![]() |
![]() |
#3526
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia J.,
auch ich drücke dir ganz fest die Daumen für deine Untersuchung. Wir brauchen dich hier, schon allein dafür musst du gesund bleiben! (Wenn du alles hinter dir hast, werde ich dich mal um Rat fragen wegen biologischer Abwehr). Liebe Grüße, Gerlinde |
#3527
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke erstmal für die Antwort. Kannst du mir sagen wie man, falls es so ist, eine Hautmetastase behandelt? Sind Hautmetastasen genauso schlimm wie organmetas?? Wie sieht denn normalerweise eine Hautmetastase aus?? Viele liebe Grüße Maria |
#3528
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Maria,
Hautmetas werden in der Regel rausgeschnitten. Ich habe aber auch schon von Ärzten gehört die, wenn es mehrere Metas sind, eine drin lassen, um bei einer Therapie (z.B. Impfung) zu sehen, ob die Meta drauf reagiert. Falls sich der Verdacht auf eine Meta erhärten sollte, wäre es sinnvoll sich VOR (!!!) der OP evtl. über eine Impfstudie zu informieren, bei der aus Tumormasse ein Impfstoff hergestellt werden kann. Ich selbst bin bis jetzt von Metas jeglicher Art zum Glück verschont geblieben, aber mir wurden Hautmetas immer als kleine (z.B. erbsengroße, aber die Größe variiert natürlich) Knubbel unter der Haut beschrieben, die sich nicht verschieben lassen. Es gab hier schon mal eine Diskussion, ob man Hautmetas zu den Organmetas zählen müßte. Tja, die Haut ist unser größtes Organ... Trotzdem meine ich, daß Hautmetas bei weitem nicht so schlimm sind, wie z.B. Leber- oder gar Hirnmetas. War Dein Mann regelmäßig zur Nachsorge? Und macht er irgend was zur Metaprophylaxe? Kopf hoch, Maria! Noch ist doch lange nicht gesagt, daß es sich wirklich um eine Meta handelt! Geht am Montag zum Arzt und laßt den Verdacht abklären! Es hat keinen Sinn lange rumzurätseln, das zerrt nur an Eueren Nerven! Bitte sag doch wieder Bescheid, wie es ausgegangen ist! Alles Gute und viel Glück! Claudia J. |
#3529
|
|||
|
|||
![]()
Oh Mann, bist Du lieb, liebe Gerline! Dankeschön! Klar, meld Dich einfach bei mir, ja?
Liebe Grüße von Claudia J. |
#3530
|
|||
|
|||
![]()
Haaaaalt!!! Hier kommt noch das fehlende "d", liebe Gerlinde! Soviel Zeit muß sein! :0))
Dir auch noch einen ganz besonders herzlichen Dank, liebe Anuschka!!!!! Euere Claudia J. |
#3531
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.Bin neu hier beobachte aber die Seiten schon seit Wochen.
Bei mir wurde im Oktober 2004 ein malniges Melanom 0,68mm am rechten Unterarm festgestellt.Seit dem habe ich schon mehrere Muttermale nach und nach entfernt bekommen.Die befunde waren fast immer gleich laut auskunft vom Arzt.(Es wäre schon umgeschlagen und hätte was gegeben aber es wäre alles entfert.)Bin total verunsichert.Habe mitlerweile 50% Schwerbehinderung anerkennung,weiß einfach nicht mehr wie ich mich verhalten soll da ich bei der Post als Briefzusteller arbeite bin ich den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt,die ich ja eigentlich meiden soll.Hat jemand einen Tipp für mich?name@domain.de |
#3532
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine und alle anderen,an Sabine vorab dieses: Mit meiner Mutter kann ich ganz toll darüber reden.Sie erklärt mir auch -soweit möglich-alles.Aber ich wollte zu meiner Beruhigung auch mal mit jemanden der selbst betroffen ist von dieser Krankheit reden..
Kann mir bitte den Untersuchungsbefund etwas näher erleutern: in der linken Axilla,betont im unteren Recessus,findet sich thoraxwandnahe eine mindestens 4,2cm messende kontrastmittelaufnehmende solide Raumforderung.Angenzend finden sich kleinere, ca 1bis2cm messende kontrastmittelaufnehmende Herdbefunde sowohl caudal wie auch cranial dieser umschriebenen Raumforderung. Weitere kontrastmittelaufnehmende Raumforderungen sin in den Thoraxwandweichteilen nicht nachweisbar. Unauffällige Abbildung des mit zur Teildarstellung kommenden Mediastinums. Beurteilung: Dieser Befund spricht, bei Zustand nach malignem Melanom, für eine axilläre Metastasierung, wobei der größte Herdbefund 4,2cm misst und Thoraxwandnahe zur Abbildung kommt. |
#3533
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jasmin!
