![]() |
![]() |
#3961
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch für die Infos und lieben Worte !!
![]() es tut gut ernst genommen zu werden.. in der Klinik wurde ich etwas belächelt weil ich mir Sorgen gemacht habe ![]() Aber das beruhigt mich nicht, ich muß was tun...ich muß doch alle Möglichkeiten ausschöpfen um mir zu helfen.. falls dann doch unerwarteter Weise nochmal was auftritt kann ich wenigstens sagen ich hätte alles versucht.. es gibt mir einfach ein besseres Gefühl.. Danke an euch... ich bin sehr froh dieses Forum gefunden zu haben. |
#3962
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
vielen herzlichen Dank für die lieben Worte und die gute Nachricht, dass es auch bei Dir zu keinen weiteren Metastasen gekommen ist, trotz der Tiefe des NMM. Leider kann ich mich nicht mehr genau an Deine Antwort erinnern. Es ist ja schon soooo lange her! Ich weiss nur noch, dass die Tatsache, dass man keinen WLK bei mir gefunden hat, etwas erstaunlich war. Ich wollte damals eigentlich wissen, ob auch noch andere diese Erfahrung gemacht haben. Aber es hat sich niemand gemeldet. Inzwischen weiss ich, dass es bei ca. 5% dieser speziellen Operationen eine Fehlanzeige gibt. Waren Deine LK befallen oder war die OP zur Vorbeugung? Ich war heilfroh, dass man sie mir nicht gleich alle entfernt hat, da ich ja umziehen wollte und Kisten packen geht dann eine Weile nicht mehr. Ich bin genauso froh für Dich, dass sich das NM nicht mehr bei Dir gerührt hat. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass das auch so bleibt. Mein nächster Nachsorgetermin ist Anfang Februar. Es kann natürlich sein, dass man bei mir auch noch andere Dinge unternimmt und sich nicht nur die Muttermale anschaut. Wenn nicht, dann werde ich fragen. Also vielen Dank für diesen Tip. Ich lebe ansonsten gesund, auch schon vor dem Krebs. Ich nehme einige zusätzliche Vitamine einschl. Selen und esse jeden Tag eine Hand voll Paranüsse (die schmecken zwar gut, aber machen dick!!). Ich laufe gerne (joggen) und habe es schon auf 12 km gebracht. Aber mit der Seele klappt es nicht immer so gut. Ich kümmere mich auch etwas um meinen Mann (um einiges älter als ich), der vor fünf Jahren einen Schlaganfall hatte und sich daher gerne verhätscheln lässt. Ich würde mich gerne einer Gruppe hier am Ort anschliessen, in der man sich gegenseitig unterstützen kann, habe diese aber noch nicht gefunden. Ich bin ja erst 6 Monaten hier. Aber es wird schon werden. Vielleicht haben andere Teilnehmer weitereTips in dieser Richtung. Ich wäre sehr dankbar. Alles Gute und liebe Grüße Helga Zitat:
|
#3963
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Helga!
Nö, ich weiß auch nicht mehr, was ich Dir geantwortet habe, eben weil es ja schon sooool lange her ist... ![]() Ich hatte eine Neck dissection und eine Parotisentfernung. Die Lks am Hals wurden prophylaktisch entfernt und die Parotis wurde (folgenschwer) entfernt, weil innerhalb von 10 Tagen zwei kirschkerngroße Bobbel gewachsen waren, die sehr metaverdächtig aussahen. Zu meinem großen Glück war aber der komplette Befund negativ!!! Wenn Du magst, schicke ich Dir gern mal meine Liste, was ich so alles zur Metaprophylaxe mache. Vielleicht ist ja für Dich der eine oder andere Tipp dabei. Wegen der Psyche wäre eine Gruppe sicher sehr sinnvoll! Du könntest unter www.biokrebs.de nachfragen oder auch bei Deiner Krankenkasse. Die wissen in der Regel, ob es so etwas in Deiner Nähe gibt. Wenn nicht, wäre eine Psychotherapie ganz sicher auch eine sehr gute Sache. Liebe Grüße Claudia |
#3964
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und guten Abend,
