![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sandra, es tut mir schrecklich leid, das es Dein Pa nicht geschafft hat. Deine letzen Mails hörten sich eher optimistisch an u. Du hast Deinen Vater so stark geschildert,aber diese Krankheit ist einfach nur scheiße.
Ich denke an Dich und Deine Familie Anna |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sandra,
es tut mir furchtbar leid. Ich weiß, wie es Dir jetzt geht. Viele liebe Grüsse Brigitte |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sandra K.,
ich bin unendlich traurig, das zu hoeren. Wir haben doch alle mit euch gehofft!!!! Sandra |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke, das ist sehr nett von Euch.
In ein paar Tagen bin ich wahrscheinlich auch in der Lage, das ganze Erlebnis Euch mitzuteilen.Es war nicht schön, mein Vater hat 3 Nächte unter Valium und Morphium um sein Leben gekämpft und doch verlore... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
trotz der traurigen Mitteilung heute abend, wünsche ich jetzt allen eine gute Nacht! Bis bald Brigitte |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
Dir Sandra erstmal danke dass Du mir trotz Deiner Trauer um Deinen lieben Vater meine Mail beantwortet hast. Laß Dir ruhig Zeit... Brigitte, ich habe dem Chefarzt am Montag noch geschrieben und er bittet am Dienstag um ein Gespräch im Beisein meiner Schwiegermutter des Oberarztes und der Ass.-Ärztin. Bin ja mal gespannt wie sie das alles beschönigen wollen. Werde Dir/Euch berichten wie das Gespräch verlaufen ist. Wünschen wir Sandra mit unserer Unterstützung viel Kraft für die kommende, sicher schwere Zeit. Liebe Grüße Tina |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo An Alle,
habe die Kurberichte und Tips von Euch (wo bleiben sie denn?) auf meiner Homepage etwas umgestalten müssen und bitte darum die Seite beim nächsten Besuch zu aktualisieren Sicherlich mögen die Meisten nicht gerne zurückdenken, ich mag das eigentlich auch nicht, aber durch unsere Berichte und Tips helfen wir denen die - so wir wir auch - plötzlich vor der Tatsache stehen etwas unbekanntes Drohendes über sich ergehen lassen zu müssen mit einem nicht voraussagbarem Ergebnis. Damit sie da nicht völlig hilflos reinschlittern möchte ich mit meiner Internetseite und Eurer Unterstützung zumindest eine Informationsquelle über bereits gemachte Erfahrungen bieten. Sogar von einer positiven ABH stand mal etwas im Krebs-Kompass aber bis jetzt ist bei mir derartiges noch nicht angekommen. Ich hatte von Gruppengesprächen während der ABH sehr profitiert, alle hatten Schluckbeschwerden und Mundtrockenheit aber fast jeder ging oder musste anders damit umgehen. Denkt daran - derjenige der in den Krebskompass geht der möchte sich auch informieren und jeder möchte sich doch noch ein bischen Lebensqualität erhalten. Helft mit Euren Beiträgen den Anderen. Zur Erinnerung nochmal meine Internetadresse http://www.hamualtoetting.de Gruss Harry |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
helft doch bitte mal alle zusammen, damit wir Harry´s Rubriken füllen! Es waren doch bestimmt schon mehr zur Kur als die drei bis jetzt Eingetragenen. Denkt mal an Raipa: wie ich den kenne, rennt der den ganzen Tag mit gespitztem Bleistift rum und macht eifrig Notizen. Auch zu den Tipps könnte noch´n bischen was kommen. Ich habe nämlich auch wieder ´ne Frage: seit ca. 1 Woche habe ich teilweise ein sehr übles Stechen in meinem linken Ohr. Es ist kein Dauerschmerz, sondern schießt plötzlich vom Kiefer über´s Ohr in den Kopf. Dumm ist, dass keine Schmerztablette richtig hilft. Kennt jemand ein wirksames Mittelchen? (Wärme, Kälte, ´ne Watsch´n auf die Ohren?) Also Ihr Lieben, schreibt was für Harry und mich! Danke, tschüs und noch ´nen schönen Sonntag Brigitte ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, hallo Harry,
erst mal bin ich ganz schön überrascht wieviel hier auf einmal los ist seit Anfang September... War auch länger nicht mehr da. Ich find die Idee mit der Kurhomepage super, deshalb tu ich mein Bestes dir alles aufzuschreiben: Also zum Thema Kur: Meine Eltern waren in Bad Lippspringe in der Cäcilien-Klinik. Mein Vater ist der Betroffene und meine Mutter war als Begleitperson dabei, sie hatten zwei Einzelzimmer, die aber durch eine Tür verbunden war. Bei meinem Besuch dort fand ich es sehr modern und relativ sauber, es wirkte mehr wie ein 'Studentenwohnheim'. Das Essen war in Form eines reichhaltigen Bufetts und wurde, laut meiner Eltern, in angenehmer Atmosphäre eingenommen. Man wurde gleich herumgeführt und mußte nach nichts lange suchen. Es gab eine psychologische Betreuung, sowie eine Sozialstation, die beim Erstellen von Anträgen hilft (Schwerbehindertenausweis, etc). Drei mal in der Woche gibt es Kreativangebote, 'Walking' unter Anleitung im nahegelegenen