Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3601  
Alt 14.02.2014, 12:49
Susanne13 Susanne13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 349
Standard AW: Cafe Pusteblume

Ihr Lieben,

ich muss auch meinen Senf dazugeben

Es ist nun mal so, das jeder von uns seine eigene Geschichte, Krankheit und auch Krankheitsverlauf hat.
Jeder der möchte, macht dafür seinen eigenen Thread auf, um seine Geschichte, Gedanken usw zu erzählen bzw sich von der Seele zu schreiben.
Ich finde es auch nicht schön und respektvoll demjenigen gegenüber, wenn man den Thread eines anderen mit seinen eigenem Kram zulabert
Man kann doch unendlich viele Themen eröffnen, das macht doch keine Arbeit

Und Whitch ist auch nicht oberlehrerhaft, wenn sie ihre Meinung kundtut!!!

LG Susanne

Geändert von Susanne13 (14.02.2014 um 13:18 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #3602  
Alt 14.02.2014, 13:01
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 488
Standard AW: Cafe Pusteblume

In Ordnung, ich habe es - hoffentlich - kapiert.

Mizzi-Mädi
Mit Zitat antworten
  #3603  
Alt 14.02.2014, 14:19
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo alle zusammen.

Ich hau mal meine Schüssel Senf dazu. Ich find auch, das Hexe und Susanne recht haben. Wenn man ein Thema angefangen hat, sollte man das auch in einem Strang weiterschreiben. Weil nicht mal ich mich manchmal hier zurechtfinde, wenn alles kreuz und quer geschrieben wird. Klar muss man´s nicht immer so genau nehmen. Die Pusteblume finde ich ist wirklich hauptsächlich für Geplaudere zuständig. So wie das Rezept von Coopi ganz gut hier reinpasst und nicht wo hin, wo grad einer über Schwerbehindertenausweis schreibt zum Beispiel. Wenn du das Thema Schwerbehindertenausweis im Moment zusammenkriegen willst, musst du drei oder vier Stränge querlesen. Gibt man da nicht freiwillig auf? Und da hier wirklich sehr viele Leute einfach nur lesen, und dies ein öffentliches Forum ist, sollte man schon etwas aufpassen. Und wenn´s mal passiert, ist es auch nicht so schlimm, liebe Mizzi. So gut pass ich auch nicht immer auf. Und Hexchen ist bestimmt keine Oberlehrerin sondern einfach nur eine kompetente Mitschreiberin mit viel Fachwissen.

So, und nun wünsch ich euch einen schönen Nachmittag. Bei uns scheint die Sonne und ich verzieh mich nach draussen.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #3604  
Alt 14.02.2014, 16:42
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 725
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo Ihr Lieben,

ich mag ja am liebsten süßen Senf, Senf mit Preiselbeeren, Feigensenf......
und Meerrettich liebe ich, kann gar nicht scharf genug sein.

Aber Spaß beiseite.
Ich habe ja in meinem Strang geschrieben, dass ich die Schwerbehinderung bekommen habe und dann hat halt jeder so seinen Senf (schon wieder) dazugegeben. Ich finde das jetzt nicht so schlimm (anders wie damals das Kondolieren). Es war auch manches sehr interessant zu lesen!

Und Hexe vielen Dank für den Tipp mit der Form.
Zitat von Hexe: Es geht auch eine ganz einfache Tortenbodenform aus Metall - darf nur keine Springform und keine beschichtete Form sein.

Aber ich trau mich eine Tortenbodenform nicht auf die Herdplatte (Ceranfeld) stellen, geht das denn?

Außerdem muss ich zugeben, dass ich noch nie Rübenkraut gegessen habe

So, nochmal eine Hunderunde und nachher dann Essen gehen mit meinem Männe.



Ich wünsche euch noch einen schönen Valentinstag
Andrea
Mit Zitat antworten
  #3605  
Alt 14.02.2014, 17:03
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Cafe Pusteblume

Bei einem Ceranfeld muss der Boden natürlich eben sein, nicht diese Formen, die einen Wulst rundum haben. Du kannst den Karamel aber auch in einer normalen Form im Backofen machen, da muss du nur halt etwas ofter nachschauen, damit das Zeug nicht verbrennt. Und etwas abkühlen lassen, bevor du den Teig auflegst, weil der Rand der Form im Ofen heißer wird.
Mit Zitat antworten
  #3606  
Alt 14.02.2014, 17:27
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Andrea.

Hast du wirklich noch nie Rübenkraut gegessen. Das ist Superlecker. Kann ich gar nicht genug von kriegen. Schade, das man es bei uns nur selten bekommt.

Ich hab vorhin in Mizzi´s Thread gelesen, das sie ihren Mann am 14.02. kennengelernt hat und da ist mir schlagartig wieder eingefallen, das ich meinen Mann am 13.02. vor 26 Jahren kennengelernt habe. Kann ihn nicht mal schimpfen, weil ich es selber vergessen habe. Reib´s ihm trotzdem nachher unter die Nase.

Ich wünsch euch auch allen einen schönen Valentinstag.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #3607  
Alt 14.02.2014, 17:31
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo zusammen.....

auch ich habe noch Senf....

Zitat:
Zitat von Smanu Beitrag anzeigen
Und Hexchen ist bestimmt keine Oberlehrerin sondern einfach nur eine kompetente Mitschreiberin mit viel Fachwissen.
Ich war in den letzten Tagen doof, oberflächlich, hatte ein Brett vor dem Kopf betr. Schwerbehindertenausweis .

