Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #376  
Alt 05.01.2003, 16:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hi Harry, Raipa und alle anderen,
zum Thema Sex:
mir geht´s wie Raipa, null Bock! Und wenn ich´s mir richtig überlege, es ginge auch nicht. Wahrscheinlich würde ich nach Luft schnappen wie´n Karpfen, der auf dem Trockenen liegt und meinen Süssen um ein Taschentuch bitten müssen, damit ich den Schleim ausspucken kann. Ist schon ´ne saublöde Vorstellung und eigentlich kann ich sogar darüber schmunzeln. Mein Mann ist nämlich gottfroh, dass es mir soweit gut geht und das bischen sexeln holen wir halt in einem oder zwei Jahren nach. Aber dann.........!!!!!!
Raipa, Deine Mundtrockenheit in der Nacht verliert sich! Diese Phase habe ich hinter mir, dafür im Moment aber wieder mal eklige Ohrenschmerzen. Naja, jeden Tag was neues oder was anderes. Geht aber auch wieder vorbei, is´doch klar!
Tschüs, bis bald und nicht zuviel an Sex denken, lieber an ein gutes Essen, das wir auch runterkriegen.
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #377  
Alt 05.01.2003, 17:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Tipps - die werde ich heute Nacht gleich mal ausprobieren
Brigitte - unser Sex spielt sich eben z.Zt. im Mund und Magen ab - ist doch auch nicht schlecht - nicht war. Geniesen können wir nach wie vor
<<<< Brigittchen freut sich " es hat geklapt".
Aber vieleicht gibt`s ja noch weitere Komentare, die Harry weiter helfen - bzw. seinen Wissensdurst befriedigen - wenn`s den nötig ist :-)
Bis dahin - liebe Grüße
:-) raipa :-)
Mit Zitat antworten
  #378  
Alt 05.01.2003, 18:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Raipa Brigitte Klaus und alle anderen,

zuallererst einmal an Alle:
wegen der ständigen Änderungen auf meiner Homepage http://www.hamualtötting.de
betätigt bitte immer den Aktualisieren-Button von eurem Browser oder ihr macht im
Internet-Explorer eine feste Einstellung:
Oben in der Leiste auf "Extras" - "Internetoptionen" - auf "Allgemein" die Schaltfläche
"Einstellungen" anklicken und dort "Bei jedem Zugriff auf die Seite" markieren. Dann
zweimal "Ok". Fertig.
Jetzt wird jedesmal beim Aufruf die Seite aktualisiert.

weiter mit unseren Problemen:
es ist tatsächlich so das das Verlangen nach Sex total unterdrückt wird weil es sowieso
nicht geht, verantwortlich ist wohl das Ungewisse, ein Schweben zwischen dem was ist
heute? und was ist morgen? eine ständige Anspannung. Zusätzlich kommt noch der
verflixte klebende oder fehlende Speichel, wer kann denn damit schmusen? man muss
froh sein das man nicht kleben bleibt. Irgendwann wird es schon besser werden und es
scheint wohl bei jedem gleich zu sein, damit müssen wir fürs Erste mit leben.

Manchmal fühle ich mich (trotz allem) sauwohl, dann wiederum fällt man wieder
zurück dann tritt was auf was man meint evtl schon überwunden zu haben.
Schlicht und einfach gesagt, man ist nicht mehr der der man vorher war.

Zur jetzigen Mundtrockenheit ist es so - 15 Monate nach der Bestrahlung - es wechselt
von trocken über klebrig bis zu feucht !! Tatsächlich, die Zeiten wo Feuchtigkeit
vorhanden ist die häufen sich, das Klebrige wird seltener aber die Trockenheit tritt auf bei
der geringsten körperlichen Belastung und ich habe auch den Verdacht bei Erregung -
angenommen man wird geistig sehr stark gefordert und wird auf seiner geistigen
Festplatte nicht pfündig, man gelangt nur sehr schwer zu den versteckten Informationen.

Ein weiteres Beispiel wäre auch das Autofahren, nach über einer Stunde Autofahrt bin
ich so trocken das es staubt, vielleicht ein Zeugnis dafür das Autofahren doch mit der Zeit
anstrengend ist.

Auffallend ist auch wenn ich viel reden muss, da wirds sehr schnell trocken, bewährt hat
sich ein Schlückchen Leitungswasser um nur den Mund auszuspülen, es wirkt bei mir besser
als Mineralwasser.

