Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3496  
Alt 17.07.2008, 23:36
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

einfach eine ganz liebeUmarmung, bevor ich schlafen gehe...ich denke an dich!

Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #3497  
Alt 17.07.2008, 23:39
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
:k nuddel:
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #3498  
Alt 17.07.2008, 23:58
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich habe etwas vergessen und wollte es eigentlich gar nicht "zum besten" geben, tue es jetzt doch. Am Dienstag vor einer Woche bekam ich Probleme beim Wasserlassen, die einen Tag später weg schienen. Am Donnerstagmorgen erschrak ich bezüglich der Farbe und ging zum Arzt. Eine Probe wurde eingeschickt und die Schnellauskunft lautete Blut im Urin und jede Menge Leukos. Es könnte jedoch nicht sofort etwas gegeben werden, man müsste erst wissen, was es ist. Ich sollte viel trinken, um die Nieren gut zu spülen. Habe ich auch gemacht und hatte mal so ein und mal so ein Gefühl.
Heute hätte ich es bei der Besprechung und Deutung des Briefes der MHH fast vergessen. Und als ob alles nicht schon blöd genug wäre, sagt mein Doc, ja, da ist was, das ist gar nicht schön. Ichwas ist es? Ein multiresistenter Keim, wie er in Krankenhäusern vorkommt. Ach, können wir nicht die MHH verklagen? Aber nur, wenn sie sich in den USA befindet...
Könnt Ihr Euch vorstellen, wie belämmert ich mich fühle? Keine gescheite Meinung, aber Keime können sie dort verteilen... (Es ist mir durchaus bewusst, dass diese sonstwo lauern können, aber am Montag vor einer Woche brachte ich doch die gewünschten Aufnahmen dorthin...) Ich sollte mir nun täglich, ach was, stündlich, meine Signatur durchlesen.

Dafür könnt Ihr mir tatsächlich die Daumen drücken, dass das wieder weggeht.

Liebe Grüße und gute Nacht
Michaela
  #3499  
Alt 18.07.2008, 00:37
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela!-- Ich möchte Dich einfach nur mal in den Arm nehmen. Am liebsten würde ich mit einer großen Leiter zu Dir kommen um Dich aus Deinem tiefen Loch zu holen.Aber ich denke,Du brauchst jetzt ganz einfach etwas Zeit,um die ganzen Ereignisse zu verdauen.---Was diese sogenannten " Krankenhausbakterien" angeht,die habe ich mir im Laufe der Jahre bei meinen vielen Kkh-Aufenthalten schon zweimal eingefangen.Sie sind sehr hartnäckig und gegen viele Antibiotika resistent.Ich habe "Unacid" ( tgl.3mal über 10 Tage) verschrieben bekommen,das hat bombig geholfen.---Jetzt drück ich Dich mal gaanz doll: Erika.
  #3500  
Alt 18.07.2008, 00:39
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 528
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

auch ich lese Deine Signatur oft und gerne. Es steckt eine echte und tiefe Wahrheit darin, und sie hilft gegen bitter werden. Der Herr der Ringe bedeutet mir schon lange viel und ich habe mich gefreut, ihn hier in Deiner Signatur wiederzufinden.

Gerne drücke ich Dir die Daumen gegen den Mistkeim... eigentlich meine ich damit, ich denke an auch sonst an Dich und wünsche Dir sehr, dass dieses vermeintliche "Piesacken" gegen Dich jetzt mal aufhört!
Multiresistent auch noch... Manchmal kriegt man wirklich miese Karten ausgeteilt.
Ich hoffe, Deine Ausgeglichenheit kehrt bald zurück.

Schlaf gut, Michaela.
Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
  #3501  
Alt 18.07.2008, 09:53
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
da bin ich wieder! Sogar einigermaßen heil.
Das Erdbeben hat mir mißfallen.
Wir waren gestern so gegen 23:30 zu Hause. Sohn hat uns vom Flughafen abgeholt. Große Freude und Überraschung! Denn wir hatten gesagt, dass wir so spät keinen Abholer am Flughafen erwarten.
Jetzt lauert die Waschmaschine schon gierig und einkaufen muss ich auch gleich noch, also später mehr!


Eine dicke fette extra Umarmung aber für die liebste aller Michaelas!

Euch allen ganz herzliche Grüße

Christel
  #3502  
Alt 18.07.2008, 10:19
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Herzlich willkommen zurück!