Wald, die klassischen Sportangebote wie Ergometer und ein kleines, aber feines Schwimmbad, der große Aufenthaltsraum war relativ gemütlich, aber meine Eltern waren mehr im Zimmer oder in der Stadt. Die Kurverwaltung der Stadt bietet Ausflüge nach Paderborn, Detmold, etc. an. Große Fernsehräume (aber es gab auch auf jedem Zimmer einen TV) sind vorhanden, die Stadt ist klein und übersichtlich, hat mehrere schöne Parks und halt den schon erwähnten schönen Wald, es gibt vielseitige kulturelle Angebote. Alle drei Wochen gibt es in der Klinik eine Musikgruppe, die Musik für jeden Geschmack spielt. Kurz gesagt, mein Vater konnte sich in der Klinik gut erholen, hat wieder zugenommen und ist fast wieder ganz der Alte (dreht auch mal die Musik so laut auf, dass die Mieter vom Stuhl fallen) Ich habe den Eindruck, er hat sich ziemlich gut erholt. Das Essen war in der ersten Woche noch püriert, und mittlerweile ist es so gut wie normal, außer das er kaum Fleisch mag und das er von sich aus sehr gesund ißt. Die ärztliche Versorgung fand er gut, es wurden auch alternative Methoden wie 'Ölziehen' angewandt. Gegen die Mundtrockenheit und die Schluckbeschwerden musste mein Vater spezielle Augentropfen anwenden, die nach Gewicht eingestellt, geschluckt werden. Er hat es nicht vertragen, aber laut der amerikanischen Forschung wurden damit Erfolge erzielt. Hoffe, ich konnte damit zur Erstellung der Homepage beitragen, jetzt muß ich erstmal alles lesen, was ihr so geschrieben habt... liebe Grüße, Susanne |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Susanne,
Danke für das Kompliment und die ausführliche Beschreibung, das hilft mir aber leider nicht weil ich alles in ein Formular umschreiben müsste. Sei doch bitte so nett und fordere ein Formular an (steht alles auf der Homepage) damit ordnest du deine Beschreibung verschiedenen Themen zu. Diese Themen sind vorgegeben können aber auch erweitert werden. Solltest du nicht klar kommen mail mich einfach an. Gruss Harry |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
heute ist der erste Tag, wo ich wieder arbeiten bin. Ich habe jetzt lange überlegt, ob ich Euch allen davon erzählen soll.Ich möchte Euch alle nicht demotivieren. aber ich denke, für Euch könnten wichtige Informationen (vielleicht) dabei rauskommen. Ich werde mich heute Abend einmal hinsetzten, und versuchen, das ganze Erlebnis mal schriflich zu erzählen. Bis dahin Ihr Lieben!!! Ganz vielen lieben Dank für Eure Anteilnahme... |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Harry,
schreibe meine mails über gmx, also schicke mir das Formular bitte an meine gmx-addy: snowcat1@gmx.de Hoffe ich finde die Zeit, das auszufüllen (Prüfungsstress) Liebe Grüße, Susanne |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brigitte,
ich habe starke Probleme mit den Ohren gehabt zusammen mit den Schluckschmerzen weiss aber auch keinen Rat weil ich vor jeder Mahlzeit Schmerzmittel genommen hatte also ständig unter Tran stand. Die Schmerzen sind jetzt wieder weg aber die Problematik hat sich eine der Richtung verstärkt indem sich mal eine zähe Flüssigkeit hin und herbewegt oder aber der Onkel Tinitus sich wieder anmeldet. Da fällt mir doch noch was ein - ich habe oft ein Stück Watte ins Ohr getan bei Schmerzen die entstanden sind bei gekipptem Fenster im Schlafzimmer oder draussen bei kühlen Temperaturen, mir hats geholfen. Gruss Harry |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Harry,
ich war gerade noch einmal auf deiner Seite. Die Idee ist einfach klasse. Gerade weil es so wenig Infos ueber diese spezielle Krebsart im Internet gibt. Mir blieb allerdings kurz das Herz stehen, als ich unter dem Kurbericht meines Vaters ein Kreuz sah. Bitte nicht verwechseln: der liebe Vater von der armen SANDRA K. ist gestorben, meiner nicht. Viele Gruesse Sandra |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
so nun hat ja gestern Abend das Gespräch mit dem Chefarzt und den beiden Ärzten stattgefunden, ich bin total wütend und zugleich enttäuscht, da der Herr Chefarzt (war mir ja von vorherein klar sein mußte) total hinter seinem Personal steht und absolut keine Einsicht über diese Äußerungen gegenüber meiner Schwiegermutter zeigte. Das mit dem "in den Hintern treten" wäre ein Vertrauensbeweis für den Patienten so wie das Wort auch im häuslichen Bereich gebraucht würde.... seine Worte. Haha, na wenn der Herr CA zuhause auch so mit seiner Frau spricht, prima... Wenn uns das nicht passen würde, wir hätten ja freie Arztwahl... sowas mußten wir uns sagen lassen. Kein Wort der Entschuldigung, nichts. Da kommt einem schon die Galle hoch. Sowas arrogantes habe ich noch nie kennengelernt, wir sind nach wie vor enttäuscht auf kein Verständnis gestoßen zu sein. Soviel dazu... Liebe Grüße Tina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |