ich warte jetzt mal ab und sehe einfach das positive. Nachdem ich nochmal gestern gegoogelt habe habe ich auch festgestellt, das viele Menschen nach der Misteltherapie geschwollene Lymphknoten bekommen. Ich soll ja jetzt noch mal 2 Wochen damit aussetzen und dann wird er bestimmt kleiner. Wenn nicht hat mir heute meine Hausarzt angerufen das er dann gerne eine Biospie machen lassen will. Schaun wir mal. Auf jedem Fall habt ihr durch eure positiven Gedanken mir richtig Mut gemacht. Und ich wünsche Euchen allen auch weiterhin nur das Beste. Vielleicht scheint auch bald mal wieder die Sonne und dann komen noch mehr positive Gedanken. Liebe Grüße Anuschka |
#3
|
|||
|
|||
![]()
http://www.palpath.com/skinmelpath.htm
Hallo Ihr da draußen! :-) Auf dieser Seite (leider in Englisch) findet Ihr super-detailliert die Parameter zur MM- und Prognosebestimmung. Da wird nix ausgelassen, da ist alles bei, Breslow, Clark-Level, Lymphozyteninfiltrate (Immunreaktion), Mitoseindex, Prognostischer Index usw. usw. Hier wird auch nochmal gesagt, dass der Mitoseindex ein UNABHÄNGIGER prognostischer Faktor zum Breslow-Index ist. Des weiteren sind Plasmazellen von Bedeutung, die in der Immunabwort zu finden sind oder eben nicht. Eine Abwesenheit wird immer als günstiges Kriterium angesehen. Bis dann und viele Grüße Sabine |
#4
|
|||
|
|||
![]()
http://www.palpath.com/melpersprog.htm
Hallo nochmal, hier kann man sich die persönliche Prognose ausrechnen lassen, wahlweise 36 Monate, 60 Monate, 120 usw. Leider versteh ich den letzten Rechenschritt nicht (bin blond ;-), wie die dann auf die Prozentzahl kommen. Jemand hier, der gut in Mathe ist? Sabine |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo leidgenossen!
hatte enormen stress in letzter zeit + zudem hat sich bei mir noch einiges getan: 1 mm < 0,75 cl III 1 mm < 0,75 cl II 1 mm in situ bin im internet nicht fündig geworden, deshalb hoffe ich, bei euch antworten auf meine fragen zu finden: verschlechtert sich die prognose bei multiplen melanomen? wird bei cl III die blutbahn erreicht + verschlechtert sich dadurch die prognose (mein arzt orientiert sich nur über breslow)??? bin dankbar für jede antwort! alles gute wünscht euch ulli |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian,
Du weißt ja, daß ich eine Sehbehinderung/Erbkrankheit habe. Meine Schwester hat Mitte der 70er Jahre zusammen mit mir und anderen Betroffenen und Nichtbetroffenen eine Selbsthilfegruppe gegründet. Unser "Baby" von damals hat sich mittlererweile zu einem deutschlandweiten gemeinnützigen Verein ausgewachsen, der tausende von Mitgliedern hat. Wenn es Dich interessiert, kannst Du unter http://www.pro-retina.de mal gucken gehen. Nach der Vereinsgründung (dazu könntest Du unter http://www.marktplatz-verein.de/vereinsgruendung.htm nachlesen) haben wir Plakate drucken lassen, um auf unsere spezielle Problematik aufmerksam zu machen und Mitbetroffene zu suchen. Dann haben wir Augenärzte gebeten, diese Plakate in der Praxis aufzuhängen. Ähnliches könnte ich mir auch MM-bezogen vorstellen. Fragt doch einfach mal die Hautärzte in Euerer Umgebung, ob sie nicht einen entsprechenden Aushang, eben daß Ihr Mitbetroffene oder/und Angehörige zur Gründung einer Selbsthilfegruppe sucht, in ihrem Wartezimmer machen würden (müsstet Ihr halt ausdrucken und hinbringen).Auch z.B. bei Allgemeinärzten und Chirurgen könnte man Flyer auslegen. Außerdem haben wir damals per Zeitungsannoncen auf uns aufmerksam gemacht und Mitbetroffene gesucht. Bei uns hier gibt es reine Anzeigenblätter wie z.B. die "Alles", da kann man umsonst inserieren. Aber auch, wenn Ihr ein paar Zeitungsannoncen selbst zahlen müßtet wäre das sicher zu finanzieren. Viel Erfolg und liebe Grüße! Claudia J. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
melde mich mal wieder, war längere Zeit nicht da. Zunächst mal eine Frage...wie kann ich es abstellen dass ich jede Nachricht als Email geschickt bekomme? Mein Postkasten läuft schon über :-) Liebe Grüße Annette |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ulli!