natürlich auch ein gesundes neues Jahr. Wer kann mir weiterhelfen? Habe heute erfahren, dass eine Schwester von mir an einem Malignes Melanom erkrankt ist. Vor 2Wochen wurde ein auffälliges Muttermal entfernt. Jetzt soll sie nachoperiert werden und auf Metas gescheckt werden. Leider habe ich den Befund von ihrer Tochter erhalten, da sie selber nicht ansprechbar ist (Hat sich betrunken, wegen dem Befund). Vor einigen Jahren hatte sie schon einmal ein Melanom an der Oberlippe das entfernt wurde. Ich glaube sie hat keine Nachsorge eingehalten wegen großer Angst. Nun ja,jetzt ist erneut etwas aufgetreten. Wenn nicht ihre Gyn bei der sie vor 2 Wochen war, das Muttermal entdeckt hätte und ihr gesagt hätte sie soll sich das schnell wegmachen lassen wäre sie wohlmöglich noch nicht zum Arzt gegangen. Ihre Gyn hat sie dann gleich Nebenan zum Hautarzt geschickt und sie gar nicht mehr nach Hause gelassen. So weit zur Vorgeschichte. Sie selbst will in das Krankenhaus wo damals schon das Mal weggemacht worden ist. Aber es gibt dort keine Dermatologie und Ihr Dermatologe hat dort nur Belegbetten. Außerdem haben sie dort erst im Februar eine freies Bett für sie. Meiner Meinung nach ist das eine viel zu lange Wartezeit. Außerdem will ich dass sie in eine Hautklinik mit Onkologie geht. Will morgen mit ihr sprechen wenn der erste Schock vorüber ist. Ich hoffe nur sie hört auf mich. Schließlich habe ich erfahrung mit Krebs, bin selbst vor 2 Jahren an Brustkrebs erkrankt und habe die ganze Palette von Amputaion über Chemo hinter mir. Kennt jemand von euch vielleicht eine geeignete Klinik hier in der Nähe? Sie wohnt in Hamminkeln, da liegt bei Wesel am Niederrhein und ich wohne in Krefeld (bei Düsseldorf). Irgendjemand hat gesagt in Essen gäbe es eine Fachklinik. Würde mich über Antworten Freuen. Ihr könnt mir auch mailen unter: m.josten-stumpf@arcor.de Hoffe auf eine schnelle Antwort. Ich wünsche allen Betroffenen noch alles Gute Liebe Grüße Manuela46
__________________
Carpe Diem! Ich kann, weil ich will, was ich muss! Immanuel Kant |
#3965
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
vielen Dank für den Link, den ich in den nächsten Tagen besuchen werde. Und ja, ich hätte gerne deine Liste, weil ich mir eigentlich nicht viel under Metaprophylaxe vorstellen kann. So doof ist man, wenn man schon über 40 Jahre (32 davon in GB) nicht mehr in Deutschland gelebt hat. Du kannst mir, wenn du willst, diese auch an meine Geschäfts-e-mailadresse (meine private ändert sich in den nächsten 2 Wochen) schicken: mail@europe-direkt.com Das kommt dann bei mir ganz bestimmt an. Du hast ja ganz schön leiden müssen bei Deinen Operationen. Da bin ich ja noch sehr glimpflich davongekommen. Liebe Grüße Helga Zitat:
Geändert von helgaGB (05.01.2006 um 19:19 Uhr) |
#3966
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Helga,
ich melde mich bei Dir. Bis dann, liebe Grüße Claudia |
#3967
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
ich habe eine Frage an euch, vielleicht weiß das jemand von euch, hat aber nichts mit MM zu tun ![]() Also, ich habe ein Termin beim Frauenarzt versäumt (passiert mir nie, aber diesmal habe ichs einfach vergessen mit dem ganzen Umzugsstress ![]() Ist das ein neues Gesetz? Geht das von ihm selbst oder von der Krankenkasse? Würde mich freuen, wenn jemand mich aufklärt ![]() Viele, viele liebe Grüße Maria |
#3968
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Maria,
das ist kein neues Gesetz, das ist schon immer so. Das ist rechtens. Viele Ärzte und Therapeuten haben das sogar in ihrer Praxis an der Wand hängen! Meistens ist es aber so, wenn man am selben Tag noch absagt, weil man krank wurde oder es 1x vergisst, ist das kein Problem. Vergisst man aber öfter Termine, dann spielen die Ärzte nicht mehr mit. Liebe Grüße Sabine |
#3969
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
und das geht dann aber richtig kräftig an den Geldbeutel. Besonders beim Zahnarzt ! viele Grüße Jürgen |
#3970
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine und Jurgen,
vielen Dank für die Aufklärung ![]() Viele grüße, Maria |
#3971
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Maria
also, da brauchst Du kein komisches Gefühl haben. Der Arzt wird halt seine Sprechstundenhilfen angewiesen haben, j e d e m Patienten, der unabgesagt nicht kommt, solch einen netten Brief zu schreiben. Das ist dann auch schnell wieder vergessen. Und einen Termin mal zu verschwitzen, da gibt es schlimmeres. freundlichen grüße Jürgen |
#3972
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, ich bin jetzt recht schockiert und brauche mal eure Hilfe.