Hier hatten sich aufgrund der Medienberichte schon richtig große Sorgen breit gemacht. Wie war es denn sonst???
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
  #3503  
Alt 18.07.2008, 17:51
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo nestler, melde mich kurz aus dem verschlafenen lehmrade. Alles soweit ok, kein makramee und keine klippklapptrommeln. dafür superessen, endlos viele schafe und Kühe. Sorry, die tastatur macht mir probleme.mein schlafschaf ist hin und weg.liebste, aller christels. erdbeben überlebt, du bleibst noch lange! liebe michaela, blaubersaft, heidelbersaft,prieselbeersaft...unbedingt und ohren hochstellen. würde gern packet mit beeren schicken, gibts hier reichlich.
ihr süssen, bleibt tapfer und hütet das nest. lg regina
  #3504  
Alt 18.07.2008, 20:52
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,
wie schön, so bald von dir zu hören. Und sogar Gutes.
Ich schick dir noch ein Tier dazu:

Und bitte üb weiter mit der Tastatur ...
LG
Bettina
  #3505  
Alt 19.07.2008, 08:26
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
schön Dich wieder wohlbehalten hier zu lesen,kann mir gut vorstellen das Dir das Seebeben nicht gefallen hat,hoffe aber das alles andere nur schön und erholsam war.

Wünsche Dir und allen Nestlern und besonders der lieben Regina im verschlafenen Lehmrade ein schönes WE

LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #3506  
Alt 19.07.2008, 12:41
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
eigentlich müsste ich nun ja bügeln, aber...
Also, das Hotel war sauber, die Betten sehr gut, aber das war es. Kein bißchen Luxus. Das Essen war ordentlich, aber am 2. Tag wusste man, was es gab. Hat seine Vorteile, Göga hat abgenommen und ich wahrscheinlich nicht zu. Warum ich das nicht so genau sagen kann, dazu komme ich später.
Das Personal war sehr freundlich und hat natürlich entsprechend Trinkgeld bekommen.
Die Lage des Hotels war vom Prinzip her nicht schlecht, nur zum "Strand" musste man einen steilen Wege runter laufen und nachher, keuch, keuch, stehen bleiben, keuch, keuch, stehen bleiben, wieder hoch. Der Strand war ein winziges Stückchen aufgeschütteter Sand im Felsen, wo man über eine Treppe ins Meer konnte.
Also wurde hauptsächlich der wirklich schöne und große Pool genutzt.
Wenn ihr denkt, wir haben gegeizt, haben wir nicht. Es war seit über einem Jahr mal wieder die erste Flugreise und die durfte schon was kosten.
Nur war das 4 Sterne Hotel in Wustrow um reichlich viele, viele Längen besser als dieses 5 Sterne Hotel.
Ich weiß jetzt, dass ich nicht mehr 2 Tage nach einer Chemo losfahre.
Ihr wisst ja, wie ich auf Cortison reagiere, nämlich heftig. Also hatte ich den Entzug auch mitten im Urlaub, mitsamt dem Stimmungsabfall.
Außerdem war ich sehr schnell außer Atem, völlig ohne Kondition.
Den ersten Tag war es schön warm, geschätzte 30 - 32 Grad, den letzten Tag auch. Aber dazwischen war es heiß. Ok, unsere Liegen stehen eh immer im Schatten und ins Wasser konnte man ja auch ständig, nur hatten wir da keine Lust, uns die Altstadt von Rhodos anzuschauen, welche man gesehen haben muss. Allerdings haben wir uns an einem Tag ein Leihauto genommen und die Insel abgegrast.
Was nun das Erdbeben angeht, so dachte ich beim Aufwachen: "Warum schüttelt Göga denn die Betten so doll?" Je wacher ich wurde, desto klarer war mir, es war nicht Göga, der schüttelte. Der wachte auch auf und fragte:" Was ist das?" Ich in plötzlicher Einsicht und voller Angst:" Erdbeben, raus hier!" Also Schuhe angezogen!!!!!!!! Lasst euch das auf der Zunge zergehen, zwar im Nachthemd, aber nicht ohne Schuhe !!! So blöde muss man erstmal sein. Ich war gerade beim 2. Schuh, als es aufhörte und Göga ruhig feststellte:"Hat aufgehört, kannst wieder ins Bett gehen." Hab ich auch gemacht. Nach einer Weile hörte man dann reichlich Türen klappen, von den Leuten, die wohl deutlich eher als wir aufgewacht waren.
Das war nun das 2. Erdbeben in meinem Leben, das erste war auf Taiwan und hat mir auch nicht gefallen. Meine Meinung, dass Erdbeben nichts für mich sind, hat sich deutlich verfestigt!
Ich hatte ich ja schon von den Problemen mit meinem Bein, bzw. Beinen erzählt. Trotz des "kalten" Wasser, welches ich mehrmals täglich genoß, verschlimmerten sich die Probleme.
Die Knöchel und Teile der Füße und ca. die Hälfte der Unterschenkel sind blutig unterlaufen geschwollen. Den Rest haben die Beine auf dem Rückflug bekommen, obwohl ich Venengymnastik gemacht habe. Inzwischen tun die so weh, dass das Gehen große Mühe bereitet und das mir! Ich nehme meine Entwässerungspillen (deswegen kann ich wegen meines Gewichtes keine konkreten Angaben machen) habe die Beine mit Heparingel eingeschmiert und mit Elastikbinden gebunden und trotzdem tun sie sauweh!! Während des Fluges habe ich selbstverständlich eine Stützstrumpfhose getragen. Hat alles nichts genützt.
Im Moment bin ich also deutlich schlechter dran als vor dem Urlaub, wobei man natürlich nicht weiß, ob sich das ohne Urlaub nicht ähnlich entwickelt hätte.
Montag werde ich jedenfalls sofort die Onkopraxis anrufen und um einen Termin bitten. Mein Doc ist nicht da, aber einer der anderen wird wohl Zeit für mich finden.
Also, *seufz* so langsam entwickele ich eine Urlaubsphobie. Kurzurlaube in Deutschland mal ausgenommen. Aber wo will man da bei diesem Wetter denn hin?

Ich habe noch immer nicht alles nachgelesen. Dass Regina aber dann doch in die Besserungsanstalt eingerückt ist, habe ich mitbekommen.

Das Michaela auch so richtig "Glück" hat gerade, weiß ich auch. Wobei ich mich, was die Krankheit angeht, gerne Krabben anschließe. Von Januar bis Juni kein oder so gut wie kein Wachstum ist doch gut.

Dann habe ich den Bericht von Bibi gelesen und frage mich, seit wann ihre Mama ihr erlaubt hat, alleine über die Straße zu gehen.

Euch allen, ganz liebe Grüße

Christel
  #3507  
Alt 19.07.2008, 13:08
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebste aller Christels,

na wenigstens haste das Erdbeben überstanden. Das mit den Beinen klingt ja wirklich gar nicht gut. Kannst du nicht notfallmäßig am Montag in der Onkopraxis einfallen? Wie lange willste dich denn damit noch rumärgern, da muss ne Lösung her und zwar schnell. Wie es sich anfühlt kann ich etwas nachfühlen. Ab und zu, besonders nach langem Autofahren, hab ich auch eklige Schmerzen in den Beinen. Und bei dir ist das jetzt Dauerzustand? Das ist nicht feierlich, wenn man nicht mehr weiß, wo man die Haxen noch hinhalten soll.

Ich drück dich und hoffe, es wird schnell wieder besser.

Ach so: Schön, dich wiederzuhaben
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #3508  
Alt 19.07.2008, 14:03
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 998
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel

Probiers doch mal mit Tante Emmas Tip:
Beine 10 Minuten senkrecht an der Wand hochstellen.
Vielleicht beherrscht du ja auch den Kopfstand an der Wand
Quarkwickel haben mir mit meinem Arm gestern
auch etwas geholfen, kühlt schön, bibber, ansonsten
immer schön Beine hochlegen und Bügelwäsche sein
lassen...
Grüßle
  #3509  
Alt 19.07.2008, 14:46
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,

schön dass Du wieder da bist. Wir hatten alle schon Bedenken, wegen dem Erdbeben in Griechenland.

Das mit den Beinen ist natürlich echt shit. Wünsche Dir gute Besserung und für zukünftig geplante Reisen u. Kurzurlaube einen größeren Erholungswert.

Liebe Grüße

Annika
  #3510  
Alt 19.07.2008, 15:33
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
so froh ich bin, dass du wieder da bist - deinen Urlaub hatte auch ich mir wirklich anders vorgestellt. Das ist so schade. Und dann noch der Mist mit den Beinen. Bitte drängel ordentlich auf einen Termin noch am Montag. Und NICHT bügeln oder ähnliches - spann mal lieber deinen Mann ein.
LG
Bettina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55