Bin hier auch eher ein stiller Leser! Verstehe deine Verunsicherung sehr gut. Mir wurde im Dezember 2004 ein MM mit einer Tiefe von 0,77 mm u. Clark lll an der rechten Wade entfernt. Im April 05 wurde ein neu gebildeter Leberfleck an der Narbe entfernt, der sich zum Glück nicht als positiv erwiesen hat, mein Hautarzt meinte es war noch nicht ersichtlich in welche Richtung er sich entwickelt hätte - frühzeitig erkannt und entfernt! Mir wurde geraten mich max. eine halbe Stunde in der Sonne aufzuhalten. Lichtschutrzfaktor 30 würde wohl reichen. Ansonsten Schatten und mit Kleidung bedeckt halten. Ist für dich als Briefzustellerin natürlich nicht einfach, zumal man sicher auch schnell ins Schwitzen gerät. ich habe aber schon, auch ihr im chat, von Kleidung gehört die keine UV-Strahlen durchlassen und in der man auch nicht schwitzt. Kopfbedeckung nicht vergessen!!! Vielleicht wäre auch ein Wechsel des Arbeitsgebietes möglich??? so dass man vielleicht auch jahreszeitlich wechseln kann? Viele sind über diese krankheit nicht genügend informiert, dein Arbeitgeber sicher auch nicht, und wissen daher nicht das ein MM - Betroffener die Sonne meiden soll - kenne diese Unsicherheit zuweilen auch Desinteresse aus der famille und Bekanntenkreis. Vermutlich ist es besser deine neue Situation darzustellen und gemeinsam zu schauen, was es für Möglichkeiten gibt deine Arbeit "Sicher" auszuüben. Weiß dein Arbeitgeber denn von der Diagnose und der 50% Behinderung? Bekommt man die 50 % "allein" durch die Diagnose MM? Wenn ja, welche Vorraussetzungen müssen denn gegeben sein? Hoffe dir fehlt nicht der Mut auch offen darüber zu sprechen. Liebe Grüße Anni |
#3534
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anni,
hier ein Link für dich wegen Schwerbehinderung beim Melanom: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...618&eintrag=20 LG babs_tirol |
#3535
|
|||
|
|||
![]()
Danke babs!!!
Haben hier die meisten einen Ausweis? Muss man diesen beim Arbeitgeber angeben, wenn man eine unbefristete Stelle hat und nur die steurlichen vergünstigungen erhalten möchte. Die 5 tage zusätzlicher Urlaub wären mir nicht so wichtig. Danke und ne schöne Woche Anni |
#3536
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anni
Ja mein Arbeitgeber weiß von meiner Krankheit und dessen verlauf.Auch von meinen 50%.Bis jetzt konnte aber an meiner Arbeitssituation noch nicht`s geändert werden(Personalmangel) so das ich als noch im Aussendienst bin und fast Täglich mit Angst und schlechtem Gewissen meine Arbeit verrichte.Habe aber jetzt unseren Betriebsarzt und Betriebsrat mit dazu gefordert die sich jetzt für mich in dieser sache einsetzten.Am Dienstag ist das erste Gespräch mit meinem Arbeitgeber wegen einem wechsel in der Sommerzeit.Bin mal gespannt wie es ausgeht. Den Schwerbehinderten Ausweiß kannst du beim Versorgungsamt oder bei deiner Arbeit (Scherbehinderten abteilung) wenn es das bei dir gibt beantragen,läuft dann alles von selbst. Viele Grüße Jasmin |
#3537
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anni
Ja mein Arbeitgeber weiß von meiner Krankheit und dessen verlauf.Auch von meinen 50%.Bis jetzt konnte aber an meiner Arbeitssituation noch nicht`s geändert werden(Personalmangel) so das ich als noch im Aussendienst bin und fast Täglich mit Angst und schlechtem Gewissen meine Arbeit verrichte.Habe aber jetzt unseren Betriebsarzt und Betriebsrat mit dazu gefordert die sich jetzt für mich in dieser sache einsetzten.Am Dienstag ist das erste Gespräch mit meinem Arbeitgeber wegen einem wechsel in der Sommerzeit.Bin mal gespannt wie es ausgeht. Den Schwerbehinderten Ausweiß kannst du beim Versorgungsamt oder bei deiner Arbeit (Scherbehinderten abteilung) wenn es das bei dir gibt beantragen,läuft dann alles von selbst. Viele Grüße Jasmin |
#3538
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia L.,
ich habe versucht mit dir über deine Vodafone-mail-adresse Kontakt aufzunehmen... bist du so noch erreichbar oder besser anders? Gruß Karin |
#3539
|
|||
|
|||
![]()
Hallo. Bin ebenfalls neu hier.
Wenn ich den Link richtig verstanden habe, hat jeder Melanom-Patient das recht auf einen Ausweiß mit 50% für 5 Jahre!?! Hab nen Clark Level 2 - 0,3 mm Tumor entfernt bekommen. Wie ist es bei euch?? Grüße Dragan |
#3540
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jasmin!
Danke für deine Antwort und viel Glück dass eine gemeinsame Lösung gefunden wird! Anni |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|