Frage an Raipa:
ich wollte ein Bildchen einbinden ist aber leider fehlgeschlagen, kannst du mir den Befehl
oder die Anweisung an mich mailen? übers Forum wird das nicht gehen weil das gleich
umgewandelt wird, also an info@hamualtötting.de

Gruss Harry
Mit Zitat antworten
  #379  
Alt 05.01.2003, 18:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Auweia ein Fehler!
der Link lautet http://www.hamualtoetting.de

Gruss Harry
Mit Zitat antworten
  #380  
Alt 05.01.2003, 18:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Brigitte,

das mit den Schmerzen zum Ohr habe ich auch des Öfteren aber nur wenn ich nach einer
zeitlichen Pause in Irgendetwas reinbeisse, ich vermute eine Verkrampfung im OP-Bereich.

Tip von mir wenn es bei dir auch beim Essen passiert:
vor dem Mund aufmachen (Essen) mache mal eine Mundgymnastik, ziehe alle möglichen und
unmöglichen Grimassen. Das hilft solange bis ich es das nächste mal wieder vergessen habe,
aber der Schmerz erinnert mich dann zuverlässig.

Heute habe ich übrigens Grünkohl gekocht , lecker, lecker
so richtig passend zum Wetter

Gruss Harry
Mit Zitat antworten
  #381  
Alt 05.01.2003, 20:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo,

leidet ihr auch verstärkt unter Sodbrennen?

habe festgestellt das ich seit meiner OP stark dadrunter leide und im Laufe der Zeit haben
sich Verursacher herausgestellt wie Sandkuchen, Gebäck, Krapfen(Berliner), fertige Quarkspeisen.
Es kommt noch wesentlich mehr zusammen aber ich achte erst in letzter Zeit darauf welche
Nahrungsmittel das sein könnten.

Ja wie soll man sich da behelfen?
Tabletten habe ich einige Zeit genommen aber irgendwie mag ich das chemische Zeugs nicht mehr
und bin zu dem Schluss gekommen solche Lebensmittel nicht ganz zu meiden aber doch sehr stark
einzuschränken. Ich finde das die bessere Lösung. Kaltes Leitungswasser habe ich auch versucht -
hat nicht geholfen.

Wenn ihr das gleiche Problem habt ist ja vielleicht ein Tip dabei ohne chemische Keule. Ich bin noch
am Probieren mit selbergemachten Kräutertees.

Gruss Harry
Mit Zitat antworten
  #382  
Alt 05.01.2003, 21:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo,

ich habe mir einmal die bis heute erschienen 20 Seiten offline zur Verfügung gemacht, ich möchte alles durchlesen
und dann eine Zusammenfassung erstellen in der Art "Was ist nach der OP" "Was kommt auf einen zu" "Wie sind
die Auswirkungen von Bestrahlungen" usw.

Bin erst bei Seite 5, aber es kristallisiert sich schon heraus das die Problematik bei fast allen diesselbe ist -
Unwissenheit - keine Informationen über das danach - der Griff nach jeglicher Art von Hilfe.

Helft ihr mir mit?

Ich erstelle - hängt von dem Aufwand ab - eine zusätzliche Informationsseite die diese Problematik in geballter Form zur
Verfügung stellen soll die sich dann jeder ausdrucken kann und vor allen Dingen verbessern!! kann, denn ich brauche Hilfe
dabei, das heisst das an diesen Informationenseiten jeder sein Wissen darstellen kann, vielleicht Teile verbessern und/oder
in einer verständlicheren Form ausdrücken kann, ich wäre da für jede Hilfe dankbar.

Auffallend im Forum ist das Neuzugänge fehlen, wenn ich an die Strahlenklinik denke wieviele Leute da immer waren, gut -
viele lassen alles über sich ergehen oder sind nicht interessiert am Internet, so sind diejenigen die in dieses Forum vordringen
wohl mehr Zufälle. Jedenfalls war es bei mir so, hätte nie gedacht unter Tonsillenkarzinom etwas zu finden.

Gruss Harry
Mit Zitat antworten
  #383  
Alt 05.01.2003, 22:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo danke Rainer,

meine neue : Schaltfläche, die Klammern waren es

Gruss Harry
Mit Zitat antworten
  #384  
Alt 05.01.2003, 22:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

@ Brigitte

Ich habe damals Narbenmassage bekommen. Danach sind die Ohrenschmerzen nicht mehr aufgetreten.