Mann, gleich 3 Stück auf einmal? :-( Aber ich glaub, ich kann Dich beruhigen. Ich erinnere mich im Netz gelesen zu haben, dass mehrere MM die Prognose nicht verschlechtern, es zählt dann eben das, was die größere Eindringtiefe hat, also das mit dem CL III. Dein Arzt hat Recht. Der Breslow-Index ist der wichtigste Parameter. Allerdings wird auch immer in den Infos im Netz darauf hingewiesen, dass gerade bei flachen MM die Unterscheidung zwischen CL II (horizontales Wachstum) und CL III (vertikales Wachstum) durchaus wichtig ist. Ich selbst habe zwei verschiedene Befunde, die Tiefe stimmt überein, aber einmal ist es CL II und einmal CL III. Mir wurde aber von den Docs gesagt, dass das noch lange nicht heißt, das die Blödzellen in Blut- oder Lymphbahnen eingebrochen sein müssen. So einfach haben die Dinger das ja nun auch wieder nicht. Wichtiger ist, wenn man so einen Befund hat, den man so oder so interpretieren könnte, herauszufinden, wie es um die anderen Prognoseparameter bestellt ist. Hier steht der Mitoseindex an vorderster Front. Das ist die Zellteilung der Blödzellen pro qmm im Moment der Exzision, also Herausnahme des Tumors. Dieser Index sollte bei 0 liegen. Ein Mitoseindex von 0 lässt auch Rückschüsse auf eine horizontale Wachstumsphase zu, wobei CL III fast immer Mitosen aufweist. Aber es gibt noch andere Parameter, die wichtig sind, Alter, Lokalisation usw. Wenn Du der engl. Sprache mächtig bist, dann schau Dir doch mal den Link rein, den ich gerade hier reingestellt hatte. Da gibt es auch einen "Kalkulator" mit dessen Hilfe Du Deine ganz persönliche Prognose berechnen kannst. www.palpath.com/melpersprog.htm Allerdings muss auch immer wieder gesagt werden, dass Ausnahmen die Regel bestätigen und zwar GERADE BEIM MELANOM, d. h. flache Melanome sind nicht vor Metas gefeit und es gibt Tiefe, die streuen nicht! Warum auch immer ... Da sind wir dann vielleicht bei dem Thema Psyche und Immunsystem. Du schreibst ja, dass es bei Dir z. Zt. hoch hergeht oder Du sehr viel Stress hattest. Hatten wir hier fast alle, wie ich das so sehe und das muss aufhören! Denn der Stress raubt Dir nicht nur Unmengen an Vitaminen etc. sondern damit auch die lebensnotwendige Abwehrstärke, die Du im Kampf gegen die Blödzellen brauchst. Ich würde diese Diagnose an Deiner STelle als eine Art Schuss vor den Bug sehen und meine Lebensweise so gut es geht radikal ändern. Hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben, jedenfalls brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, dass Du wegen der 3 MMs jetzt schlechter da stehst, als hättest Du nur eines. Allerdings - Holzauge sein wachsam ... am Besten auch mal per Blutentnahme den Selen-Status (normale Kassenleistung) bestimmen lassen. Bis dann Ulli und viele Grüße aus Berlin Sabine |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Annette,
Du willst uns doch nicht etwa verlassen????? Nehm eine mail vom KK, gehe auf "antworten" und schreibe an das Kompaßteam, daß Du keine Nachrichten mehr möchtest. Dann werden alle Benachrichtigungen anulliert. Wie geht es Dir denn? Meld Dich doch mal wieder, ja? Liebe Grüße von Claudia J. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an euch alle,