Es hat sich doch bestätigt, dass Hexchen mit viel Fachwissen, kompetent verbunden mit Geduld, mich auf den richtigen Weg geführt hat.
In der Vergangenheit zeigte sie durch ihre Beiträge ,in unterschiedlichen Bereichen,auch ein gutes Allgemeinwissen. (Siehe heute Backform).Davon profitiert so manch ein Mitleser .......Danke Hexlein

Ich wünsche allen noch ein schönen Valentinsabend.
Mit Zitat antworten
  #3608  
Alt 14.02.2014, 17:46
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.126
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Manu,
wieso bekommst Du Rübenkraut so selten? Hier bei uns findest Du das in jedem Laden.
@ Andrea
vielleicht sagt Dir der Name Zuckerrübensirup etwas? Der Bekannteste dürfte "Grafschafter Goldsaft" sein.
Sieht aus wie Honig, nur dunkler. Sonst gabs den auch nur in so gelblichen hohen Bechern. Inzwischen auch als "Kopfstehflasche."
Ich esse so gerne Wurstebrot. Da gehört für mich Rübenkraut drauf.
Ich war heute morgen zur Wassergymnastik. Booh war ich kaputt anschließend. Ich sollte mich doch öfter aufraffen und tätig werden.
Heute schien bei uns auch den ganzen Tag die Sonne. Ich habe mit Wuffi und einer Freundin einen richtig schönen langen Spaziergang gemacht, mit Käffchen Pause.
Nun reicht es aber auch für heute.
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung Tarceva
Danach 4 jahre Therapiepause
jetzt Tagrisso, Stillstand
Mit Zitat antworten
  #3609  
Alt 14.02.2014, 17:54
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.126
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo Mizzi,
Du hast in Andreas Faden geschrieben >>>>> Ich gehöre nämlich zu den wenigen Menschen, die nicht radfahren können, so dass ich bei E-Bikes mangels Gleichgewichtssinn bestimmt gleich hinunterfallen würde. Aber es ist bestimmt eine feine Sache, mit diesen Rädern zu fahren.<<<<<

Ich habe mir vor 2 Jahren ein Pedelec gekauft. Die sind meistens auch mit dem Namen "E-Bike" gemeint.
Das heißt aber nicht, das die alleine fahren. Treten muß man schon. Man hat nur die Motorunterstützung.
Gerade mit meiner Luftknappheit ist das Fahrrad richtig klasse. Auch wenn Gegenwind ist, kann ich noch fahren. Für meinen Nicky habe ich einen Anhänger gebraucht gekauft.
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung Tarceva
Danach 4 jahre Therapiepause
jetzt Tagrisso, Stillstand
Mit Zitat antworten
  #3610  
Alt 14.02.2014, 18:02
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo Waltraud......
Zitat:
Zitat von waldi5o Beitrag anzeigen

Ich war heute morgen zur Wassergymnastik. Booh war ich kaputt anschließend. Ich sollte mich doch öfter aufraffen und tätig werden.
Ich habe in meinem Thread zu diesem Thema ein Beitrag gesendet.
Über diese Erfahrungen bin ich sehr sehr traurig.

LG Sun.....
Mit Zitat antworten
  #3611  
Alt 14.02.2014, 18:16
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Cafe Pusteblume

Zitat:
Zitat von Smanu Beitrag anzeigen
Kann ihn nicht mal schimpfen, weil ich es selber vergessen habe. Reib´s ihm trotzdem nachher unter die Nase.
Tse ... aber verhau ihn nicht ganz so dolle.

Zitat:
Zitat von Smanu Beitrag anzeigen
Ich wünsch euch auch allen einen schönen Valentinstag.
Danke, dir auch. Ich würde dir ja gerne einen ausgeben, aber du magst ja keinen Champus.

*allen anderen ein Gläschen reich*
Mit Zitat antworten
  #3612  
Alt 14.02.2014, 18:28
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Cafe Pusteblume

Zitat:
Zitat von Sun 57 Beitrag anzeigen
Ich habe in meinem Thread zu diesem Thema ein Beitrag gesendet.
Über diese Erfahrungen bin ich sehr sehr traurig.
Das kann ich gut verstehen. Ich war auch traurig, als ich endlich anerkennen musste, dass ich nicht mehr überall mithalten konnte. Dabei bin ich noch nichtmal so schlecht dran wie ihr. Lass dich umärmeln!
Mit Zitat antworten
  #3613  
Alt 14.02.2014, 18:50
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Cafe Pusteblume

Ne Hexchen, ich verhau doch keinen. Ich doch nicht. Ne, Champus mag ich nicht, aber ein guter Cappuchino tut´s auch.

Liebe Sun. Sei mal ganz lieb gedrückt und sei nicht mehr traurig.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #3614  
Alt 14.02.2014, 18:52
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Cafe Pusteblume

Waltraud, hab ich doch glatt deine Frage vergessen zu beantworten. Ne, Rübenkraut hat nur ab und an unser hiesiger Metzger im Angebot. Unser Dorfedeka hat´s nicht und aus der Büchse mag ich´s nicht.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #3615  
Alt 14.02.2014, 19:21
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Cafe Pusteblume

Ok, Cappuccino können wir auch ... *rüberreich*

Kann es sein, dass du Rübenkraut mit Sauerkraut verwechselt? Rübenkraut ist Zuckersirup aus Rüben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55