@ Harry

Ich nehme gegen Sodbrennen Coca-Cola und Riopan, hilft bei mir
immer.
Mit Zitat antworten
  #385  
Alt 06.01.2003, 12:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo,

nochmal zum Sodbrennen, laut Auskunft von meinem Hausarzt ist das weit verbreitet.
Mir geht es darum wenn einer vor der Krankheit keine Last damit hatte dann könnte es eine Auswirkung
der Bestrahlungen sein. Ich hatte vorher keinerlei Probleme damit.

Rainer:
Cola habe ich noch nicht versucht , ist mir zu süss, aber wer es mag. Ein kräftiger Kräutertee hat beim letzten
Mal auch sofort geholfen.

Gruss Harry
Mit Zitat antworten
  #386  
Alt 06.01.2003, 15:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo,
erstmal, der Tipp von Peter mit dem Kopf nach vorne beim trinken ist OK, hat geklappt. Aber nun hat`s mich doch noch erwischt - Erkältung. Hat jemand Tipps, wie ich dieses "Räuspern" bzw."Kratzen" im Hals weg bekomme. Ich habe den Eindruck, mein Hals wird immer dicker und meine Luftröhre immer dünner. Nach dem Inhalieren wird`s für ne 1/4 Stunde besser, dann fängt es wieder an - bzw. ich krieg das einfach nicht weg.
Werde wohl heute Nacht ins Bett stehen müssen, denn beim liegen wird es fast noch schlimmer mit der Luft.
Also her mit Euren "Wundermitteln".
Bis bald - krächz - äh tschüss
:-) raipa :-)
Mit Zitat antworten
  #387  
Alt 06.01.2003, 16:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hi Raipa, mein kranker Engel!
Wie wär´s, wenn Du morgen früh mal Deinen HNO aufsuchst?
Ich glaube, diese Kerle sind dazu da, Mittelchen gegen Deine Wehwehchen zu verschreiben!
Das Gefühl mit dem dicken Hals und der wenigen Luft ist nämlich gar nicht so arg lustig und ich denke mal, damit sollte man nicht unbedingt spassen.
Also, schwing` Dich in die Hufe und geh´zum Doc!
Versprochen?
Tschüs
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #388  
Alt 06.01.2003, 17:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Raipa,

hatte so etwas auch vor 1 1/2 Jahren.

War eine kleine Pilzinfektion. Der HNO verschreibt was zun gurgeln und zum lutschen und schon ist es weg.

Gruß

P. Baltes
Mit Zitat antworten
  #389  
Alt 06.01.2003, 20:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo lieber Raipa,

geh auf jeden Fall sofort zum Arzt. Sollte es wirklich ein Pilzinfektion sein, kann ich dazu beitragen, dass so eine bei meinem Vater einmal sehr schlimm verlief, alles nur, weil diese Infektion als solche nicht rechtzeitig erkannt wurde. Als lass es sofort untersuchen und einen Abstrich nehmen.

VieleGruesse und gute Besserung

Sandra
Mit Zitat antworten
  #390  
Alt 08.01.2003, 15:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo an alle!

Erstmal allen ein schönes neues Jahr!
Ich habe mich jetzt lange nicht mehr gemeldet, weil bei meinem Vater bis heute nicht viel passiert ist. Er ist ja am 16.12. operiert worden und nach einer Woche aus dem KH entlassen worden. Soweit ging es ihm gut. Er kann heute schon wieder fast alles essen und mit dem Trinken geht es auch schon viel besser. Heute war er dann wieder in der HNO-Klinik und hat den weiteren Behandlungsweg zu wissen bekommen. Jetzt Freitag sollen 5 Zähne gezogen werden. Wenn das abgeheilt ist, bekommt er 35 Bestrahlungen und einmal die Woche eine Chemo. Jetzt habe ich viele Fragen an Euch, die diese Zeit schon überstanden haben.
Wie alt ward Ihr, als der Befund feststand? Mit welchen Symtomen seit Ihr zum ersten Mal deswegen zum Arzt gegangen. Hatten alle die Nebenwirkungen der Bestrahlungen, die hier so oft zu lesen sind? Wann haben die Beschwerden nach der Bestrahlungen nachgelassen oder sogar ganz aufgehört? Wird nach den Bestrahlungen immer eine Kur (Reha) verschrieben? Was mich bei meinem Vater auch wundert, ist, daß er nie geraucht oder getrunken hat, denn das soll ja die Ursache dieser Krankheit sein. War es bei Euch diese Ursache und habt Ihr vorher geraucht oder ist es eher auch häufig, daß man diese Krankheit auch ohne diese Laster bekommen kann?
So, ich habe Euch genug gelöchert und freue mich auf Eure Antworten.
Gruß Caren
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55