Ich war heute bei meinem Onkologen und dieser hat mir gesagt das mein Ergebnis der feingeweblichen Untersuchung nochmals überprüft wurde, und dabei rauskam das die Tumordicke 0,73mm beträgt und Clark III ist. Das hat mich jetzt total schockiert da anfangs in dem Bericht 0,65MM und Clark II stand ! Der Doc meinte das sich für mich nichts ändern würde denn die Nachexision wäre ja schon gelaufen und in dort wurde nichts mehr gefunden !! Ich bin jetzt trotzdem sehr verängstigt und weiß nicht so genau was ich davon halten soll... denn Clark III ist ja nicht mehr so ungefährlich, oder wie seht ihr das ?? Bitte schreibt mir eure Meinungen dazu... |
#3973
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Franziska,
aus welchem Grund wurde denn Dein Befund nochmals überprüft? Es ist leider schon gelegentlich vorgekommen, daß ein Befund korrigiert wurde. Klar, ist CL III tiefer als CL II, aber 0,73mm ist trotz allem noch nicht sooooo tief. Und wenn ich in den 2,5 Jahren der Zugehörigkeit zu diesem "Verein" :0)) etwas gelernt habe, dann das, daß man sich bei einem MM niemals nur auf bloße Zahlen verlassen sollte. Wie wärst Du mit dem 1. Befund umgegangen und wie ändert sich der Umgang jetzt für Dich? Wichtig ist doch erstmal, daß der Nachschnitt ok war. Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit hier mal Dein Profil eingeben, denn ich weiß jetzt leider gerade nicht, wo Dein MM war und ob ein Sentinel gemacht wurde. Meine Meinung ist inzwischen: egal wie gut die statistischen Aussichten sind niemehr etwas mit diesem Mist zu tun zu haben, Vorsicht ist besser als Nachsicht! Und es gibt eine ganze Menge, was man präventiv versuchen kann. Liebe Grüße Claudia |
#3974
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
der Befund wurde nochmals überprüft weil die Angaben nicht ausreichend waren. Zumindest sah das Krankenhaus dies so. Deshalb wurde ein ausführlicher Bericht angefordert. Daraufhin wurde am 23.12. das "Ding" nochmals feingeweblich untersucht, im Abstand von 3 mm. Die untersuchen weiter im Abstand von 1 mm, die Ergebnisse kommen dann noch. Na hoffentlich kommt dann nicht clark IV oder sowas dabei raus... ![]() ![]() ![]() ![]() Denen trau ich alles zu ![]() Ich habe so Angst... am liebsten würde ich mich zuhause verkrümmeln und die Wohnung nie wieder verlassen !! Genug gejammert.. Was ist ein Sentinel ??? Das mit dem Profil werde ich demnächst mal machen.. |
#3975
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Winter2
Man hat hier im Krebskompass schon häufiger gelesen, dass das Melanom verschiedene histologische Bewertungen hatte. Du bist jetzt von Stadium T 1 durch den Clark Level III ins Stadium T 2 gerutscht, die Nachsorgeuntersuchungen sind aber die gleichen wie bei T 1. Hatte dein Onkologe ein Thoraxröntgen sowie eine Abdomen-Sonographie und eine Lympknoten-Sonographie bei dir gemacht? Bei dünnen Melanomen (Tumordicke kleiner 0.75 mm) liegen die Heilungschance bei etwa 95 Prozent. Lt. Statistik leben 90 % der Patienten noch nach 5 Jahren. Ein Restrisiko bleibt immer, man muss halt versuchen „ gesunder“ als vor der Melanomdiagnose zu leben und mehr für sein Immunsystem machen. Siehe im Thread Selen & Vitamine http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...d.html?t=11045 Wichtig ist zukünftig auch der Sonnenschutz, nach Möglichkeit die Sonne meiden und keine Solariumbesuche. Sentinel Node ist eine spezielle Untersuchung, die meist erst ab 1 mm Eindringtiefe angeboten wird. Ins Melanom wird eine radioaktive Flüssigkeit eingespritzt, die wandert dann zum nächstgelegenen Lymphknoten, dieser wird von einem Röntgenarzt markiert. Danach wird der Lympknoten( man spricht auch vom Wächterlymphknoten) meist unter örtlicher Betäubung entfernt und histologisch untersucht. Falls sich in diesem Lymphknoten schon Metastasen befinden, wird eine komplette Lymphknotenausräumung dieses Gebietes vorgenommen. Ich hatte übrigens einen CL 3 mit 0,8 mm Eindringtiefe. Bei mir wurde der Sentinelnode gemacht, der war leider positiv. Es waren schon Mikrometastasen in den Wächterlymphknoten, danach erfolgte die Totalausräumung. Dort wurde aber nichts mehr gefunden. Das war im Sommer 2003, danach wurde zwar noch ein CL 3 mit 0,6 mm bei mir gefunden, jedoch keine Metastasen. Falls du sehr viel Angst hast, empfehle ich dir eine psychotherapeutische Therapie, mir persönlich hilft es sehr die Ängste in den Griff zu bekommen. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|