habe von einer Freundin ein Buch über Arganaöl geschenkt bekommen, dass ich sehr interessant finde: "In vielen Krebsforschungslabors wurden anhand der Beobachtungen in der Erfahrungsmedizin Stoffe aus dem Arganaöl extrhiert, die vor allem Brust- und Prostatakrebs vorbeugen können. Die ersten Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Studien, wie sie an der Universität Metz veröffentlicht wurden, belegen, dass Schottelol und Spinasterol hochwirksam gegen Krebszellen sind und sich auch direkt positiv auf immunologische Killerzellen gegen Krebs auswirken. Die Erwartungen der Forscher wurden weit übretroffen. Als Nebeneffekt zeigte sich, dass Arganöl unangenehme Nebenwirkungen der Chemotherapie und Bestrahlung weitgehend neutralisieren kann.Durch die große antioxidative Wirkung schützt das Öl die Haut vor den giften der Chemotherapie und den sengenden Folgen der Bestrahlung. Somit, vermuten die Forscher, ist es auch gegen die schädigenden Wirkungen von Sonnenstrahlen wirksam und schützt die Haut vor Krebs. Ebebnfalls eindeutig nachgewiesen wurden der Verjüngungseffekt und somit die Anti-Aging-Wirkung der wertvollen Inhaltsstoffe des Arganaöls." "Arganaöl als Krebsvorsorge *es wirkt sich positiv auf die Knochenmarkszellen aus *steigert die Produktion der Immunzellen *erhöht die Interferonproduktion *schützt die Körperzellen (Antioxidantien) *zerstört Tumorzellen *er höht die Zahl der antikörperproduzierenden B-Zellen" Liebe Grüße aus Wien Karin |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Viel Wissenswertes auf 50 Seiten zum Thema Malignen Melanom:
http://www.ado-homepage.de/FK_Home/F...m_ADO_2005.pdf Roger |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
mal etwas positives. Vor einer Woche war ich bei der Ganzkörper-PET Untersuchung. Es waren sehr ängstliche Tage für mich, da ich ja ein "Sensibelchen" bin. Heute kam endlich der erlösende Befund- keine Anzeichen von Blödzellen in meinem Körper. Seit meinem Melanom mit positiven Sentinel Node vor fast 2 Jahren, bin ich ein regelmäßiger Leser und Schreiber im Hautkrebsforum vom Krebskompass. Es ist immer wieder tröstlich von anderen Betroffenen aufgebaut zu werden. Der Erfahrungsaustausch ist auch sehr wertvoll, da die Ärzte keine Zeit für uns MM-Betroffene haben. Viele ungeklärte Fragen konnten hier im Forum abgeklärt werden. Wenn es auch bisher nur in Berlin und Wien eine Melanom-Selbsthilfegruppe gibt, hier im Netz sind wir mit Sicherheit die größte virtuelle Selbsthilfegruppe von Europa. Gemeinsam sind wir stark. Mit vielen Betroffenen haben sich private E-Mail Freundschaften entwickelt, dafür möchte ich auch Danke sagen. Ich gehöre eher zu den ängstlichen Melanombetroffenen und bitte daher auch die Anderen, erfreuliche ärztliche Mitteilungen ins Hautkrebsforum zu setzen. LG babs_Tirol |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudia J.,
danke erst mal für Deine Tips! Ja ich weiß von Deinem Augenleiden. Im Moment kommt wieder ne Menge dazwischen, sodaß ich kaum Zeit für diese Dinge habe. Montag wurde bei mir der grüne Star festgestellt. Deswegen mußte ich heute zum Hausarzt um abzuklären, daß ich die Beta Blocker Tropfen nehmen kann. Nächste Woche am 10. werden die Augen nochmal untersucht und eine blöde Erkältung plagt mich grad wieder. Dann kommt das Vorgespräch zur OP, dann wieder Termin Op usw. Ich hoffe Dir geht es gut!!! Liebe Grüße, Christian |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo babs,
ich sag Dir schon mal hier lieben Dank, Du weißt schon wofür! Wenn es mir wieder besser geht melde ich mich per eMail bei Dir! Liebe Grüße, Christian |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs!!!!
Hier sitzt eine strahlende Sabine vor dem Computer - ich freue mich total für Dich *grinsganzbreit* GENIALÍSIMO!!!!!!!! Hab aber irgendwie auch nix anderes erwartet, auch wenn sich das jetzt blöd anhört. Ich weiß, man macht sich fast ins Hemd kurz bevor man das Ergebnis verkündet bekommt, aber Du schaffst das, da bin ich mir sicher!!! Lieben Gruß aus Berlin Sabine |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|